Skip to main content

Gesundheit und Fitness

Loading...
Pilates
Do. 16.10.2025 18:00
Herzogenaurach

Mit Pilates zum Superbody - das trendige Fitnessprogramm für eine Traumfigur und eine super Körperwahrnehmung, mit dem du deinen gesamten Körper stärken, dehnen, strecken und formen kannst. Trainiert wird in Socken. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, evtl. kleines Kissen, Handtuch

Kursnummer G563.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 111,60
Pizze fritte Napoletane
Do. 06.11.2025 18:00
Herzogenaurach

Streetfood ... einfach und köstlich ... Pizzateig mit leckerer Füllung (Sie stellen im Kurs einen Teig her, den Sie mit nachhause nehmen. Fürs Pizzabacken im Kurs bringt die Kursleiterin zusätzlich für alle Teilnehmer:innen einen bereits vorbereiteten Teig mit, der schon direkt weiterverarbeitet werden kann.) Bitte mitbringen: einen Behälter zum Transport für Teig Materialkosten in Höhe von ca. 13,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G208.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Luftakrobatik an der Pole Schnupperstunde
So. 28.09.2025 11:00
Herzogenaurach
Schnupperstunde

Lust auf etwas Neues? In dieser Schnupperstunde bekommst du einen ersten Einblick in die Luftakrobatik an der Pole. Du lernst einfache Grundlagen und kannst dich ganz ohne Vorkenntnisse ausprobieren. Hinweis: Bitte zwei Tage vor dem Kurs auf das Eincremen der Haut verzichten, da sonst der Halt an der Stange beeinträchtigt wird. Schmuck muss während des Trainings abgelegt werden. Bitte mitbringen: Sportkleidung, lange Leggings, kurze Sport-Shorts und ein eng anliegendes Sport-Shirt

Kursnummer G531.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Soulfood: Iss` dich glücklich Essen für unsere Seele
Fr. 26.09.2025 18:00
Herzogenaurach
Essen für unsere Seele

Wir entdecken an diesem Abend wunderbare Gerüche, die Glücksgefühle oder Erinnerungen wecken. Ist es der Duft von Curry, den wir für unsere Bratlinge nehmen, der frische Koriander für unsere Dal oder der Zimt, der unseren Engergiekugeln das gewisse etwas verleiht? Wer liebt nicht den Duft von Brot, das wir frisch aus dem Ofen holen oder die vielen bunten Farben, die wir in einer Schüssel vereinen? Es wird ein Abend für unsere Sinne und wir werden glücklich unsere gesunden, farbenfrohen Köstlichkeiten gemeinsam genießen. Bitte mitbringen: Behälter für Kostproben, Geschirrtücher, Schürze und viel gute Laune Materialkosten in Höhe von 15,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Kursnummer G201.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 29,75
Hatha-Yoga für Teilnehmer:innen ab 60
Mi. 24.09.2025 09:50
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen ab 60

Unser Körper erlebt ständige Veränderungen. Durch bestimmte Yogaübungen können wir unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden unterstützen. Atem- und Entspannungsübungen helfen uns, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, warme Socken Der Kurs findet auch am 19.11. (Buß- und Bettag) statt.

Kursnummer G354.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,35
Pilates
Mi. 01.10.2025 19:00
Herzogenaurach

Ein ganzheitliches Body & Mind-Training. Hier werden Atemtechnik, Kraftübungen, Koordinationsübungen und Stretching vereint. Mit diesem Training werden die Muskeln gestärkt und geformt, die Haltung verbessert, die Flexibilität und das Gleichgewicht erhöht. Pilates ist ideal, um den ganzen Körper ins Lot zu bringen und Rückenproblemen entgegenzuwirken. Am 15.10.2025 entfällt der Kursabend. Der 19.11.2025 (Buß- und Bettag) findet statt. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, Handtuch

