Skip to main content

Entspannung & Achtsamkeit & Meditation

Loading...
Ausdruckskraft für die Stimme Online-Seminar
Fr. 03.02.2023 18:00
online vhs
Online-Seminar

Mit wirksamen Atem-, Stimm- und Körperwahrnehmungsübungen können Sie in einen ausgewogenen Muskeltonus gelangen. Besondere Lockerungsübungen für Hals- und Nackenmuskulatur schaffen mehr Freiraum für den Kehlkopf und die Stimme. Sie lernen, den ganzen Körper als Resonanzraum für die Stimme zu nutzen und erfahren, wie Sie Ihr Stimmpotenzial ausschöpfen können. Kreative Ausdrucksübungen aktivieren die Atmung und Sie erleben, wie die Stimme klangvoll und authentisch wirkt. Die erlernten praktischen Übungen können Sie gut für Ihren Beruf und Alltag nutzen. Seminarinhalte: Stimm- und Atemübung / Artikulationsübungen / Übungen zur Körperwahrnehmung / Vokal- und Konsonantenatmung Zugangsdaten zum Seminar in der vhs.cloud erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung separat per E-Mail. Bitte richten Sie sich zuhause in bequemer Kleidung mit einer Isomatte und Trinkwasser ein.

Kursnummer G323.222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,65
Dozent*in: Elke Rosenzweig
Ladies` Day am 07.10.2023 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 07.10.2023 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung (Körper-)Spannung Wir starten in den Ladies' Day mit abwechslungsreichen Übungen, die Körper und Geist in Schwung bringen. Ein Training der tieferliegenden Muskulatur sorgt für mehr Körperspannung und eine gesunde Haltung. Die Bewegungen machen Spaß und wirken sich bei regelmäßiger Ausübung positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus. Sabine Zenger 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Anspannen und Entspannen Progressive Muskelentspannung (PME) - mentale Form In dieser Schnupperstunde findet eine Einführung in die PME durch Vergegenwärtigung (Vorstellung der Muskelanspannung) statt. Mit einer Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung sind eine Verminderung von Verspannungen und Stressabbau möglich, sowie eine Steigerung der Stresskompetenz. Kordula Schneider 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Fitness und Leichtigkeit smovey - swing, move and smile smovey vibroswing ist ein außergewöhnliches Gesundheits-, Fitness- und Therapiegerät. Mit smovey können Sie sich in jeder Umgebung mobilisieren, kräftigen und entspannen. (Smoveygeräte werden zur Verfügung gestellt.) Michaela Brenner 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der indischen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Entspannung und Vitalität Shiatsu/Gesundheitsübungen Eine Massagetechnik, deren Wurzeln auf der japanischen Lebens- und Heilkunde und auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Shiatsu fördert Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen. Es ist ein Weg zu einer gelassenen aktiven und gesunden Lebensgestaltung und regt die Selbstheilungskräfte an. Die Teilnehmerinnen lernen die entspannende und Energiefluss anregende Wirkung von Shiatsu kennen und behandeln sich angekleidet gegenseitig. Gerda Förster-Krein 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Stabilisieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Gerda Förster-Krein 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Tiefenentspannung Sammeln Sie sich nun und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Empfindungen Ihres Körpers. Gehen Sie mit Ihrer Wahrnehmung nach innen und genießen Sie tiefe Entspannung mit achtsamer Körperwahrnehmung, Elementen aus dem Autogenen Training und einer fantasievollen Traumreise. Sie tauchen ein in positive Vorstellungsbilder und Empfindungen von Ruhe, Harmonie Antje Terfloth Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G300.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Sabine Zenger
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden Achtsamkeit im Wald
Sa. 07.10.2023 14:00
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Abstand vom Alltag - eintauchen in die Atmosphäre des Waldes - Stille genießen - schlendern, statt eilen - innehalten an ausgesuchten Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - mmunsystem stärken. Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, bequemes festes Schuhwerk, evtl.Getränk, Insektenschutz, kleines Notizheft/Stift

Kursnummer G309.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Entspannen und Wohlfühlen
Sa. 07.10.2023 18:30
Herzogenaurach

Hier kannst du verschiedene Entspannungsmethoden kennenlernen und erleben. Du achtest dabei darauf, wie sich dein Körper anfühlt. Du kannst Ruhe spüren, in Gedanken Bilder beobachten und dich wohlfühlen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke

Kursnummer G310.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Antje Terfloth
Beine und Rücken Hilfe zur Selbsthilfe
So. 08.10.2023 13:00
Herzogenaurach
Hilfe zur Selbsthilfe

Viele haben "Rücken" - Du auch? Schmerzen sind der Hilferuf Deines Körpers. Der zunehmende Verlust von Geschmeidigkeit, Beweglichkeit und Stabilität muss keine Einbahnstraße sein. Lerne, in Deinen Körper hinzuspüren, ihn zu verstehen und unterstützen. Dich erwartet neben etwas Theorie vor allem ganz viel Praxis zum Hineinspüren, Entspannen, Ausdehnen, Muskellängentraining und Triggerpunktarbeit. Bitte mitbringen: großes Handtuch oder eine Decke, dicke Socken, ausreichend warme, bequeme weite Kleidung sowie Getränke (am besten Wasser, Tee oder Saftschorle)

Kursnummer G311.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Janine Böhme
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Mi. 11.10.2023 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, bequemes festes Schuhwerk, evtl. Getränk, Insektenschutz, kleines Notizheft/Stift Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G312.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Entspannung mit Klangschalen
Sa. 14.10.2023 14:00
Herzogenaurach

Einfach mal ein paar Stunden den alltäglichen Stress hinter sich lassen. Entspannen, Kraft schöpfen und zur Ruhe kommen. Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Ich freue mich auf einen entspannenden Nachmittag mit Ihnen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke und kleines Kissen. Kommen Sie in bequemer Kleidung.

Kursnummer G313.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,35
Dozent*in: Rosita Tittmann
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Sa. 28.10.2023 10:00
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit. Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G314.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Mo. 06.11.2023 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit. Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G315.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Ladies` Day am 11.11.2023 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 11.11.2023 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung Wellness-Workout Entspannende Musik unterstreicht ein stressfreies und trotzdem intensives Ganzkörpertraining. Dieses Workout sorgt dafür, dass Lebensenergie gleichmäßig durch Ihren Körper fließt. Körper und Geist bilden somit eine Einheit. Es werden alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt und die Figur gestrafft. Rosemarie Haynl 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Atmen und Achtsamkeit Qigong In der Ruhe liegt die Kraft. Qigong beruht auf uraltem Wissen und ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Langsame Bewegungen und Gewichtsverlagerung regulieren den Kreislauf, richten die Wirbelsäule auf und schaffen ein völlig neues, kraftvolles, harmonisches Körpergefühl. Die Gedanken werden klarer, Entscheidungen fallen leichter, das Leben wird bewusster und in schwierigen Situationen gelingt es gelassener zu sein. Sylvia Hellmold 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Stabilsieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung zu einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Astrid Friedl 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Freuen Sie sich in der Mittagspause auf gesunde Snacks und leckere Kleinigkeiten – gekocht nach den Richtlinien der TCM-Ernährung und LowCarb, zubereitet mit saisonalen und regionalen Zutaten. Dagmar Kraus 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Marion Fritscher 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Ruhe und innere Gelassenheit Meditation mit Leichtigkeit Gelassen und zuversichtlich durch den Alltag gehen. Diese Stunde gibt einen Einblick in die Meditation. Auf verschiedene Weise kann Ruhe und Gelassenheit erfahren werden. Meditation wirkt sich positiv auf den persönlichen Alltag aus. Marion Fritscher 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 8 Atmen und Bewegen Nirvana-Fitness Diese Trainingsform ist eine Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilatesübungen, kombiniert mit Stretichung und vertiefender Atmung. Lassen Sie sich überraschen. Michaela Brenner 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G301.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Rosemarie Haynl
Glückliche Füße – Dynamische Basis mit der Franklin-Methode®
Sa. 18.11.2023 10:00
Herzogenaurach
mit der Franklin-Methode®

Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Ziel ist es, die Körperwahrnehmung zu verbessern und das eigene Bewegungsverhalten zu mehr Leichtigkeit und Effizienz anzuregen. Unsere Füße tragen uns ein Leben lang und auch sie lieben es, einmal im Mittelpunkt zu stehen. In diesem Workshop werden wir die Anatomie der Füße verstehen. Praktische Ball- und Band-Übungen für gesunde, bewegliche Füße unterstützen uns dabei. Sie lernen Ihre Füße bewusster einzusetzen, erleben und verkörpern die Muskulatur, was auch Ihrer Körperhaltung zugutekommt. Entdecken Sie, wie Sie mit Hilfe von Bildern Ihre Füße neu kennenlernen und (wieder) wie auf Wolken laufen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, Handtuch, bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer G316.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Rita Schön
Selbstfürsorge und Selbstliebe
Sa. 25.11.2023 10:00
Herzogenaurach

Für Andere da zu sein, kann glücklich machen. Dennoch ist es ratsam, nicht nur für die Umwelt zu funktionieren, sondern auch eine Bewusstheit für eine fürsorgliche Haltung sich selbst gegenüber einzunehmen und auf eigene Bedürfnisse zu achten. Hierbei können Anregungen und Übungen zur Selbstfürsorge hilfreich sein. Sie lernen einen Dialog zur Selbstliebe kennen. Den Abschluss des Vormittags bildet eine geführte Meditation.

Kursnummer G317.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Kordula Schneider
Entspannung mit Klangschalen
Sa. 25.11.2023 14:00
Herzogenaurach

Einfach mal ein paar Stunden den alltäglichen Stress hinter sich lassen. Entspannen, Kraft schöpfen und zur Ruhe kommen. Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Ich freue mich auf einen entspannenden Nachmittag mit Ihnen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke und kleines Kissen. Kommen Sie in bequemer Kleidung.

Kursnummer G318.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,35
Dozent*in: Rosita Tittmann
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden Achtsamkeit im Wald
Sa. 25.11.2023 14:00
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Abstand vom Alltag - eintauchen in die Atmosphäre des Waldes - Stille genießen - schlendern, statt eilen - inne halten an ausgesuchten Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - Immunsystem stärken. Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause. Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit.

Kursnummer G319.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Beckenbodenpower – Dynamisches Training mit der Franklin-Methode®
Sa. 02.12.2023 10:00
Herzogenaurach
mit der Franklin-Methode®

Die Franklin-Methode® ist ein Bewegungstraining der besonderen Art: es wird mit der Kraft der inneren Vorstellung gearbeitet. Mit zahlreichen fantasievollen Übungen gehen wir auf Entdeckungsreise in den Körper und erreichen mehr Wohlbefinden, Lockerheit und Bewegungsfreude. Aufrichtung, Beweglichkeit und Koordination werden verbessert. Spüren Sie die Beweglichkeit ihrer Beckengelenke und die Integration der Beckenbodenmuskulatur in vielen Alltagsbewegungen an sich selbst. Die eine oder andere Spannung im unteren Rücken und im Schulterbereich kann sich ebenfalls lösen. Ein Kurs, der für alle jeden Alters geeignet ist, die mit mehr Geschmeidigkeit und Leichtigkeit durchs Leben gehen wollen. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer G320.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Dozent*in: Rita Schön
Entspannender Märchenspaziergang zur Einstimmung auf die Rauhnächte für Erwachsene
Sa. 02.12.2023 14:00
Herzogenaurach
für Erwachsene

Zur Einstimmung auf die Rauhnächte gehen wir gemeinsam durch den Wald und spüren, wie wir zur Ruhe kommen können. Vom Zauber dieser besonderen Nächte berichten viele Märchen. Einige davon werde ich in kleinen Pausen erzählen. Bitte kommen Sie in wetterfester Kleidung und bringen, wer mag, auch ein Sitzkissen mit. Anmeldeschluss: 25.11.2023

Kursnummer G321.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Barbara Maikranz
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Di. 05.12.2023 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit. Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G322.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Schultern, Nacken und Kiefer lockern mit bewusster Atmung
Fr. 12.01.2024 17:30
Herzogenaurach

Bei Anspannung und in Stresssituationen atmen viele Menschen flach und hastig. Unbewusst halten sie die Luft an, ziehen die Schultern nach oben oder knirschen mit den Zähnen. Auf Dauer beeinflusst eine flache Atmung die Sauerstoffversorgung und Leistungsfähigkeit unseres Körpers. Sie lernen, körperliche Anspannung bewusst „loszulassen“, um Ihre gesamte Atemkraft zu nutzen. Im Workshop werden achtsame Atem- und Körperwahrnehmungsübungen mit Bewegung angeleitet, um Muskelverspannungen zu lösen und den persönlichen Atemrhythmus zu schulen. Wirksame Entspannungsübungen für die Schultern, den Nacken und Kiefer bringen wieder Lockerheit und Wohlgefühl. Die Übungen sind leicht erlernbar und können gut im Alltag umgesetzt werden. Wir üben abwechselnd im Sitzen, Stehen und Liegen. Bitte tragen Sie bequeme Kleidung und bringen Sie Socken, Decke und ein kleines Nackenkissen mit.

