Skip to main content

Programmbereiche

Loading...
Persönliches Bewerbungscoaching für Schüler:innen und Schulabgänger:innen Die richtige Bewerbung für einen Ausbildungsplatz
Fr. 25.04.2025 10:00
Herzogenaurach
Die richtige Bewerbung für einen Ausbildungsplatz

Wir bieten dir eine professionelle Unterstützung bei der Suche eines geeigneten Ausbildungsberufes und einer geeigneten Ausbildungsstelle. Unser Coach hilft dir bei der individuellen Gestaltung deines persönlichen Anschreibens bzw. Lebenslauf und der Zusammenstellung deiner Bewerbungsunterlagen. Auf deinen Wunsch bereitet Dich unser Coach auf ein Vorstellungsgespräch, den Einstellungstest oder ein Assessment Center vor. Das persönliche Coaching ist eine intensive und absolut vertrauliche Beratung zwischen dir und unserem erfahrenen Coach. Anzahl und Thematik der Gespräche bestimmst du selbst (von der Berufsberatung bis zum Vorstellungsgespräch). Dein Coach ist Diplombetriebswirtin (FH) und Personalleiterin. Sie arbeitet als Personalentwicklerin und war mehrere Jahre Ausbildungsleiterin in einem international tätigen Unternehmen. In dieser Zeit entwickelte sie Einstellungstests, Assessment Center und führte selbst die Einstellungsgespräche für Auszubildende durch. Das Einzelcoaching findet nach individueller Terminabsprache in den Räumen der vhs, Badgasse 4 oder in einem digitalen Teams Meeting statt. Für weitere Auskünfte stehen Dir die vhs und unser Coach jederzeit gerne zur Verfügung.

Kursnummer B210.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,65
Offene Gartenstunde im HerzoGarten ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt
Do. 18.09.2025 17:00
Herzogenaurach
ausgezeichnetes Projekt der UN-Dekade Biologische Vielfalt

Der HerzoGarten steht allen Interessierten jederzeit fürs Gärtnern zur Verfügung und ist immer geöffnet. Jeden Donnerstag von 17:00 bis 18:00 Uhr treffen sich in einer offenen Gartenstunde die Bürger:innen, die aktuell den Garten pflegen, gestalten und bepflanzen. Jede:r kann hier dazukommen, sich informieren, mitgärtnern, biologische Vielfalt kennenlernen. Egal ob jung oder alt, mit oder ohne Gartenerfahrungen, alle sind herzlich willkommen!

Kursnummer C700.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Deutsch als Zweitsprache A2.2 German as foreign Language A2.2
Mo. 22.09.2025 17:30
Herzogenaurach
German as foreign Language A2.2

Start in das Sprachniveau A2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, nach ca. 100 Unterrichtsstunden. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 3, A2.1, ISBN: 978-3-19-501083-2. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S922.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 196,00
Conversation made easy Englisch A2 nach ca. 120 Unterrichtsstunden
Mi. 24.09.2025 10:30
Herzogenaurach
nach ca. 120 Unterrichtsstunden

Englisch nach Maß. Sie sind hier richtig, wenn Sie einfaches Englisch verstehen und sprechen. Sie haben keinen extrem großen Wortschatz. Sie verstehen aber gut, wenn Sie sich in einer bestimmten Situation befinden: im Hotel, beim Einkaufen, am Flughafen. Sie wollen jetzt besser und spontaner reagieren, auch in unvorhersehbaren Momenten. Das spontane Sprechen ist hier genauso Thema wie die Vertiefung von Grammatikthemen. Für Kleingruppe kalkuliert. Lehrbuch / Material: nach Bedarf Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S140.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 85,60
Portugiesisch B1.3 - Online nach ca. 230 Unterrichtsstunden
Mi. 24.09.2025 18:15
online vhs
nach ca. 230 Unterrichtsstunden

Com bastante conversação e foco em melhorar a boa base que já adquirimos, vamos seguir estudando o português. Venha juntar-se ao nosso grupo. Lehrbuch: wird im Kurs besprochen. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de

Kursnummer S571.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 107,00
Gymnastik mit Tanz von 6 bis 9 Jahren
Do. 25.09.2025 17:00
Weisendorf
von 6 bis 9 Jahren

Kinder zwischen 6 und 9 Jahren lernen, durch Spaß an rhythmischer Gymnastik ihre Beweglichkeit, Haltung und Kondition zu trainieren. Außerdem wird durch die Einstudierung kleiner Kombinationstänze Ausdruck und Merkfähigkeit gefördert. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe

Kursnummer j100.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,75
Gymnastik mit Tanz für Fortgeschrittene von 10 bis 15 Jahren
Do. 25.09.2025 17:55
Weisendorf
für Fortgeschrittene von 10 bis 15 Jahren

