Sie sind hier:
Entspannungstraining
Ruhe und Entspannung finden mit einer Kombination aus klassischen Entspannungsverfahren, leichten Bewegungsübungen und Elementen der Achtsamkeit.
In den vier Kurseinheiten werden unterschiedliche Verfahren und Formen der Entspannung vertiefter behandelt. PMR, Autogenes Training, Körper- und Phantasiereisen, sowie Atemarbeit werden mit Bestandteilen der Achtsamkeitspraxis (z. B. Körper- und Gedankenachtsamkeit) kombiniert und durch leichte Bewegungsübungen ergänzt.
Diese Form des Entspannungstrainings bietet die Möglichkeit in die verschiedenen Techniken und Ansätze hineinzuschnuppern.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und Decke
In den vier Kurseinheiten werden unterschiedliche Verfahren und Formen der Entspannung vertiefter behandelt. PMR, Autogenes Training, Körper- und Phantasiereisen, sowie Atemarbeit werden mit Bestandteilen der Achtsamkeitspraxis (z. B. Körper- und Gedankenachtsamkeit) kombiniert und durch leichte Bewegungsübungen ergänzt.
Diese Form des Entspannungstrainings bietet die Möglichkeit in die verschiedenen Techniken und Ansätze hineinzuschnuppern.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und Decke
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Freitag, 10. Oktober 2025
- 09:30 – 11:00 Uhr
- Raum 8
1 Freitag 10. Oktober 2025 09:30 – 11:00 Uhr Raum 8 -
- 2
- Freitag, 17. Oktober 2025
- 09:30 – 11:00 Uhr
- Raum 8
2 Freitag 17. Oktober 2025 09:30 – 11:00 Uhr Raum 8 -
- 3
- Freitag, 24. Oktober 2025
- 09:30 – 11:00 Uhr
- Raum 8
3 Freitag 24. Oktober 2025 09:30 – 11:00 Uhr Raum 8 -
- 4
- Freitag, 31. Oktober 2025
- 09:30 – 11:00 Uhr
- Raum 8
4 Freitag 31. Oktober 2025 09:30 – 11:00 Uhr Raum 8
Sie sind hier:
Entspannungstraining
Ruhe und Entspannung finden mit einer Kombination aus klassischen Entspannungsverfahren, leichten Bewegungsübungen und Elementen der Achtsamkeit.
In den vier Kurseinheiten werden unterschiedliche Verfahren und Formen der Entspannung vertiefter behandelt. PMR, Autogenes Training, Körper- und Phantasiereisen, sowie Atemarbeit werden mit Bestandteilen der Achtsamkeitspraxis (z. B. Körper- und Gedankenachtsamkeit) kombiniert und durch leichte Bewegungsübungen ergänzt.
Diese Form des Entspannungstrainings bietet die Möglichkeit in die verschiedenen Techniken und Ansätze hineinzuschnuppern.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und Decke
In den vier Kurseinheiten werden unterschiedliche Verfahren und Formen der Entspannung vertiefter behandelt. PMR, Autogenes Training, Körper- und Phantasiereisen, sowie Atemarbeit werden mit Bestandteilen der Achtsamkeitspraxis (z. B. Körper- und Gedankenachtsamkeit) kombiniert und durch leichte Bewegungsübungen ergänzt.
Diese Form des Entspannungstrainings bietet die Möglichkeit in die verschiedenen Techniken und Ansätze hineinzuschnuppern.
Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und Decke
-
Gebühr42,80 €
- Kursnummer: G305.252
-
StartFr. 10.10.2025
09:30 UhrEndeFr. 31.10.2025
11:00 Uhr -
4 Termine / 8 Ustd.
-
Dozent*in:Martina Lippenberger