Skip to main content

Schneider, Kordula

Loading...
Ladies` Day am 07.10.2023 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 07.10.2023 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung (Körper-)Spannung Wir starten in den Ladies' Day mit abwechslungsreichen Übungen, die Körper und Geist in Schwung bringen. Ein Training der tieferliegenden Muskulatur sorgt für mehr Körperspannung und eine gesunde Haltung. Die Bewegungen machen Spaß und wirken sich bei regelmäßiger Ausübung positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus. Sabine Zenger 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Anspannen und Entspannen Progressive Muskelentspannung (PME) - mentale Form In dieser Schnupperstunde findet eine Einführung in die PME durch Vergegenwärtigung (Vorstellung der Muskelanspannung) statt. Mit einer Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung sind eine Verminderung von Verspannungen und Stressabbau möglich, sowie eine Steigerung der Stresskompetenz. Kordula Schneider 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Fitness und Leichtigkeit smovey - swing, move and smile smovey vibroswing ist ein außergewöhnliches Gesundheits-, Fitness- und Therapiegerät. Mit smovey können Sie sich in jeder Umgebung mobilisieren, kräftigen und entspannen. (Smoveygeräte werden zur Verfügung gestellt.) Michaela Brenner 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der indischen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Entspannung und Vitalität Shiatsu/Gesundheitsübungen Eine Massagetechnik, deren Wurzeln auf der japanischen Lebens- und Heilkunde und auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Shiatsu fördert Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen. Es ist ein Weg zu einer gelassenen aktiven und gesunden Lebensgestaltung und regt die Selbstheilungskräfte an. Die Teilnehmerinnen lernen die entspannende und Energiefluss anregende Wirkung von Shiatsu kennen und behandeln sich angekleidet gegenseitig. Gerda Förster-Krein 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Stabilisieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Gerda Förster-Krein 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Tiefenentspannung Sammeln Sie sich nun und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Empfindungen Ihres Körpers. Gehen Sie mit Ihrer Wahrnehmung nach innen und genießen Sie tiefe Entspannung mit achtsamer Körperwahrnehmung, Elementen aus dem Autogenen Training und einer fantasievollen Traumreise. Sie tauchen ein in positive Vorstellungsbilder und Empfindungen von Ruhe, Harmonie Antje Terfloth Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G300.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Sabine Zenger
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden Achtsamkeit im Wald
Sa. 07.10.2023 14:00
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Abstand vom Alltag - eintauchen in die Atmosphäre des Waldes - Stille genießen - schlendern, statt eilen - innehalten an ausgesuchten Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - mmunsystem stärken. Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause. Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, bequemes festes Schuhwerk, evtl.Getränk, Insektenschutz, kleines Notizheft/Stift

Kursnummer G309.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Mi. 11.10.2023 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte mitbringen: wettergerechte Kleidung, bequemes festes Schuhwerk, evtl. Getränk, Insektenschutz, kleines Notizheft/Stift Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G312.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Sa. 28.10.2023 10:00
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit. Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G314.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Mo. 06.11.2023 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit. Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G315.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Selbstfürsorge und Selbstliebe
Sa. 25.11.2023 10:00
Herzogenaurach

Für Andere da zu sein, kann glücklich machen. Dennoch ist es ratsam, nicht nur für die Umwelt zu funktionieren, sondern auch eine Bewusstheit für eine fürsorgliche Haltung sich selbst gegenüber einzunehmen und auf eigene Bedürfnisse zu achten. Hierbei können Anregungen und Übungen zur Selbstfürsorge hilfreich sein. Sie lernen einen Dialog zur Selbstliebe kennen. Den Abschluss des Vormittags bildet eine geführte Meditation.

Kursnummer G317.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 20,00
Dozent*in: Kordula Schneider
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden Achtsamkeit im Wald
Sa. 25.11.2023 14:00
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Abstand vom Alltag - eintauchen in die Atmosphäre des Waldes - Stille genießen - schlendern, statt eilen - inne halten an ausgesuchten Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - Immunsystem stärken. Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause. Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit.

Kursnummer G319.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Waldbaden für Eltern und Kind (ab 6 Jahre) Achtsamkeit im Wald
Di. 05.12.2023 14:30
Herzogenaurach
Achtsamkeit im Wald

Wir schlendern, entdecken, staunen, "hören" dem Wald zu, üben mit unserem Atem und weichen Bewegungen ... Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit. Das Entgelt für Kinder beträgt 9,60 €

Kursnummer G322.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 11,20
Dozent*in: Kordula Schneider
Loading...
zurück zur Übersicht
02.10.23 01:00:35