Sie sind hier:
Silberclay (Art Clay, Knetsilber)
einzigartige Schmuckstücke aus reinem Silber wie aus Ton gestalten
Mit Art Clay, Silberclay, Formsilber können Sie schnell und einfach Silberschmuck herstellen.
Es handelt sich hier um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, in einem ungiftigen Bindemittel.
Kreativen Schmuckliebhaber:innen eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der freien individuellen Gestaltung.
Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton formen, strukturieren oder sogar zu dünnen Fäden spritzen. Mit einer schlickerartigen Paste können z.B. geäderte Blätter abgeformt werden. Die Stücke können außerdem mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden.
Durch den Sintervorgang verbindet sich die Masse bei 800° zu solidem, festem und reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben.
Bitte mitbringen: Schraubglas (und falls vorhanden, eigenes Modellierwerkzeug und feine Pinsel), evtl. Blätter zum Abformen (Die Blätter sollten frisch, nicht getrocknet, sein.)
Die Materialkosten ab ca. 45,00 € pro Schmuckstück und eine Werkzeug- und Brennpauschale in Höhe von 8,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Hinweis zur Mittagspause
Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant. Bitte bringen Sie am besten eine Verpflegung mit.
Es handelt sich hier um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, in einem ungiftigen Bindemittel.
Kreativen Schmuckliebhaber:innen eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der freien individuellen Gestaltung.
Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton formen, strukturieren oder sogar zu dünnen Fäden spritzen. Mit einer schlickerartigen Paste können z.B. geäderte Blätter abgeformt werden. Die Stücke können außerdem mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden.
Durch den Sintervorgang verbindet sich die Masse bei 800° zu solidem, festem und reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben.
Bitte mitbringen: Schraubglas (und falls vorhanden, eigenes Modellierwerkzeug und feine Pinsel), evtl. Blätter zum Abformen (Die Blätter sollten frisch, nicht getrocknet, sein.)
Die Materialkosten ab ca. 45,00 € pro Schmuckstück und eine Werkzeug- und Brennpauschale in Höhe von 8,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Hinweis zur Mittagspause
Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant. Bitte bringen Sie am besten eine Verpflegung mit.
Sie sind hier:
Silberclay (Art Clay, Knetsilber)
einzigartige Schmuckstücke aus reinem Silber wie aus Ton gestalten
Mit Art Clay, Silberclay, Formsilber können Sie schnell und einfach Silberschmuck herstellen.
Es handelt sich hier um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, in einem ungiftigen Bindemittel.
Kreativen Schmuckliebhaber:innen eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der freien individuellen Gestaltung.
Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton formen, strukturieren oder sogar zu dünnen Fäden spritzen. Mit einer schlickerartigen Paste können z.B. geäderte Blätter abgeformt werden. Die Stücke können außerdem mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden.
Durch den Sintervorgang verbindet sich die Masse bei 800° zu solidem, festem und reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben.
Bitte mitbringen: Schraubglas (und falls vorhanden, eigenes Modellierwerkzeug und feine Pinsel), evtl. Blätter zum Abformen (Die Blätter sollten frisch, nicht getrocknet, sein.)
Die Materialkosten ab ca. 45,00 € pro Schmuckstück und eine Werkzeug- und Brennpauschale in Höhe von 8,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Hinweis zur Mittagspause
Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant. Bitte bringen Sie am besten eine Verpflegung mit.
Es handelt sich hier um einen Werkstoff aus feinsten Silberpartikeln, in einem ungiftigen Bindemittel.
Kreativen Schmuckliebhaber:innen eröffnen sich damit völlig neue Möglichkeiten der freien individuellen Gestaltung.
Der Stoff lässt sich etwa wie feiner Ton formen, strukturieren oder sogar zu dünnen Fäden spritzen. Mit einer schlickerartigen Paste können z.B. geäderte Blätter abgeformt werden. Die Stücke können außerdem mit ausgewählten Edelsteinen bestückt werden.
Durch den Sintervorgang verbindet sich die Masse bei 800° zu solidem, festem und reinem Silber, wobei auch feinste Strukturen erhalten bleiben.
Bitte mitbringen: Schraubglas (und falls vorhanden, eigenes Modellierwerkzeug und feine Pinsel), evtl. Blätter zum Abformen (Die Blätter sollten frisch, nicht getrocknet, sein.)
Die Materialkosten ab ca. 45,00 € pro Schmuckstück und eine Werkzeug- und Brennpauschale in Höhe von 8,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Hinweis zur Mittagspause
Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant. Bitte bringen Sie am besten eine Verpflegung mit.
-
Gebühr59,50 €
- Kursnummer: K610.252
-
StartSo. 28.09.2025
10:00 UhrEndeSo. 28.09.2025
17:30 Uhr -
1 Termin / 10 Ustd.
-
Dozent*in:Renate Brandel-Motzel
-
Generationen.ZentrumErlanger Str. 1691074 HerzogenaurachGroßer Gruppenraum