Skip to main content

Kultur und Gestalten

Loading...
Ukulele-Workshop ONLINE für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
So. 16.11.2025 10:30
für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

In diesem Online-Kurs bauen wir auf bereits vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten im Ukulelespielen auf, lernen viele weitere Akkorde kennen sowie verschiedene andere Taktarten und die dazu passenden Anschlag- und Zupftechniken. Mindestvoraussetzung ist die Beherrschung der grundlegenden Akkorde wie C-Dur, G-Dur, E-moll, A-moll, F-Dur, D-Dur und erste Erfahrungen mit Saitenanschlagen bzw. Schlagmustern. Spaß beim gemeinsamen Musizieren und Intensivieren Eurer Fähigkeiten ist garantiert! Bitte bereithalten: Eigene Ukulele Hinweis: Der Online-Kurs findet auf vhs.cloud statt. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Sie können mit Laptop oder PC teilnehmen. Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Mikrofon und Webcam. In Kooperation mit der vhs-Erlangen. Ukulele in Erlangen Anmeldung

Kursnummer K320.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Raus aus der Automatik Lerne deine Digitalkamera kennen
Sa. 08.11.2025 10:00
Herzogenaurach
Lerne deine Digitalkamera kennen

Du fotografierst noch im Automatikmodus und bist frustriert, weil deine Bilder nicht so werden, wie du es dir vorstellst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. In diesem praxisorientierten Workshop nehmen wir dich an die Hand und führen dich weg von der Vollautomatik. Wir zeigen dir, wie du die wichtigsten Einstellungen deiner Digitalkamera – Blende, Verschlusszeit und ISO – bewusst einsetzt, um die volle Kontrolle über deine Bilder zu erlangen. Lerne, wie du Schärfe und Tiefenschärfe gezielt steuerst, Bewegungen einfrierst oder kreativ verschwimmen lässt und auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse erzielst. Wir erklären dir die Zusammenhänge verständlich und geben dir viele praktische Tipps, damit du das Gelernte sofort umsetzen kannst. Egal ob Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera: nach diesem Workshop verstehst du deine Kamera besser und kannst deine fotografischen Ideen endlich gezielt umsetzen – für Bilder, die begeistern! Bitte mitbringen: - Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (Spiegelreflexkamera, spiegellose Systemkamera, Bridgekamera, etc.) - Bedienungsanleitung der Kamera (optional) - Stativ (optional) Im Kursentgelt sind 2,00 € für das Kursskript enthalten. Hinweis zur Mittagspause Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant.

Kursnummer K101.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Aufbaukeramik für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:00
Herzogenaurach
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Dieser Kurs bietet freies, kreatives Arbeiten mit verschiedenen Tonmassen sowie Engoben, Dekorfarben und Glasurkombinationen zur vielfältigen Oberflächengestaltung. Sie modellieren Figuren, Tiere oder winterfeste Objekte für Balkon und Garten oder auch Weihnachtsgeschenke. Dabei lernen Sie die Grundkenntnisse des Aufbauens und können eigene Ideen und Wünsche umsetzen. Die Kursleiterin steht Ihnen mit Rat und Tat zur Seite und stellt reichhaltiges Anschauungsmaterial zur Verfügung. Auch ausgefallene Wünsche werden (wenn das Material es erlaubt) erfüllt. Die Kosten für das Brennen sind im Kursentgelt enthalten, die Materialkosten werden über die Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer K800.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 109,00
Tolle Keramik für Herbst und Winter töpfern
Mi. 08.10.2025 18:00
Weisendorf

Hier können Sie frostfeste Gartenstelen töpfern, die z.B. im Hundertwasserstil dekoriert werden können. Passend zur Jahreszeit können auch Kürbisse, Pilze, Raben, Lichter- oder Futterhäuschen sowie Adventsdekoration (Kerzen, Sterne, Elche, Engel oder Nikoläuse) entstehen. Als Geschenk sind auch kleine Schälchen für Dips oder Seife möglich. Die Materialkosten betragen 8,50 € pro kg ungebranntem Ton und werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Eimer, Lappen, Handtuch und Seife 1. Termin: Mittwoch, 08.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr 2. Termin: Mittwoch, 22.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr

Kursnummer K810.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
Silberringe de Luxe Luxuriöse Ringe mit und ohne Stein
Mo. 10.11.2025 18:30
Herzogenaurach
Luxuriöse Ringe mit und ohne Stein

