Skip to main content

Programmbereiche

Loading...
TigerMinis von 6 bis 9 Jahren
Fr. 26.09.2025 17:00
Herzogenaurach
von 6 bis 9 Jahren

Im Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise durch das Erlernen von Karate-Techniken Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Ebenso werden bereits wichtige Kompetenzen zur Selbstverteidigung wie Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung erlernt. Darüber hinaus wird den Kids beigebracht, respektvoll miteinander umzugehen. Im Vordergrund steht der Spaß! Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.

Kursnummer j102.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Stark mit Stimme mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Fr. 26.09.2025 17:00
Herzogenaurach
mehr Ausdruck für Ihre Stimme

Unsere Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Sie funktioniert nicht immer so, wie wir es gerne möchten. Mit einer untrainierten Stimme kommt es leicht zu Problemen wie Heiserkeit, Druckgefühl im Hals oder Sprechanstrengungen. Sie lernen den ganzen Körper als Resonanzraum für Ihre Stimme zu nutzen und erfahren, wie Sie Ihr Stimmpotenzial ausschöpfen können. Mit wirksamen Stimm-, Atem- und Körperwahrnehmungsübungen gelangen Sie in einen ausgewogenen Muskeltonus. Besondere Lockerungsübungen für Hals- und Nackenmuskulatur schaffen mehr Freiraum für den Kehlkopf und die Stimme. Kreative Ausdrucksübungen aktivieren die Atmung und Sie erleben, wie die Stimme klangvoll und authentisch wirkt. Die erlernten praktischen Übungen lassen sich leicht im Beruf und Alltag integrieren. Seminarinhalte: - Anatomische Einführung zur Funktionsweise der Stimme - Zusammenhänge von Atmung, Haltung, Muskeltonus und Stimme - Übungen zur Stimmentlastung und Stimmkräftigung - Atemübungen/ Sprechübungen zur Artikulation - Kiefer- und Zungenlockerungsübungen - Stimmpflege, Tipps für Heiserkeit und für den Alltag Bitte mitbringen: Socken, Getränk und evtl. eine Decke

Kursnummer G302.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Soulfood: Iss` dich glücklich Essen für unsere Seele
Fr. 26.09.2025 18:00
Herzogenaurach
Essen für unsere Seele

Wir entdecken an diesem Abend wunderbare Gerüche, die Glücksgefühle oder Erinnerungen wecken. Ist es der Duft von Curry, den wir für unsere Bratlinge nehmen, der frische Koriander für unsere Dal oder der Zimt, der unseren Engergiekugeln das gewisse etwas verleiht? Wer liebt nicht den Duft von Brot, das wir frisch aus dem Ofen holen oder die vielen bunten Farben, die wir in einer Schüssel vereinen? Es wird ein Abend für unsere Sinne und wir werden glücklich unsere gesunden, farbenfrohen Köstlichkeiten gemeinsam genießen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtücher, Schürze und viel gute Laune Materialkosten in Höhe von 15,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer G201.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,75
KarateKids ab 10 Jahren
Fr. 26.09.2025 18:00
Herzogenaurach
ab 10 Jahren

Im Karate-Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Gleichzeitig wird eine Steigerung der körperlichen Fitness herbeigeführt sowie auch charakterliche Eigenschaften wie Selbstsicherheit und Selbstbehauptung geschult. Pädagogische Werte wie gegenseitiger Respekt und Disziplin werden ebenso verstärkt weiterentwickelt. Den Kids werden traditionelles Karate der Stilrichtung Shotokan mit modernen sportpädagogischen Lehrmethoden und gesundheitsorientierter Trainingslehre vermittelt. Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.

Kursnummer j103.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
KarateDo Intensiv-Kurs
Fr. 26.09.2025 19:00
Herzogenaurach
Intensiv-Kurs

Ziel dieses Kurses ist das Erlernen von Grundkenntnissen des traditionellen Karate der Stilrichtung Shotokan. Schwerpunkte sind Koordination und Konzentration, Fitness und Vitalität, Selbstbeherrschung und Selbstverteidigung sowie die eigene Persönlichkeitsentfaltung und die Achtung des Gegenübers.