Jugendliche zwischen 10 und 15 Jahren, die Spaß an rhythmischer Gymnastik mit Dehnungsübungen und vor allem an Tanz-Choreografien haben, sind herzlich willkommen. Bitte mitbringen: leichte Turnschuhe

Kursnummer j101.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Atem - Stimme - Gesang Aufbaukurs Stimmbildung
Fr. 26.09.2025 10:15
Herzogenaurach
Aufbaukurs Stimmbildung

Dieser Kurs wendet sich an alle, die mit den Grundlagen des Singens vertraut sind. Nachdem die ersten Fehlerquellen beseitigt sind, bedarf es eines Trainings, um das Zusammenspiel aller am Singen beteiligten Komponenten in Einklang zu bringen. Auf dem Weg zum kontrollierten Singen sollen in diesem Kurs weitere Etappensiege errungen werden.

Kursnummer C250.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 125,00
TigerMinis von 6 bis 9 Jahren
Fr. 26.09.2025 17:00
Herzogenaurach
von 6 bis 9 Jahren

Im Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise durch das Erlernen von Karate-Techniken Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Ebenso werden bereits wichtige Kompetenzen zur Selbstverteidigung wie Selbstbewusstsein und Selbstbehauptung erlernt. Darüber hinaus wird den Kids beigebracht, respektvoll miteinander umzugehen. Im Vordergrund steht der Spaß! Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.

Kursnummer j102.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
KarateKids ab 10 Jahren
Fr. 26.09.2025 17:00
Herzogenaurach
ab 10 Jahren

Im Karate-Training wird der natürliche Bewegungsdrang aufgegriffen und auf spielerische Weise Motorik, Koordination und Konzentration gefördert. Gleichzeitig wird eine Steigerung der körperlichen Fitness herbeigeführt sowie auch charakterliche Eigenschaften wie Selbstsicherheit und Selbstbehauptung geschult. Pädagogische Werte wie gegenseitiger Respekt und Disziplin werden ebenso verstärkt weiterentwickelt. Den Kids werden traditionelles Karate der Stilrichtung Shotokan mit modernen sportpädagogischen Lehrmethoden und gesundheitsorientierter Trainingslehre vermittelt. Bei Anmeldung bitte Handynummer angeben.

Kursnummer j103.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,00
Super Body-Workout nach Musik
Mi. 01.10.2025 19:00
Weisendorf

Wenn Sie Spaß daran haben, durch gezieltes Stretching und Gymnastiktraining Ihre Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur zu kräftigen und zu dehnen, sind Sie hier richtig. Abwechslung bietet hier vor allem das Beckenboden- und Brustmuskeltraining, das speziell für Frauen in wichtigen Problemzonen Gewebestraffung erwirken soll. Haltungsfehler werden reguliert und das Herz- und Kreislaufsystem angeregt. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, leichte Turnschuhe

Kursnummer G518.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 53,00
Autogenes Training mit Kraft der Gedanken zu mehr Ruhe
Di. 07.10.2025 17:00
Herzogenaurach
mit Kraft der Gedanken zu mehr Ruhe

Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die mithilfe einer Selbsthypnose durchgeführt wird, mit dem Ziel, sich selbst in einen Zustand von Ruhe und Entspannung zu versetzen. Das gelingt am besten mithilfe der Autosuggestion, also der eigenen Vorstellung, das Denken und Handeln selbst zu beeinflussen. Ich freue mich, Sie beim Erlernen der einzelnen Übungen zu begleiten.

Kursnummer G304.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,10
Literaturkreis
Do. 09.10.2025 19:00
Herzogenaurach

Wir beschäftigen uns mit zeitgenössischer Literatur und den Themen, die uns alle bewegen.

Kursnummer K200.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 57,00
Fascial Fitness mit gesunden Faszien geschmeidig durchs Leben
Fr. 10.10.2025 08:30
Herzogenaurach
mit gesunden Faszien geschmeidig durchs Leben

Ein gesundes, gut trainiertes Bindegewebe ist elastisch, reißfest und kräftig zugleich. Es stärkt präventiv die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, vermeidet schmerzhafte Reibereien in Gelenken und Bandscheiben, schützt die Muskulatur vor Verletzung und hält die Körperkontur in Form. In diesem Kurs erlernen Sie Techniken zur Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung des faszialen Muskel-Bindegeflechts. Methoden der Eigenmassage und spezielle Beweglichkeits- und Kraftübungen werden hierbei ergänzt durch fokussierte Körperwahrnehmungs- und Koordinationsübungen. Diese helfen, Fehlbelastungen zu erkennen, gezielt entgegen zu wirken und Ihr körperliches wie seelisches Wohlbefinden dauerhaft zu steigern. Für alle jeden Alters, die sich steif, verspannt und unbeweglich fühlen, Schmerzen in "Muskeln" und Gelenken haben, nach einer Verletzung wieder fit werden oder einfach "nur" ihre körperliche Leistungsfähigkeit optimieren wollen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk. Trainiert wird barfuß oder in Socken.