Kursnummer G560.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Ganzheitliches Yoga für leicht Fortgeschrittene
Do. 16.10.2025 16:50
Herzogenaurach
für leicht Fortgeschrittene

Yoga ist ein alter Weg der Selbsterfahrung. In diesem Kurs erfährst du alle Elemente dieses Weges, wie Körper- und Atemübungen sowie kurze Meditationen und Entspannungen, um eine ganzheitliche Integration der körperlichen und geistigen Funktionen zu erreichen. Lerne die wichtigsten Asana von Grund auf kennen. Erfahre durch Achtsamkeit und Bewusstsein die positive Wirkung einer regelmäßigen Yoga-Praxis. Der Kurs ist für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte

Kursnummer G359.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Meditative Kreistänze Workshop
Sa. 15.11.2025 15:30
Herzogenaurach
Workshop

Für alle, die durchs Leben tanzen möchten Erleben Sie in diesem Workshop meditative, moderne und traditionelle Kreistänze. Sie lernen heitere, ruhige, besinnliche, lustige und harmonisierende Tänze aus mehreren Ländern kennen. Aus der Reihe tanzen ist erlaubt! Wir tanzen ohne Schuhe. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Getränk

Kursnummer G310.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 18,00
Yoga
Mo. 22.09.2025 18:30
Herzogenaurach

Erfahren Sie spielerisch leicht und mit viel Freude an der Bewegung ein gutes Gefühl für den eigenen Körper und die eigene Balance. Die ausgewählten Körperhaltungen des Yoga (Asanas) werden so geübt, dass die Bewegungen mit dem Atem in Einklang gebracht werden. Dadurch entsteht nach und nach eine Ruhe im Geist, man kommt im Moment an und tankt Energie. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, warme rutschfeste Socken

Kursnummer G343.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 108,50
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mi. 15.10.2025 19:00
Weisendorf

Eine wesentliche Ursache der weitverbreiteten Kreuzschmerzen ist die Schwäche bestimmter Muskelpartien im Bauch- und Rückenbereich. Durch gezielte Übungen zur Dehnung, Kräftigung, Anspannung und Lockerung der Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur versuchen wir Schäden vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Isomatte Der Kurs findet am 19.11. (Buß- und Bettag) statt.

Kursnummer G519.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,35
Pilates
Do. 16.10.2025 19:40
Herzogenaurach

Mit Pilates zum Superbody - das trendige Fitnessprogramm für eine Traumfigur und eine super Körperwahrnehmung, mit dem du deinen gesamten Körper stärken, dehnen, strecken und formen kannst. Trainiert wird in Socken. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, evtl. kleines Kissen, Handtuch

Kursnummer G564.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Rücken-Beckenboden-Training
Mi. 17.09.2025 18:45
Herzogenaurach

Der Kurs umfasst Übungen zur Stabilisierung und Körperwahrnehmung. Ein Training des Beckenbodens und der Bauchmuskeln mit gezielten Atemtechniken und Entspannungseinheiten. Bitte mitbringen: bequeme Sportkleidung, Isomatte, 2 kleine Wasserflaschen Am 19.11. findet der Kurs statt.

Kursnummer G516.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Fitness für Frauen ab 60
Do. 25.09.2025 09:00
Herzogenaurach

Diese Gymnastik beinhaltet Übungen für Ausdauer, Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit. Das Training wird durch Stretching oder Entspannung abgerundet. Bitte mitbringen: Unterlage

Kursnummer G523.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 86,80
smovey
Do. 25.09.2025 08:15
Herzogenaurach

smovey ist ein Fitness- und Rehagerät, das deinen Körper und Geist in Schwingung bringt. Ob jung oder alt, smovey-Übungen eignen sich für jede Altersgruppe und sind sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Bereich anwendbar. smovey-Ringe werden zu den Kursstunden zur Verfügung gestellt. Eigene smoveys können ebenso mitgebracht werden. Bitte mitbringen: Getränk, sportliche Kleidung, Decke oder Isomatte