Kursnummer G703.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,00
1, 2, 3 Zauberei für Anfänger:innen von 8 bis 12 Jahren
Sa. 27.09.2025 09:30
Herzogenaurach
von 8 bis 12 Jahren

Dieser Kurs richtet sich an Kinder, die schon immer wissen wollten, wie echte Zauberei funktioniert. Ihr werdet magische Effekte erlernen, mit denen ihr im Anschluss eure Eltern, Verwandte und Freunde verblüffen könnt. In dem Kurs wird einiges gebastelt und die Effekte anschließend gemeinsam eingeübt. Ihr lernt, wie man einen Zauberstab schweben lässt, mit Händen und Tüchern zaubert und Karteneffekte. Zum Schluss gibt es für alle teilnehmenden Kinder eine Überraschung. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Stift und ein Buch Materialkosten in Höhe von 10,00 € sind im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer j150.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 43,00
Silberclay (Art Clay, Knetsilber) einzigartige Schmuckstücke aus reinem Silber wie aus Ton gestalten
So. 28.09.2025 10:00
Herzogenaurach
einzigartige Schmuckstücke aus reinem Silber wie aus Ton gestalten

Mit Art Clay, Silberclay, Formsilber können Sie schnell und einfach Silberschmuck herstellen. Es handelt sich hier um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, in einem ungiftigen Bindemittel. Kreativen Schmuckliebhaber:innen eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der freien individuellen Gestaltung. Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton formen, strukturieren oder sogar zu dünnen Fäden spritzen. Mit einer schlickerartigen Paste können z.B. geäderte Blätter abgeformt werden. Die Stücke können außerdem mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden. Durch den Sintervorgang verbindet sich die Masse bei 800° zu solidem, festem und reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben. Bitte mitbringen: Schraubglas (und falls vorhanden, eigenes Modellierwerkzeug und feine Pinsel), evtl. Blätter zum Abformen (Die Blätter sollten frisch, nicht getrocknet, sein.) Die Materialkosten ab ca. 45,00 € pro Schmuckstück und eine Werkzeug- und Brennpauschale in Höhe von 8,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Hinweis zur Mittagspause Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant. Bitte bringen Sie am besten eine Verpflegung mit.

Kursnummer K610.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 59,50
Luftakrobatik an der Pole Schnupperstunde
So. 28.09.2025 11:00
Herzogenaurach
Schnupperstunde

Lust auf etwas Neues? In dieser Schnupperstunde bekommst du einen ersten Einblick in die Luftakrobatik an der Pole. Du lernst einfache Grundlagen und kannst dich ganz ohne Vorkenntnisse ausprobieren. Hinweis: Bitte zwei Tage vor dem Kurs auf das Eincremen der Haut verzichten, da sonst der Halt an der Stange beeinträchtigt wird. Schmuck muss während des Trainings abgelegt werden. Bitte mitbringen: Sportkleidung, lange Leggings, kurze Sport-Shorts und ein eng anliegendes Sport-Shirt

Kursnummer G531.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Entspannung pur
So. 28.09.2025 14:00
Herzogenaurach

Entspannung im Alltag durch Entspannungsverfahren, sanfte Bewegungsübungen und Elemente der Achtsamkeit. Dieser Workshop ermöglicht es Ihnen, Entspannungsmethoden und -verfahren sowie Elemente der Achtsamkeit kennenzulernen. Wir wenden unterschiedliche Verfahren und Formen der Entspannung an: Entspannungsreisen, Atemarbeit verknüpft mit Bestandteilen der Achtsamkeitspraxis z. B. Körper- und Gedankenachtsamkeit (Bodyscan) ergänzt durch leichte entspannende Bewegungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und Decke

Kursnummer G303.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,50
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mo. 29.09.2025 10:00
Weisendorf

Viele Menschen leiden unter Kreuzschmerzen, weil bestimmte Muskeln im Bauch- und Rückenbereich zu schwach sind. Um Schäden vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten, führen wir gezielte Übungen durch, die Dehnung, Kräftigung, Anspannung und Lockerung der Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur beinhalten. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Isomatte

Kursnummer G501.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Gefühlswelten ab 8 bis 11 Jahre
Mo. 29.09.2025 14:30
Herzogenaurach
ab 8 bis 11 Jahre

In diesem Kurs wird über Gefühle wie Angst, Wut oder Traurigkeit gesprochen. Die Kinder erfahren, warum auch solch negative Gefühle wichtig sind und ihre Berechtigung haben. Es werden Strategien gezeigt, wie Kinder damit gut umgehen können.

