Dieser Workshop kombiniert einfache Grundfiguren des Taiji Quan, Yangstil mit der beliebten Taiji Qigong-Reihe „18 Figuren in Harmonie“. Die achtsamen Bewegungen vitalisieren nicht nur den Körper, sondern entspannen auch Nerven und Geist. Wir üben Figuren einer kleinen Taiji Form, die Sie dann im Alltag locker selbst praktizieren können. Mit einer geführten Fantasiereise auf der Isomatte verankern wir entspannt das im Workshop erlernte Wissen. Mit Taiji ist es wie beim Fahrradfahren: einmal erlerntes Körperwissen kann immer wieder problemlos abgerufen und ausgebaut werden. Bitte Isomatte, ein Getränk mitbringen, evtl. warme Socken und in bequemer Kleidung kommen.
Eine wesentliche Ursache der weitverbreiteten Kreuzschmerzen ist die Schwäche bestimmter Muskelpartien im Bauch- und Rückenbereich. Durch gezielte Übungen zur Dehnung, Kräftigung, Anspannung und Lockerung der Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur versuchen wir Schäden vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Isomatte Der Kurs findet am 19.11. (Buß- und Bettag) statt.
Durch gezielte Übungen für die Wirbelsäule und jedes Gelenk werden Dysbalancen (muskuläres Ungleichgewicht) ausgeglichen und Verspannungen gelöst. Schmerzen sind ein wichtiges Signal des Körpers. Hier kann man mit einem gut abgestimmten Training gezielt ansetzen. Bei diesem Training wird der gesamte Körper gekräftigt, gleichzeitig aber auch die Beweglichkeit und Koordination deutlich verbessert. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk
Mit Pilates zum Superbody - das trendige Fitnessprogramm für eine Traumfigur und eine super Körperwahrnehmung, mit dem du deinen gesamten Körper stärken, dehnen, strecken und formen kannst. Trainiert wird in Socken. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, evtl. kleines Kissen, Handtuch
Möchtest du durch Sport und Bewegung effektiv und nachhaltig Gewicht verlieren? Vergiss nicht die wichtige Rolle der Ernährung und lerne, worauf es dabei ankommt! In unserem 90-minütigen Workshop erfährst du, wie du durch die richtige Ernährung deine Gewichtsabnahme optimal unterstützen kannst. Lerne die Grundlagen der Ernährung für Gewichtsreduktion kennen (Kalorienbedarf/defizit; Muskelerhalt; Herzfrequenzzonen, etc.) und erhalte praktische Tipps für eine gesunde und kalorienbewusste Ernährung. Abgerundet wird dies durch interaktive Übungen. Melde dich jetzt an und starte deinen Weg zu einer gesünderen und fitteren Version von dir! Sichere dir deinen Platz! Der Dozent ist Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz.
8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung (Körper-)Spannung Wir starten in den Ladies' Day mit abwechslungsreichen Übungen, die Körper und Geist in Schwung bringen. Ein Training der tieferliegenden Muskulatur sorgt für mehr Körperspannung und eine gesunde Haltung. Die Bewegungen machen Spaß und wirken sich bei regelmäßiger Ausübung positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus. Sabine Zenger 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr) Raum 8 Atmen und Bewegen Nirvana-Fitness Diese Trainingsform ist eine Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilatesübungen, kombiniert mit Stretching und vertiefender Atmung. Lassen Sie sich überraschen. Michaela Brenner 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr) Kräftigen und Lockern Wirbelsäule und Gelenke Dieses Training kräftigt den Körper, gleicht Dysbalancen aus und löst Verspannungen. Beweglichkeit und Koordination werden verbessert. Michaela Brenner 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der indischen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr) Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Carolin Hack 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr) Raum 8 Stabilisieren und Straffen Pilates Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Astrid Friedl 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr) Raum 8 Atmen und Achtsamkeit Qigong In der Ruhe liegt die Kraft. Qigong beruht auf uraltem Wissen und ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Langsame Bewegungen und Gewichtsverlagerung regulieren den Kreislauf, richten die Wirbelsäule auf und schaffen ein völlig neues, kraftvolles, harmonisches Körpergefühl. Die Gedanken werden klarer und das Leben wird bewusster. Sylvia Hellmold 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr) Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.
