Sie sind hier:
Erst der Kurs und dann der Hund
für angehende Hundehalter:innen
Sie überlegen, einen Hund zu adoptieren und möchten, dass Sie und Ihr
Hund von Anfang an ein gutes Team werden?
Das Seminar richtet sich an
angehende Hundehalter:innen.
Nach vier Theorieterminen in der vhs
stimmt Ihr Dozent mit Ihnen einen weiteren Praxistermin in einem Tierheim
(evtl. auch an einem Samstag mit ca. 90 Minuten) ab.
Kursinhalte:
Allgemeines Wissen über Hundehaltung in der heutigen
Gesellschaft, Herkunft, Auswahl und artgerechte Haltung / Angemessenes
und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden / Rechte und Pflichten von
Hundehaltern sowie Haftungsfragen und Versicherungsschutz / Gesetze,
Verordnungen und Bestimmungen zur Hundehaltung / Erste Hilfe beim Hund /
Verständigung zwischen Mensch und Hund / Wesen des Hundes
(Konstitution, angeborenes und erlerntes Verhalten) / Sinne des Hundes /
Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes / Erziehung des Hundes
Der Dozent ist erfahrener und zertifizierter Hunderziehungsberater.
Anmeldeschluss: 30.10.2025
Hund von Anfang an ein gutes Team werden?
Das Seminar richtet sich an
angehende Hundehalter:innen.
Nach vier Theorieterminen in der vhs
stimmt Ihr Dozent mit Ihnen einen weiteren Praxistermin in einem Tierheim
(evtl. auch an einem Samstag mit ca. 90 Minuten) ab.
Kursinhalte:
Allgemeines Wissen über Hundehaltung in der heutigen
Gesellschaft, Herkunft, Auswahl und artgerechte Haltung / Angemessenes
und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden / Rechte und Pflichten von
Hundehaltern sowie Haftungsfragen und Versicherungsschutz / Gesetze,
Verordnungen und Bestimmungen zur Hundehaltung / Erste Hilfe beim Hund /
Verständigung zwischen Mensch und Hund / Wesen des Hundes
(Konstitution, angeborenes und erlerntes Verhalten) / Sinne des Hundes /
Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes / Erziehung des Hundes
Der Dozent ist erfahrener und zertifizierter Hunderziehungsberater.
Anmeldeschluss: 30.10.2025
Kurstermine 4
-
Ort / Raum
-
- 1
- Donnerstag, 06. November 2025
- 19:45 – 21:15 Uhr
- Raum 5
1 Donnerstag 06. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr Raum 5 -
- 2
- Donnerstag, 13. November 2025
- 19:45 – 21:15 Uhr
- Raum 5
2 Donnerstag 13. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr Raum 5 -
- 3
- Donnerstag, 20. November 2025
- 19:45 – 21:15 Uhr
- Raum 5
3 Donnerstag 20. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr Raum 5 -
- 4
- Donnerstag, 27. November 2025
- 19:45 – 21:15 Uhr
- Raum 5
4 Donnerstag 27. November 2025 19:45 – 21:15 Uhr Raum 5
Sie sind hier:
Erst der Kurs und dann der Hund
für angehende Hundehalter:innen
Sie überlegen, einen Hund zu adoptieren und möchten, dass Sie und Ihr
Hund von Anfang an ein gutes Team werden?
Das Seminar richtet sich an
angehende Hundehalter:innen.
Nach vier Theorieterminen in der vhs
stimmt Ihr Dozent mit Ihnen einen weiteren Praxistermin in einem Tierheim
(evtl. auch an einem Samstag mit ca. 90 Minuten) ab.
Kursinhalte:
Allgemeines Wissen über Hundehaltung in der heutigen
Gesellschaft, Herkunft, Auswahl und artgerechte Haltung / Angemessenes
und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden / Rechte und Pflichten von
Hundehaltern sowie Haftungsfragen und Versicherungsschutz / Gesetze,
Verordnungen und Bestimmungen zur Hundehaltung / Erste Hilfe beim Hund /
Verständigung zwischen Mensch und Hund / Wesen des Hundes
(Konstitution, angeborenes und erlerntes Verhalten) / Sinne des Hundes /
Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes / Erziehung des Hundes
Der Dozent ist erfahrener und zertifizierter Hunderziehungsberater.
Anmeldeschluss: 30.10.2025
Hund von Anfang an ein gutes Team werden?
Das Seminar richtet sich an
angehende Hundehalter:innen.
Nach vier Theorieterminen in der vhs
stimmt Ihr Dozent mit Ihnen einen weiteren Praxistermin in einem Tierheim
(evtl. auch an einem Samstag mit ca. 90 Minuten) ab.
Kursinhalte:
Allgemeines Wissen über Hundehaltung in der heutigen
Gesellschaft, Herkunft, Auswahl und artgerechte Haltung / Angemessenes
und rücksichtsvolles Auftreten mit Hunden / Rechte und Pflichten von
Hundehaltern sowie Haftungsfragen und Versicherungsschutz / Gesetze,
Verordnungen und Bestimmungen zur Hundehaltung / Erste Hilfe beim Hund /
Verständigung zwischen Mensch und Hund / Wesen des Hundes
(Konstitution, angeborenes und erlerntes Verhalten) / Sinne des Hundes /
Körpersprache (Ausdrucksverhalten) des Hundes / Erziehung des Hundes
Der Dozent ist erfahrener und zertifizierter Hunderziehungsberater.
Anmeldeschluss: 30.10.2025
-
Gebühr61,50 €
- Kursnummer: C610.252
-
StartDo. 06.11.2025
19:45 UhrEndeDo. 27.11.2025
21:15 Uhr -
4 Termine / 8 Ustd.
-
Dozent*in:Christian Engelmann