Skip to main content

Gesundheit und Fitness

Loading...
Schäufele mit Kloß und Sauerkraut
Sa. 24.01.2026 16:00
Herzogenaurach

Aus regionalen Zutaten bereiten wir den fränkischen Klassiker zu. Es wird ein feiertagstaugliches Menü mit Leberknödelsuppe als Vorspeise und Apfelküchle zum Dessert. Materialkosten in Höhe von 16,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G220.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Misal Pav beliebtes Indisches Streetfood
Mi. 26.11.2025 18:00
Herzogenaurach
beliebtes Indisches Streetfood

Misal Pav ist ein kultiges Gericht aus dem Bundesstaat Maharashtra, das aus einem würzigen Bohnencurry mit knusprigem Farsan, knackigen roten Zwiebeln und frischem Koriander besteht und mit leicht gebutterten Pav oder Brötchen serviert wird. Die kräftigen Aromen dieses pfeffrigen Gerichts werden mit einem Spritzer Zitrone akzentuiert und sorgen für eine Geschmacksexplosion bei jedem Bissen. Passend zu diesem gesunden Misal Pav werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert. Bitte bringen Sie ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze mit. Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. English speakers are very welcome. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G214.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Gesunde Weihnachtsnascherei glücklich ohne Zucker
Do. 27.11.2025 18:00
Herzogenaurach
glücklich ohne Zucker

In der Weihnachtszeit locken uns überall süße Verführungen. Wir wollen bewusst und gesund neue Rezepte an diesem Koch- und Backabend gemeinsam umsetzen, die ganz ohne Industriezucker auskommen. Winterliche Kuchen, Dessert-Ideen fürs Fest, kleine Snacks für zwischendurch oder zum Verschenken, sowie Kekse und Plätzchen wandeln wir um und ersetzen Zucker durch Früchte und Alternativen. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 13,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G215.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,75
Schonendes Ganzkörperkrafttraining
Mo. 06.10.2025 18:30
Herzogenaurach

für eine gesunde Körperhaltung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Isomatte

Kursnummer G503.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,10
Zu natürlicher Schönheit mit den richtigen Farben Farbberatung für Damen nach 10 Jahreszeiten
Di. 02.12.2025 17:30
Herzogenaurach
Farbberatung für Damen nach 10 Jahreszeiten

An diesem Abend erfahren Sie vieles über die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der natürlichen Haarfarbe sowie über die Harmonie der Farben. Zusätzlich zur detaillierten Farbberatung werden die für Sie passenden Make-up-Farben besprochen. Bitte mitbringen: vorhandenes Schminkmaterial von zu Hause (zur Beurteilung), Standspiegel (soweit vorhanden). Materialkosten von ca. 5,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Die Kursleiterin ist Visagistin.

Kursnummer G002.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Meditative Kreistänze Workshop
So. 18.01.2026 10:00
Herzogenaurach
Workshop

Für alle, die durchs Leben tanzen möchten Erleben Sie in diesem Workshop meditative, moderne und traditionelle Kreistänze. Sie lernen heitere, ruhige, besinnliche, lustige und harmonisierende Tänze aus mehreren Ländern kennen. Aus der Reihe tanzen ist erlaubt! Wir tanzen ohne Schuhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk

Kursnummer G312.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
TigerMinis von 6 bis 9 Jahren
Fr. 26.09.2025 17:00
Herzogenaurach
von 6 bis 9 Jahren

Im Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise durch das Erlernen von Karate-Techniken Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Ebenso werden bereits wichtige Kompetenzen zur Selbstverteidigung wie Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung erlernt. Darüber hinaus wird den Kids beigebracht, respektvoll miteinander umzugehen. Im Vordergrund steht der Spaß! Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.