Kursnummer G323.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,65
Dozent*in: Elke Rosenzweig
Entspannung mit Klangschalen
Sa. 13.01.2024 14:00
Herzogenaurach

Einfach mal ein paar Stunden den alltäglichen Stress hinter sich lassen. Entspannen, Kraft schöpfen und zur Ruhe kommen. Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Ich freue mich auf einen entspannenden Nachmittag mit Ihnen. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke und kleines Kissen. Kommen Sie in bequemer Kleidung.

Kursnummer G324.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 23,35
Dozent*in: Rosita Tittmann
Ladies` Day am 20.01.2024 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 20.01.2024 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung Wellness-Workout Entspannende Musik unterstreicht ein stressfreies und trotzdem intensives Ganzkörpertraining. Dieses Workout sorgt dafür, dass Lebensenergie gleichmäßig durch Ihren Körper fließt. Körper und Geist bilden somit eine Einheit. Es werden alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt und die Figur gestrafft. Rosemarie Haynl 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Marion Fritscher 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Ruhe und innere Gelassenheit Meditation mit Leichtigkeit Gelassen und zuversichtlich durch den Alltag gehen. Diese Stunde gibt einen Einblick in die Meditation. Auf verschiedene Weise kann Ruhe und Gelassenheit erfahren werden. Meditation wirkt sich positiv auf den persönlichen Alltag aus. Marion Fritscher 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der inidschen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Entspannung und Vitalität Shiatsu/Gesundheitsübungen Eine Massagetechnik, deren Wurzeln auf der japanischen Lebens- und Heilkunde und auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Shiatsu fördert Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen. Es ist ein Weg zu einer gelassenen aktiven und gesunden Lebensgestaltung und regt die Selbstheilungskräfte an. Die Teilnehmerinnen lernen die entspannende und Energiefluss anregende Wirkung von Shiatsu kennen und behandeln sich angekleidet gegenseitig. Gerda Förster-Krein 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Stabilsieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung zu einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Gerda Förster-Krein 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G302.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Rosemarie Haynl
Entspannender Märchenspaziergang zu Lichtmess ab 4 Jahre (mit Begleitperson) und märchenliebende Erwachsene
Sa. 03.02.2024 14:00
Herzogenaurach
ab 4 Jahre (mit Begleitperson) und märchenliebende Erwachsene

Nach den kurzen Tagen, die oft dunkel sind, und den langen Nächten sehnen wir uns alle nach Licht und Sonne. Ab Lichtmess werden die Tage wieder spürbar länger. In kleinen Pausen werde ich Märchen vom Licht erzählen. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen. Anmeldeschluss: 27.01.2024

Kursnummer j140.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,50
Dozent*in: Barbara Maikranz
Gesund mit Achtsamkeit
Sa. 03.02.2024 14:30
Herzogenaurach

Achtsamkeit ist ein hochwirksames geistiges Training, das innere Ruhe, Klarheit, emotionales Wohlbefinden und soziale Kompetenzen verbessert. Mithilfe meditativer Übungen werden fokussierte Aufmerksamkeit, Bewusstheit und eine mitfühlende und offene Geisteshaltung geschult. Praktizierte Achtsamkeit verringert Stress, verbessert die Immun- und Herz-Kreislauffunktion, aktiviert positive Gefühle und führt zu einer verbesserten Denkfähigkeit. Das Seminar ermöglicht mit verschiedenen alltagstauglichen Übungen sowie Hintergrundwissen einen fundierten Einstieg in die Praxis der Achtsamkeit und lädt zu einem inspirierenden Austausch ein.

Kursnummer G325.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Antje Terfloth
Loading...
01.10.23 17:32:42