Mit den sanft ausgeführten Taiji und Qigong Entspannungsprogrammen können auch Anfänger:innen in nur 10 Minuten den Stress daheim oder unterwegs ganz leicht abbauen und darüberhinaus mühelos alle Gelenke und Muskeln trainieren, Achtsamkeit und Atmung bewusst erleben. Die besonders langsam und achtsam ausgeführten Übungen der chinesischen Bewegungslehre bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Wirkungsvolle Taiji Qigong Bewegungen sind überraschend leicht und angenehm. Das Wichtigste dabei ist, dass Lebensenergie und Atmung frei und entspannt fließen können. Gerade in der heutigen Zeit ist es für unser Wohlbefinden unerlässlich, dass wir uns unseres Körpers bewusst werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe
Auch Meditation der 4 Himmelsrichtungen genannt. Ziel ist es, mit einfachen Bewegungen und bewusster Atmung, begleitet durch Musik, tiefe Entspannung und innere Stille zu erreichen. Bitte mitbringen: Matte, evtl. kleines Kissen, bequeme Kleidung, rutschfeste Socken, vielleicht ein Getränk
So wird meine Wirbelsäule fit und bleibt gesund. Durch gezielte Übungen, die die Rumpfmuskulatur kräftigen und dehnen, können Sie selbst Fehlhaltungen vermeiden und Ihre Wirbelsäule beweglich halten. Bitte mitbringen: sportliche Kleidung, Decke oder Isomatte
80 % der Bevölkerung atmet zu flach und zu schnell. Dadurch nehmen wir nicht in ausreichendem Maß Sauerstoff zu uns und befreien uns nicht ausreichend von Kohlendioxid. Als Folge davon kommt es zu einem Aufbau von Toxinen (Giftstoffen). Nirvana Fitness ist eine supereffektive Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilates-Übungen plus Stretching zur Stimulierung und Entgiftung deines ganzen Körpers. Musik, Bewegung und Atmung, alles in einem kontinuierlichen rhythmischen Fluss ausgeführt, bewirkt das Gefühl eines gelassenen Geistes bei gleichzeitiger Körperstraffung. Bitte mitbringen: Getränk, Isomatte, sportliche Kleidung
Dieser Kurs baut größtenteils auf den Übungen auf, die im Anfängerkurs vorgestellt und geübt wurden. Es ist vorteilhaft, aber nicht zwingend erforderlich, am Anfängerkurs teilgenommen zu haben. Wir werden sowohl bekannte als auch neue Bewegungsabläufe, Methoden und Techniken vertiefen, um ein besseres Verständnis für ihre Wirkungsweisen zu erhalten. Durch das intensive und tiefgreifende Eintauchen in die Übungen werden die positiven Auswirkungen auf unsere Gesundheit, innere Stabilität und Gelassenheit noch deutlicher und dauerhafter spürbar. Bitte mitbringen: Isomatte, Decke, bequeme Kleidung, warme rutschfeste Socken, Kissen - nicht zu weich
Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und steigert die Gesundheit, Lebensfreude und das Wohlbefinden. Durch achtsame Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditations- und Entspannungsübungen verbessert sich Ihre körperliche und geistige Flexibilität, Kraft und Konzentration. Sie empfinden mehr innere Ruhe und Gelassenheit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Übungsmatte, Kissen, Decke
Milchkefir-Kulturen verwandeln herkömmliche Milch in nur 24 Stunden in leckeren Kefir. Ein cremiges, joghurtartiges Getränk. Die Laktose und viele schwer verdauliche Milchproteine werden abgebaut und die Milch mit einigen zusätzlichen B- und C-Vitaminen angereichert. Sie wird besser verträglich, nahezu laktosefrei und es entstehen eine Vielzahl verschiedener lebendiger Bakterien und Hefen (Probiotika), die ein gesundes Mikrobion (Darmflora) unterstützen und sich im Darm ansiedeln können. Dadurch wird die Verdauung und das Immunsystem unterstützt. Verwendet werden