Kursnummer j110.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Deutsch als Zweitsprache A1.1 und A1.2 - intensiv German as foreign Language A1.1 an A1.2 - intensive
Mo. 29.09.2025 17:00
Herzogenaurach
German as foreign Language A1.1 an A1.2 - intensive

Kursziel: Sie erreichen das Sprachlevel A1. Sie können danach die A1-Prüfung machen. Für Teilnehmer/-innen ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. This course is for absolute beginners. Ce cours s'adresse à des apprenants débutants, n'ayant aucune connaissance de la langue allemande. Acest curs se adresează participanților care nu au cunoștințe de limba germană. Questo corso è adatto a persone che non parlano per niente tedesco. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 1, A1.1, ISBN: 978-3-19-501081-8.

Kursnummer S910.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 359,35
WingTjung - realistische Selbstverteidigung für Männer, Frauen und Jugendliche
Mo. 29.09.2025 18:40
Herzogenaurach
für Männer, Frauen und Jugendliche

WingTjung ist eine alte chinesische Selbstverteidigungskunst, welche die Kraft des Gegners für die eigene Verteidigung benutzt. Sie ist bestens dafür geeignet, im Ernstfall Angriffe und Belästigungen effektiv und schnell abzuwehren. Darüber hinaus bietet sich den Kursteilnehmer:innen ein hoher gesundheitlicher Nutzen. Wir werden fit für die alltäglichen Herausforderungen unserer Zeit, tanken neue Energie auf und finden Freude an der Perfektionierung der Bewegung.

Kursnummer G700.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,10
Postvirale Erschöpfung & Chronische Fatigue Naturheilkundliche Wege zur Regeneration
Mo. 29.09.2025 19:00
Herzogenaurach
Naturheilkundliche Wege zur Regeneration

Nach einer Infektion wieder zu Kräften kommen – doch die Energie fehlt? Dieser Vortrag bietet Ihnen fundierte Einblicke in die naturheilkundliche Behandlung von postviraler Erschöpfung und chronischer Fatigue. Sie erfahren, welche körperlichen Prozesse hinter der anhaltenden Müdigkeit stecken und wie Sie mit natürlichen Methoden wie Naturheilkunde und Pacing Ihre Regeneration unterstützen können. Praktische Tipps und alltagstaugliche Übungen helfen Ihnen, Schritt für Schritt neue Energie zu gewinnen.

Kursnummer G110.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Qigong 14-tägig: Gruppe 1
Mo. 29.09.2025 20:00
Herzogenaurach
14-tägig: Gruppe 1

Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt. Die Übungen wirken ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter sich lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 8 Termine: 29.9., 13.10., 27.10., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 19.1. und 2.2.2026

Kursnummer G372.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Yoga auf dem Stuhl
Di. 30.09.2025 09:30
Herzogenaurach

Manchmal möchte man mit Yoga beginnen, hat aber Bedenken, ob das das Richtige ist. Denn in vielen Magazinen sieht man junge, schlanke Frauen und Männer, die sich verrenken und das passt nun wirklich nicht, wenn man ein gewisses Alter erreicht hat, etwas unsportlich ist oder aufgrund von einschränkenden Verletzungen oder etwas mehr Gewicht einfach nicht mehr so beweglich ist. Hier kommt dieses angepasste Yoga ins Spiel. Mit viel Freude, Leichtigkeit und einer maßvollen Portion Anstrengung können Sie in diesem Kurs dennoch von den wunderbaren Vorteilen des Yogas profitieren.

Kursnummer G346.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,10
Pilates für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen
Di. 30.09.2025 17:20
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen

In meinen Pilates-Stunden wird beim Ausführen von Pilates-Übungen bewusst auf den momentanen Zustand des Körpers geachtet. Die Anzahl der Wiederholungen richtet sich nach dem eigenen derzeitigen Empfinden und Körperzustand. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportkleidung und ein Handtuch Am 4.11. (Herbstferien) findet der Kurs statt. Am 18. und 25.11. entfällt der Kurs.

