Skip to main content

Liebevoll Grenzen setzen - Wie kann das gehen?!
für Eltern

Unter Fachleuten ist längst klar, zu einer gesunden Entwicklung unserer Kinder gehören klare Grenzen, verlässliche Alltagsstrukturen aber auch Freiräume und Liebe.
Das Verinnerlichen von Strukturen erleichtert es dem Kind, sich selbst zu regulieren. Erst damit wird es in die Lage versetzt, Regeln einhalten zu können. Die Neurobiologie unserer Gehirne gibt uns wertvolle Hinweise, worauf wir beim liebevollen "Grenzen setzen" achten sollten.

Anhand von Alltagssituationen mit Kindern werden wir an diesem Abend über das liebevolle "Grenzen setzen" sprechen.

Eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund Erlangen

Liebevoll Grenzen setzen - Wie kann das gehen?!
für Eltern

Unter Fachleuten ist längst klar, zu einer gesunden Entwicklung unserer Kinder gehören klare Grenzen, verlässliche Alltagsstrukturen aber auch Freiräume und Liebe.
Das Verinnerlichen von Strukturen erleichtert es dem Kind, sich selbst zu regulieren. Erst damit wird es in die Lage versetzt, Regeln einhalten zu können. Die Neurobiologie unserer Gehirne gibt uns wertvolle Hinweise, worauf wir beim liebevollen "Grenzen setzen" achten sollten.

Anhand von Alltagssituationen mit Kindern werden wir an diesem Abend über das liebevolle "Grenzen setzen" sprechen.

Eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund Erlangen
03.09.25 02:03:04