Mit wirksamen Atem-, Stimm- und Körperwahrnehmungsübungen können Sie in einen ausgewogenen Muskeltonus gelangen. Besondere Lockerungsübungen für Hals- und Nackenmuskulatur schaffen mehr Freiraum für den Kehlkopf und die Stimme. Sie lernen, den ganzen Körper als Resonanzraum für die Stimme zu nutzen und erfahren, wie Sie Ihr Stimmpotenzial ausschöpfen können. Kreative Ausdrucksübungen aktivieren die Atmung und Sie erleben, wie die Stimme klangvoll und authentisch wirkt. Die erlernten praktischen Übungen können Sie gut für Ihren Beruf und Alltag nutzen. Seminarinhalte: Stimm- und Atemübung / Artikulationsübungen / Übungen zur Körperwahrnehmung / Vokal- und Konsonantenatmung Zugangsdaten zum Seminar in der vhs.cloud erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung separat per E-Mail. Bitte richten Sie sich zuhause in bequemer Kleidung mit einer Isomatte und Trinkwasser ein.
Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1, sowie B2.1, nach ca. 350 Unterrichtsstunden. Kursziel: Sie erreichen wahrscheinlich das Sprachniveau B2. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! Aktuell B2.2, ab Lektion 1, ISBN 9783196212075 Hinweis: Entscheiden Sie bei der Anmeldung, ob Sie online teilnehmen oder in Präsenz in den Kursraum kommen. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Com bastante conversação e foco em melhorar a boa base que já adquirimos, vamos seguir estudando o português. Venha juntar-se ao nosso grupo. Lehrbuch: wird im Kurs besprochen. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de
Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1, B2 nach mindestens 500 Unterrichtsstunden. Im Kurs wird ein breites Spektrum anspruchsvoller und längerer Texte behandelt, um dabei auch implizite Bedeutungen zu erfassen. Sie werden sich dabei spontan und fließend ausdrücken können, ohne deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Die Themen aus dem gesellschaftlichen und beruflichen Leben stehen im Mittelpunkt des Kurses. Sie können sich dann klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zum schriftlichen Ausdruck angemessen verwenden. Nach Wunsch finden im Kurs auch Vorbereitungsübungen für C1-Prüfungen (Telc, Goethe) statt. Sie lernen in einer kleinen Gruppe. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! C1.1, ab Lektion 3, ISBN 9783195012089 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Willkommen zum Russischkurs für Anfänger:innen In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen der russischen Sprache und machen Ihre ersten Schritte in der Grammatik, Aussprache und Schreibweise. Der Kurs ist perfekt für alle, die noch nie Russisch gelernt haben oder ihre Kenntnisse auffrischen möchten. Sie lernen, sich auf Russisch vorzustellen, Konversationen zu führen, grundlegende Vokabeln und Grammatikregeln zu beherrschen und mehr. Wir sind sicher, dass Sie schnell Fortschritte machen und sich darauf vorbereiten werden, Ihre neuen Sprachkenntnisse im Alltag oder auf Reisen anwenden zu können. Melden Sie sich jetzt für den Russischkurs für Anfänger:innen an und beginnen Sie Ihre Reise in die russische Sprache und Kultur! Bis bald! До скорого! (Do skorowo!) Lehrbuch: Klett Verlag, Jasno! A1/A2, ab Lektion 1, ISBN 9783125275911
Bitte testen Sie Ihren Laptop / PC mit Browser. Für den Techniktest ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webseminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Technische Voraussetzungen / Sie benötigen zur Teilnahme: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin - eine Sound-/ Tonausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher - kein Mikrofon und keine Webcam Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webseminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Edge Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. E-Mail: info@xpert-business-lernnetz.de / Tel.: 0341/499 944 04-40
Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/-in Finanzbuchhalter/-in - Buchhalter/-in Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Zahlungsverkehr im In- und Ausland -Finanzierungsregeln und -arten -Kapitalbedarfsermittlung -Finanzplanung / Cash Management -Leasing, Factoring und Forfaitierung -Kapitalbeschaffung und Kredite-Anlageformen für freie Liquidität Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager/-in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Arbeitsrechtliche Grundlagen -Lohnabrechnung und Lohnkonto -Grundlagen des Steuerabzugs -Pauschalierung der Lohnsteuer -Grundlagen der Sozialversicherung -Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung -Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge -Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile -Betriebliche Altersvorsorge-Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden -geringfügige Beschäftigung und Gleitzone -Reisekosten -Lohnpfändung -Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Sie lernen, Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 2“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Grundlagen der Bilanzierung -Inhalt und Gliederung der Bilanz -vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen -Jahresabschluss -wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse -Bewertungen von Vermögen und Kapita l-Sonderfragen des Anlagevermögens -Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen -GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter:innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer:innen berücksichtigt werden. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter:innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchalter/-in Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Grundlagen der Personalwirtschaft -Planung und Ermittlung von Personalbedarf -Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung -Ablauf und Instrumente der Personalauswahl -Planung des Personaleinsatzes -Personalentwicklung und Erfolgskontrolle -Maßnahmen zur Personalfreisetzung -Entlohnung und Anreizsysteme Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de, Suchwort xpert Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/-in Rechnungswesen / Lohn / Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht Aufzeichnungspflichten -Gewinnermittlungsarten -Aufbau und Inhalte einer Bilanz -Inventurarten und -verfahren -Führen und Aufbewahren von Büchern -Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 -Trennung und Abschluss der Warenkonten -Buchen der Umsatzsteuer -Vorsteuer und Zahllast -Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes -Privatentnahmen -unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen -Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken -Bewirtungskosten-Reisekosten -Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren -Sachbezüge und geldwerte Vorteile -betriebliche und private Steuern -Buchen von Belegen Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager/-in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -System und Organisation des ganzheitlichen Controllings -Controlling als Steuerungsinstrument -Kostenrechnung als Instrument des Controllings -praktische Instrumente des Controllings -Kennzahlen und Kennzahlensysteme -Balanced Scorecard -Controllingbericht und Reporting -Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Voraussetzungen: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de, Suchwort xpert Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer:innen sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Rechnungswesen / Lohn / Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Arbeitslohn nach § 3 EStG -Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen -Zuschläge -Betriebsfeiern und Incentives -Privatnutzung von Firmenfahrzeugen -Nettolohnvereinbarung -Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn -Zahlung an Hinterbliebene -Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich -Pauschalversteuerung -Abfindungen -Betriebliche Altersvorsorge -Vorstände und Geschäftsführer-Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit -geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten -Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern -Reisekosten -Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten -Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung -Prüfungen durch staatliche Stellen Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Voraussetzungen: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de, Suchwort xpert Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter/-in - Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen -Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen -Inhalte des Jahresabschlusses -Bilanzierungsgrundsätze -sachliche Abgrenzungen -zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen -steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze -Umkehr der Steuerschuldnerschaft -umsatzsteuerrechtliches Ausland -Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet -erhaltene und geleistete Anzahlungen -handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens -Bewertungsmaßstäbe -Abschreibungen -Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen -Anlageverzeichnis -Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages -Bewertung der Vorräte und Forderungen -Ausweis des Kapitals in der Bilanz -Buchen und Auflösen von Rückstellungen -Bewertung von Verbindlichkeiten Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Dieser Kurs vermittelt Fähigkeiten zur Erstellung einer Einnahmen-Überschuss-Rechnung und gibt Einblick in die steuerlichen Besonderheiten. Sie werden Schritt für Schritt anhand von Beispielen durch das Formular zur Erstellung einer EÜR geführt. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Prüfung: Xpert Business-Prüfung (90 Minuten); über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -die EÜR und wichtige Voraussetzungen -Schritt für Schritt zur EÜR -der Investitionsabzugsbetrag (IAB) -die Umsatzsteuer -die private Pkw-Nutzung -das System der einfachen und doppelten Buchführung bei der EÜR -Einführung in die EDV-unterstützte Buchführung -ABC von Buchungen -Wechsel der Gewinnermittlungsart (von der EÜR zur Bilanz und von der Bilanz zur EÜR) Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (90 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Manager/-in Rechnungswesen und Controlling - Manager/-in Rechnungswesen/Lohn/Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) -Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) -Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) -Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) -Lohnsteuer -Körperschaftsteuer -Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) -Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) -Steuerliche Aspekte bei Investitionen -Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) -Gestaltungsmissbrauch Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter/-in Finanzbuchhalter/-in - Buchhalter/-in Finanz- und Lohnbuchhalter/-in - Manager/-in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung -Kostenartenrechnung -Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung -Deckungsbeitragsrechnung Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
Mit der Digitalisierung verändern sich die Anforderungen an die Unternehmen. Die visionsgetriebene Herangehensweise mit höherer Flexibilität u.a. an Raum und Zeit steht im Vordergrund. In diesem Online-Seminar zeigt der Referent aus der Praxis welche Möglichkeiten, Softwaretools für Zusammenarbeit (Online-Kollaboration), Kommunikation, Durchführen virtueller und hybrider Meetings, gemeinsame Dokumentenbearbeitung über Büro- bzw. Standortgrenzen hinweg zur Verfügung stehen und wie diese anwendungsgerecht eingesetzt werden können. Während des Online-Seminares werden Sie die Möglichkeit haben online zusammenarbeiten, Aufgaben zu planen und zu managen, gemeinsam an Dokumenten zu arbeiten. Seminarunterlagen werden als Handout nach dem Online-Seminar zum Download zur Verfügung gestellt. Inhalte: • Möglichkeiten der Online-, Präsenz- bzw. Hybriden Arbeitsweisen • Möglichkeiten Tools zur Durchführung virtueller Meetings • Plattformen für digitale Zusammenarbeit (z.B. Conceptboard, Padlet) • Tools für Aufgabensteuerung (z.B. Teams/Planner, MeisterTask) • Gemeinsame Dokumentenbearbeitung (z.B. Google Docs, O365) und Online-Datenablage mit Tipps für die Archivierung von Informationen
Zeit haben heute die Wenigsten. Das Problem, sich am Ende des Tages zu fragen, wie die Zeit so schnell vorbeigehen konnte und warum bestimmte Aufgaben nicht mehr erledigt worden sind, kennen die meisten. In der heutigen Zeit wird es immer wichtiger, seine Zeit effektiv und sinnvoll einzuteilen, Prioritäten zu setzen, Aufgaben zeitlich richtig einzuschätzen und Zeitfresser zu reduzieren, oder „Sich selbst besser zu managen!“ Dazu werden in diesem Online-Seminar verschiedene Instrumente, Techniken und Analysen des Selbstmanagements wie z.B. Eisenhower-Prinzip, ABC-Analyse oder das Pareto-Prinzip vorgestellt und praktisch erprobt. Bei der praktischen Umsetzung spielen lang-, mittel- und kurzfristige Ziele eine wesentliche Rolle, die in jeden Tagesplan z.B. MS Outlook einfließen müssen. Für dieses Online-Seminar erhalten Sie rechtzeitig vor Kursbeginn die Zugangsdaten per E-Mail von uns. Seminarunterlagen werden als Handout nach dem Online-Seminar zum Download zur Verfügung gestellt. Inhalte: • Hintergründe und Prinzipien des Zeit- / Selbstmanagements • Kenntnisse über Prinzipien und Methoden der Priorisierung • Möglichkeiten die Zeit effektiv zu planen • Umgang mit Störfaktoren und Zeitdieben • Tagesplanung unter Berücksichtigung von lang-, mittel- und kurzfristige Zielen • Einsatz von MS Outlook als Zeitplanungstool