Sie sind hier:
Die Welt des Räucherns
Workshop
Erfahren Sie, wie man verschiedene Pflanzen, Wurzeln und Harze für spezielle Räucherzwecke nutzt, um ein angenehmes Aroma in Ihre Räume zu bringen.
Im Workshop erlernen Sie verschiedene Räuchermethoden. Wir besprechen die Wirkung von Pflanzen, Wurzeln und Harzen auf unsere Räume, ihre spezifischen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Sie testen zudem beliebte Räucherwaren und stellen zwei Räucher-Mischungen selbst her.
Der Theorieteil findet in der vhs, Raum 6 und das Räuchern im vhs-Garten statt.
Materialkosten in Höhe von 2,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Im Workshop erlernen Sie verschiedene Räuchermethoden. Wir besprechen die Wirkung von Pflanzen, Wurzeln und Harzen auf unsere Räume, ihre spezifischen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Sie testen zudem beliebte Räucherwaren und stellen zwei Räucher-Mischungen selbst her.
Der Theorieteil findet in der vhs, Raum 6 und das Räuchern im vhs-Garten statt.
Materialkosten in Höhe von 2,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Sie sind hier:
Die Welt des Räucherns
Workshop
Erfahren Sie, wie man verschiedene Pflanzen, Wurzeln und Harze für spezielle Räucherzwecke nutzt, um ein angenehmes Aroma in Ihre Räume zu bringen.
Im Workshop erlernen Sie verschiedene Räuchermethoden. Wir besprechen die Wirkung von Pflanzen, Wurzeln und Harzen auf unsere Räume, ihre spezifischen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Sie testen zudem beliebte Räucherwaren und stellen zwei Räucher-Mischungen selbst her.
Der Theorieteil findet in der vhs, Raum 6 und das Räuchern im vhs-Garten statt.
Materialkosten in Höhe von 2,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
Im Workshop erlernen Sie verschiedene Räuchermethoden. Wir besprechen die Wirkung von Pflanzen, Wurzeln und Harzen auf unsere Räume, ihre spezifischen Eigenschaften und Anwendungsbereiche. Sie testen zudem beliebte Räucherwaren und stellen zwei Räucher-Mischungen selbst her.
Der Theorieteil findet in der vhs, Raum 6 und das Räuchern im vhs-Garten statt.
Materialkosten in Höhe von 2,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet.
-
Gebühr25,50 €
- Kursnummer: G180.251
-
StartSa. 10.05.2025
13:00 UhrEndeSa. 10.05.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:

Susanne Grethlein