Kursnummer G530.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 71,75
Englisch achte Klasse
Di. 21.10.2025 16:30
Herzogenaurach

Wunschkurs von Eltern für ihre Kids der achten Klasse. Englisch mit Spaß. Mehr sprechen, mehr Vertrauen in dich selbst.

Kursnummer S104.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 72,25
Studium Generale (9:00 Uhr) Moderator: Bernd Maron
Do. 23.10.2025 09:00
Herzogenaurach
Moderator: Bernd Maron

Zu jedem Semester bietet das Studium Generale der VHS die Möglichkeit die eigene Sicht und Wissen in einem breiten Spektrum zu erweitern, zu entdecken und neugierig zu werden. In Vorträgen und im Dialog mit wechselnden Referenten sowie mit der Moderation beleuchten wir zu jedem Termin neue Sichten auf Themenbereiche wie Musik, Philosophie, Leben, Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. In diesem Semester fassen wir Vorträge zu Philosophie, Medizin, Leben, Kultur u. Wissenschaft unter dem Titel Gefühl & Wirklichkeit zusammen: 23.10.2025 Wissenschaft Neue Wege für die Wissenschaft der Zukunft 30.10.2025 Recht Internetkriminalität 13.11.2025 Philosophie Philosophie in der Kunst 20.11.2025 Geschichte Könige Bayerns 27.11.2025 Technologie Virtuelle Realität 04.12.2025 Medizin Einsamkeit - im Dialog 11.12.2025 Meteorologie Wetter oder Klima ? (I) 18.12.2025 Meteorologie Wetter oder Klima ? (II) (Kurzfristige Termin- bzw. Programmänderungen vorbehalten.)

Kursnummer C800.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Studium Generale (11:00 Uhr) Moderator: Bernd Maron
Do. 23.10.2025 11:00
Herzogenaurach
Moderator: Bernd Maron

Zu jedem Semester bietet das Studium Generale der VHS die Möglichkeit die eigene Sicht und Wissen in einem breiten Spektrum zu erweitern, zu entdecken und neugierig zu werden. In Vorträgen und im Dialog mit wechselnden Referenten sowie mit der Moderation beleuchten wir zu jedem Termin neue Sichten auf Themenbereiche wie Musik, Philosophie, Leben, Geschichte, Kultur, Wirtschaft, Medizin und Wissenschaft. Es sind keinerlei Vorkenntnisse erforderlich. In diesem Semester fassen wir Vorträge zu Philosophie, Medizin, Leben, Kultur u. Wissenschaft unter dem Titel Gefühl & Wirklichkeit zusammen: 23.10.2025 Wissenschaft Neue Wege für die Wissenschaft der Zukunft 30.10.2025 Recht Internetkriminalität 13.11.2025 Philosophie Philosophie in der Kunst 20.11.2025 Geschichte Könige Bayerns 27.11.2025 Technologie Virtuelle Realität 04.12.2025 Medizin Einsamkeit - im Dialog 11.12.2025 Meteorologie Wetter oder Klima ? (I) 18.12.2025 Meteorologie Wetter oder Klima ? (II) (Kurzfristige Termin- bzw. Programmänderungen vorbehalten.)