kann der Kefir im Müsli, als Salatdressing, selbstgemachtes Eis, Smoothie, Kräuterdip usw. Gemeinsam bereiten wir Milchkefir zu und verkosten die leckeren Anwendungsmöglichkeiten. Alle Teilnehmenden erhalten einen fertigen Ansatz mit nach Hause und können ab dem nächsten Tag binnen einer Minute ihren eigenen Milchkefir zubereiten. Bitte mitbringen: ein Schraubglas Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Durch gezielte Übungen für die Wirbelsäule und jedes Gelenk werden Dysbalancen (muskuläres Ungleichgewicht) ausgeglichen und Verspannungen gelöst. Schmerzen sind ein wichtiges Signal des Körpers. Hier kann man mit einem gut abgestimmten Training gezielt ansetzen. Bei diesem Training wird der gesamte Körper gekräftigt, gleichzeitig aber auch die Beweglichkeit und Koordination deutlich verbessert. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk
Von drauß vom Walde komm ich her. Ich muss euch sagen: Es weihnachtet sehr! Und droben aus dem Wolkentor schaut mit großen Augen Frau Holle hervor. „Erzählerin“, rief sie mich an, „laufe geschwind und erzähle Weihnachtsmärchen jedem Kind!“ Drum kommt mit mir in den Wald und lauscht den Geschichten, die ich in kleinen Pausen erzähle. Bitte wetterfeste Kleidung mitbringen! Anmeldeschluss: 24.11.2025 Kursentgelt 9,10 € pro Eltern-Kind Paar bzw 4,55 € pro Person
Kraftvoll in den Tag starten, die Zeit früh gleich nutzen und sich im Anschluss erfrischt fühlen. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, Handtuch Der Kurs findet am 19.11. (Buß- und Bettag) statt. Am 7.1. entfällt der Kurs.
Das smovey ist ein Fitness- und Rehagerät, das deinen Körper und Geist in Schwingung bringt. Ob jung oder alt, Bewegungsübungen mit dem smovey eignen sich für jede Altersgruppe und sind sowohl im Indoor- als auch im Outdoor-Bereich anwendbar. Die smovey-Ringe sind vielseitig einsetzbar zur Entspannung und Lockerung bis Ausdauer- und Krafttraining oder auch zur Massage. smovey-Ringe werden zu den Kursstunden zur Verfügung gestellt. Eigene smovey-Ringe können ebenso mitgebracht werden. Bitte mitbringen: Getränk, sportliche Kleidung, Decke oder Isomatte
Wenn Sie Spaß daran haben, durch gezieltes Stretching und Gymnastiktraining Ihre Bauch-, Rücken- und Beinmuskulatur zu kräftigen und zu dehnen, sind Sie hier richtig. Abwechslung bietet hier vor allem das Beckenboden- und Brustmuskeltraining, das speziell für Frauen in wichtigen Problemzonen Gewebestraffung erwirken soll. Haltungsfehler werden reguliert und das Herz- und Kreislaufsystem angeregt. Bitte mitbringen: Isomatte, Handtuch, leichte Turnschuhe
Sie sind ein molliger Typ. Sport war bis jetzt ein "Fremdwort" für Sie oder waren Sie das letzte Mal in Ihrer Schulzeit beim Sport? Wir suchen gleichgesinnte Damen. Gemeinsam fangen wir bei Null an und steigern unsere Fitness mit Spaß und Freude an der Bewegung und entspannen uns vom Alltagsgeschehen. Das gemeinsame Training fördert nicht nur die Gesundheit, sondern auch den sozialen Austausch und motiviert in der Gruppe mehr. Bitte mitbringen: Isomatte, Turnschuhe, kleines Handtuch, bequeme Kleidung
Die Grundlage der Stunde ist Hatha Yoga (Bedeutung: Kraft, Gleichgewicht zwischen Körper und Geist). Es fließen Elemente aus verschiedenen Richtungen ein: Sivananda Yoga, Yin Yoga, Hormon Yoga, Kundalini Yoga, Tao Yoga, Tibetisches Heilyoga … Die Stunden beinhalten, Entspannung, Atemübungen, aktivierende Übungen, Asanas, noch mehr Entspannung und Leichtigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Handtuch Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag (19.11.2025) statt.
