Skip to main content

Gesellschaftsfragen

Loading...
Zukunft leben
Di. 11.03.2025 19:00
Herzogenaurach

Der Vortrag ‚Zukunft Leben‘ blickt auf die Welt unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenlebens: gestern, heute und morgen. Wie werden und wollen wir in Zeiten großer Veränderungen und Herausforderungen leben? Welche Maßstäbe, Prinzipien und Orientierungswerte könnten die Basis für unser ‚Leben Morgen‘ bilden? Dieser Vortrag vermittelt Eindrücke und gibt einen Ausblick auf ‚unser Leben Morgen‘. Der Eintritt für Schüler:innen/Studierende beträgt 5,00 €.

Kursnummer C020.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Bernd Maron
Workshop „Inklusive Freizeitangebote – gemeinsam Wege finden“
Mi. 02.07.2025 18:00
Herzogenaurach

Inklusion spielt in allen Lebensbereichen eine Rolle - somit auch in der Freizeitgestaltung, der außerschulischen Bildung und der kulturellen Teilhabe. Diese Angebote können inklusiv gestaltet werden – aber wie? Im Workshop setzen wir uns mit dem Begriff „Inklusion“ auseinander und beschäftigen uns mit folgenden Fragen: • Was bedeutet eigentlich Inklusion? • Welche Barrieren können den Zugang für Menschen mit Behinderung erschweren? • Wie können Zugänge eröffnet und Barrieren abgebaut werden? In Gruppen wird erarbeitet, was inklusive Angebote ausmacht und welche Voraussetzungen wichtig für die Gestaltung sind. Der Workshop ist kostenfrei.

Kursnummer B902.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Svenja Schmidt
Lesung: Save your Heart Starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben
Di. 25.11.2025 19:30
Herzogenaurach
Starte deinen Weg in ein herzgesundes Leben

Unser Herz schlägt unermüdlich, 100.000-mal am Tag. Frauenherzen sind kleiner als Männerherzen und schaffen es trotzdem, in der Schwangerschaft für zwei zu schlagen. Doch psychischer Stress, falsche Ernährung und fehlende Bewegung setzen ihnen stark zu. Und das kann fatal enden: Todesursache Nummer 1 bei Frauen sind Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Aber du könntest dein Risiko um die Hälfte reduzieren und deine Lebenserwartung entscheidend steigern! Wie das geht, schildert Dr. Catharina Hamm in ihrem Buch "Save your Heart". Mit medizinischen Fakten, persönlichen Erfahrungen und praktischen Tipps erklärt sie, wie ein herzgesunder Longevity-Lifestyle aussehen kann und wann man am besten mit der Herzvorsorge anfängt. Spoiler: Zu früh gibt es nicht. Jetzt wäre gut.

Kursnummer C010.252
Loading...
30.04.25 18:17:13