Kursnummer j102.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
(Ent-)spannender Märchenspaziergang im Winter ab 4 Jahre (mit Begleitperson)
Sa. 29.11.2025 14:00
Herzogenaurach
ab 4 Jahre (mit Begleitperson)

Von drauß vom Walde komm ich her. Ich muss euch sagen: Es weihnachtet sehr! Und droben aus dem Wolkentor schaut mit großen Augen Frau Holle hervor. „Erzählerin“, rief sie mich an, „laufe geschwind und erzähle Weihnachtsmärchen jedem Kind!“ Drum kommt mit mir in den Wald und lauscht den Geschichten, die ich in kleinen Pausen erzähle. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen! Anmeldeschluss: 24.11.2025 Kursentgelt 9,10 € pro Eltern-Kind Paar bzw 4,55 € pro Person

Kursnummer j140.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,55
Kraulen für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen
Fr. 14.11.2025 15:00
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer:innen, die ihre Vorkenntnisse weiter ausbauen sowie verbessern möchten. Gemeinsam werden wir die Kraultechnik von Grund auf üben und sie durch viele Aufgaben vertiefen. Bitte mitbringen: Schwimmbrille, Schwimmbrett und Flossen (falls vorhanden) Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer G545.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,50
Entwicklung im ersten Lebensjahr Sinn, Nutzen und wissenschaftliche Erkenntnisse
Sa. 17.01.2026 09:30
Herzogenaurach
Sinn, Nutzen und wissenschaftliche Erkenntnisse

Das erste Lebensjahr eines Kindes ist voller neuer Erfahrungen – für das Baby und für alle, die es begleiten. Gerade in dieser sensiblen Zeit stellen sich viele Eltern die Frage: Welche Impfungen sind wirklich wichtig? Was schützt mein Kind zuverlässig? Und worauf kann ich mich als Mutter, Vater oder Angehörige verlassen? In dieser Informationsveranstaltung möchte ich – als Ärztin und Dozentin – Orientierung geben. Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erkläre ich verständlich und transparent: • Welche Impfungen im ersten Lebensjahr empfohlen werden – und warum • Was wir über Nebenwirkungen wissen – und was nicht • Wie man Nutzen und Risiko realistisch abwägen kann • Und wie man informierte Entscheidungen trifft, ohne sich von Unsicherheit oder Meinungen leiten zu lassen Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die ein Kind in den ersten Lebensmonaten begleiten – Eltern, Großeltern, werdende Familien und Interessierte. Bringen Sie Ihre Fragen mit – und gehen Sie mit mehr Sicherheit den Weg, der vor Ihnen liegt. Frau Dr.med. Kristin Freiwald ist Ärztin in Weiterbildung Pädiatrie/Allgemeinmedizin und selbst 3-Fach Mama.

Kursnummer G120.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Fit und gesund durch den Winter gestärkt durch die kalte Jahreszeit
Fr. 30.01.2026 18:00
Herzogenaurach
gestärkt durch die kalte Jahreszeit

Wärmende Suppen, gesunde vitaminreiche Salate, Hauptgerichte mit Wintergemüse und warme Desserts aus dem Backofen. Wir wollen an diesem Abend tolle einfache Winter-Rezepte probieren, die unser Immunsystem stärken, der Erkältungszeit trotzen, unsere Seele wärmen und uns gute Laune machen. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 15,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G221.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,75
High Protein Baked Oats mit roten Linsen und Skyr
Do. 20.11.2025 18:00
Herzogenaurach
mit roten Linsen und Skyr

Dieses unkomplizierte Gericht beweist, dass lecker nicht immer mit großer Mühe verbunden sein muss. Es ist praktisch, schnell zubereitet und bietet einen festlichen Touch, der für mich den Herbst und auch irgendwie den Winter einläutet. Haferflocken, knackige Nüsse getoppt mit einer Creme aus Skyr und Zimt. Das gebackene Porridge - was es ja eigentlich ist, ist einfach soooo lecker... lauwarm und verführerisch duftend aus dem Ofen. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 12,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G213.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mo. 29.09.2025 10:00
Weisendorf

Viele Menschen leiden unter Kreuzschmerzen, weil bestimmte Muskeln im Bauch- und Rückenbereich zu schwach sind. Um Schäden vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten, führen wir gezielte Übungen durch, die Dehnung, Kräftigung, Anspannung und Lockerung der Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur beinhalten. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Isomatte

Kursnummer G501.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 64,00
Yoga
Do. 16.10.2025 19:05
Herzogenaurach

Wirksame Übungen für Körper, Geist und Seele Tauche ein in eine Welt der inneren Balance und körperlichen Stärkung und erlebe eine harmonische Verbindung von Bewegung, Atem und Entspannungselementen. Durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut und der Kreislauf in Schwung gebracht, während die Dehnung der Faszien nicht nur den Körper flexibler macht, sondern auch emotionale Blockaden löst. In einer entspannten Atmosphäre bringst du dich durch die vielseitige Yogapraxis in Einklang mit deinem Körper, Geist und Seele. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: (Yoga-)Matte, bequeme Kleidung und ggf. Decke