Hitzewallungen, Schlafstörungen, Stimmungsschwankungen? Die Wechseljahre sind eine Zeit der Veränderung – doch mit der richtigen Unterstützung können Sie Ihr Wohlbefinden aktiv fördern. In diesem Vortrag erfahren Sie, welche natürlichen Mittel und Heilpflanzen hormonelle Balance und Vitalität unterstützen. Zudem erhalten Sie wertvolle Tipps zu Ernährung und naturheilkundlichen Ansätzen, um typische Beschwerden sanft zu lindern und sich in dieser Lebensphase rundum wohlzufühlen.
An diesem Abend erfahren Sie vieles über die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der natürlichen Haarfarbe sowie über die Harmonie der Farben. Zusätzlich zur detaillierten Farbberatung werden die für Sie passenden Make-up-Farben besprochen. Bitte mitbringen: vorhandenes Schminkmaterial von zu Hause (zur Beurteilung), Standspiegel (soweit vorhanden). Materialkosten von ca. 5,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Die Kursleiterin ist Visagistin.
Yoga ist ein alter Weg der Selbsterfahrung. In diesem Kurs erfährst du alle Elemente dieses Weges, wie Körper- und Atemübungen sowie kurze Meditationen und Entspannungen, um eine ganzheitliche Integration der körperlichen und geistigen Funktionen zu erreichen. Lerne die wichtigsten Asana von Grund auf kennen. Erfahre durch Achtsamkeit und Bewusstsein die positive Wirkung einer regelmäßigen Yoga-Praxis. Der Kurs ist für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte
In meinen Pilates-Stunden wird beim Ausführen von Pilates-Übungen bewusst auf den momentanen Zustand des Körpers geachtet. Die Anzahl der Wiederholungen richtet sich nach dem eigenen derzeitigen Empfinden und Körperzustand. Bitte mitbringen: Isomatte, Sportkleidung und ein Handtuch Am 6.11. (Herbstferien) findet der Kurs statt. Am 20.11. entfällt der Kurs.
Face Yoga ist eine natürliche, nicht-invasive Methode, um die Gesichtsmuskeln gezielt zu trainieren, kräftigen, dehnen und durch sanfte Massagen die Durchblutung zu fördern. Dabei wird auch der Lymphfluss angeregt, was Spannungen und Schwellungen im Gesicht reduziert und für ein frisches, erholtes Aussehen sorgt. Diese einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode bietet einen natürlichen Weg, um jünger, strahlender und gesünder auszusehen – und sich auch besser zu fühlen. In unserem zweistündigen Workshop lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, wie Sie Gesichtsyoga richtig anwenden. Sie erhalten praktische Übungen, die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können, um langfristig von den Vorteilen zu profitieren. Entdecken Sie die Kraft der natürlichen Schönheitspflege und gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Gesicht und Seele! Bitte etwas zum Trinken (am besten stilles Wasser) mitbringen, sowie Gesichts-Öl oder -creme für die Gesichtsmassage. (Bitte Kontaktlinsen und Make-up entfernen.)
für eine gesunde Körperhaltung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Isomatte
Yoga am Morgen ist eine gute Gelegenheit, Kräfte für den Tag zu mobilisieren und voller Gelassenheit und Energie neuen Aufgaben und Herausforderungen entgegen zu gehen. Die Körper- und Atemübungen am Morgen helfen uns, den Körper und den Geist wach werden zu lassen und ins Gleichgewicht zu bringen. Zuerst werden wir körperliche Verspannungen achtsam auflösen und uns dann durch sanfte bis aktivierende Bewegungen ganz wach werden lassen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte, Decke Am 10.10. und am 24.10.2025 findet kein Kurs statt.