Kursnummer C801.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 100,00
Finanzbuchführung mit DATEV anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Buchhaltungssoftware DATEV anzuwenden. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Sie lernen laufende Geschäftsvorfälle zu buchen, einen Jahresabschluss zu erstellen sowie aussagekräftige Auswertungen zu erzeugen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Finanzbuchhalter:in - Finanz- und Lohnbuchhalter:in - Manager:in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Anlegen und Ändern von Mandantenstammdaten -Buchen der täglichen Geschäftsvorfälle -Drucken von Auswertungen -Mahnwesen und Zahlungsvorschlag -Periodenabschluss Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B703.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
Lohn und Gehalt 2 anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Dieser Kurs vermittelt weiterführende und vertiefende Kenntnisse der Lohnbuchhaltung und geht dabei insbesondere auf die zahlreichen Sonderregelungen, verschiedene steuerfreie Einkommensarten und die besondere steuerrechtliche Behandlung bestimmter Arbeitnehmergruppen ein. Voraussetzungen: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de, Suchwort xpert Die Lohn- und Gehaltsbuchführung dient der Ermittlung des steuer- und beitragspflichtigen Bruttoentgeltes von Arbeitnehmer:innen sowie der Berechnung der gesetzlichen Abzugsbeträge. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- und Lohnbuchalter:in - Finanz- und Lohnbuchhalter:in - Manager:in Rechnungswesen / Lohn / Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Arbeitslohn nach § 3 EStG -Vermögensbeteiligungen und Aktienoptionen -Zuschläge -Betriebsfeiern und Incentives -Privatnutzung von Firmenfahrzeugen -Nettolohnvereinbarung -Nachzahlung und Rückforderung von Arbeitslohn -Zahlung an Hinterbliebene -Permanenter Lohnsteuerjahresausgleich -Pauschalversteuerung -Abfindungen -Betriebliche Altersvorsorge -Vorstände und Geschäftsführer-Kurzarbeitergeld, Heimarbeit, Altersteilzeit -geringfügig Beschäftigte in privaten Haushalten -Entsendung ins Ausland, Beschäftigung von Ausländern -Reisekosten -Doppelte Haushaltsführung und Umzugskosten -Folgen von Fehlern in der Lohnabrechnung -Prüfungen durch staatliche Stellen Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B705.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Lohn und Gehalt mit DATEV anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