Kursnummer G362.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Ladies` Day am 17.01.2026 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 17.01.2026 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung (Körper-)Spannung Wir starten in den Ladies' Day mit abwechslungsreichen Übungen, die Körper und Geist in Schwung bringen. Ein Training der tieferliegenden Muskulatur sorgt für mehr Körperspannung und eine gesunde Haltung. Die Bewegungen machen Spaß und wirken sich bei regelmäßiger Ausübung positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus. Sabine Zenger 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr) Raum 8 Atmen und Bewegen Nirvana-Fitness Diese Trainingsform ist eine Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilatesübungen, kombiniert mit Stretching und vertiefender Atmung. Lassen Sie sich überraschen. Michaela Brenner 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr) Kräftigen und Lockern Wirbelsäule und Gelenke Dieses Training kräftigt den Körper, gleicht Dysbalancen aus und löst Verspannungen. Beweglichkeit und Koordination werden verbessert. Michaela Brenner 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der indischen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr) Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Carolin Hack 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr) Raum 8 Stabilisieren und Straffen Pilates Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Astrid Friedl 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr) Raum 8 Atmen und Achtsamkeit Qigong In der Ruhe liegt die Kraft. Qigong beruht auf uraltem Wissen und ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Langsame Bewegungen und Gewichtsverlagerung regulieren den Kreislauf, richten die Wirbelsäule auf und schaffen ein völlig neues, kraftvolles, harmonisches Körpergefühl. Die Gedanken werden klarer und das Leben wird bewusster. Sylvia Hellmold 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr) Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G301.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Effektiv und nachhaltig abnehmen Ernährung für Aktive!
Mo. 12.01.2026 19:00
Herzogenaurach
Ernährung für Aktive!

Möchtest du durch Sport und Bewegung effektiv und nachhaltig Gewicht verlieren? Vergiss nicht die wichtige Rolle der Ernährung und lerne, worauf es dabei ankommt! In unserem 90-minütigen Workshop erfährst du, wie du durch die richtige Ernährung deine Gewichtsabnahme optimal unterstützen kannst. Lerne die Grundlagen der Ernährung für Gewichtsreduktion kennen (Kalorienbedarf/defizit; Muskelerhalt; Herzfrequenzzonen, etc.) und erhalte praktische Tipps für eine gesunde und kalorienbewusste Ernährung. Abgerundet wird dies durch interaktive Übungen. Melde dich jetzt an und starte deinen Weg zu einer gesünderen und fitteren Version von dir! Sichere dir deinen Platz! Der Dozent ist Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz.

Kursnummer G119.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Gemüse-Korma Curry
Fr. 14.11.2025 18:00
Herzogenaurach

Das Gemüse-Korma-Rezept ist reichhaltig, cremig und sehr duftend! Es ist das ultimative Wohlfühlessen und in etwa 30 Minuten zubereitet. Korma, auch bekannt als Kurma, ist ein aromatisches indisches Soßengericht aus Joghurt, Cashewkernen, gemahlenen Nüssen, Gewürzen, Zwiebeln, Kokosnuss und wird mit Fleisch oder Gemüse zubereitet. Die Soße ist geschmacksintensiv, aber mild genug für Kinder und Erwachsene, um sie zu genießen. Das Gemüse Korma kann mit Reis, Roti, Poori, Paratha oder Naan serviert werden. Passend zu diesem gesunden Gemüse-Korma-Curry werden eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert. Bitte mitbringen: ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. English speakers are very welcome. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G211.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Aquagymnastik auch für Nichtschwimmer:innen
Do. 13.11.2025 10:15
Herzogenaurach
auch für Nichtschwimmer:innen

Übungen im Wasser sind schonend für die Gelenke und fördern die Durchblutung sowie die Muskelkraft durch den Widerstand des Wassers. Der Auftrieb reduziert die Belastung auf den Körper, was die Ausführung der Übungen erleichtert. Zusätzlich macht Bewegung im Wasser Spaß und hält fit. Die Gymnastik wird in einer Wassertiefe von 1,25 m durchgeführt und ist auch für Nichtschwimmer:innen geeignet. Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten. Am 16.10. und 20.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer G538.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,20
Gulasch vom Rind und Wildschwein
Di. 02.12.2025 18:00
Herzogenaurach

