Skip to main content

Grundbildung

Loading...
Finanziell fit für den Berufseinstieg – was Ihr wirklich wissen müsst für junge Berufseinsteiger:innen nach der Schule / in der Ausbildung / im Studium
Fr. 17.10.2025 16:00
Herzogenaurach
für junge Berufseinsteiger:innen nach der Schule / in der Ausbildung / im Studium

Berufseinstieg – die finanziellen Weichen richtig stellen. Wie war das nochmal mit diesem System der gesetzlichen Sozialversicherung? Die Rente ist nicht sicher – warum eigentlich? Was kann ich dagegen tun? Worauf kommt es denn jetzt finanziell an? Ich habe nicht viel Geld übrig, kann ich trotzdem schon für später vorsorgen? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet. Der Dozent Christian Neuberger kombiniert Theorie und Praxis und hilft euch dabei, wichtige Themen wie Kontenmodelle, Rentenlücke und wesentliche Aspekte zum Thema Geldanlagen zu verstehen. Mit wertvollen Tipps und einem authentischen Ansatz zeigt er, was wirklich wichtig ist, wenn man als Berufsstarter:in finanziell gute Entscheidungen treffen will. Christian Neuberger gibt auf humorvolle und empathische Weise ehrliche Einblicke in seinen eigenen Werdegang und seine Erfahrungen im Bereich finanzieller Erstentscheidungen. Ideal für alle, die sich sicher und gut informiert in die Arbeitswelt stürzen möchten. Denn sind wir mal ehrlich: In der Schule haben wir Texte analysiert und Matheaufgaben gelöst – auf den späteren Lebenssalltag wurden wir nur bedingt vorbereitet. Wie eine gute Finanzplanung geht, das erfährst du hier. Werde zum finanziellen Selbstentscheider und melde dich an! Entgelt für Schüler:innen/Auszubildende/Studierende: 8,50€. Bitte senden Sie Ihren Nachweis an vhs@herzogenaurach.de

Kursnummer V200.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Computerschreiben mit 10 Fingern für Erwachsene
Mo. 03.11.2025 13:00
Herzogenaurach
für Erwachsene

Dieser Kurs ist für alle ab 18. Mit einer neuartigen Methode lernen Sie an nur zwei Terminen, das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Es handelt sich um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. Sie prägen sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell ein. Kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack

Kursnummer B108.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,00
Finanziell fit für den Berufseinstieg – was Ihr wirklich wissen müsst für junge Berufseinsteiger:innen nach der Schule / in der Ausbildung / im Studium
Sa. 18.10.2025 10:00
Herzogenaurach
für junge Berufseinsteiger:innen nach der Schule / in der Ausbildung / im Studium

Berufseinstieg – die finanziellen Weichen richtig stellen. Wie war das nochmal mit diesem System der gesetzlichen Sozialversicherung? Die Rente ist nicht sicher – warum eigentlich? Was kann ich dagegen tun? Worauf kommt es denn jetzt finanziell an? Ich habe nicht viel Geld übrig, kann ich trotzdem schon für später vorsorgen? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet. Der Dozent Christian Neuberger kombiniert Theorie und Praxis und hilft euch dabei, wichtige Themen wie Kontenmodelle, Rentenlücke und wesentliche Aspekte zum Thema Geldanlagen zu verstehen. Mit wertvollen Tipps und einem authentischen Ansatz zeigt er, was wirklich wichtig ist, wenn man als Berufsstarter:in finanziell gute Entscheidungen treffen will. Christian Neuberger gibt auf humorvolle und empathische Weise ehrliche Einblicke in seinen eigenen Werdegang und seine Erfahrungen im Bereich finanzieller Erstentscheidungen. Ideal für alle, die sich sicher und gut informiert in die Arbeitswelt stürzen möchten. Denn sind wir mal ehrlich: In der Schule haben wir Texte analysiert und Matheaufgaben gelöst – auf den späteren Lebenssalltag wurden wir nur bedingt vorbereitet. Wie eine gute Finanzplanung geht, das erfährst du hier. Werde zum finanziellen Selbstentscheider und melde dich an! Entgelt für Schüler:innen/Auszubildende/Studierende: 8,50€. Bitte senden Sie Ihren Nachweis an vhs@herzogenaurach.de

Kursnummer V201.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Persönliches Bewerbungscoaching für Schüler:innen und Schulabgänger:innen Die richtige Bewerbung für einen Ausbildungsplatz
Fr. 25.04.2025 10:00
Herzogenaurach
Die richtige Bewerbung für einen Ausbildungsplatz

Wir bieten dir eine professionelle Unterstützung bei der Suche eines geeigneten Ausbildungsberufes und einer geeigneten Ausbildungsstelle. Unser Coach hilft dir bei der individuellen Gestaltung deines persönlichen Anschreibens bzw. Lebenslauf und der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen. Auf deinen Wunsch bereitet Dich unser Coach auf ein Vorstellungsgespräch, den Einstellungstest oder ein Assessment Center vor. Das persönliche Coaching ist eine intensive und absolut vertrauliche Beratung zwischen dir und unserem erfahrenen Coach. Anzahl und Thematik der Gespräche bestimmst du selbst (von der Berufsberatung bis zum Vorstellungsgespräch). Dein Coach ist Diplombetriebswirtin (FH) und Personalleiterin. Sie arbeitet als Personalentwicklerin und war mehrere Jahre Ausbildungsleiterin in einem international tätigen Unternehmen. In dieser Zeit entwickelte sie Einstellungstests, Assessment Center und führte selbst die Einstellungsgespräche für Auszubildende durch. Das Einzelcoaching findet nach individueller Terminabsprache in den Räumen der vhs, Badgasse 4 oder in einem digitalen Teams Meeting statt. Für weitere Auskünfte stehen Dir die vhs und unser Coach jederzeit gerne zur Verfügung.