In diesem Kurs lernen Sie Schritt für Schritt, die Lohnbuchhaltungs-Software DATEV anzuwenden. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Lohn und Gehalt 1 und 2“ vermittelt. Sie lernen Gehaltsabrechnungen für Arbeiter:innen, Angestellte und Aushilfskräfte zu erstellen, Monats- und Jahresmeldungen zu erzeugen und die Datenübermittlung für Lohnsteuer und Sozialversicherung an die staatlichen Stellen vorzunehmen. An zahlreichen Praxisfällen üben Sie die einfache und effiziente Nutzung des Programms. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Personal- - und Lohnbuchhalter:in - Finanz- und Lohnbuchhalter:in - Manager:in Rechnungswesen, Lohn und Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: - Institutionsdaten verwalten - Anlegen von Lohnarten - Anlegen von Firmen- und Mandantenstammdaten - Durchführen von Lohn- und Gehaltsabrechnungen - Ausgeben von Auswertungen - Lohnjournale - Bescheinigungen erstellen - Zusammenspiel mit dem DATEV-Rechenzentrum Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B706.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 299,00
Finanzwirtschaft anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Sie lernen, wie sich ein Unternehmen finanziert, wie sich der Kapitalbedarf eines Unternehmens ermittelt und nach welchen Regeln Fremd- und Eigenkapital beschafft und eingesetzt werden kann. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Liquidität eines Unternehmens über verschiedene Instrumente und Maßnahmen gezielt planen und steuern. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse des Zahlungsverkehrs, der Finanzierung und stellt verschiedene Anlageformen vor. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter:in Finanzbuchhalter/-in - Buchhalter:in Finanz- und Lohnbuchhalter:in - Manager:in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Zahlungsverkehr im In- und Ausland -Finanzierungsregeln und -arten -Kapitalbedarfsermittlung -Finanzplanung / Cash Management -Leasing, Factoring und Forfaitierung -Kapitalbeschaffung und Kredite-Anlageformen für freie Liquidität Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B709.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 339,00
Controlling anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager:in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -System und Organisation des ganzheitlichen Controllings -Controlling als Steuerungsinstrument -Kostenrechnung als Instrument des Controllings -praktische Instrumente des Controllings -Kennzahlen und Kennzahlensysteme -Balanced Scorecard -Controllingbericht und Reporting -Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B711.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 339,00
Lohn und Gehalt 1 anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Der Kurs vermittelt grundlegende Kenntnisse der Lohn- und Gehaltsabrechnung. Nach erfolgreichem Abschluss sind Sie in der Lage, Lohnabrechnungen zu erstellen und die erforderlichen Meldungen an die Sozialversicherung und das Finanzamt zu übermitteln. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Die Lohn- und Gehaltsrechnung dient der korrekten Ermittlung des Bruttolohns und der gesetzlichen Abzugsbeträge. Dabei bringen Reisekosten, Freibeträge, Zuschläge, Sachbezüge oder Minijob und Gleitzone zahlreiche Besonderheiten mit sich. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Lohn und Gehalt - Manager:in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Arbeitsrechtliche Grundlagen -Lohnabrechnung und Lohnkonto -Grundlagen des Steuerabzugs -Pauschalierung der Lohnsteuer -Grundlagen der Sozialversicherung -Gesamt-Brutto und dessen steuer- und sozialversicherungsrechtliche Beurteilung -Ermittlung der gesetzlichen Abzugsbeträge -Sachbezüge und besondere Lohnbestandteile -Betriebliche Altersvorsorge-Abrechnung von Rentnern und Auszubildenden -geringfügige Beschäftigung und Gleitzone -Reisekosten -Lohnpfändung -Arbeiten des Arbeitgebers am Monatsende und am Jahresende Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B704.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 389,00
Finanzbuchführung 1 anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Um die pünktliche Zustellung der Print-Kursbegleitmaterialien an Ihre Kurs-TeilnehmerInnen garantieren zu können, sollte die Einschreibung spätestens eine Woche vor dem Start der Kurse erfolgen (bis 27.02.2024). Nach diesem Lehrgang verfügen Sie über fundiertes Grundlagenwissen zur doppelten Buchführung. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de, Suchwort xpert Sie können unternehmerische Geschäftsfälle (z.B. in Form von Rechnungen, Belegen, Kontoauszügen) in Buchungssätze umsetzen und in der laufenden Buchführung erfassen. Sie sind in der Lage, sich in unterschiedliche Buchführungssysteme einzuarbeiten und die laufende Buchführung eines Unternehmens zu erledigen. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Manager:in Rechnungswesen / Lohn / Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Buchführungspflicht nach Handels- und Steuerrecht Aufzeichnungspflichten -Gewinnermittlungsarten -Aufbau und Inhalte einer Bilanz -Inventurarten und -verfahren -Führen und Aufbewahren von Büchern -Buchen aller laufenden und gängigen Geschäftsfälle über Bestands- und Erfolgskonten mittels der in der Praxis gängigen DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 -Trennung und Abschluss der Warenkonten -Buchen der Umsatzsteuer -Vorsteuer und Zahllast -Rechnungen im Sinne des Umsatzsteuergesetzes -Privatentnahmen -unentgeltliche Wertabgaben und Privateinlagen -Berücksichtigung von nicht und beschränkt abzugsfähigen Betriebsausgaben in Form von Geschenken -Bewirtungskosten-Reisekosten -Buchen von Personalkosten im Bruttolohnverfahren -Sachbezüge und geldwerte Vorteile -betriebliche und private Steuern -Buchen von Belegen Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B701.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 389,00
