Skip to main content

Entspannung & Achtsamkeit & Meditation

3 Kurse

Suchergebnisse Schwimmkurs

Loading...
Entspannte Schultern - gelöster Nacken mit der Franklin-Methode®
Sa. 03.05.2025 10:00
Herzogenaurach
mit der Franklin-Methode®

Die Franklin Methode® ist eine effiziente Kombination von Wahrnehmungsschulung, erlebter Anatomie, Imagination und Bewegung. Das neue Körpergefühl kann in Alltag, Sport oder Tanz integriert und geübt werden. Jede Bewegung dient als Training. Das führt zu einer natürlichen Körperaufrichtung mit mehr Beweglichkeit, Abbau von Verspannungen, verbesserter Koordination und Kraft. Schulterverspannungen werden zum Schmelzen gebracht und der Kopf in mühelose Balance. Wir arbeiten in diesem Kurs mit: • Bällen, um sich genüsslich zu entspannen und tief zu atmen • Bildern, die uns helfen den Aufbau des Schultergürtels zu verstehen • Imagination, um auf den Kern der Sache zu kommen und von innen heraus die Problemstellen aufzulösen • Alltagsbewegungen, um die Lockerheit in jeder Situation zu erfahren Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, Socken

Kursnummer G312.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 21,40
Dozent*in: Rita Schön
(Ent-)spannender Märchenspaziergang im Frühling ab 4 Jahre (mit Begleitperson)
Sa. 10.05.2025 15:00
Herzogenaurach
ab 4 Jahre (mit Begleitperson)

Frühling ist´s! Was gibt es alles zu entdecken?! Ob sich Elfen und Zwerge sehen lassen? Kommt mit mir in den Märchenwald. In kleinen Pausen werde ich Märchen vom Frühling erzählen. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen! Anmeldeschluss: 05.05.2025 Kursentgelt 9,10 € pro Eltern-Kind Paar bzw 4,55 € pro Person

Kursnummer j140.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 4,55
Kursentgelt 9,10 € pro Paar bzw. 4,55 € pro Person Bitte melden Sie 1 Erwachsenen und 1 Kind an
Waldbaden für Eltern und Kind (4 - 8 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Sa. 24.05.2025 14:00
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit. Kursentgelt: 12,40 € pro Paar bzw. 6,20 € pro Person

Kursnummer G317.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 6,20
Loading...
15.05.25 11:48:33