Kursnummer B210.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,65
Computerschreiben mit 10 Fingern für Schüler:innen ab 11 Jahren
Mi. 05.11.2025 13:00
Herzogenaurach
für Schüler:innen ab 11 Jahren

Viele sitzen täglich am PC, um schnell ein paar E-Mails zu beantworten, um zu chatten, um zu spielen. Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht. Mit einer neuartigen Methode ist es nun möglich, an nur zwei Vormittagen das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Hier gibt es kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Lernzuwachs besonders leicht zu erreichen. Daher ist der Kurs besonders für Schüler:innen geeignet, die demnächst mit Informatik beginnen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack

Kursnummer j302.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,40
Abitur - Prüfungsvorbereitung im Fach Mathematik für Abiturient:innen der 13. Jahrgangsstufe
Do. 16.10.2025 17:30
Herzogenaurach
für Abiturient:innen der 13. Jahrgangsstufe

Abiturfach Mathematik, Prüfung im Mai/Juni 2026 Der Kurs begleitet Schüler:innen des Abitur-Jahrgangs 2025/26 Gymnasium bei der Vorbereitung auf die verpflichtende schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik. Der Kurs ist darauf ausgelegt, die Grundlagen aus der 12. Jahrgangsstufe sowie aktuelle Themen zu erarbeiten und im Hinblick auf das neue G9er-Abitur aufzubereiten. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern:innen einen realistischen Eindruck der Abiturprüfung zu vermitteln. Die relevanten Inhalte der Teilgebiete Analysis, analytische Geometrie sowie Stochastik werden zunächst theoretisch wiederholt und darauf aufbauend in beispielhaften Aufgaben angewandt. Dabei soll die Schwierigkeit der Aufgaben auf die Abiturprüfung vorbereiten und insbesondere auch unter realistischen Zeitangaben bewältigt werden. Materialkosten (Kopien) werden mit dem Kursleiter abgerechnet.

Kursnummer V401.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,40
Persönliches Bewerbungscoaching für Schüler:innen und Schulabgänger:innen Die richtige Bewerbung für einen Ausbildungsplatz
Herzogenaurach
Die richtige Bewerbung für einen Ausbildungsplatz

Wir bieten dir eine professionelle Unterstützung bei der Suche eines geeigneten Ausbildungsberufes und einer geeigneten Ausbildungsstelle. Unser Coach hilft dir bei der individuellen Gestaltung deines persönlichen Anschreibens bzw. Lebenslauf und der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen. Auf deinen Wunsch bereitet Dich unser Coach auf ein Vorstellungsgespräch, den Einstellungstest oder ein Assessment Center vor. Das persönliche Coaching ist eine intensive und absolut vertrauliche Beratung zwischen dir und unserem erfahrenen Coach. Anzahl und Thematik der Gespräche bestimmst du selbst (von der Berufsberatung bis zum Vorstellungsgespräch). Dein Coach ist Diplombetriebswirtin (FH) und Personalleiterin. Sie arbeitet als Personalentwicklerin und war mehrere Jahre Ausbildungsleiterin in einem international tätigen Unternehmen. In dieser Zeit entwickelte sie Einstellungstests, Assessment Center und führte selbst die Einstellungsgespräche für Auszubildende durch. Das Einzelcoaching findet nach individueller Terminabsprache in den Räumen der vhs, Badgasse 4 oder in einem digitalen Teams Meeting statt. Für weitere Auskünfte stehen Dir die vhs und unser Coach jederzeit gerne zur Verfügung.

Kursnummer B210.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,65
Computerschreiben mit 10 Fingern für Schüler:innen ab 11 Jahren
Mi. 05.11.2025 09:30
Herzogenaurach
für Schüler:innen ab 11 Jahren

Viele sitzen täglich am PC, um schnell ein paar E-Mails zu beantworten, um zu chatten, um zu spielen. Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht. Mit einer neuartigen Methode ist es nun möglich, an nur zwei Vormittagen das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Hier gibt es kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Lernzuwachs besonders leicht zu erreichen. Daher ist der Kurs besonders für Schüler:innen geeignet, die demnächst mit Informatik beginnen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack

Kursnummer j301.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,40
Computerschreiben mit 10 Fingern für Schüler:innen ab 11 Jahren
Mo. 03.11.2025 09:30
Herzogenaurach
für Schüler:innen ab 11 Jahren

Viele sitzen täglich am PC, um schnell ein paar E-Mails zu beantworten, um zu chatten, um zu spielen. Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht. Mit einer neuartigen Methode ist es nun möglich, an nur zwei Vormittagen das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Hier gibt es kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Lernzuwachs besonders leicht zu erreichen. Daher ist der Kurs besonders für Schüler:innen geeignet, die demnächst mit Informatik beginnen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack

Kursnummer j300.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,40
Loading...
02.09.25 08:42:13