Sie sind hier:
Stockkampf und Schwertfechten
Wir üben zunächst den Einsatz von Trainingswaffen (Stock, Machete u. a.)
gegen bewaffnete Angreifer:innen und schließlich deren waffenlose Abwehr.
Im
Kursverlauf wird entsprechend dem Verständnis der Teilnehmer:innen
teilweise mit mehreren Waffen gleichzeitig trainiert. Durch den Einsatz
von Gegenständen aus dem Alltag sind Sie später in der Lage, sich gegen
körperliche Übergriffe wirkungsvoll zu schützen.
Diszipliniertes und
gemeinschaftliches Üben sichern den Trainingserfolg jedes Einzelnen,
verbessern die körperliche und geistige Fitness, die Koordination und
nicht zuletzt die Selbstsicherheit.
Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
gegen bewaffnete Angreifer:innen und schließlich deren waffenlose Abwehr.
Im
Kursverlauf wird entsprechend dem Verständnis der Teilnehmer:innen
teilweise mit mehreren Waffen gleichzeitig trainiert. Durch den Einsatz
von Gegenständen aus dem Alltag sind Sie später in der Lage, sich gegen
körperliche Übergriffe wirkungsvoll zu schützen.
Diszipliniertes und
gemeinschaftliches Üben sichern den Trainingserfolg jedes Einzelnen,
verbessern die körperliche und geistige Fitness, die Koordination und
nicht zuletzt die Selbstsicherheit.
Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
Kurstermine 6
-
Ort / Raum
-
- 1
- Mittwoch, 01. Oktober 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Sportraum
1 Mittwoch 01. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Sportraum -
- 2
- Mittwoch, 08. Oktober 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Sportraum
2 Mittwoch 08. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Sportraum -
- 3
- Mittwoch, 15. Oktober 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Sportraum
3 Mittwoch 15. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Sportraum -
- 4
- Mittwoch, 22. Oktober 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Sportraum
4 Mittwoch 22. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Sportraum -
- 5
- Mittwoch, 29. Oktober 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Sportraum
5 Mittwoch 29. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Sportraum -
- 6
- Mittwoch, 12. November 2025
- 19:00 – 20:00 Uhr
- Sportraum
6 Mittwoch 12. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr Sportraum
Sie sind hier:
Stockkampf und Schwertfechten
Wir üben zunächst den Einsatz von Trainingswaffen (Stock, Machete u. a.)
gegen bewaffnete Angreifer:innen und schließlich deren waffenlose Abwehr.
Im
Kursverlauf wird entsprechend dem Verständnis der Teilnehmer:innen
teilweise mit mehreren Waffen gleichzeitig trainiert. Durch den Einsatz
von Gegenständen aus dem Alltag sind Sie später in der Lage, sich gegen
körperliche Übergriffe wirkungsvoll zu schützen.
Diszipliniertes und
gemeinschaftliches Üben sichern den Trainingserfolg jedes Einzelnen,
verbessern die körperliche und geistige Fitness, die Koordination und
nicht zuletzt die Selbstsicherheit.
Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
gegen bewaffnete Angreifer:innen und schließlich deren waffenlose Abwehr.
Im
Kursverlauf wird entsprechend dem Verständnis der Teilnehmer:innen
teilweise mit mehreren Waffen gleichzeitig trainiert. Durch den Einsatz
von Gegenständen aus dem Alltag sind Sie später in der Lage, sich gegen
körperliche Übergriffe wirkungsvoll zu schützen.
Diszipliniertes und
gemeinschaftliches Üben sichern den Trainingserfolg jedes Einzelnen,
verbessern die körperliche und geistige Fitness, die Koordination und
nicht zuletzt die Selbstsicherheit.
Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.
-
Gebühr42,80 €
- Kursnummer: G701.252
-
StartMi. 01.10.2025
19:00 UhrEndeMi. 12.11.2025
20:00 Uhr -
6 Termine / 8 Ustd.
-
Dozent*in:Klaus Ahlborn