Aus heimischem Rind- und Wildfleisch kochen wir ein regionales und faires Menü. Materialkosten in Höhe von 16,00 € mit der Kursleiterin abgerechnet. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G216.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Anti-Aging mit Face Yoga Workshop
Sa. 22.11.2025 09:00
Herzogenaurach
Workshop

Face Yoga ist eine natürliche, nicht-invasive Methode, um die Gesichtsmuskeln gezielt zu trainieren, kräftigen, dehnen und durch sanfte Massagen die Durchblutung zu fördern. Dabei wird auch der Lymphfluss angeregt, was Spannungen und Schwellungen im Gesicht reduziert und für ein frisches, erholtes Aussehen sorgt. Diese einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode bietet einen natürlichen Weg, um jünger, strahlender und gesünder auszusehen – und sich auch besser zu fühlen. In unserem zweistündigen Workshop lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, wie Sie Gesichtsyoga richtig anwenden. Sie erhalten praktische Übungen, die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können, um langfristig von den Vorteilen zu profitieren. Entdecken Sie die Kraft der natürlichen Schönheitspflege und gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Gesicht und Seele! Bitte etwas zum Trinken (am besten stilles Wasser) mitbringen, sowie Gesichts-Öl oder -creme für die Gesichtsmassage. (Bitte Kontaktlinsen und Make-up entfernen.) Ein Handout für Zuhause ist im Entgelt inklusive.

Kursnummer G378.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Bodystyling mit Stretching
Mo. 06.10.2025 20:30
Herzogenaurach

Durch gezieltes Training werden wir unseren Körper straffen und fit machen. Mit ausgiebigem Stretching reduzieren wir die Steifheit, die durch den Alltag entstanden ist, und machen unseren Körper wieder flexibel und geschmeidig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Theraband, Handtuch, Isomatte

Kursnummer G505.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,70
Die Heißluftfritteuse Vorteile und Möglichkeiten
Di. 18.11.2025 18:00
Herzogenaurach
Vorteile und Möglichkeiten

An diesem Abend bereiten wir nacheinander unterschiedlichste Gerichte zu. Hähnchen, Pommes, Eier, Kuchen, Pizza und zum krönenden Abschluss ein saftiges Rindersteak. Wir erkunden die vielfältigen Möglichkeiten und probieren sie aus. Materialkosten in Höhe von 16,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer G212.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Persisch kochen
Fr. 24.10.2025 18:00
Herzogenaurach

Wer sich und seinen Freunden gutes Essen gönnen möchte, Freude am Kochen hat und bereit ist, für die Zubereitung zwei bis drei Stunden aufzuwenden, der sollte sich auf die persische Küche einlassen - die Mühe wird sich lohnen! Reis als wichtigster Bestandteil der iranischen Küche, viel Gemüse, frische Kräuter, all das verspricht eine Geschmacksexplosion aus 1001 Nacht. Der Duft alleine wird Sie begeistern. Bitte bringen Sie ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze mit. Materialkosten in Höhe von 13,00 € werden mit dem Kursleiter abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G206.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Faszien-Workout mit Stretching Faszientraining - gegen Cellulite
Mi. 08.10.2025 20:15
Weisendorf
Faszientraining - gegen Cellulite

Die Thematik ist keine komplette Neuentdeckung, denn Ärzte und Physiotherapeuten wissen schon lange um deren Bedeutung. Alle sind hier willkommen, die auf Wiedererlangen oder Erhalten guter Beweglichkeit von Rücken und Beinen Wert legen. Nach kurzem, intensivem warm-up gehen wir tiefer in die Dehnung hinein, um Verklebungen und Verhärtungen im inneren Muskelnetz (Faszien) lösen zu können. Zum Schluss arbeiten wir nochmals gezielt mit der Faszienrolle und lernen den Umgang damit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Isomatte, Getränk

Kursnummer G521.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,55
Gesundheit des Verdauungstraktes und Homöopathie Grundkenntnisse
Di. 11.11.2025 18:45
Herzogenaurach
Grundkenntnisse