Entspannung im Alltag durch Entspannungsverfahren, sanfte Bewegungsübungen und Elemente der Achtsamkeit. Dieser Workshop ermöglicht es Ihnen, Entspannungsmethoden und -verfahren sowie Elemente der Achtsamkeit kennenzulernen. Wir wenden unterschiedliche Verfahren und Formen der Entspannung an: Entspannungsreisen, Atemarbeit verknüpft mit Bestandteilen der Achtsamkeitspraxis z. B. Körper- und Gedankenachtsamkeit (Bodyscan) ergänzt durch leichte entspannende Bewegungsübungen. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und Decke
Nach einer Infektion wieder zu Kräften kommen – doch die Energie fehlt? Dieser Vortrag bietet Ihnen fundierte Einblicke in die naturheilkundliche Behandlung von postviraler Erschöpfung und chronischer Fatigue. Sie erfahren, welche körperlichen Prozesse hinter der anhaltenden Müdigkeit stecken und wie Sie mit natürlichen Methoden wie Naturheilkunde und Pacing Ihre Regeneration unterstützen können. Praktische Tipps und alltagstaugliche Übungen helfen Ihnen, Schritt für Schritt neue Energie zu gewinnen.
Zu Beginn werden kurz die Grundprinzipien der Homöopathie erläutert, um die nachfolgenden Inhalte besser verstehen zu können. Hauptthema sind das ganze Gebiet der Verletzungen und deren homöopathische Behandlung. Dazu gehören Traumen, Verbrennungen, Prellungen, Verstauchungen, Frakturen, Narben, Splitter, Wunden, Insektenstiche und körperliche Überlastungen. Sie lernen die Krankheiten kennen und im Zusammenspiel mit der Schulmedizin die homöopathischen Arzneimittel einzusetzen, um die Heilung sanft und mit bestmöglichen Ergebnis zu unterstützen. Die zu verwendenden Mittel werden vorgestellt und differenziert. Weiterhin erfahren Sie, wie Sie homöopathische Mittel zur Unterstützung bei Operationen einsetzen können.
Ein gesundes, gut trainiertes Bindegewebe ist elastisch, reißfest und kräftig zugleich. Es stärkt präventiv die Belastbarkeit von Sehnen und Bändern, vermeidet schmerzhafte Reibereien in Gelenken und Bandscheiben, schützt die Muskulatur vor Verletzung und hält die Körperkontur in Form. In diesem Kurs erlernen Sie Techniken zur Mobilisation, Stabilisation und Kräftigung des faszialen Muskel-Bindegeflechts. Methoden der Eigenmassage und spezielle Beweglichkeits- und Kraftübungen werden hierbei ergänzt durch fokussierte Körperwahrnehmungs- und Koordinationsübungen. Diese helfen, Fehlbelastungen zu erkennen, gezielt entgegen zu wirken und Ihr körperliches wie seelisches Wohlbefinden dauerhaft zu steigern. Für alle jeden Alters, die sich steif, verspannt und unbeweglich fühlen, Schmerzen in "Muskeln" und Gelenken haben, nach einer Verletzung wieder fit werden oder einfach "nur" ihre körperliche Leistungsfähigkeit optimieren wollen. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Handtuch, Getränk. Trainiert wird barfuß oder in Socken.
Dr. Klaus Mehrlich entführt Sie in die spannende Welt des schottischen Nationalgetränks. Sie lernen die gesetzlichen Grundlagen, die wechselvolle Jahrhunderte alte Geschichte, die Herstellungsprozesse des pot und patent still-Verfahrens sowie die Sorten der Blended und Single Malt Scotch Whiskys kennen. Eine Betrachtung von Scotch als Wirtschaftsfaktor für Schottland sowie die neuesten Scotch-Trends auf dem Weltmarkt runden das Bild ab. Natürlich darf ein „Tasting“ von Scotch Whisky nicht fehlen: Es werden sechs verschiedene Whiskys aus Schottland verkostet, darunter fünf Single Malts als Repräsentanten ihrer jeweiligen geschmacklich differenzierten Region. Bitte bringen Sie ein Wasser und Ihr Lieblings-Whiskyglas mit! Für Teilnehmer aus den letzten Kursen wichtig: Es sind wie immer wieder sechs neue Whiskys am Start. Das Materialgeld für Whisky und Wasser beträgt 30,00 € pro Person und ist bereits im Entegelt enthalten. Mindesteilnahmealter 18 Jahre. Don’t drink and drive!