Kursnummer G452.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 74,70
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden Achtsamkeit im Wald
Sa. 25.10.2025 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Machen Sie eine Pause vom Alltag und tauchen Sie in die beruhigende Atmosphäre des Waldes ein. Genießen Sie die Stille, schlendern Sie langsam und halten Sie an ausgewählten Plätzen inne. Wir werden sanfte Bewegungsübungen machen, um zur Ruhe zu kommen, unsere Sinne zu schärfen und interessante Dinge zu entdecken. Durch Meditation und Imagination können Sie vollständige Entspannung finden und gleichzeitig Ihr Immunsystem stärken. Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit und genießen Sie die Natur. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, bequemes festes Schuhwerk, evtl.Getränk, Insektenschutz, kleines Notizheft/Stift

Kursnummer G308.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,42
Stark mit Stimme mehr Ausdruck für Ihre Stimme
Fr. 26.09.2025 17:00
Herzogenaurach
mehr Ausdruck für Ihre Stimme

Unsere Stimme ist unser wichtigstes Kommunikationsmittel. Sie funktioniert nicht immer so, wie wir es gerne möchten. Mit einer untrainierten Stimme kommt es leicht zu Problemen wie Heiserkeit, Druckgefühl im Hals oder Sprechanstrengungen. Sie lernen den ganzen Körper als Resonanzraum für Ihre Stimme zu nutzen und erfahren, wie Sie Ihr Stimmpotenzial ausschöpfen können. Mit wirksamen Stimm-, Atem- und Körperwahrnehmungsübungen gelangen Sie in einen ausgewogenen Muskeltonus. Besondere Lockerungsübungen für Hals- und Nackenmuskulatur schaffen mehr Freiraum für den Kehlkopf und die Stimme. Kreative Ausdrucksübungen aktivieren die Atmung und Sie erleben, wie die Stimme klangvoll und authentisch wirkt. Die erlernten praktischen Übungen lassen sich leicht im Beruf und Alltag integrieren. Seminarinhalte: - Anatomische Einführung zur Funktionsweise der Stimme - Zusammenhänge von Atmung, Haltung, Muskeltonus und Stimme - Übungen zur Stimmentlastung und Stimmkräftigung - Atemübungen/ Sprechübungen zur Artikulation - Kiefer- und Zungenlockerungsübungen - Stimmpflege, Tipps für Heiserkeit und für den Alltag Bitte mitbringen: Socken, Getränk und evtl. eine Decke

Kursnummer G302.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Pilates für Anfänger:innen und Fortgeschrittene
Mo. 22.09.2025 18:50
Herzogenaurach
für Anfänger:innen und Fortgeschrittene

Pilates betrachtet den Körper als Ganzes und konzentriert sich nicht nur auf einzelne Muskelgruppen. Die Kombination aus Körperkontrolle, Atemtechnik und Entspannung macht diese Methode erfolgreich. Das Training umfasst leichte und mittelschwere Übungen. Wir beginnen mit den Einsteigervarianten und steigern uns erst dann zu den fortgeschrittenen Übungen. Bitte mitbringen: Isomatte und Sportbekleidung

Kursnummer G552.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 70,00
WingTjung - realistische Selbstverteidigung für Männer, Frauen und Jugendliche
Mo. 29.09.2025 18:40
Herzogenaurach
für Männer, Frauen und Jugendliche

WingTjung ist eine alte chinesische Selbstverteidigungskunst, welche die Kraft des Gegners für die eigene Verteidigung benutzt. Sie ist bestens dafür geeignet, im Ernstfall Angriffe und Belästigungen effektiv und schnell abzuwehren. Darüber hinaus bietet sich den Kursteilnehmer:innen ein hoher gesundheitlicher Nutzen. Wir werden fit für die alltäglichen Herausforderungen unserer Zeit, tanken neue Energie auf und finden Freude an der Perfektionierung der Bewegung.

Kursnummer G700.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,10
Yoga
Do. 16.10.2025 19:05
Herzogenaurach

Wirksame Übungen für Körper, Geist und Seele Tauche ein in eine Welt der inneren Balance und körperlichen Stärkung und erlebe eine harmonische Verbindung von Bewegung, Atem und Entspannungselementen. Durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut und der Kreislauf in Schwung gebracht, während die Dehnung der Faszien nicht nur den Körper flexibler macht, sondern auch emotionale Blockaden löst. In einer entspannten Atmosphäre bringst du dich durch die vielseitige Yogapraxis in Einklang mit deinem Körper, Geist und Seele. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: (Yoga-)Matte, bequeme Kleidung und ggf. Decke

Kursnummer G362.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Postvirale Erschöpfung & Chronische Fatigue Naturheilkundliche Wege zur Regeneration
Mo. 29.09.2025 19:00
Herzogenaurach
Naturheilkundliche Wege zur Regeneration

Nach einer Infektion wieder zu Kräften kommen – doch die Energie fehlt? Dieser Vortrag bietet Ihnen fundierte Einblicke in die naturheilkundliche Behandlung von postviraler Erschöpfung und chronischer Fatigue. Sie erfahren, welche körperlichen Prozesse hinter der anhaltenden Müdigkeit stecken und wie Sie mit natürlichen Methoden wie Naturheilkunde und Pacing Ihre Regeneration unterstützen können. Praktische Tipps und alltagstaugliche Übungen helfen Ihnen, Schritt für Schritt neue Energie zu gewinnen.

Kursnummer G110.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Pilates für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen
Di. 30.09.2025 17:20
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit Grundkenntnissen

In meinen Pilates-Stunden wird beim Ausführen von Pilates-Übungen bewusst auf den momentanen Zustand des Körpers geachtet. Die Anzahl der Wiederholungen richtet sich nach dem eigenen derzeitigen Empfinden und Körperzustand. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportkleidung und ein Handtuch Am 4.11. (Herbstferien) findet der Kurs statt. Am 18. und 25.11. entfällt der Kurs.

Kursnummer G555.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Nirvana-Fitness
Do. 25.09.2025 18:15
Herzogenaurach

80 % der Bevölkerung atmet zu flach und zu schnell. Dadurch nehmen wir nicht in ausreichendem Maß Sauerstoff zu uns und befreien uns nicht ausreichend von Kohlendioxid. Als Folge davon kommt es zu einem Aufbau von Toxinen (Giftstoffen). Nirvana Fitness ist eine supereffektive Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilates-Übungen plus Stretching zur Stimulierung und Entgiftung Deines ganzen Körpers. Musik, Bewegung und Atmung, alles in einem kontinuierlichen rhythmischen Fluss ausgeführt, bewirkt das Gefühl eines gelassenen Geistes bei gleichzeitiger Körperstraffung. Bitte mitbringen: Getränk, Isomatte, sportliche Kleidung

Kursnummer G527.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,30
Nirvana-Fitness
Di. 23.09.2025 18:45
Weisendorf

80 % der Bevölkerung atmet zu flach und zu schnell. Dadurch nehmen wir nicht in ausreichendem Maß Sauerstoff zu uns und befreien uns nicht ausreichend von Kohlendioxid. Als Folge davon kommt es zu einem Aufbau von Toxinen (Giftstoffen). Nirvana Fitness ist eine supereffektive Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilates-Übungen plus Stretching zur Stimulierung und Entgiftung deines ganzen Körpers. Musik, Bewegung und Atmung, alles in einem kontinuierlichen rhythmischen Fluss ausgeführt, bewirkt das Gefühl eines gelassenen Geistes bei gleichzeitiger Körperstraffung. Bitte mitbringen: Getränk, Isomatte, sportliche Kleidung

Kursnummer G511.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 101,30
Sauerbraten vom Reh mit Brotkloß und Blaukraut
Do. 13.11.2025 18:00
Herzogenaurach

