Skip to main content

Milchkefir
Das Getränk der Hundertjährigen

Milchkefir-Kulturen verwandeln herkömmliche Milch in nur 24 Stunden in leckeren Kefir. Ein cremiges, joghurtartiges Getränk.
Die Laktose und viele schwer verdauliche Milchproteine werden abgebaut und die Milch mit einigen zusätzlichen B- und C-Vitaminen angereichert. Sie wird besser verträglich, nahezu laktosefrei und es entstehen eine Vielzahl verschiedener lebendiger Bakterien und Hefen (Probiotika), die ein gesundes Mikrobion (Darmflora) unterstützen und sich im Darm ansiedeln können.
Dadurch wird die Verdauung und das Immunsystem unterstützt. Verwendet werden kann der Kefir im Müsli, als Salatdressing, selbstgemachtes Eis, Smoothie, Kräuterdip usw.
Gemeinsam bereiten wir Milchkefir zu und verkosten die leckeren Anwendungsmöglichkeiten.
Alle Teilnehmenden erhalten einen fertigen Ansatz mit nach Hause und können ab dem nächsten Tag binnen einer Minute ihren eigenen Milchkefir zubereiten.

Bitte mitbringen: ein Schraubglas
Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.

Milchkefir
Das Getränk der Hundertjährigen

Milchkefir-Kulturen verwandeln herkömmliche Milch in nur 24 Stunden in leckeren Kefir. Ein cremiges, joghurtartiges Getränk.
Die Laktose und viele schwer verdauliche Milchproteine werden abgebaut und die Milch mit einigen zusätzlichen B- und C-Vitaminen angereichert. Sie wird besser verträglich, nahezu laktosefrei und es entstehen eine Vielzahl verschiedener lebendiger Bakterien und Hefen (Probiotika), die ein gesundes Mikrobion (Darmflora) unterstützen und sich im Darm ansiedeln können.
Dadurch wird die Verdauung und das Immunsystem unterstützt. Verwendet werden kann der Kefir im Müsli, als Salatdressing, selbstgemachtes Eis, Smoothie, Kräuterdip usw.
Gemeinsam bereiten wir Milchkefir zu und verkosten die leckeren Anwendungsmöglichkeiten.
Alle Teilnehmenden erhalten einen fertigen Ansatz mit nach Hause und können ab dem nächsten Tag binnen einer Minute ihren eigenen Milchkefir zubereiten.

Bitte mitbringen: ein Schraubglas
Materialkosten in Höhe von 5,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
01.09.25 11:59:53