Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt. Die Übungen wirken ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter sich lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 8 Termine: 27.02., 13.03., 27.03., 24.04., 15.05., 12.06., 26.06. und 10.07.2023
In diesem Schnupperkurs lernen Sie eine Kurzform des Wildgans-Qigong kennen. Die abwechslungsreichen teils spielerischen und meditativen Bewegungen (Flügelflattern, Wasser trinken, Fliegen, Futter suchen) in Anlehnung an das Leben der Wildgänse in der freien Natur, wirken als effektives Gesundheitstraining auf vielen Ebenen. Muskeln werden gedehnt, Verspannungen gelöst, Gelenke "geölt" und der Geist kommt zur Ruhe. Alte Energie wird ausgeleitet und frische Energie aufgenommen. Meridiane und Akkupunkturpunkte werden aktiviert. Die Übungen dieser wirkungsvollen, chinesischen Bewegungslehre bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Bitte in bequemer Kleidung kommen, Socken/Turnschuhe und Schreibzeug mitbringen.
Mit den vitalisierenden Taiji QiGong Gesundheitsübungen können auch Anfänger:innen in nur 10 Minuten frische Energie aufnehmen und sich gleichzeitig dabei entspannen. Die Übungen der chinesischen Bewegungslehre bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Verkürzte Muskeln werden sanft gedehnt, die Gelenke gesund bewegt, die Körperhaltung verbessert, die Atmung wird tiefer. Mehr Energie, innere Ruhe und Beweglichkeit stellen sich ein. Wirkungsvolle Taiji Qigong Bewegungen sind überraschend leicht und angenehm. Das Wichtigste dabei ist, dass die Lebensenergie frei durch unseren Körper fließen kann. Gerade in der heutigen Zeit ist es für unser Wohlbefinden unerlässlich, dass wir uns unseres Körpers bewusst werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe
Mit den sanft ausgeführten Taiji und Qigong Entspannungsprogrammen können auch Anfänger:innen in nur 10 Minuten den Stress daheim oder unterwegs ganz leicht abbauen und darüberhinaus mühelos alle Gelenke und Muskeln trainieren, Achtsamkeit und Atmung bewusst erleben. Die besonders langsam und achtsam ausgeführten Übungen der chinesischen Bewegungslehre bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Wirkungsvolle Tai Chi Qigong Bewegungen sind überraschend leicht und angenehm. Das Wichtigste dabei ist, dass Lebensenergie und Atmung frei und entspannt fließen können. Gerade in der heutigen Zeit ist es für unser Wohlbefinden unerlässlich, dass wir uns unseres Körpers bewusst werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe
Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt. Die Übungen wirken ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter sich lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 8 Termine: 06.03., 20.06., 17.04., 08.05., 22.05., 19.06., 03.07. und 17.07.2023
In diesem Taiji Schnupperkurs haben Sie die Möglichkeit, langsam und spielerisch einige Basisbewegungen der Taiji Langform zu erlernen und diese am Ende des Kurses aneinandergereiht auszuführen. Wir orientieren uns an einer einfachen Kurzform, die für Einsteiger in die Welt des Taiji besonders gut geeignet ist. Beim achtsamen und entspannten Üben des Taiji Bewegungsablaufes trainieren wir das Gehirn, verbessern Körperhaltung und Gleichgewichtssinn. So entstehen innere Ruhe, Gelassenheit und ein Gefühl von Leichtigkeit. Wer regelmäßig Taiji praktiziert, verbessert darüber hinaus die Beweglichkeit und Geschmeidigkeit seiner Gelenke. Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen jeden Alters geeignet und findet bei schönem Wetter im Freien statt. Gymnastikschuhe/rutschfeste Socken mitbringen und in bequemer Kleidung kommen.
In diesem Kurs lernen Sie die 15 Basisübungen des authentischen Duft-QiGong kennen. Durch verschiedenste, locker schwingende Arm- und Handbewegungen werden in spezieller Weise Meridiane und Akkupunkturpunkte angeregt. Duft-Qigong 1 gilt als wirkungsvolle Methode der Entgiftung, die Bewegungen werden mit innerem Lächeln ausgeführt, der Körper lässt Anspannungen los und die störenden Gedanken verschwinden. Nach häufigem Üben soll sich, quasi als Begleiterscheinung, ein besonders angenehmer Körperduft einstellen, daher die Bezeichnung „Duft QiGong“. Bildhafte Namen wie z.B. „der Mönch gleitet über das Wasser / die Hände streichen über die Blätter der Seerosen etc.“) unterstützen das mühelose Einprägen der Bewegungen, diese können im Stehen oder Sitzen ausgeführt werden. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung zum Kurs.