Ringe mit Strukturen liegen nicht nur bei Eheringen im Trend, sondern sind auch bei silbernen Schmuckringen nicht mehr wegzudenken. In diesem Kurs lernen Sie neben den bekannten Hammerschlag-Oberflächen auch vielerlei andere Strukturoberflächen kennen und gestalten mit den angebotenen strukturierten oder glatten Ringbändern Ihren ganz individuellen Silberring, den Sie zusätzlich mit echten oder synthetischen Edelsteinen (in vielen verschiedenen Farben vorrätig) verzieren können. Auch eine asymmetrische Ausgestaltung der Ringschiene, von breit nach schmal, ist möglich. Natürlich können Sie auch weiterhin die beliebten dekorativen Schmuckplatten verwenden. Materialkosten (ca. 30,00 € bis 70,00 € pro Ring) werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer K630.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,75
Frostfeste Keramik töpfern
Mo. 19.01.2026 18:00
Weisendorf

Hier können Sie frostfeste Gartenstelen töpfern, die z.B. im Hundertwasserstil dekoriert werden können. Passend zur Jahreszeit können auch Kürbisse, Pilze, Raben, Lichter- oder Futterhäuschen sowie Adventsdekoration (Kerzen, Sterne, Elche, Engel oder Nikoläuse) entstehen. Als Geschenk sind auch kleine Schälchen für Dips oder Seife möglich. Die Materialkosten betragen 8,50 € pro kg ungebranntem Ton und werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Eimer, Lappen, Handtuch und Seife 1. Termin: Montag, 19.01.2026, 18:00 - 21:00 Uhr 2. Termin: Montag, 02.02.2026, 18:00 - 20:00 Uhr

Kursnummer K820.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,50
It´s magic
Di. 13.01.2026 17:30
Herzogenaurach

Sie wissen nicht, was Sie aus großgemusterten Stoffen nähen sollen? Hier kann geholfen werden. Es entstehen wunderbare neue Muster durch gezieltes Schneiden. Das ursprüngliche Stoffdesign ist nicht wiederzuerkennen! Je nach Lust und Laune bzw. Ausdauer entstehen Kissen, Decken, Tischwäsche oder auch Wandquilts in absolut einzigartigem Design. Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Vorbesprechung: 13.01.2026, 17:30 - 18:15 Uhr 2 Tages-Workshop Freitag, 23.01.2026 16:00 - 21:00 Uhr Samstag, 24.01.2026 10:00 - 17:00 Uhr

Kursnummer K530.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,05
Literaturkreis
Do. 09.10.2025 19:00
Herzogenaurach

Wir beschäftigen uns mit zeitgenössischer Literatur und den Themen, die uns alle bewegen.

Kursnummer K200.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Gelli Print Der leichte Einstieg in die Welt der Drucktechnik
Sa. 07.02.2026 10:30
Erlangen
Der leichte Einstieg in die Welt der Drucktechnik

Eine Gelli Plate ist eine flache Druckplatte aus Gelatine. Diese wird genutzt, um einfache Drucke zu erzeugen. Mit Papierschablonen, verschiedenen Strukturwerkzeugen und Linoldruck- oder Acrylfarben werden Sie hiermit ganz spielerisch spannende Drucke erzeugen. Eigene Schablonen können im Kurs gefertigt werden. Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kreativität und Experimentierfreude sind das Werkzeug. Bitte mitbringen: Acrylpinsel, Acrylfarben, Bildträger nach Vorliebe, alte Lappen

Kursnummer K720.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,00
Papa/Mama-Kind-Malkurs ab 8 Jahre
Sa. 18.10.2025 10:00
Herzogenaurach
ab 8 Jahre

In diesem besonderen Kurs gestalten Vater & Kind oder Mutter & Kind gemeinsam ein persönliches Kunstwerk im Format 60 x 80 cm. Beide erschaffen zusammen ein Gemälde, bei dem die Silhouetten von Vater/Mutter und Kind, die von hinten dargestellt sind, im Mittelpunkt stehen. Jeder von beiden verziert die Silhouette des anderen mit individuellen Motiven und Symbolen, die für ihre gemeinsame Beziehung stehen. Gemeinsam entstehen so einzigartige Kunstwerke voller persönlicher Bedeutung und Kreativität. Wir nutzen eine Vielzahl an Materialien: Acrylfarbe, Kreide, Schablonen und Fineliner. Kursentgelt: 99,00 € pro Paar bzw. 49,50 € pro Person Materialkosten in Höhe von 40,00 € werden vor Ort direkt mit der Kursleiterin/Künstlerin verrechnet.

