Sie sind hier:
"Patientenverfügungen" sind schriftliche Erklärungen, in denen Patienten ihre Auffassung über ärztliche Maßnahmen darlegen.
Neben Formulierungshilfen ist das Hauptthema des Abends:
- Wie verbindlich sind solche Verfügungen für die behandelnden Ärzte?
- Welche Rolle spielen andere Personen (Angehörige, gerichtlich bestellte Betreuer, Bevollmächtigte) bei einer Entscheidung?
Neben Formulierungshilfen ist das Hauptthema des Abends:
- Wie verbindlich sind solche Verfügungen für die behandelnden Ärzte?
- Welche Rolle spielen andere Personen (Angehörige, gerichtlich bestellte Betreuer, Bevollmächtigte) bei einer Entscheidung?
"Patientenverfügungen" sind schriftliche Erklärungen, in denen Patienten ihre Auffassung über ärztliche Maßnahmen darlegen.
Neben Formulierungshilfen ist das Hauptthema des Abends:
- Wie verbindlich sind solche Verfügungen für die behandelnden Ärzte?
- Welche Rolle spielen andere Personen (Angehörige, gerichtlich bestellte Betreuer, Bevollmächtigte) bei einer Entscheidung?
Neben Formulierungshilfen ist das Hauptthema des Abends:
- Wie verbindlich sind solche Verfügungen für die behandelnden Ärzte?
- Welche Rolle spielen andere Personen (Angehörige, gerichtlich bestellte Betreuer, Bevollmächtigte) bei einer Entscheidung?
-
Gebühr10,00 €
- Kursnummer: C310.221
-
StartMi. 27.04.2022
20:00 UhrEndeMi. 27.04.2022
21:30 Uhr
Dozent*in: