Auch in diesem Semester bietet das Studium Generale wieder die Möglichkeit, die eigene Sicht und Wissen in einem breiten Spektrum von Wissenswertem wie u.a. Geschichte, Leben, Kultur und Wissenschaft zu erweitern. In 9 Vorträgen und im Dialog mit wechselnden Referenten sowie mit der Moderation beleuchten wir zu jedem Termin neue Themenbereiche. In diesem Semester fassen wir Vorträge zu u.a. Musik, Philosophie, Leben, Kultur u. Wissenschaft unter dem Titel "(Fern)Beziehungen" zusammen. Themenvorschau: Musik: Von Gershwin zu Schostakowitsch (I) Geologie: Optische Erscheinungen Musik: Von Gershwin zu Schostakowitsch (II) Glaube: Religiöse Vorstellungen v. Jenseits Gesellschaft: Auf zur großen Transformation Forschung: Digitalisierte Arbeitsbeziehungen Soziologie: Tier und Mensch Beziehung Philosophie: Naturbeziehung Leben: Sprache wirkt – und wie !?
Auch in diesem Semester bietet das Studium Generale wieder die Möglichkeit, die eigene Sicht und Wissen in einem breiten Spektrum von Wissenswertem wie u.a. Geschichte, Leben, Kultur und Wissenschaft zu erweitern. In diesem Semester fassen wir Vorträge zu u.a. Musik, Philosophie, Leben, Kultur u. Wissenschaft unter dem Titel "(Fern)Beziehungen" zusammen. In 9 Vorträgen und im Dialog mit wechselnden Referenten sowie mit der Moderation beleuchten wir zu jedem Termin neue Themenbereiche. Themenvorschau: Musik: Von Gershwin zu Schostakowitsch (I) Geologie: Optische Erscheinungen Musik: Von Gershwin zu Schostakowitsch (II) Glaube: Religiöse Vorstellungen v. Jenseits Gesellschaft: Auf zur großen Transformation Forschung: Digitalisierte Arbeitsbeziehungen Soziologie: Tier und Mensch Beziehung Philosophie: Naturbeziehung Leben: Sprache wirkt – und wie !?