Finanzbuchführung 2 anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss des Kurses sind Sie in der Lage, laufende Buchungsfälle und einfache Abschlussarbeiten in Handel, Handwerk und Industrie kompetent zu bearbeiten. Voraussetzungen: Fachliche Grundlagen, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de, Suchwort xpert Umfassende und aktuelle Kenntnisse der Finanzbuchführung gehören zu den wichtigsten Voraussetzungen, um betriebliche Buchungsvorgänge gezielt und sinnvoll auswerten zu können. In diesem Kurs werden die Kenntnisse des betrieblichen Rechnungswesens systematisch und praxisgerecht vertieft. Dazu werden die in der Praxis eingesetzten DATEV-Standardkontenrahmen SKR 03/04 verwendet. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Finanzbuchführung - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter:in - Finanz- und Lohnbuchhalter:in - Manager:in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Besonderheiten bei Produktionsbetrieben, wie die Beschaffung von Waren, Stoffen und Fertigteilen -Buchen unfertiger und fertiger Erzeugnisse/Leistungen -Inhalte des Jahresabschlusses -Bilanzierungsgrundsätze -sachliche Abgrenzungen -zeitliche Abgrenzungen von Aufwendungen und Erträgen -steuerpflichtige und steuerfreie Umsätze -Umkehr der Steuerschuldnerschaft -umsatzsteuerrechtliches Ausland -Warengeschäfte mit dem übrigen Gemeinschaftsgebiet und dem Drittlandsgebiet -erhaltene und geleistete Anzahlungen -handels- und steuerrechtliche Bewertungsvorschriften des Anlage- und Umlaufvermögens -Bewertungsmaßstäbe -Abschreibungen -Übernahme steuerrechtlicher Abschreibungen -Anlageverzeichnis -Buchen und Auflösen des Investitionsabzugsbetrages -Bewertung der Vorräte und Forderungen -Ausweis des Kapitals in der Bilanz -Buchen und Auflösen von Rückstellungen -Bewertung von Verbindlichkeiten Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B702.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 369,00
Kosten- und Leistungsrechnung anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Kosten- und Leistungsrechnung als Teil des betrieblichen Rechnungswesens. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie das Betriebsergebnis eines Unternehmens ermitteln und Aussagen über die Wirtschaftlichkeit insgesamt, die Produktivität einzelner Teilbereiche und über die Wirtschaftlichkeit einzelner Produkte treffen. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen - Buchhalter:in Finanzbuchhalter:in - Buchhalter:in Finanz- und Lohnbuchhalter:in - Manager:in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Aufgaben und Grundbegriffe der Kosten- und Leistungsrechnung -Kostenartenrechnung -Kostenstellen- und Kostenträgerrechnung auf Basis der Vollkostenrechnung -Deckungsbeitragsrechnung Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B708.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 339,00
Bilanzierung anerkannte berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Sie lernen, Jahresabschlüsse und Bilanzen zu erstellen und auszuwerten und wenden dabei die entsprechenden gesetzlichen Grundlagen an. Nach erfolgreichem Abschluss können Sie die Lage und Entwicklung eines Unternehmens auf der Grundlage von Kennzahlen beurteilen. Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse der Bilanzierung als Bestandteil des externen Rechnungswesens. Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 2“ vermittelt. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Finanzbuchhalter:in - Finanz- und Lohnbuchhalter:in - Manager:in Betriebswirtschaft Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Grundlagen der Bilanzierung -Inhalt und Gliederung der Bilanz -vorbereitende Monats- und Jahresabschlussbuchungen -Jahresabschluss -wichtige Kennzahlen der Bilanzanalyse -Bewertungen von Vermögen und Kapita l-Sonderfragen des Anlagevermögens -Bilanzierungs- und Bewertungsgrundsätze mit Alternativen und Behandlung von Sonderfragen -GuV-Rechnung nach dem Gesamtkosten- und Umsatzkostenverfahren Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B710.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 339,00
Betriebliche Steuerpraxis anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen - Manager:in Rechnungswesen und Controlling - Manager:in Rechnungswesen/Lohn/Controlling Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen) -Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter, Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe) -Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren) -Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag) -Lohnsteuer -Körperschaftsteuer -Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld) -Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte) -Steuerliche Aspekte bei Investitionen -Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform) -Gestaltungsmissbrauch Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B712.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 329,00
Personalwirtschaft anerkannte berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat
Di. 04.11.2025 18:30
online im Xpert Business Lernnetz
anerkannte berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Dieser Kurs vermittelt Ihnen, wie Sie die richtigen Mitarbeiter:innen auswählen, optimal einsetzen und so weiterentwickeln können, dass sowohl die Ziele des Unternehmens als auch die Interessen der Arbeitnehmer:innen berücksichtigt werden. Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich. Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert Ein professionelles Personalmanagement gehört in großen Unternehmen schon immer zu den Kernaufgaben der Unternehmensführung. Nicht nur durch den zunehmenden Fachkräftemangel erkennen aber auch immer mehr kleine und mittlere Unternehmen die Vorteile, ihre Mitarbeiter:innen zielgerichtet einzusetzen und zu leiten. Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen: - Personal- und Lohnbuchalter:in Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu Kursinhalte: -Grundlagen der Personalwirtschaft -Planung und Ermittlung von Personalbedarf -Interne und externe Möglichkeiten der Personalbeschaffung -Ablauf und Instrumente der Personalauswahl -Planung des Personaleinsatzes -Personalentwicklung und Erfolgskontrolle -Maßnahmen zur Personalfreisetzung -Entlohnung und Anreizsysteme Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach. Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kursnummer B713.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 339,00
Raus aus der Automatik Lerne deine Digitalkamera kennen
Sa. 08.11.2025 10:00
Herzogenaurach
Lerne deine Digitalkamera kennen