Aus heimischem Wild werden wir ein schmackhaftes Menü kochen und so weit wie möglich faire und regionale Lebensmittel verwenden. Materialkosten in Höhe von 16,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G210.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Qigong 14-tägig: Gruppe 1
Mo. 29.09.2025 20:00
Herzogenaurach
14-tägig: Gruppe 1

Qigong als Selbsthilfemethode der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) hat sich als leicht anwendbare Hilfe für den stressbelasteten Alltag erwiesen. Anders als bei vielen traditionell gymnastischen Übungen sind die Bewegungen des Qigong langsam und fließend. Dadurch werden steife Gelenke und verspannte Muskulatur wieder "aufgetaut" und ein angenehm-wohliges Körpergefühl erzielt. Die Übungen wirken ausgleichend auf das Nervensystem und lassen sich gut in den persönlichen Tagesablauf integrieren. Anschließend verspüren Sie neue Kraft, Frische und Klarheit und können den „stressigen“ Alltag hinter sich lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung 8 Termine: 29.9., 13.10., 27.10., 17.11., 1.12., 15.12.2025, 19.1. und 2.2.2026

Kursnummer G372.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 46,70
Top gestylt in 5 Minuten
Fr. 20.02.2026 17:30
Herzogenaurach

Haare, Kleidung und Make-up auf Ihren persönlichen Typ abgestimmt. Finden Sie Ihren persönlichen Stil, mit dem Sie sich rundum wohlfühlen! Schon kleine Kniffe können große Wirkung zeigen. Erleben Sie in diesem Workshop, wie ein typgerechtes, dezentes Make-up die Schönheit Ihres Gesichts hervorhebt. Bitte mitbringen: Standspiegel (soweit vorhanden) und Haarband Materialkosten von 5,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Die Kursleiterin ist Visagistin.

Kursnummer G003.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,00
Scotch Whisky
Sa. 22.11.2025 20:00
Herzogenaurach

Dr. Klaus Mehrlich entführt Sie in die spannende Welt des schottischen Nationalgetränks. Sie lernen die gesetzlichen Grundlagen, die wechselvolle Jahrhunderte alte Geschichte, die Herstellungsprozesse des pot und patent still-Verfahrens sowie die Sorten der Blended und Single Malt Scotch Whiskys kennen. Eine Betrachtung von Scotch als Wirtschaftsfaktor für Schottland sowie die neuesten Scotch-Trends auf dem Weltmarkt runden das Bild ab. Natürlich darf ein „Tasting“ von Scotch Whisky nicht fehlen: Es werden sechs verschiedene Whiskys aus Schottland verkostet, darunter fünf Single Malts als Repräsentanten ihrer jeweiligen geschmacklich differenzierten Region. Bitte bringen Sie ein Wasser und Ihr Lieblings-Whiskyglas mit! Für Teilnehmer aus den letzten Kursen wichtig: Es sind wie immer wieder sechs neue Whiskys am Start. Das Materialgeld für Whisky und Wasser beträgt 30,00 € pro Person und ist bereits im Entegelt enthalten. Mindesteilnahmealter 18 Jahre. Don’t drink and drive!

Kursnummer G255.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 50,60
Homöopathie bei Verletzungen
Di. 21.10.2025 18:45
Herzogenaurach

Zu Beginn werden kurz die Grundprinzipien der Homöopathie erläutert, um die nachfolgenden Inhalte besser verstehen zu können. Hauptthema sind das ganze Gebiet der Verletzungen und deren homöopathische Behandlung. Dazu gehören Traumen, Verbrennungen, Prellungen, Verstauchungen, Frakturen, Narben, Splitter, Wunden, Insektenstiche und körperliche Überlastungen. Sie lernen die Krankheiten kennen und im Zusammenspiel mit der Schulmedizin die homöopathischen Arzneimittel einzusetzen, um die Heilung sanft und mit bestmöglichen Ergebnis zu unterstützen. Die zu verwendenden Mittel werden vorgestellt und differenziert. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie homöopathische Mittel zur Unterstützung bei Operationen einsetzen können.