Kursnummer K700.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Schafkopf Karteln für Anfänger:innen
Mo. 17.11.2025 19:00
Herzogenaurach
Karteln für Anfänger:innen

Alle kennen es, nur immer weniger spielen es: Schafkopf. Das „Karteln“ ist eine Wissenschaft für sich, macht aber großen Spaß, wenn man erst mal die Grundregeln verstanden hat. In diesem Kurs lernen Sie spielerisch und zunächst mit offenen Karten die Regeln, gemeinsam üben wir einfache Grundzüge und Spiele. Dabei werden aus dem Wirtshaus bekannte Sprüche wie auch Merkregeln vermittelt und Sie lernen, wie ein "Rufspiel" funktioniert, wie wichtig das richtige Zählen der Punkte ist und wann man besser ein "Solo" lassen sollte. Sie werden danach viel Spaß an dem Spiel haben und mitspielen können! Der Dozent kartelt selbst leidenschaftlich gerne und vermittelt das Spiel in einem systematisch angeordneten Kurs in kleiner Runde. Dabei kommen Humor, Spaß und fränkische Gemütlichkeit nicht zu kurz. Frauen sind ausdrücklich willkommen! Die Teilnehmer:innen erhalten eine "Bedienungsanleitung", die künftig hilft, mitzureden und natürlich mitzuspielen.

Kursnummer K900.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Ja ist denn schon wieder Weihnachten? Kleiner Wand-Quilt und passende Dekorationen
Di. 28.10.2025 17:30
Herzogenaurach
Kleiner Wand-Quilt und passende Dekorationen

Es wird ein ansprechender kleiner Wand-Quilt, der zu jedem Einrichtungsstil passt, genäht. Zusätzlich stelle ich Schnittmuster für dazu passende kleine Dekoobjekte zur Verfügung, die den Quilt sehr schön ergänzen. Natürlich sind diese Dinge auch sehr gut für kleine Geschenke geeignet. Bitte unbedingt an der Vorbesprechung teilnehmen! Vorbesprechung: 28.10.2025, 17:30 - 18:15 Uhr 2 Tages-Workshop Freitag, 14.11.2025 16:00 - 21:00 Uhr Samstag, 15.11.2025 10:00 - 17:00 Uhr

Kursnummer K510.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,05
Ukulele-Workshop in Erlangen für Anfänger*innen
Sa. 29.11.2025 10:00
für Anfänger*innen

Ukulele spielen kann jede*r lernen, egal welchen Alters. Notenkenntnisse sind nicht erforderlich! In diesem Kurs lernen Sie die Grundlagen des Ukulelespiels und der Liedbegleitung kennen. Erste Akkorde und bereits 3-4 Stücke werden erlernt. Außerdem gibt es viel Material sowie wertvolle Tipps und Tricks vom Kursleiter, um z.B. mit dem Internet selbstständig weiter üben zu können. Bitte mitbringen: eigene Ukulele. Bei Fragen zur Anschaffung kann Ihnen der Kursleiter gerne Auskunft geben: info@frisbijones.de In Kooperation mit der vhs-Erlangen. Ukulele Erlangen Anmeldung

Kursnummer K321.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,90
Schafkopf Aufbaukurs
Mo. 02.02.2026 19:00
Herzogenaurach
Aufbaukurs

Sie kennen die Grundregeln, haben bereits Schafkopf gespielt und möchten Ihr Wissen auffrischen? Oder haben Sie den Grundlagenkurs besucht und möchten nun Ihr Können vertiefen, neue Taktiken erlernen und Sonderspiele ausprobieren? Dann kommen Sie zu diesem Kurs! In diesem Kurs wiederholen wir zunächst die Grundlagen und erfahren bzw. "erspielen" dann weitere Besonderheiten und Taktiken des Schafkopfspiels. Es werden speziellere Regeln erklärt, z.B. "Davonlaufen" oder Merksätze wie "mit ´nem Unter gehst net unter". Und wir werden die „no risk no fun“-Variante probieren, die einen besonders hohen Spaßfaktor bei Erfolg beinhaltet. Vertiefen Sie Ihre Kartelkenntnisse an diesem Abend und überraschen andere mit klugen Spielen und frechen Sprüchen. Eventuell ergeben sich auch nette, gesellige Kartelrunden. Frauen sind ausdrücklich willkommen!

Kursnummer K910.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Acrylmalerei und Mischtechniken Malkurs für Anfänger:innen und Geübte
Sa. 24.01.2026 10:30
Erlangen
Malkurs für Anfänger:innen und Geübte

Die Vielseitigkeit von Acrylfarbe ist faszinierend. Man kann sie dünn lasieren, cremig vermalen und schichtweise aufbauen. Durch die Kombination mit anderen Materialien und Mal-/Zeichenutensilien entstehen reizvolle Oberflächen. Im Mittelpunkt steht ein expressiver Prozess, der auf der Verbindung von Struktur und Farbe basiert. Wir experimentieren mit bildnerischen Begriffen wie Bildaufbau, Komposition, Form und Farbe. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Kreativität und Experimentierfreude sind das Werkzeug. Bitte mitbringen: Acrylpinsel, Acrylfarben, Bildträger nach Vorliebe, alte Lappen

Kursnummer K710.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 55,00
Loading...
16.10.25 07:43:17