Skip to main content

Deutsch als Zweitsprache / German classes

Loading...
Allgem. Integrationskurs – Modul 6 / Aufbausprachkurs Modul 3 60028-BY-13-2023
Di. 05.09.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-13-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK13M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Gülhan Tekeş
Deutsch als Zweitsprache A2.1 German as foreign language A2.1
Mo. 18.09.2023 17:30
Herzogenaurach
German as foreign language A2.1

Start in das Sprachniveau A2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, nach ca. 100 Unterrichtsstunden. Language reference: russisch, ukrainisch. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 3, A2.1, ISBN 9783195010832 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest auf? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S920.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,40
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Iuliia Diadenko
Deutsch als Zweitsprache B1 - Intensiv
Mo. 18.09.2023 17:30
Herzogenaurach

Kursziel: Bei regelmäßiger Teilnahme erreichen Sie das Sprachniveau B1. Sie können an der B1-Prüfung im März 2024 teilnehmen. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1 und A2, nach ca. 200 Unterrichtsstunden. Lehrbuch: Hueber Verlag. Schritte plus Neu 5, B1.1, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-501085-6 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S930.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 346,50
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Natalia Chamanova
Deutsch als Zweitsprache A2.2 German as foreign language A2.2
Mo. 18.09.2023 19:15
Herzogenaurach
German as foreign language A2.2

Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, sowie A2.1, nach ca. 150 Unterrichtsstunden. Kursziel: Sie erreichen wahrscheinlich das Sprachniveau A2. / You reach probably the Level A2. Language reference: russisch, ukrainisch Lehrbuch: Huber-Verlag, Schritte plus Neu 4, A2.2 ab Lektion 1, ISBN 9783198010839 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S921.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,40
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Iuliia Diadenko
Deutsch als Zweitsprache A1.1 German as foreign language A1.1
Di. 19.09.2023 17:30
Herzogenaurach
German as foreign language A1.1

Für Teilnehmende ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. This course is for absolute beginners. Ce cours s'adresse à des apprenants débutants, n'ayant aucune connaissance de la langue allemande. Questo corso è adatto a persone che non parlano per niente tedesco. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 1, A1.1, ISBN 9783195010818 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Test zur Einstufung? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S911.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,40
Dozent*in: Frieda Weise
Deutsch als Zweitsprache A1.2 German as foreign Language A1.2
Di. 19.09.2023 17:30
Herzogenaurach
German as foreign Language A1.2

Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1.1, nach ca. 50 Unterrichtsstunden. Kursziel: Sie erreichen wahrscheinlich das Sprachniveau A1. / You reach probably the Level A1. Language reference: russisch, ukrainisch Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 2, A1.2, ISBN 9783198010815 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S914.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,40
Dozent*in: Iuliia Diadenko
Deutsch als Zweitsprache B2.2 - Neu: Hybrid nach ca. 400 Unterrichtsstunden
Di. 19.09.2023 17:30
Herzogenaurach
nach ca. 400 Unterrichtsstunden

Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1, sowie B2.1, nach ca. 350 Unterrichtsstunden. Kursziel: Sie erreichen wahrscheinlich das Sprachniveau B2. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! Aktuell B2.2, ab Lektion 1, ISBN 9783196212075 Hinweis: Entscheiden Sie bei der Anmeldung, ob Sie online teilnehmen oder in Präsenz in den Kursraum kommen. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S942.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,40
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Natalia Chamanova
Deutsch als Zweitsprache C1 - Online nach ca. 500 Unterrichtsstunden
Do. 21.09.2023 19:45
online vhs
nach ca. 500 Unterrichtsstunden

Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1, B2 nach mindestens 500 Unterrichtsstunden. Im Kurs wird ein breites Spektrum anspruchsvoller und längerer Texte behandelt, um dabei auch implizite Bedeutungen zu erfassen. Sie werden sich dabei spontan und fließend ausdrücken können, ohne deutlich erkennbar nach Worten suchen zu müssen. Die Themen aus dem gesellschaftlichen und beruflichen Leben stehen im Mittelpunkt des Kurses. Sie können sich dann klar, strukturiert und ausführlich zu komplexen Sachverhalten äußern und dabei verschiedene Mittel zum schriftlichen Ausdruck angemessen verwenden. Nach Wunsch finden im Kurs auch Vorbereitungsübungen für C1-Prüfungen (Telc, Goethe) statt. Sie lernen in einer kleinen Gruppe. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! C1.1, ab Lektion 3, ISBN 9783195012089 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S950.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 150,00
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Natalia Chamanova
Allgem. Integrationskurs – Modul 7 / Orientierungskurs 60028-BY-13-2023
Mi. 04.10.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-13-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK13M7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 235,11
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Gülhan Tekeş
Stadtführung Herzogenaurach in drei Sprachen Deutsch-Ukrainisch-Englisch
So. 08.10.2023 14:00
Herzogenaurach
Deutsch-Ukrainisch-Englisch