Du fotografierst noch im Automatikmodus und bist frustriert, weil deine Bilder nicht so werden, wie du es dir vorstellst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich. In diesem praxisorientierten Workshop nehmen wir dich an die Hand und führen dich weg von der Vollautomatik. Wir zeigen dir, wie du die wichtigsten Einstellungen deiner Digitalkamera – Blende, Verschlusszeit und ISO – bewusst einsetzt, um die volle Kontrolle über deine Bilder zu erlangen. Lerne, wie du Schärfe und Tiefenschärfe gezielt steuerst, Bewegungen einfrierst oder kreativ verschwimmen lässt und auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse erzielst. Wir erklären dir die Zusammenhänge verständlich und geben dir viele praktische Tipps, damit du das Gelernte sofort umsetzen kannst. Egal ob Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera: nach diesem Workshop verstehst du deine Kamera besser und kannst deine fotografischen Ideen endlich gezielt umsetzen – für Bilder, die begeistern! Bitte mitbringen: - Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (Spiegelreflexkamera, spiegellose Systemkamera, Bridgekamera, etc.) - Bedienungsanleitung der Kamera (optional) - Stativ (optional) Im Kursentgelt sind 2,00 € für das Kursskript enthalten. Hinweis zur Mittagspause Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant.

Kursnummer K101.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,50
Aquagymnastik auch für Nichtschwimmer:innen
Do. 13.11.2025 10:15
Herzogenaurach
auch für Nichtschwimmer:innen

Übungen im Wasser sind schonend für die Gelenke und fördern die Durchblutung sowie die Muskelkraft durch den Widerstand des Wassers. Der Auftrieb reduziert die Belastung auf den Körper, was die Ausführung der Übungen erleichtert. Zusätzlich macht Bewegung im Wasser Spaß und hält fit. Die Gymnastik wird in einer Wassertiefe von 1,25 m durchgeführt und ist auch für Nichtschwimmer:innen geeignet. Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten. Am 16.10. und 20.11.2025 findet kein Kurs statt.

Kursnummer G538.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 79,20
English Refresher A2 Small group
Do. 13.11.2025 16:30
Herzogenaurach
Small group

We have successfully unlocked and reactivated some forgotten English skills and will focus on further improving speaking skills and building up vocabulary. Our aim is to maintain a solid A2 level and slowly head for B1. Lehrbuch: Cornelsen, Take it easy A2, Unit 6, ISBN 978-3-06-520794-2. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S120.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 89,50
Englisch B1.4 nach ca. 270 Unterrichtsstunden
Do. 13.11.2025 18:15
Herzogenaurach
nach ca. 270 Unterrichtsstunden

This course is for people with several years of English who can understand normal spoken and written English without great difficulty, and who want to improve vocabulary and grammar skills as well as become more fluent in speaking. The lessons take place in a relaxed and friendly atmosphere with fun and laughter. Lehrbuch: wird im Kurs besprochen Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S134.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 80,00
Ukulele-Workshop ONLINE für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen
So. 16.11.2025 10:30
für Teilnehmer*innen mit Vorkenntnissen

In diesem Online-Kurs bauen wir auf bereits vorhandenen Kenntnissen und Fähigkeiten im Ukulelespielen auf, lernen viele weitere Akkorde kennen sowie verschiedene andere Taktarten und die dazu passenden Anschlag- und Zupftechniken. Mindestvoraussetzung ist die Beherrschung der grundlegenden Akkorde wie C-Dur, G-Dur, E-moll, A-moll, F-Dur, D-Dur und erste Erfahrungen mit Saitenanschlagen bzw. Schlagmustern. Spaß beim gemeinsamen Musizieren und Intensivieren Eurer Fähigkeiten ist garantiert! Bitte bereithalten: Eigene Ukulele Hinweis: Der Online-Kurs findet auf vhs.cloud statt. Alle Angemeldeten erhalten rechtzeitig ihr Passwort und die Zugangsmodalitäten per E-Mail. Sie können mit Laptop oder PC teilnehmen. Wenn Sie sich aktiv beteiligen wollen, benötigen Sie zudem Mikrofon und Webcam. In Kooperation mit der vhs-Erlangen. Ukulele in Erlangen Anmeldung

Kursnummer K320.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Bewegte Herz-Chakra-Meditation
So. 23.11.2025 10:00
Herzogenaurach

Auch Meditation der 4 Himmelsrichtungen genannt. Ziel ist es, mit einfachen Bewegungen und bewusster Atmung, begleitet durch Musik, tiefe Entspannung und innere Stille zu erreichen. Bitte mitbringen: Matte, evtl. kleines Kissen, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, vielleicht ein Getränk

Kursnummer G311.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,70
Excel - 1 Termin, 1 Thema: SVerweis für Teilnehmer:innen mit PC-Erfahrung
Mo. 24.11.2025 17:00
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit PC-Erfahrung

Du lernst an diesem Termin, wie du innerhalb einer sehr großen Exceltabelle mit Hilfe der sogenannten SVerweis-Funktion die Daten durchsuchen lässt, damit du möglichst schnell eine Antwort findest. Somit ist der SVerweis eine Möglichkeit, die Daten der Tabelle möglichst effizient zu nutzen. Das spart Zeit und Nerven. Die SVerweis-Funktion hat normalerweise vier Teile: 1) Der gesuchte Wert: Der Wert, nach dem du suchst (zum Beispiel, der Name einer Person). 2) Die Tabelle: Der Bereich, in dem Excel nach dem gesuchten Wert suchen soll (zum Beispiel, der Bereich mit den Namen und Alter). 3) Die Spaltennummer: Die Nummer der Spalte, in der der zurückgegebene Wert steht (zum Beispiel, die Spalte mit dem Alter). 4) Der Suchmodus: Ein Wert, der angibt, ob Excel einen exakten Treffer oder den nächsten kleineren Wert finden soll. Voraussetzung: Du solltest mit den Grundlagen der PC-Nutzung vertraut sein und die Grundlagen der Software Microsoft Word gut kennen.