Kursnummer G555.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Kleine Taschen - ganz groß Taschen, die es in sich haben
Di. 30.09.2025 17:30
Herzogenaurach
Taschen, die es in sich haben

Wir beschäftigen uns mit kleinen praktischen Taschen. Es werden zwei Modelle mit unterschiedlichen Schnitten, die auch in verschiedenen Größen genäht werden können, vorgestellt. Sie lassen sich als Reise-Utensilos, Kosmetiktaschen, Hobbyzubehörtaschen (z.B. für Pinsel, Stifte, Häkel- und Stricknadeln) sowie als Kinderbeschäftigungstaschen für unterwegs einsetzen. Ich zeige Ihnen, wie Sie die Tasche nach Ihren eigenen Vorstellungen verändern/ergänzen können. Der Kurs ist für Anfänger:innen und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet. Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Vorbesprechung: 30.09.2025, 17:30 - 18:15 Uhr 2 Tages-Workshop Freitag, 10.10.2025 16:00 - 21:00 Uhr Samstag, 11.10.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Kursnummer K500.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,05
Pilates für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen
Di. 30.09.2025 18:45
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen

In meinen Pilates-Stunden wird beim Ausführen von Pilates-Übungen bewusst auf den momentanen Zustand des Körpers geachtet. Die Anzahl der Wiederholungen richtet sich nach dem eigenen derzeitigen Empfinden und Körperzustand. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportkleidung und ein Handtuch Am 4.11. (Herbstferien) findet der Kurs statt. Am 18. und 25.11. entfällt der Kurs.

Kursnummer G556.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Vortrag „Geschlechtersensible Medizin: Gesundheit für alle“ Veranstaltungshinweis im Landkreis ERH ER
Di. 30.09.2025 19:00
Veranstaltungshinweis im Landkreis ERH ER

In der medizinischen Forschung und Lehre wird immer noch der "Durchschnittsmensch" betrachtet, der in der Regel männlich ist. Die Forschungslage zeigt aber eindeutig, dass es geschlechtsspezifische Unterschiede zwischen Frauen und Männern gibt, die Auswirkungen auf die Entstehung, Diagnose, den Verlauf und die Behandlung von Krankheiten haben. Leider werden diese geschlechtsspezifischen Unterschiede in der Medizin noch zu wenig beachtet. Warum ist das so? Worin unterscheiden sich Frauen und Männer wenn sie krank sind? Wie könnte eine geschlechtsspezifische Medizin in Zukunft aussehen? Der Vortrag und die darauffolgende Diskussion spannen einen Bogen von den historischen Grundlagen dieses Befundes zum Ausblick auf zukünftige Probleme, wenn Kl-basierte Algorithmen aus der verfügbaren Datenmenge vermeintlich passgenaue Strategien ableiten. Wir freuen uns, Sie auf diesen Vortrag hinzuweisen, auf den uns freundlicherweise Claudia Wolter, Gleichstellungsbeauftragte des LRA ERH aufmerksam gemacht hat. Wir wünschen Ihnen viel Freude und gute neue Erkenntnisse: Referentin: Frau Prof. Dr. Marie-Christine Dabauvalle, Professorin für Zellbiologie an der Julius-Maximilians-Universität Würzburg. Prof. Dr. Marie-Chri stine Dabauvalle setzt sich für geschlechtersensible Forschung ein, ganz besonders in der Medizin. Im Rahmen des Projektes PROMPTNET beschäftigte sie sich mit den Unterschieden von Frauen und Männern in der Betrachtung von Gesundheit und Krankheit. Der Vortrag mit anschließender Diskussion findet am Dienstag, 30.September 2025 um 19 Uhr in den Räumlichkeiten von Dreycedern e.V. in Erlangen, Altstädter Kirchenplatz 6, statt. Der Vortrag wird in Kooperation der Gleichstellungsstellen des Landkreises Erlangen-Höchstadt und der Stadt Erlangen, dem Sozialen Beratungsdienst des Staatlichen Gesundheitsamtes Erlangen und Erlangen-Höchstadt sowie der Gesundheitsregionplus ERH & ER organisiert. Der Eintritt zum Vortrag ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Kursnummer C015.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Pilates
Mi. 01.10.2025 17:30
Herzogenaurach

Pilates ist eine Trainingsform, die sich nicht mit der Bearbeitung einzelner Muskelpartien begnügt, sondern vielmehr den Körper in seiner Ganzheit betrachtet. Die Mischung aus Körperbeherrschung, Atemtechnik und Entspannung ist es, die diese Methode so erfolgreich macht. Am 15.10.2025 entfällt der Kursabend. Der 19.11.2025 (Buß- und Bettag) findet statt.

