Sie sind hier:
Qigong
14-tägig: Gruppe 1
Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin
(TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten
Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen
Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch
werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und
ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt.
Die Übungen wirken
ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den
persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue
Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter
sich lassen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
8 Termine:
29.9., 13.10., 27.10., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 19.1. und 2.2.2026
(TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten
Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen
Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch
werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und
ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt.
Die Übungen wirken
ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den
persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue
Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter
sich lassen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
8 Termine:
29.9., 13.10., 27.10., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 19.1. und 2.2.2026
Kurstermine 8
-
Ort / Raum
-
- 1
- Montag, 29. September 2025
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
1 Montag 29. September 2025 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum -
- 2
- Montag, 13. Oktober 2025
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
2 Montag 13. Oktober 2025 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum -
- 3
- Montag, 27. Oktober 2025
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
3 Montag 27. Oktober 2025 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum -
- 4
- Montag, 17. November 2025
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
4 Montag 17. November 2025 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum -
- 5
- Montag, 01. Dezember 2025
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
5 Montag 01. Dezember 2025 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum -
- 6
- Montag, 15. Dezember 2025
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
6 Montag 15. Dezember 2025 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum -
- 7
- Montag, 19. Januar 2026
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
7 Montag 19. Januar 2026 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum -
- 8
- Montag, 02. Februar 2026
- 20:00 – 21:15 Uhr
- Sportraum
8 Montag 02. Februar 2026 20:00 – 21:15 Uhr Sportraum
Sie sind hier:
Qigong
14-tägig: Gruppe 1
Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin
(TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten
Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen
Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch
werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und
ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt.
Die Übungen wirken
ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den
persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue
Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter
sich lassen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
8 Termine:
29.9., 13.10., 27.10., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 19.1. und 2.2.2026
(TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten
Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen
Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch
werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und
ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt.
Die Übungen wirken
ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den
persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue
Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter
sich lassen.
Bitte mitbringen: bequeme Kleidung
8 Termine:
29.9., 13.10., 27.10., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 19.1. und 2.2.2026
-
Gebühr46,70 €
- Kursnummer: G372.252
-
StartMo. 29.09.2025
20:00 UhrEndeMo. 02.02.2026
21:15 Uhr -
8 Termine / 13.33 Ustd.
-
Dozent*in:Ralf Jakob