Kursnummer G115.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Pilates
Mo. 13.10.2025 20:00
Herzogenaurach

Mit Pilates zum Superbody - das trendige Fitnessprogramm für eine Traumfigur und eine super Körperwahrnehmung, mit dem du deinen gesamten Körper stärken, dehnen, strecken und formen kannst. Trainiert wird in Socken. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, evtl. kleines Kissen, Handtuch

Kursnummer G553.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Sporternährung für Breitensportler:innen Hol das Beste aus deinem Training heraus!
Mo. 13.10.2025 19:00
Herzogenaurach
Hol das Beste aus deinem Training heraus!

Erlebe, wie die richtige Ernährung deine sportliche Leistung und dein Wohlbefinden steigern können. Unser 90-minütiger Workshop richtet sich an alle Freizeitsportler:innen, die ihre Ernährung optimieren möchten. Lerne die Grundlagen der Sporternährung kennen, erfahre, was und wann du vor, während und nach dem Training essen solltest. Du erhältst praktische Tipps für eine gesunde und leistungsfördernde Ernährung. Interaktive Übungen runden das Programm ab. Lass dich inspirieren und hole das Beste aus deinem Training heraus! Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Der Dozent ist Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz.

Kursnummer G113.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,00
Stockkampf und Schwertfechten
Mi. 01.10.2025 19:00
Herzogenaurach

Wir üben zunächst den Einsatz von Trainingswaffen (Stock, Machete u. a.) gegen bewaffnete Angreifer:innen und schließlich deren waffenlose Abwehr. Im Kursverlauf wird entsprechend dem Verständnis der Teilnehmer:innen teilweise mit mehreren Waffen gleichzeitig trainiert. Durch den Einsatz von Gegenständen aus dem Alltag sind Sie später in der Lage, sich gegen körperliche Übergriffe wirkungsvoll zu schützen. Diszipliniertes und gemeinschaftliches Üben sichern den Trainingserfolg jedes Einzelnen, verbessern die körperliche und geistige Fitness, die Koordination und nicht zuletzt die Selbstsicherheit. Stöcke werden kostenlos zur Verfügung gestellt.

Kursnummer G701.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,80
Schäufele mit Kloß und Sauerkraut
Sa. 24.01.2026 16:00
Herzogenaurach

Aus regionalen Zutaten bereiten wir den fränkischen Klassiker zu. Es wird ein feiertagstaugliches Menü mit Leberknödelsuppe als Vorspeise und Apfelküchle zum Dessert. Materialkosten in Höhe von 16,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G220.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Pilates
Mo. 13.10.2025 17:15
Herzogenaurach

Mit Pilates zum Superbody - das trendige Fitnessprogramm für eine Traumfigur und eine super Körperwahrnehmung, mit dem du deinen gesamten Körper stärken, dehnen, strecken und formen kannst. Trainiert wird in Socken. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, evtl. kleines Kissen, Handtuch

Kursnummer G550.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 93,00
Entwicklung im ersten Lebensjahr Sinn, Nutzen und wissenschaftliche Erkenntnisse
Sa. 17.01.2026 09:30
Herzogenaurach
Sinn, Nutzen und wissenschaftliche Erkenntnisse