Der Magen-Darm-rakt hat eine große Bedeutung für unsere Gesundheit. Stimmt die Verdauung, dann hat das positive Auswirkungen auf unser Immunsystem, auf unseren Stoffwechsel, Nährstoffaufnahme und auf unsere Lebenskraft. An diesem Aben beschäftigen wir uns mit der Funktionsweise des Magens und des Darms. Mit dem erlernten Wissen erwerben Sie ein Grundverständnis über das Thema und haben die Möglichkeit, Ihren Magen-Darm-Trakt zu unterstützen und zu pflegen. Bewährte Hausmittel und Hilfe aus dem Reich der Pflanzen können Symptome lindern. Weiterhin werden Darminfekte besprochen und die dazu passenden homöopathischen Arzneimittel vorgestellt. Mit der richtigen Anwendung können Sie sich sanft bei der Heilung unterstützen.

Kursnummer G117.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Gymnastik mit Tanz von 6 bis 9 Jahren
Do. 25.09.2025 17:00
Weisendorf
von 6 bis 9 Jahren

Kinder zwischen 6 und 9 Jahren lernen, durch Spaß an rhythmischer Gymnastik ihre Beweglichkeit, Haltung und Kondition zu trainieren. Außerdem wird durch die Einstudierung kleiner Kombinationstänze Ausdruck und Merkfähigkeit gefördert. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe

Kursnummer j100.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,75
Aquagymnastik auch für Nicht-Schwimmer:innen
Do. 02.10.2025 09:15
Herzogenaurach
auch für Nicht-Schwimmer:innen

Übungen im Wasser sind schonend für die Gelenke und fördern die Durchblutung sowie die Muskelkraft durch den Widerstand des Wassers. Der Auftrieb reduziert die Belastung auf den Körper, was die Ausführung der Übungen erleichtert. Zusätzlich macht Bewegung im Wasser Spaß und hält fit. Die Gymnastik wird in einer Wassertiefe von 1,25 m durchgeführt und ist auch für Nichtschwimmer:innen geeignet. Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten. Am 16.10. und 20.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer G537.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 95,30
Super Body-Workout nach Musik
Mi. 01.10.2025 19:00
Weisendorf

Wenn Sie Spaß daran haben, durch gezieltes Stretching und Gymnastiktraining Ihre Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur zu kräftigen und zu dehnen, sind Sie hier richtig. Abwechslung bietet hier vor allem das Beckenboden- und Brustmuskeltraining, das speziell für Frauen in wichtigen Problemzonen Gewebestraffung erwirken soll. Haltungsfehler werden reguliert und das Herz- und Kreislaufsystem angeregt. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, leichte Turnschuhe

Kursnummer G518.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Entspannte Schultern - gelöster Nacken mit der Franklin-Methode®
Sa. 08.11.2025 10:00
Herzogenaurach
mit der Franklin-Methode®

Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Das neue Körpergefühl kann in Alltag, Sport oder Tanz integriert und geübt werden. Jede Bewegung dient als Training. Das führt zu einer natürlichen Körperaufrichtung mit mehr Beweglichkeit, Abbau von Verspannungen, verbesserter Koordination und Kraft. Schulterverspannungen werden zum Schmelzen gebracht und der Kopf in mühelose Balance. Wir arbeiten in diesem Kurs mit: • Bällen, um sich genüsslich zu entspannen und tief zu atmen • Bildern, die uns helfen den Aufbau des Schultergürtels zu verstehen • Imagination, um auf den Kern der Sache zu kommen und von innen heraus die Problemstellen aufzulösen • Alltagsbewegungen, um die Lockerheit in jeder Situation zu erfahren Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer G309.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Milchkefir Das Getränk der Hundertjährigen
Mi. 12.11.2025 18:00
Herzogenaurach
Das Getränk der Hundertjährigen

