Skip to main content

KarateDo
Intensiv-Kurs

Ziel dieses Kurses ist das Erlernen von Grundkenntnissen des traditionellen Karate der Stilrichtung Shotokan. Schwerpunkte sind Koordination und Konzentration, Fitness und Vitalität, Selbstbeherrschung und Selbstverteidigung sowie die eigene Persönlichkeitsentfaltung und die Achtung des Gegenübers.

Kurstermine 10

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Freitag, 26. September 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    1 Freitag 26. September 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 2
    • Freitag, 10. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    2 Freitag 10. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 3
    • Freitag, 17. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    3 Freitag 17. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 4
    • Freitag, 24. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    4 Freitag 24. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 5
    • Freitag, 31. Oktober 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    5 Freitag 31. Oktober 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 6
    • Freitag, 14. November 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    6 Freitag 14. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 7
    • Freitag, 21. November 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    7 Freitag 21. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 8
    • Freitag, 28. November 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    8 Freitag 28. November 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 9
    • Freitag, 05. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    9 Freitag 05. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle
    • 10
    • Freitag, 12. Dezember 2025
    • 19:00 – 20:00 Uhr
    • Turnhalle
    10 Freitag 12. Dezember 2025 19:00 – 20:00 Uhr Turnhalle

KarateDo
Intensiv-Kurs

Ziel dieses Kurses ist das Erlernen von Grundkenntnissen des traditionellen Karate der Stilrichtung Shotokan. Schwerpunkte sind Koordination und Konzentration, Fitness und Vitalität, Selbstbeherrschung und Selbstverteidigung sowie die eigene Persönlichkeitsentfaltung und die Achtung des Gegenübers.
06.09.25 01:54:19