Herzogenaurach ist über 1000 Jahre alt. Es gibt viel zu entdecken bei einem Spaziergang durch die Altstadt. Wie war das Leben hier im Mittelalter? Wovon haben die Leute gelebt? Wir werden einiges über die Tuchmacherei und die Schlappen-Schuster erfahren. Heute ist die Stadt weltberühmt für die Sportartikelindustrie. Von den Anfängen mit Georg Denkler, über den Zweigbetrieb der Vereinigte-Fränkische-Schuhfabriken bis zu den heutigen Weltfirmen adidas und Puma, gegründet von den Gebrüdern Adolf und Rudolph Dassler. Die Visionäre Georg und Wilhelm Schaeffler hatten auch einen großen Einfluss auf die Stadtgeschichte gehabt. Die Führung nimmt Sie mit auf eine Reise von den Anfängen der Stadt und lässt Sie an vielen großen und kleineren Herausforderungen der Stadtgeschichte teilhaben. Diese Stadtführung ist auf Deutsch und Englisch mit einer Simultanübersetzung auf Ukrainisch. Dauer: ca. 90 Minuten Geführt von Julie Kähler und Juliia Dyadenko (vhs Herzogenaurach) Treffpunkt: Nürnberger-Tor-Platz ++ Herzogenaurach is over 1000 years old. There is a lot to discover on a walk through the old town. What was life like here in the Middle-Ages? What did people live on? We will learn a lot about the cloth makers and the slipper cobblers. Today, the town is world-famous because of the sporting goods companies Puma and adidas, founded by the brothers Rudolph and Adolf Dassler. The visionaries Georg and Wilhelm Schaeffler also had a great influence on the town. This guided walk takes you on a journey from the beginnings of the town and the many challenges it has had to face. The guided tour is in German and English with simultaneous translation into Ukrainian. Duration: 90 Minutes ++ Екскурсія у місті Герцогенаурах двома мовами: німецькою та українською Екскурсію проводять Джулі Келєр та Юлія Дяденко (VHS Herzogenaurach). Неділя, о 14:00. Місце зустрічі: Нюрнбергер-Тор-Плац, Герцогенаурах Місту Герцогенаурах понад 1000 років. Під час прогулянки старим містом можна багато чого відкрити для себе. Яким було життя тут у середньовіччі? Чим займались люди? Ви дізнаєтесь багато цікавого про виготовлення тканин та про чоботарів, які шиють взуття. Сьогодні місто славиться на весь світ індустрією спортивних товарів: від започаткування Георгом Денклером філії взуттєвої фабрики Vereinigte-Fränkische, до сьогоднішніх всесвітньо відомих компаній Adidas та Puma, заснованих братами Адольфом та Рудольфом Дасслерами. Великий вплив на історію міста мали також винахідники Георг та Вільгельм Шеффлери. Екскурсія проведе вас мандрівкою від заснування міста до сьогодення, дасть змогу дізнатися про велику кількість історичних подій, пов'язаних із цим містом. Екскурсія проводиться німецькою мовою з синхронним перекладом на українську. Тривалість: близько 90 хвилин

Kursnummer S003.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 2,50
Dozent*in: Julie Kähler
Prüfung Leben in Deutschland (LiD) 60028-BY-13-2023
Mi. 08.11.2023 09:00
Herzogenaurach
60028-BY-13-2023

Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Prüfungsdauer ca. 60 Minuten. Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, wenn wir einen freien Platz haben. Als externen Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Die Teilnehmer des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.

Kursnummer IK13LiD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Emma Blanke
Deutsch als Zweitsprache A1.1 - Intensiv - startet im November German as foreign language A1.1 - Intensive course
Di. 14.11.2023 19:15
Herzogenaurach
German as foreign language A1.1 - Intensive course

Für Teilnehmende ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. This course is for absolute beginners. Intensive Language Training. Three times a week. Ce cours s'adresse à des apprenants débutants, n'ayant aucune connaissance de la langue allemande. Acest curs se adreseaza participan?ilor care nu au cuno?tin?e de limba germana. Questo corso è adatto a persone che non parlano per niente tedesco. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus neu. Band 1, A1.1, ab Lektion 1, ISBN 9783193010810

Kursnummer S912.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,40
Dozent*in: Frieda Weise
Deutsch als Zweitsprache B1.2 - Intensiv - startet im November
Mi. 15.11.2023 17:30
Herzogenaurach

Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1 und A2, sowie B1.1, nach ca. 250 Unterrichtsstunden. Kursziel: Bei regelmäßiger Teilnahme erreichen Sie wahrscheinlich das Sprachniveau B1. Sie können an der B1-Prüfung im März 2024 teilnehmen. Lehrbuch: Hueber Verlag. Schritte plus Neu 6, B1.2, ab Lektion 1, ISBN 9783196010855