Milchkefir-Kulturen verwandeln herkömmliche Milch in nur 24 Stunden in leckeren Kefir. Ein cremiges, joghurtartiges Getränk. Die Laktose und viele schwer verdauliche Milchproteine werden abgebaut und die Milch mit einigen zusätzlichen B- und C-Vitaminen angereichert. Sie wird besser verträglich, nahezu laktosefrei und es entstehen eine Vielzahl verschiedener lebendiger Bakterien und Hefen (Probiotika), die ein gesundes Mikrobion (Darmflora) unterstützen und sich im Darm ansiedeln können. Dadurch wird die Verdauung und das Immunsystem unterstützt. Verwendet werden kann der Kefir im Müsli, als Salatdressing, selbstgemachtes Eis, Smoothie, Kräuterdip usw. Gemeinsam bereiten wir Milchkefir zu und verkosten die leckeren Anwendungsmöglichkeiten. Alle Teilnehmenden erhalten einen fertigen Ansatz mit nach Hause und können ab dem nächsten Tag binnen einer Minute ihren eigenen Milchkefir zubereiten. Bitte mitbringen: ein Schraubglas Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer G118.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Irish Whiskey
Fr. 21.11.2025 20:00
Herzogenaurach

Dr. Klaus Mehrlich macht Sie mit der Welt der irischen Whiskeys bekannt. Sie lernen die gesetzlichen Grundlagen, die spannende Jahrhunderte alte Geschichte, den Herstellungsprozess mit der für Irland charakteristischen Dreifach-Destillation sowie die verschiedenen Sorten des Irish Whiskey kennen. Die Vorstellung ausgewählter etablierter Brennereien und einiger „Newcomer“ der sich dynamisch entwickelnden Whiskey-Industrie auf der grünen Insel rundet das Bild ab. Irish Whiskey ist mittlerweile die am stärksten wachsende Whisk(e)y-Gattung weltweit! Natürlich darf ein „Tasting“ von Irish Whiskey nicht fehlen: Es werden sechs verschiedene Marken verkostet, darunter Pot Still und Blended Irish Whiskeys. Bitte bringen Sie ein Wasser und Ihr Lieblings-Whiskeyglas mit. Für Teilnehmer:innen aus den letzten Kursen wichtig: Es sind wie immer wieder sechs neue Whiskeys am Start! Das Materialgeld für Whiskey und Wasser beträgt 30,00 € pro Person und ist im Entgelt bereits enthalten. Mindesteilnahmealter 18 Jahre. Don’t drink and drive!

Kursnummer G250.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,70
High Protein Gemüselasagne mit gerösteten Saaten, Nüssen und Tofu Creme
Do. 22.01.2026 18:00
Herzogenaurach
mit gerösteten Saaten, Nüssen und Tofu Creme

Dies ist die beste vegane Lasagne mit Linsen und Wintergemüse! Der gesunde Nudel-Auflauf ist besonders proteinreich kombiniert. Er wird mit einer cremigen Cashew Soße geschichtet, die unglaublich lecker schmeckt. Perfekt zum Mittagessen oder als Mealprep für den folgenden Tag. Auf dem Blech zubereitet ein Genuss auch für die große Runde. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 12,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G219.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Wechseljahre natürlich begleiten Selbsthilfestrategien aus der Naturheilkunde
Mo. 27.10.2025 19:00
Herzogenaurach
Selbsthilfestrategien aus der Naturheilkunde

Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen? Die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderung – doch mit der richtigen Unterstützung können Sie Ihr Wohlbefinden aktiv fördern. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche natürlichen Mittel und Heilpflanzen hormonelle Balance und Vitalität unterstützen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zu Ernährung und naturheilkundlichen Ansätzen, um typische Beschwerden sanft zu lindern und sich in dieser Lebensphase rundum wohlzufühlen.

