Wir werden eine witzige Tasche, einen kleinen Geld- oder Brustbeutel und vielleicht auch ein Kissen nähen. Dabei lernen wir den Umgang mit Nähmaschine, Schneidewerkzeug und Bügeleisen - verbunden mit viel Spaß. Nähmaschinen werden von der vhs zur Verfügung gestellt. Es kann aber auch eine eigene mitgebracht werden. Alles Wichtige erfährst Du bei der Vorbesprechung, an der auch Materialien vorbestellt werden können. Die Kurszeiten sind immer von 16:00 Uhr bis 18:30 Uhr. Nur die Vorbesprechung ist kürzer. Materialkosten in Höhe von 15,00 € sind im Entgelt enthalten. Bitte Vorbesprechung am Dienstag, den 28.02.2023 von 16:30 Uhr bis 17:30 Uhr in vhs regional, Langenzenner Str. 3, 1.OG nicht vergessen.
Jugendliche zwischen 6 und 10 Jahren lernen, durch Spaß an rhythmischer Gymnastik ihre Beweglichkeit, Haltung und Kondition zu trainieren. Außerdem wird durch die Einstudierung kleiner Kombinationstänze Ausdruck und Merkfähigkeit gefördert. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe
Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, die Spaß an rhythmischer Gymnastik mit Dehnungsübungen und vor allem an Tanz-Choreografien haben, sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe
Yoga gibt dir ein liebevolles Körpergefühl, stärkt dein Selbstbewusstsein und deine positive Ausstrahlung. Schnell wirst du bemerken, wie dein Körper durch die Yogaübungen kräftiger, beweglicher und geschmeidiger wird. Entdecke im Wechsel von dynamisch fließenden und gehaltenen Yogaübungen Leichtigkeit, Kreativität und Kraft in dir. Yoga ist cool und macht mit Freunden in der Gruppe besonders viel Spaß. Vor allem das "Chillen" hinterher! Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
Im Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise durch das Erlernen von Karate-Techniken Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Ebenso werden bereits wichtige Kompetenzen zur Selbstverteidigung wie Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung erlernt. Darüber hinaus wird den Kids beigebracht, respektvoll miteinander umzugehen. Im Vordergrund steht der Spaß! Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.
Im Karate-Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Gleichzeitig wird eine Steigerung der körperlichen Fitness herbeigeführt sowie auch charakterliche Eigenschaften wie Selbstsicherheit und Selbstbehauptung geschult. Pädagogische Werte wie gegenseitiger Respekt und Disziplin werden ebenso verstärkt weiterentwickelt. Den Kids werden traditionelles Karate der Stilrichtung Shotokan mit modernen sportpädagogischen Lehrmethoden und gesundheitsorientierter Trainingslehre vermittelt. Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.
Hallo Dancers ab 14 Jahren! Haltet Ihr Euch gerne in Kondition und Beweglichkeit fit? Gefallen Euch pfiffige und moderne Tanz-Choreografien zum Einstudieren und anschließende Show-Präsentation? Wir freuen uns, wenn Ihr es ausprobiert, auch wenn Ihr vorher noch nie getanzt habt. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe, bequeme Sportkleidung, Getränk
Ihr wollt schon lange einmal Keyboard bzw. Klavier spielen? Hier habt ihr die Möglichkeit, dies auszuprobieren! Dieser Kurs ist eine kleine Einführung, um sich mit dem Instrument und der Handhabung vertraut zu machen. Während des Unterrichts stehen euch Instrumente zur Verfügung.Auf gehts! Ich freue mich auf euch!
Menschen, die für sich selber kochen, ernähren sich gesünder. Kochen lernen stärkt auch das Selbstbewusstsein des Kindes: Ich kann das! Ich kann aus Gemüse, Fleisch, Mehl und Gewürzen ein 3-Gänge-Menü alleine zubereiten. Und genau das werden wir tun! Wir besprechen viele Grundkenntnisse zum Kochen und haben eine Menge Spaß bei der Zubereitung einer Cremesuppe, der beliebten Spaghetti Carbonara und eines Schokokuchens! Bitte bringt ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze mit. Materialkosten in Höhe von ca. 8,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Ein entspannter Workshop mit spielerischen Yoga-Übungen, Körperwahrnehmung und kreativem Malen. Bitte in bequemer Kleidung kommen.
Im Frühling erwachen die Pflanzen und die Bewohner des Waldes. Auf den Spuren des kleinen Volkes erkunden wir den Frühlingswald. In kleinen Pausen werde ich Frühlings- und Waldmärchen erzählen. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldeschluss: 18.03.2023
Im Internet recherchiert ihr zu einem Thema, an Tag zwei bereitet ihr es in Word als Informationsschrift vor und schließlich präsentiert ihr es in der Software PowerPoint. Deine Kursleiterin Alex hat sehr viel Erfahrung mit Schüler:innen und mit dem PC. Sie sorgt dafür, dass die Arbeit am PC strukturiert und abwechslungsreich voran geht. Ihr lernt also, wie die Software-Programme funktionieren und wie ihr im Internet sucht und Ergebnisse sichert. Bitte mitbringen: leeren USB-Stick und Getränk.
Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.
Im Internet recherchiert ihr zu einem Thema, an Tag zwei bereitet ihr es in Word als Informationsschrift vor und schließlich präsentiert ihr es in der Software PowerPoint. Deine Kursleiterin Alex hat sehr viel Erfahrung mit Schüler:innen und mit dem PC. Sie sorgt dafür, dass die Arbeit am PC strukturiert und abwechslungsreich voran geht. Ihr lernt also, wie die Software-Programme funktionieren und wie ihr im Internet sucht und Ergebnisse sichert. Bitte mitbringen: leeren USB-Stick und Getränk.
Viele sitzen täglich am PC, um schnell ein paar E-Mails zu beantworten, um zu chatten, um zu spielen. Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht. Mit einer neuartigen Methode ist es nun möglich, an nur zwei Vormittagen das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Hier gibt es kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Lernzuwachs besonders leicht zu erreichen. Daher ist der Kurs besonders für Schüler/-innen geeignet, die demnächst mit Informatik beginnen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack
Viele sitzen täglich am PC, um schnell ein paar E-Mails zu beantworten, um zu chatten, um zu spielen. Umso erstaunlicher ist es, dass kaum jemand die Tastatur mit 10 Fingern blind beherrscht. Mit einer neuartigen Methode ist es nun möglich, an nur zwei Vormittagen das Tastenfeld eines Computers mit allen Fingern zu bedienen, ohne hinzusehen. Im Gegensatz zu herkömmlichen Methoden handelt es sich hierbei um einen ganzheitlichen mentalen Ansatz. Das heißt, es wird nicht nur der Tastsinn angesprochen, sondern es werden viele Sinne aktiviert. So ist beispielsweise jede Taste auf dem Tastenfeld mit einem Bild verknüpft, wodurch sich die Lage der einzelnen Buchstaben schnell einprägen lässt. Durch den gezielten Einsatz von Farben, Musik und erprobten Entspannungstechniken wird der Lernprozess weiter unterstützt. Hier gibt es kein stures Einhämmern auf Tasten und keine frustrierenden Wiederholungen. Im Gegenteil: mit diesem System macht es einfach Spaß, Computerschreiben zu lernen. Bei Kindern und Jugendlichen ist der Lernzuwachs besonders leicht zu erreichen. Daher ist der Kurs besonders für Schüler/-innen geeignet, die demnächst mit Informatik beginnen. Schulungsunterlagen in Höhe von 15,00 € sind Voraussetzung für den Kurs und im Kursentgelt bereits enthalten. Bitte mitbringen: Schreibzeug, Getränk, Pausensnack
Früh übt sich, wer einmal ein großer Zauberkünstler werden will. In diesem Kurs erfahrt ihr, wie ihr mit alltäglichen Gegenständen eure Eltern, Verwandten oder Klassenkameraden mit verblüffenden Kunststücken unterhalten könnt. Wir werden viel Spaß miteinander haben und zum Schluss erhält jedes Kind eine Überraschung. Bitte mitbringen: Schere, Kleber, Stift und ein Buch. Materialkosten in Höhe von 10,00 € sind im Kursentgelt enthalten.
Auf kindgerechte Weise werden durch Vermittlung einfacher, kontaktloser Taekwon-Do-Techniken die körperlichen Fähigkeiten ausgebaut, die die Muskulatur kräftigen, aber auch Wahrnehmungsfähigkeit, Koordination sowie den Gleichgewichtssinn schulen. Bitte mitbringen: Jogginghose und T-Shirt. Das Training findet barfuß statt.
Im zweiten Teil des Zauberkurses lernt ihr noch mehr verblüffende Effekte. Wir erlernen diese im Kurs, sodass ihr sie nach kurzer Zeit vorführen könnt. Materialkosten in Höhe von 10,00 € sind im Kursentgelt enthalten.
Bei Grenzverletzungen und Gewalt haben insbesondere Mädchen oft keine Handlungsstrategien, um sich zu behaupten oder zur Wehr zu setzen. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen die Wirkung einer starken Körpersprache sowie eine klare verbale Selbstbehauptung. Neben dem Wissen über potentielle Gefahren werden auch verschiedene Möglichkeiten, sich gezielt Hilfe zu holen, vermittelt. Außerdem werden einfache und leicht zu erlernende Techniken wie Tritte, Schläge und Befreiungen erlernt, um sich gegen körperliche Angriffe zur Wehr zu setzen. Die Teilnehmerinnen sollten bequeme Kleidung, dünne Hallenschuhe, Essen und Getränke für die Pausen mitbringen. Anmeldeschluss: 25.04.2023
Sommer, Sonne, Sonnenschein - und wir gehen in den Wald hinein. Zwerge und Elfen feiern und tanzen. Ob wir wohl einige sehen? Kommt mit und lauscht den Märchen, die ich in kleinen Pausen erzähle. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldeschluss: 24.06.2023