Wollten Sie schon immer mal in einer Rock-Band spielen? In diesem Kurs können Sie in einer Band mit Gleichgesinnten musizieren. Die Band besteht aus einem Kern von Teilnehmer:innen, die bereits länger ihr Instrument spielen. Daher ist es für neue Teilnehmer:innen wichtig, dass sie bereits über musikalische Vorkenntnisse und gewisse Fertigkeiten an einem der folgenden Musikinstrumente verfügen: - Keyboard/Piano - Schlagzeug/Percussion - Gesang - Saiteninstrumente Vor der Anmeldung sprechen Interessierte zunächst mit dem Kursleiter, um die Voraussetzungen für eine erfolgreiche Teilnahme abzustimmen.
Mit viel Spaß und unter fachkundiger Anleitung näht Ihr Euer Unikat! In diesem Kurs entstehen witzige Kissen, egal ob Schaf, Kuh, Hund, Vogel oder .... Ich kann jetzt schon versprechen, dass es nicht nur bei einem Kissen bleiben wird! Alles Wissenswerte und Antworten auf eventuelle Fragen erfahrt Ihr bei der Vorbesprechung am Dienstag, den 16.01.2024 von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr in vhs regional, Langenzenner Str. 3, 1.OG. Jugendliche sind herzlich willkommen. !! Vorbesprechung: 17.01.2024, 17:30 - 18:15 Uhr !! Im Programmheft steht leider ein falsches Datum. Die Vorbesprechung ist am Mittwoch, 17.1.2024 2 Tages-Workshop Freitag, 26.01.2024 16:00 - 21:00 Uhr Samstag, 27.01.2024 10:00 - 17:00 Uhr
In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring. Zur Verzierung sind echte und synthetische Edelsteine in verschiedenen Farben vorrätig. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Materialkosten (ca. 15,00 € bis 60,00 € pro Ring) werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Windlichter oder kleine Kugelvasen gelingen auch Anfänger:innen ganz leicht und schauen klasse aus. Schälchen für Seifen oder zum Servieren können mit hübschen Stempeln dekoriert werden. Futterhäuser für Vögel , Lichthäuser oder Meisenknödelhalter sind auch Ideen für den Kurs. Eigene Ideen können natürlich auch verwirklicht werden. Bei ausgefallenen Wünschen oder falls Sie Fragen haben, setzen Sie sich bitte vor Kursbeginn mit der Kursleiterin in Verbindung (WhatsApp 0176-82942561). Die Materialkosten betragen 8,50 € pro kg ungebranntem Ton und werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Eimer, Lappen, Handtuch und Seife 1. Termin: Mittwoch, 17.01.2024, 18:00 - 21:00 Uhr 2. Termin: Mittwoch, 31.01.2024, 18:00 - 20:00Uhr