Das erste Lebensjahr eines Kindes ist voller neuer Erfahrungen – für das Baby und für alle, die es begleiten. Gerade in dieser sensiblen Zeit stellen sich viele Eltern die Frage: Welche Impfungen sind wirklich wichtig? Was schützt mein Kind zuverlässig? Und worauf kann ich mich als Mutter, Vater oder Angehörige verlassen? In dieser Informationsveranstaltung möchte ich – als Ärztin und Dozentin – Orientierung geben. Auf Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse erkläre ich verständlich und transparent: • Welche Impfungen im ersten Lebensjahr empfohlen werden – und warum • Was wir über Nebenwirkungen wissen – und was nicht • Wie man Nutzen und Risiko realistisch abwägen kann • Und wie man informierte Entscheidungen trifft, ohne sich von Unsicherheit oder Meinungen leiten zu lassen Diese Veranstaltung richtet sich an alle, die ein Kind in den ersten Lebensmonaten begleiten – Eltern, Großeltern, werdende Familien und Interessierte. Bringen Sie Ihre Fragen mit – und gehen Sie mit mehr Sicherheit den Weg, der vor Ihnen liegt. Frau Dr.med. Kristin Freiwald ist Ärztin in Weiterbildung Pädiatrie/Allgemeinmedizin und selbst 3-Fach Mama.

Kursnummer G120.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
High Protein Gemüselasagne mit gerösteten Saaten, Nüssen und Tofu Creme
Do. 22.01.2026 18:00
Herzogenaurach
mit gerösteten Saaten, Nüssen und Tofu Creme

Dies ist die beste vegane Lasagne mit Linsen und Wintergemüse! Der gesunde Nudel-Auflauf ist besonders proteinreich kombiniert. Er wird mit einer cremigen Cashew Soße geschichtet, die unglaublich lecker schmeckt. Perfekt zum Mittagessen oder als Mealprep für den folgenden Tag. Auf dem Blech zubereitet ein Genuss auch für die große Runde. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 12,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G219.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Die Wichtigkeit von Vitamin D
Do. 09.10.2025 19:00
Herzogenaurach

Herbst und Winter stehen vor der Tür und kommen mit großen Schritten näher. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um einen Blick auf seinen Vitamin D Spiegel zu werfen. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum wir Vitamin D unbedingt brauchen und welche Empfehlungen schon lange überholt sind.

Kursnummer G112.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Faszien-Workout mit Stretching Faszientraining - gegen Cellulite
Mi. 08.10.2025 20:15
Weisendorf
Faszientraining - gegen Cellulite

Die Thematik ist keine komplette Neuentdeckung, denn Ärzte und Physiotherapeuten wissen schon lange um deren Bedeutung. Alle sind hier willkommen, die auf Wiedererlangen oder Erhalten guter Beweglichkeit von Rücken und Beinen Wert legen. Nach kurzem, intensivem warm-up gehen wir tiefer in die Dehnung hinein, um Verklebungen und Verhärtungen im inneren Muskelnetz (Faszien) lösen zu können. Zum Schluss arbeiten wir nochmals gezielt mit der Faszienrolle und lernen den Umgang damit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Isomatte, Getränk

Kursnummer G521.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 32,55
Entspannen und Wohlfühlen
So. 19.10.2025 09:30
Herzogenaurach

Hier kannst du verschiedene Entspannungsmethoden kennenlernen und erleben. Du achtest dabei darauf, wie sich dein Körper anfühlt. Du kannst Ruhe spüren, in Gedanken Bilder beobachten und dich wohlfühlen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Kleidung, warme Socken, eine Decke

Kursnummer G307.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Persisch kochen
Fr. 24.10.2025 18:00
Herzogenaurach

Wer sich und seinen Freunden gutes Essen gönnen möchte, Freude am Kochen hat und bereit ist, für die Zubereitung zwei bis drei Stunden aufzuwenden, der sollte sich auf die persische Küche einlassen - die Mühe wird sich lohnen! Reis als wichtigster Bestandteil der iranischen Küche, viel Gemüse, frische Kräuter, all das verspricht eine Geschmacksexplosion aus 1001 Nacht. Der Duft alleine wird Sie begeistern. Bitte bringen Sie ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze mit. Materialkosten in Höhe von 13,00 € werden mit dem Kursleiter abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G206.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 34,00
Loading...
19.09.25 04:59:42