Pilates betrachtet den Körper als Ganzes und konzentriert sich nicht nur auf einzelne Muskelgruppen. Die Kombination aus Körperkontrolle, Atemtechnik und Entspannung macht diese Methode erfolgreich. Das Training umfasst leichte und mittelschwere Übungen. Wir beginnen mit den Einsteigervarianten und steigern uns erst dann zu den fortgeschrittenen Übungen. Bitte mitbringen: Isomatte und Sportbekleidung
Mit den vitalisierenden Taiji Qigong Gesundheitsübungen können auch Anfänger:innen in nur 10 Minuten frische Energie aufnehmen und sich gleichzeitig dabei entspannen. Die Übungen der chinesischen Bewegungslehre bringen Körper, Geist und Seele ins Gleichgewicht. Verkürzte Muskeln werden sanft gedehnt, die Gelenke gesund bewegt, die Körperhaltung verbessert, die Atmung wird tiefer. Mehr Energie, innere Ruhe und Beweglichkeit stellen sich ein. Wirkungsvolle Taiji Qigong Bewegungen sind überraschend leicht und angenehm. Das Wichtigste dabei ist, dass die Lebensenergie frei durch unseren Körper fließen kann. Gerade in der heutigen Zeit ist es für unser Wohlbefinden unerlässlich, dass wir uns unseres Körpers bewusst werden. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung und rutschfeste Socken oder Gymnastikschuhe
Lerne Yoga als Herausforderung kennen und gehe an verschiedene Grenzen. Kräftigende Bewegungsabläufe, Dehnhaltungen in Kombination mit Atemtechnik bringen dich mehr zu dir, dienen als Ausgleich für andere Sportarten.
WingTjung ist eine alte chinesische Selbstverteidigungskunst, welche die Kraft des Gegners für die eigene Verteidigung benutzt. Sie ist bestens dafür geeignet, im Ernstfall Angriffe und Belästigungen effektiv und schnell abzuwehren. Darüber hinaus bietet sich den Kursteilnehmer:innen ein hoher gesundheitlicher Nutzen. Wir werden fit für die alltäglichen Herausforderungen unserer Zeit, tanken neue Energie auf und finden Freude an der Perfektionierung der Bewegung.
Yoga ermöglicht es, Körper, Geist und Seele in ihrer Ganzheit zu erleben. Die aufmerksame Wahrnehmung des Körpers und die Verbindung mit dem Atem eröffnet ein bewusstes Ankommen im Körper. Sie lernen die Körperübungen (Asanas) und Atemübungen (Pranayma) kennen und erfahren, wie Sie durch die sanft angeleiteten Entspannungs-, Dehnungs- und Konzentrationsübungen zu mehr Gelassenheit finden und neue Kraft schöpfen können.
Mit Pilates zum Superbody - das trendige Fitnessprogramm für eine Traumfigur und eine super Körperwahrnehmung, mit dem du deinen gesamten Körper stärken, dehnen, strecken und formen kannst. Trainiert wird in Socken. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, evtl. kleines Kissen, Handtuch
Streetfood ... einfach und köstlich ... Pizzateig mit leckerer Füllung (Sie stellen im Kurs einen Teig her, den Sie mit nachhause nehmen. Fürs Pizzabacken im Kurs bringt die Kursleiterin zusätzlich für alle Teilnehmer:innen einen bereits vorbereiteten Teig mit, der schon direkt weiterverarbeitet werden kann.) Bitte mitbringen: einen Behälter zum Transport für Teig Materialkosten in Höhe von ca. 13,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.
In der Weihnachtszeit locken uns überall süße Verführungen. Wir wollen bewusst und gesund neue Rezepte an diesem Koch- und Backabend gemeinsam umsetzen, die ganz ohne Industriezucker auskommen. Winterliche Kuchen, Dessert-Ideen fürs Fest, kleine Snacks für zwischendurch oder zum Verschenken, sowie Kekse und Plätzchen wandeln wir um und ersetzen Zucker durch Früchte und Alternativen. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 13,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.