Kursnummer G559.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
Vegetarisches Kofta Curry
Mi. 01.10.2025 18:00
Herzogenaurach

Gemüse Kofta Curry ist ein exotisches indisches Soßengericht, das aus zwei Teilen besteht: Kofta und Curry. Die Kofta sind im Grunde Bällchen aus gehacktem Gemüse und Gewürzen, die frittiert und dann zu einem würzigen, cremigen und pikanten Curry auf Zwiebel-Tomaten-Basis gegeben werden. Die Koftas sind auch allein sehr lecker und süchtig machend und können als Vorspeise oder Snack mit etwas grünem Chutney oder Tomatenketchup serviert werden. Dieses Gericht kann mit Reis oder einem beliebigen indischen Fladenbrot wie Roti/Naan/Chapati usw. serviert werden. Wir werden hier lernen, wie man traditionelles vegetarisches Kofta Curry zubereitet. Passend zu diesem gesunden Gericht werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert. Bitte bringen Sie ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze mit. Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. English speakers are very welcome. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G202.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
B1+ Refresher kurzer Brückenkurs
Mi. 01.10.2025 18:15
Herzogenaurach
kurzer Brückenkurs

This is the course for you if you want to brush up your English or if you don't want to lose touch with the language. An opportunity to practise speaking English and also to refresh your grammar and vocabulary skills. Lehrbuch: Material wird im Kurs besprochen. Sie können danach weiterlernen in Kurs S132.252 mit Start am Mittwoch, 12.11.2025 um 18.15 Uhr. Alternativ und etwas weiter fortgeschritten in Kurs S134.252 mit Start am Donnerstag, 13.11.2025 um 18.15 Uhr.

Kursnummer S137.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Super Body-Workout nach Musik
Mi. 01.10.2025 19:00
Weisendorf

Wenn Sie Spaß daran haben, durch gezieltes Stretching und Gymnastiktraining Ihre Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur zu kräftigen und zu dehnen, sind Sie hier richtig. Abwechslung bietet hier vor allem das Beckenboden- und Brustmuskeltraining, das speziell für Frauen in wichtigen Problemzonen Gewebestraffung erwirken soll. Haltungsfehler werden reguliert und das Herz- und Kreislaufsystem angeregt. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, leichte Turnschuhe

Kursnummer G518.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Pilates
Mi. 01.10.2025 19:00
Herzogenaurach

Ein ganzheitliches Body & Mind-Training. Hier werden Atemtechnik, Kraftübungen, Koordinationsübungen und Stretching vereint. Mit diesem Training werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, die Flexibilität und das Gleichgewicht erhöht. Pilates ist ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und Rückenproblemen entgegenzuwirken. Am 15.10.2025 entfällt der Kursabend. Der 19.11.2025 (Buß- und Bettag) findet statt. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, Handtuch

Kursnummer G560.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Stockkampf und Schwertfechten
Mi. 01.10.2025 19:00
Herzogenaurach

Wir üben zunächst den Einsatz von Trainingswaffen (Stock, Machete u. a.) gegen bewaffnete Angreifer:innen und schließlich deren waffenlose Abwehr. Im Kursverlauf wird entsprechend dem Verständnis der Teilnehmer:innen teilweise mit mehreren Waffen gleichzeitig trainiert. Durch den Einsatz von Gegenständen aus dem Alltag sind Sie später in der Lage, sich gegen körperliche Übergriffe wirkungsvoll zu schützen. Diszipliniertes und gemeinschaftliches Üben sichern den Trainingserfolg jedes Einzelnen, verbessern die körperliche und geistige Fitness, die Koordination und nicht zuletzt die Selbstsicherheit. Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Kursnummer G701.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,80
Gewaltfreie Kommunikation (GFK) aufrichtig und mitfühlend sprechen und zuhören
Mi. 01.10.2025 19:00
Herzogenaurach
aufrichtig und mitfühlend sprechen und zuhören

