Skip to main content

Kritik üben, aber richtig!
Schwierige Gesprächssituationen im Ehrenamt

Es ist sicherlich eine der wichtigsten Aufgaben im Ehrenamt, mit anderen Menschen zu kommunizieren, auch bzw. gerade in schwierigen Situationen. Doch viele Menschen scheuen sich, Kritik zu üben oder Fehler offen auszusprechen.
Sie erfahren, wie die richtige Form der Kommunikation hilft, Ursachen aufzudecken und Fehler künftig wirkungsvoll zu vermeiden.
Inhaltliche Schwerpunkte
Was ist die Herausforderung bei schwierigen Gesprächssituationen?
Von Nachrichten und Zeichen: Grundlagen der Kommunikation
Kritik üben, aber richtig!
Tipps & Tricks: Aktives Zuhören, Ich-Botschaften & Co.
Umgang mit Blockaden und Eskalation

Der Referent, Bernd Borschel, ist freiberuflicher Wirtschaftsmediator, Moderator und Management-Trainer.

Anmeldeschluss: 10.02.2026

Kritik üben, aber richtig!
Schwierige Gesprächssituationen im Ehrenamt

Es ist sicherlich eine der wichtigsten Aufgaben im Ehrenamt, mit anderen Menschen zu kommunizieren, auch bzw. gerade in schwierigen Situationen. Doch viele Menschen scheuen sich, Kritik zu üben oder Fehler offen auszusprechen.
Sie erfahren, wie die richtige Form der Kommunikation hilft, Ursachen aufzudecken und Fehler künftig wirkungsvoll zu vermeiden.
Inhaltliche Schwerpunkte
Was ist die Herausforderung bei schwierigen Gesprächssituationen?
Von Nachrichten und Zeichen: Grundlagen der Kommunikation
Kritik üben, aber richtig!
Tipps & Tricks: Aktives Zuhören, Ich-Botschaften & Co.
Umgang mit Blockaden und Eskalation

Der Referent, Bernd Borschel, ist freiberuflicher Wirtschaftsmediator, Moderator und Management-Trainer.

Anmeldeschluss: 10.02.2026
15.10.25 00:18:38