Kurse nach Themen
Im Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise durch das Erlernen von Karate-Techniken Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Ebenso werden bereits wichtige Kompetenzen zur Selbstverteidigung wie Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung erlernt. Darüber hinaus wird den Kids beigebracht, respektvoll miteinander umzugehen. Im Vordergrund steht der Spaß! Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.
Jugendliche zwischen 6 und 10 Jahren lernen, durch Spaß an rhythmischer Gymnastik ihre Beweglichkeit, Haltung und Kondition zu trainieren. Außerdem wird durch die Einstudierung kleiner Kombinationstänze Ausdruck und Merkfähigkeit gefördert. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe
Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, die Spaß an rhythmischer Gymnastik mit Dehnungsübungen und vor allem an Tanz-Choreografien haben, sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe
Ein Wokshop für Kinder und Jugendliche, die sich selbst schützen sowie Konflikte selbstsicher und möglichst gewaltfrei lösen können wollen. Im Workshop befassen wir uns u.a. mit den Fragestellungen: • Was ist Selbstverteidigung und worin besteht der Unterschied zum Kämpfen? • Wovor will man sich schützen? Wie kann man das tun? (Hilfe und helfen) • Welche Rolle spielen Körperhaltung, Stimme, innere und äußere Stärke? • Was ist von den üblichen Handlungsempfehlungen wie „Stopp!“ oder „Zutreten und Wegrennen“ zu halten? Zusammen mit Übungen zur Selbstbehauptung, erste Befreiungs- und Abwehrtechniken sowie kleine Spiele zur Förderung von Konzentration und Koordination bietet der Workshop einen ersten Einstieg oder eine Auffrischung für das Thema.
Auf kindgerechte Weise werden durch Vermittlung einfacher, kontaktloser Taekwon-Do-Techniken die körperlichen Fähigkeiten ausgebaut, die die Muskulatur kräftigen, aber auch Wahrnehmungsfähigkeit, Koordination sowie den Gleichgewichtssinn schulen. Bitte mitbringen: Jogginghose und T-Shirt. Das Training findet barfuß statt.
Wir besprechen viele Grundkenntnisse zum Kochen und haben eine Menge Spaß bei der Zubereitung einer Cremesuppe, der beliebten Spaghetti Carbonara und eines Schokokuchens. So bereiten wir aus Gemüse, Fleisch, Mehl und Gewürzen ein 3-Gänge-Menü zu. Bitte bringt ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze mit. Materialkosten in Höhe von ca. 8,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Viele sitzen täglich am PC, um schnell ein paar E-Mails zu beantworten, um zu chatten, um zu spielen. Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht. Mit einer neuartigen Methode ist es nun möglich, an nur zwei Vormittagen das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Hier gibt es kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Lernzuwachs besonders leicht zu erreichen. Daher ist der Kurs besonders für Schüler/-innen geeignet, die demnächst mit Informatik beginnen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack
Viele sitzen täglich am PC, um schnell ein paar E-Mails zu beantworten, um zu chatten, um zu spielen. Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht. Mit einer neuartigen Methode ist es nun möglich, an nur zwei Vormittagen das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Hier gibt es kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Lernzuwachs besonders leicht zu erreichen. Daher ist der Kurs besonders für Schüler/-innen geeignet, die demnächst mit Informatik beginnen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack
Tauche ein in die faszinierende Welt von Excel! Wir laden dich herzlich zu unserem spannenden Excel-Grundlagenkurs für Schüler:innen ein. Excel ist ein faszinierendes Werkzeug. Mit Excel kannst du zum Beispiel deine Hausaufgaben besser organisieren, indem du eine übersichtliche Tabelle erstellst, um deine Aufgaben, Fristen und Noten im Blick zu behalten. Du kannst auch deinen eigenen Geldplan erstellen, um zu sehen, wieviel Taschengeld du sparst oder für wie viel du für bestimmte Dinge ausgeben kannst. Egal, ob du schon erste Erfahrungen mit Excel hast oder ganz neu in der Welt der Tabellenkalkulation bist - in diesem Kurs bist du genau richtig! Du wirst lernen, wie du deine Hausaufgaben besser organisieren, Budgets erstellen und Daten analysieren kannst. Dieses Wissen wird dir nicht nur in der Schule helfen, sondern auch im Alltag nützlich sein. Eh klar ist: deine Eltern werden sich mit dir freuen. Unsere erfahrene Lehrkraft hilft dir, Excel kennenzulernen und zeigt dir, dass sich Excel und Spaß keine Gegensätze sind. Bitte mitbringen: Getränk.
Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.
Früh übt sich, wer einmal ein großer Zauberkünstler werden will. In diesem Kurs erfahrt ihr, wie ihr mit alltäglichen Gegenständen eure Eltern, Verwandten oder Klassenkameraden mit verblüffenden Kunststücken unterhalten könnt. Wir werden viel Spaß miteinander haben und zum Schluss erhält jedes Kind eine Überraschung. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Stift und ein Buch. Materialkosten in Höhe von 10,00 € sind im Kursentgelt enthalten.
Im zweiten Teil des Zauberkurses lernt ihr noch mehr verblüffende Effekte. Wir erlernen diese im Kurs, sodass ihr sie nach kurzer Zeit vorführen könnt. Materialkosten in Höhe von 10,00 € sind im Kursentgelt enthalten.
Bei Grenzverletzungen und Gewalt haben insbesondere Mädchen oft keine Handlungsstrategien, um sich zu behaupten oder zur Wehr zu setzen. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen die Wirkung einer starken Körpersprache sowie eine klare verbale Selbstbehauptung. Neben dem Wissen über potentielle Gefahren werden auch verschiedene Möglichkeiten, sich gezielt Hilfe zu holen, vermittelt. Außerdem werden einfache und leicht zu erlernende Techniken wie Tritte, Schläge und Befreiungen erlernt, um sich gegen körperliche Angriffe zur Wehr zu setzen. Die Teilnehmerinnen sollten bequeme Kleidung, dünne Hallenschuhe, Essen und Getränke für die Pausen mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind auch Ihre Handynummer mit. Anmeldeschluss: 25.04.2023
Mit viel Spaß und unter fachkundiger Anleitung näht Ihr Euer Unikat! In diesem Kurs entstehen witzige Kissen, egal ob Schaf, Kuh, Hund, Vogel oder .... Ich kann jetzt schon versprechen, dass es nicht nur bei einem Kissen bleiben wird! Alles Wissenswerte und Antworten auf eventuelle Fragen erfahrt Ihr bei der Vorbesprechung am Dienstag, den 16.01.2024 von 17:30 Uhr bis 18:15 Uhr in vhs regional, Langenzenner Str. 3, 1.OG. Jugendliche sind herzlich willkommen. Vorbesprechung: 16.01.2024, 17:30 - 18:15 Uhr 2 Tages-Workshop Freitag, 26.01.2024 16:00 - 21:00 Uhr Samstag, 27.01.2024 10:00 - 17:00 Uhr
Nach den kurzen Tagen, die oft dunkel sind, und den langen Nächten sehnen wir uns alle nach Licht und Sonne. Ab Lichtmess werden die Tage wieder spürbar länger. In kleinen Pausen werde ich Märchen vom Licht erzählen. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldeschluss: 27.01.2024
Englisch macht Spaß! Hast du Freude daran, die englische Sprache zu hören oder zu sprechen? Der Jahreskreis "Around the year" ist unser Thema: wir sprechen auf Englisch über typische englische Feste und persönliche Themen: my birthday, holidays and hobbies. Du bist genau richtig bei uns. Wir freuen uns auf dich! English is Fun Do you enjoy speaking English or listening to it? Would you like to talk to other kids in English about topics that interest you? Then join us, we are looking forward to seeing you. Material: wird zur Verfügung gestellt, es entstehen keine weiteren Kosten. Bitte mitbringen: Federmäppchen mit bunten Stiften, Getränk, kleiner Snack. Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.
Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.
Willst du das Internet erkunden und gleichzeitig etwas Neues lernen? Dann ist dieser aufregende Kurs perfekt für dich! Für alle 10- bis 12-jährigen Abenteurer:innen bieten wir eine spannende Reise in die Welt der Internetrecherche, des informativen Schreibens und der beeindruckenden Präsentationen. Unter der fachkundigen Anleitung von Alex werdet ihr nicht nur viel Spaß haben, sondern auch wichtige PC-Fähigkeiten erlernen, die euch im Schulalltag nachhaltig unterstützen werden. Eure Eltern können beruhigt sein, denn wir sorgen für eine strukturierte und abwechslungsreiche Lernumgebung, in der ihr das Gelernte direkt anwenden könnt. Bringt einfach einen leeren USB-Stick und ein erfrischendes Getränk mit und lasst uns gemeinsam eine großartige Zeit haben, in der ihr nicht nur Spaß habt, sondern auch wertvolles Wissen für mitnehmt! Bitte mitbringen: leeren USB-Stick und Getränk.
Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.