Gewaltfreie Kommunikation hilft, ehrlich und empathisch zu kommunizieren – selbst in schwierigen Situationen. Mithilfe der GFK nach Marshall B. Rosenberg können Sie konkret lernen, sich selbst liebevoll und anderen auf Augenhöhe zu begegnen. An diesem Abend erhalten Sie eine Einführung in das Thema mit praktischen Beispielen. Am 30.10. und 16.11.2025 finden vertiefende Workshops zur GFK statt, die separat gebucht werden können (Kurs-Nr. C211.252 und C212.252)

Kursnummer C210.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Pilates für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen
Do. 02.10.2025 08:45
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen

In meinen Pilates-Stunden wird beim Ausführen von Pilates-Übungen bewusst auf den momentanen Zustand des Körpers geachtet. Die Anzahl der Wiederholungen richtet sich nach dem eigenen derzeitigen Empfinden und Körperzustand. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportkleidung und ein Handtuch Am 6.11. (Herbstferien) findet der Kurs statt. Am 20.11. entfällt der Kurs.

Kursnummer G561.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Aquagymnastik auch für Nicht-Schwimmer:innen
Do. 02.10.2025 09:15
Herzogenaurach
auch für Nicht-Schwimmer:innen

Übungen im Wasser sind schonend für die Gelenke und fördern die Durchblutung sowie die Muskelkraft durch den Widerstand des Wassers. Der Auftrieb reduziert die Belastung auf den Körper, was die Ausführung der Übungen erleichtert. Zusätzlich macht Bewegung im Wasser Spaß und hält fit. Die Gymnastik wird in einer Wassertiefe von 1,25 m durchgeführt und ist auch für Nichtschwimmer:innen geeignet. Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten. Am 16.10. und 20.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer G537.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,30
Aquagymnastik auch für Nichtschwimmer:innen
Do. 02.10.2025 10:15
Herzogenaurach
auch für Nichtschwimmer:innen

Übungen im Wasser sind schonend für die Gelenke und fördern die Durchblutung sowie die Muskelkraft durch den Widerstand des Wassers. Der Auftrieb reduziert die Belastung auf den Körper, was die Ausführung der Übungen erleichtert. Zusätzlich macht Bewegung im Wasser Spaß und hält fit. Die Gymnastik wird in einer Wassertiefe von 1,25 m durchgeführt und ist auch für Nichtschwimmer:innen geeignet. Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten. Am 16.10. und 20.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer G538.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 143,00
Pilates für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen
Do. 02.10.2025 10:15
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen

In meinen Pilates-Stunden wird beim Ausführen von Pilates-Übungen bewusst auf den momentanen Zustand des Körpers geachtet. Die Anzahl der Wiederholungen richtet sich nach dem eigenen derzeitigen Empfinden und Körperzustand. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportkleidung und ein Handtuch Am 6.11. (Herbstferien) findet der Kurs statt. Am 20.11. entfällt der Kurs.

Kursnummer G562.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Luftakrobatik an der Pole Kurs für Einsteigerinnen
So. 05.10.2025 11:00
Herzogenaurach
Kurs für Einsteigerinnen

In diesem Anfängerinnenkurs lernst du die Grundlagen der Luftakrobatik an der Pole (vertikale Stange). Die Bewegungen kombinieren Elemente aus Tanz, Gymnastik und Akrobatik und fördern dabei Kraft, Beweglichkeit, Koordination und Körperspannung. Im Vordergrund stehen der Spaß an der Bewegung, ein besseres Körpergefühl und das schrittweise Erlernen erster Figuren und Drehungen – ganz ohne Vorkenntnisse. Der Kurs ist ideal für alle, die etwas Neues ausprobieren, ihre körperliche Fitness verbessern und dabei ihre eigene Stärke entdecken möchten. Hinweis: Bitte zwei Tage vor dem Kurs auf das Eincremen der Haut verzichten, da sonst der Halt an der Stange beeinträchtigt wird. Schmuck muss während des Trainings abgelegt werden. Bitte mitbringen: Sportkleidung, lange Leggings, kurze Sport-Shorts und ein eng anliegendes Sport-Shirt

Kursnummer G532.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 154,00
Italienisch B2 nach ca. 260 Unterrichtsstunden
Mo. 06.10.2025 17:30
Herzogenaurach
nach ca. 260 Unterrichtsstunden