Kursnummer B105.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Geld, Gier und Gefühl ... noch mehr über "Behavioral Finance"
Mo. 24.11.2025 18:30
online vhs
... noch mehr über "Behavioral Finance"

Haben Sie sich schon einmal gefragt, warum Ihnen ein Verlust doppelt so weh tut wie ein gleich hoher Gewinn? Warum Sie an der Börse immer genau dann kaufen, wenn die Kurse oben sind und verkaufen, wenn sie unten sind? Oder warum wir manchmal irrational viel Geld für Dinge ausgeben, die eigentlich keinen echten Mehrwert haben? In diesem spannenden Kurs tauchen wir tief in die Welt der "Behavioral Finance" ein: die Psychologie der Finanzentscheidungen. Statt reiner trockener Theorie erleben Sie anhand unterhaltsamer Beispiele, wie unser Gehirn uns beim Investieren austrickst. Themen, die Sie zum Staunen bringen werden: - Der Überoptimismus-Falle entkommen: Warum wir glauben, klüger als der Markt zu sein (und wie wir das vermeiden). - Verlust tut weh! Wie die Angst vor Verlusten unser Verhalten steuert und uns zu schlechten Entscheidungen verleitet. - Geld ist nicht gleich Geld! Warum wir mit 50 Euro im Portemonnaie anders umgehen als mit 50 Euro auf dem Konto. - Die Zeit spielt gegen uns! Warum wir Zukunftsgewinne unterschätzen und warum Unsicherheit uns lähmt. Dieser Kurs ist ideal für Anleger:innen, Finanzinteressierte oder Entscheidungsträger:innen, die sich intensiver mit den psychologischen Mechanismen hinter komplexen Finanzentscheidungen auseinandersetzen möchten. Grundkenntnisse in Behavioral Finance oder erste Erfahrungen mit Investitionen sind hilfreich, um die Inhalte optimal zu nutzen Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.

Kursnummer C410.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Tipps für den digitalen Alltag
Mo. 24.11.2025 19:00
online vhs

Ein besseres Leben mit dem Internet. Sie wissen, das Internet bietet viele Möglichkeiten, trauen sich aber noch nicht so recht, diese auch zu nutzen. In diesem Workshop erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über die unterschiedlichsten Bereiche, die Ihnen im täglichen Leben nützlich sein können. Inhalte: - die wichtigsten Online-Shops und Bewertungsportale kennen - recherchieren nach günstigen Übernachtungen, Flug- und Bahnticktes. - Sie erhalten einen Einblick in den Bereich Social Media wie zum Beispiel Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat. - Sie planen Ihren Urlaub mit Hotel-, Flug- und Urlaubsbuchungsplattformen. - Sie erhalten einen Überblick über Online-Videotheken wie Amazon Prime, NETFLIX und lernen den Umgang mit kostenlosen Mediatheken kennen. - Sie erfahren die wichtigsten Dinge rund um das Thema Registrierung, Anmeldung und Zahlung und lernen in diesem Zusammenhang verschiedene Bezahlmethoden kennen. - Ein Ausblick in die Zukunft und die kritische Betrachtung datenschutzrechtlicher Aspekte runden den Workshop ab. Ziel des Seminares ist es, Ihnen die Ängste zu nehmen und einen Überblick über Nützliches im Internet zu geben. Trainieren Sie an diesem Tag in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre im Team mit anderen Kursteilnehmern für ein besseres Leben im Internet. Erforderliche Grundkenntnisse: PC-Grundlagen. Die Teilnehmer:innen sollten Zugriff auf einen eigenen EMail-Account haben. Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.

Kursnummer C416.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Rentable Geldanlage im Alter?
Di. 25.11.2025 18:00
online vhs

Welche Geldanlage lohnt sich im Alter? An diesem Abend führt die Bankkauffrau und Betriebswirtin Heike Jäger Sie durch das Wichtigste, was Sie zum Thema Geldanlage wissen müssen. Sie ist zertifizierte Trainerin der Verbraucherbildung Bayern - hier will Ihnen niemand etwas verkaufen. Wir entwirren zusammen die Fachbegriffe und legen neutral und unabhängig Vor-und Nachteile einzelner Anlagearten auf den Tisch. Grundsätzlich gelten für die Geldanlage für Seniorinnen und Senioren die selben Grundsätze wie sonst auch - allerdings mit besonderer Betonung auf den Kapitalerhalt. Welche Anlagen sich dafür eignen, erfahren Sie in diesem Seminar. Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.

Kursnummer C404.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Loading...
23.11.25 07:02:17