Kursnummer S931.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 173,25
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Natalia Chamanova
Deutsch als Zweitsprache B2.2 - startet im November nach ca. 350 Unterrichtsstunden
Do. 16.11.2023 17:30
Herzogenaurach
nach ca. 350 Unterrichtsstunden

Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1, sowie B2.1, nach ca. 350 Unterrichtsstunden. Kursziel: Sie erreichen wahrscheinlich das Sprachniveau B2. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! Aktuell B2.2, ab Lektion 1, ISBN 9783196212075 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest auf? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S941.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 231,00
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Silke Umminger
Vorbereitung Prüfung Deutsch B1 telc Zertifikat
Sa. 24.02.2024 10:00
Herzogenaurach

Sie erfahren alles zur Prüfung: Prüfungsteile, Ablauf, Strategie. Sie sehen eine Probeprüfung. Sie lernen die anderen Teilnehmer:innen kennen. Sie können Fragen stellen. Sie sehen eine Prüfung zur Probe (Mock Test). Sie erhalten umfangreiches Material.

Kursnummer S901.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 27,00
Teilnehmer:innen der Prüfungsvorbereitung zahlen für die B1-Prüfung 145€ statt 175€.
Dozent*in: Natalia Chamanova
Allgem. Integrationskurs – Modul 5 / Aufbausprachkurs Modul 2 60028-BY-15-2023
Do. 29.02.2024 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Prüfung Deutsch B1 telc Zertifikat
Sa. 02.03.2024 08:30
Herzogenaurach
telc Zertifikat

Warum B1-Prüfung? Für den Beruf (Ausbildung), für den Alltag (Familienmanagement), für die mögliche Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie ausreichende Deutschkenntnisse. Diese können Sie mit einem B1-Zertifikat nachweisen. Anmeldung? Persönlich in der vhs. Sie brauchen einen gültigen Personalausweis/Pass. ANMELDESCHLUSS: 02.02.2024 Für wen? Sie können sich in wichtigen Situationen verständigen. Sie können auf einfache, zusammenhängende Weise sprechen, eigene Interessen vertreten. Sie verstehen die Leute ganz gut und lesen Texte in Deutsch. Sie können Ideen, Träume und Vorhaben beschreiben. Außerdem können Sie beim Sprechen grammatikalische Strukturen im Allgemeinen richtig anwenden. Wichtig: Sie müssen noch nicht perfekt sein!

Kursnummer S902.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Teilnehmer:innen, die zwischen September 2023 und Februar 2024 einen Deutschkurs oder die Prüfungsvorbereitung S901.232 bei uns besuchen, zahlen statt €175,00 nur: 145,00€.
Dozent*in: N. N.
Allgem. Integrationskurs – Modul 5 / Aufbausprachkurs 60028-BY-16-2023
Di. 19.03.2024 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 6 / Aufbausprachkurs Modul 3 60028-BY-15-2023
Fr. 19.04.2024 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Allgem. Integrationskurs – Modul 6 / Aufbausprachkurs 60028-BY-16-2023
Mo. 13.05.2024 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 7 / Orientierungskurs 60028-BY-15-2023
Do. 13.06.2024 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Prüfung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) 60028-BY-15-2023
Sa. 15.06.2024 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Skalierter Sprachtest auf Sprachlevel A2/B1. Der Test schließt den Sprachteil des Allgemeinen Integrationskurses ab.

Kursnummer IK15DTZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Emma Blanke
Prüfung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
Sa. 29.06.2024 08:30
Herzogenaurach

Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Skalierter Sprachtest auf Sprachlevel A2/B1. Der Test schließt den Sprachteil des Allgemeinen Integrationskurses ab.

Kursnummer IK16DTZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Allgem. Integrationskurs – Modul 7 / Orientierungskurs 60028-BY-16-2023
Mo. 01.07.2024 08:15
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Prüfung Leben in Deutschland (LiD) 60028-BY-15-2023
Mi. 17.07.2024 17:00
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Prüfungsdauer ca. 60 Minuten. Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, wenn wir einen freien Platz haben. Der Test stimmt inhaltlich überein mit dem sog. "Einbürgerungstest". Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Bitte rufen Sie uns an. (09132 - 901 320). Die Teilnehmer:innen des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.

Kursnummer IK15LiD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Dr. Fabienne Geißdörfer
Prüfung Leben in Deutschland (LiD) 60028-BY-16-2023
Fr. 26.07.2024 13:00
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Prüfungsdauer ca. 60 Minuten. Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, wenn wir einen freien Platz haben. Als externen Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Bitte rufen Sie uns an. (09132 - 901 320). Die Teilnehmer des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.

Kursnummer IK16LiD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Dr. Fabienne Geißdörfer
Loading...
04.12.23 17:56:33