Il nostro corso continua fra conversazione, attualità e approfondimenti linguistici e grammaticali. Durante il percorso decideremo se e quale libro di testo usare. Lehrbuch: wird im Kurs entschieden. Kurs findet auch am 3.11. statt. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungst für alle Sprachen? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S330.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Freundschafts- und Wickelringe aus Silber Trendy Silberringe für Sie und Ihn
Mo. 06.10.2025 17:30
Herzogenaurach
Trendy Silberringe für Sie und Ihn

Sie fertigen einen (oder mehrere) an allen Stellen gleich breiten Ring ohne Stein, einen sog. „Freundschaftsring“oder auch einen aus silbernem Draht oder Bandmaterial gewickelten „Wickelring“ aus echtem Silber 925 Sterling, passend für Ihre eigene Fingergröße oder die eines lieben Freundes. Sie arbeiten handwerklich mit den Werkzeugen und Techniken eines Goldschmiedes. Die Freundschaftsringe können individuell verziert oder mit Hammerschlag-Oberflächenstruktur versehen werden. Materialkosten (Freundschaftsringe: 12,00 € bis 58,00 €, Stapelringe: 12,00 € bis 32,00 €, Wickelringe: 26,00 € bis 58,00 €) werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer K620.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Schonendes Ganzkörperkrafttraining
Mo. 06.10.2025 18:30
Herzogenaurach

für eine gesunde Körperhaltung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Isomatte

Kursnummer G503.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,10
Darmbeschwerden natürlich regulieren Selbsthilfestrategien aus der Naturheilkunde
Mo. 06.10.2025 19:00
Herzogenaurach
Selbsthilfestrategien aus der Naturheilkunde

Reizdarm, Verdauungsprobleme oder chronisch entzündliche Darmerkrankung? Viele Beschwerden lassen sich mit naturheilkundlichen Methoden sanft und effektiv lindern. In diesem Vortrag erfahren Sie, wie der Darm funktioniert und welche Rolle Ernährung, Heilpflanzen und Mikronährstoffe für eine gesunde Verdauung spielen. Sie erhalten praxisnahe Tipps, um Ihre Darmgesundheit nachhaltig zu unterstützen und Beschwerden gezielt zu regulieren – für mehr Wohlbefinden im Alltag!

Kursnummer G111.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Italienisch A1/A2 nach ca. 100 Unterrichtsstunden
Mo. 06.10.2025 19:15
Herzogenaurach
nach ca. 100 Unterrichtsstunden

Wir haben schon unser erstes Ziel erreicht: das Niveau A1. Jetzt müssen wir nur diese Kenntnisse festigen, damit wir unser Abenteuer mit der italienischen Sprache fortsetzen können. Lehrbuch: wird im Laufe des Kurses besprochen. Kurs findet auch am 3.11. statt. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S312.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 84,00
Aerobic und Fatburner
Mo. 06.10.2025 19:25
Herzogenaurach

Dieser Kurs ist für diejenigen gedacht, die gerne ein paar Fettpolster loswerden wollen. Wir erarbeiten uns eine Choreografie, die uns hilft, Körperfett abzubauen und gleichzeitig Ausdauer sowie die Funktion unseres Herz-Kreislauf-Systems zu trainieren. Die Übungen werden im mittleren Tempo und Schwierigkeitsgrad durchgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Isomatte

Kursnummer G600.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,40
Qigong 14 tägig: Gruppe 2
Mo. 06.10.2025 20:00
Herzogenaurach
14 tägig: Gruppe 2

Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt. Die Übungen wirken ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter sich lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 8 Termine: 6.10., 20.10., 10.11., 24.11., 8.12.2025, 12.1., 26.1. und 9.2.2026

Kursnummer G373.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Bodystyling mit Stretching
Mo. 06.10.2025 20:30
Herzogenaurach

Durch gezieltes Training werden wir unseren Körper straffen und fit machen. Mit ausgiebigem Stretching reduzieren wir die Steifheit, die durch den Alltag entstanden ist, und machen unseren Körper wieder flexibel und geschmeidig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Theraband, Handtuch, Isomatte

Kursnummer G505.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,70
Loading...
05.09.25 23:22:58