Dieser Kurs bietet freies, kreatives Arbeiten mit verschiedenen Tonmassen sowie Engoben, Dekorfarben und Glasurkombinationen zur vielfältige Oberflächengestaltung. Sie modellieren Figuren, Tiere oder winterfeste Objekte für Balkon und Garten. Dabei lernen Sie die Grundkenntnisse des Aufbauens und können eigene Ideen und Wünsche umsetzen. Die Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und stellt reichhaltiges Anschauungsmaterial zur Verfügung. Auch ausgefallene Wünsche werden (wenn das Material es erlaubt) erfüllt. Die Kosten für das Brennen sind im Kursentgelt enthalten, die Materialkosten werden über die Kursleiterin abgerechnet.
Dekorative Gartenkeramik, wie Stelen mit Tierfiguren oder im Hundertwasserstil, Kegel oder Wichtelhäuser gelingen auch Anfänger:innen ganz einfach. Nützlich und hübsch zugleich sind Bienensteine, Ohrenzwickerbehausungen und kleine Insektentränken. Auch kleine Schälchen oder Knoblauchreiben können im Kurs entstehen. Die Materialkosten betragen 8,50 € pro kg ungebranntem Ton und werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Eimer, Lappen, Handtuch und Seife 1. Termin: Montag, 31.03.2025, 18:00 - 21:00 Uhr 2. Termin: Montag, 07.04.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Dekorative Gartenkeramik, wie Stelen mit Tierfiguren oder im Hundertwasserstil, Kegel oder Wichtelhäuser gelingen auch Anfänger:innen ganz einfach . Nützlich und hübsch zugleich sind Bienensteine, Ohrenzwickerbehausungen und kleine Insketentränken. Auch kleine Schälchen oder Knoblauchreiben können im Kurs enstehen. Die Materialkosten betragen 8,50 € pro kg ungebranntem Ton und werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Eimer, Lappen, Handtuch und Seife 1. Termin: Donnerstag, 26.06.2025, 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr 2. Termin: Donnerstag; 10.07.2025, 18:00 Uhr bis 20:00 Uhr