Kursnummer G116.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Ladies` Day am 15.11.2025 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 15.11.2025 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung Wellness-Workout Entspannende Musik unterstreicht ein stressfreies und trotzdem intensives Ganzkörpertraining. Dieses Workout sorgt dafür, dass Lebensenergie gleichmäßig durch Ihren Körper fließt. Körper und Geist bilden somit eine Einheit. Es werden alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt und die Figur gestrafft. Rosemarie Haynl 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr) Raum 8 Anspannen und Entspannen Progressive Muskelentspannung (PME) - mentale Form In dieser Schnupperstunde findet eine Einführung in die PME durch Vergegenwärtigung (Vorstellung der Muskelanspannung) statt. Mit einer Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung ist eine Verminderung von Verspannungen und Stressabbau möglich, sowie eine Steigerung der Stresskompetenz. Kordula Schneider 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr) Raum 8 Stärken und Atmen Sanftes Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Gudrun Männlein 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Gesunde Pause: Stärken Sie sich mit leichten, leckeren Fitness-Snacks - ausgerichtet auf einen aktiven und gesunden Lebensstil. Natürlich dürfen Energiekugeln (ein rundes Stück vom Glück) nicht fehlen. Sandra Gareis 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr) Raum 8 Bewegen und Stabilisieren Sanftes Rückentraining Wir stärken unseren Rumpf, schenken unserer Nackenmuskulatur Entlastung und kräftigen sanft die Schultern. Leichte Bewegung mit positiver Wirkung. Sandra Gareis 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr) Raum 8 Stabilisieren und Straffen Pilates Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Carolin Hack 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr) Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr) Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G300.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Gymnastik mit Tanz für Fortgeschrittene von 10 bis 15 Jahren
Do. 25.09.2025 17:55
Weisendorf
für Fortgeschrittene von 10 bis 15 Jahren

Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, die Spaß an rhythmischer Gymnastik mit Dehnungsübungen und vor allem an Tanz-Choreografien haben, sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe

Kursnummer j101.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Papa mit Kind als Koch-Team ab 8 Jahre
Sa. 08.11.2025 10:00
Herzogenaurach
ab 8 Jahre

Selbst gemachte Pasta mit Tomatensugo Ist das Kunst oder kann man das essen? Dass Pasta selber machen mit Kindern Spaß macht, beweist das Ergebnis der kunstvoll hergestellten Nudeln. Wir werden während der Herstellung der Pasta sehr experimentierfreudig, sodass unsere Nudeln fast zu schön werden um gegessen zu werden. Höhepunkt und krönender Abschluss wird ein süßes Dessert aus Nudeln mit einem Hauch Vanille. Bitte bringt ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze mit. Kursentgelt: 38,20 € pro Paar bzw. 19,10 € pro Person Materialkosten in Höhe von 10,00 € (pro Papa-Kind-Paar) werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G209.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,10
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden Achtsamkeit im Wald
Sa. 25.10.2025 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Machen Sie eine Pause vom Alltag und tauchen Sie in die beruhigende Atmosphäre des Waldes ein. Genießen Sie die Stille, schlendern Sie langsam und halten Sie an ausgewählten Plätzen inne. Wir werden sanfte Bewegungsübungen machen, um zur Ruhe zu kommen, unsere Sinne zu schärfen und interessante Dinge zu entdecken. Durch Meditation und Imagination können Sie vollständige Entspannung finden und gleichzeitig Ihr Immunsystem stärken. Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit und genießen Sie die Natur. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, bequemes festes Schuhwerk, evtl.Getränk, Insektenschutz, kleines Notizheft/Stift

Kursnummer G308.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,42
Taiji Quan - Schnupperworkshop Energie und Entspannung
Sa. 22.11.2025 14:30
Herzogenaurach
Energie und Entspannung

Dieser Workshop kombiniert einfache Grundfiguren des Taiji Quan, Yangstil mit der beliebten Taiji Qigong-Reihe „18 Figuren in Harmonie“. Die achtsamen Bewegungen vitalisieren nicht nur den Körper, sondern entspannen auch Nerven und Geist. Wir üben Figuren einer kleinen Taiji Form, die Sie dann im Alltag locker selbst praktizieren können. Mit einer geführten Fantasiereise auf der Isomatte verankern wir entspannt das im Workshop erlernte Wissen. Mit Taiji ist es wie beim Fahrradfahren: einmal erlerntes Körperwissen kann immer wieder problemlos abgerufen und ausgebaut werden. Bitte Isomatte, ein Getränk mitbringen, evtl. warme Socken und in bequemer Kleidung kommen.

Kursnummer G376.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 14,30
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mi. 15.10.2025 19:00
Weisendorf

Eine wesentliche Ursache der weitverbreiteten Kreuzschmerzen ist die Schwäche bestimmter Muskelpartien im Bauch- und Rückenbereich. Durch gezielte Übungen zur Dehnung, Kräftigung, Anspannung und Lockerung der Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur versuchen wir Schäden vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Isomatte Der Kurs findet am 19.11. (Buß- und Bettag) statt.

Kursnummer G519.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,35
Loading...
24.10.25 23:52:33