Skip to main content

vhs Team,

Loading...
Prüfung Deutsch B1 telc Zertifikat
Sa. 01.03.2025 08:30
Herzogenaurach
telc Zertifikat

Warum B1-Prüfung? Für den Beruf (Ausbildung), für den Alltag (Familienmanagement), für die mögliche Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie ausreichende Deutschkenntnisse. Diese können Sie mit einem B1-Zertifikat nachweisen. Anmeldung? Persönlich in der vhs. ANMELDESCHLUSS: 31.01.2025 Für wen? Sie können sich in wichtigen Situationen verständigen. Sie können auf einfache, zusammenhängende Weise sprechen, eigene Interessen vertreten. Sie verstehen die Leute ganz gut und lesen Texte in Deutsch. Sie können Ideen, Träume und Vorhaben beschreiben. Außerdem können Sie beim Sprechen grammatikalische Strukturen im Allgemeinen richtig anwenden. Wichtig: Sie müssen noch nicht perfekt sein! Teilnehmer:innen, die zwischen September 2024 und Februar 2025 einen Deutschkurs oder die Prüfungsvorbereitung S901.242 bei uns besuchen, zahlen statt 175,00 € nur: 145,00 €.

Kursnummer S902.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Anmeldung nur persönlich.
Dozent*in: vhs Team
Prüfung Einbürgerungstest
Fr. 07.03.2025 08:30
Herzogenaurach

ANMELDUNG am Dienstag 28.01.2025, 10 Uhr - kommen Sie persönlich - bringen Sie Ihren Ausweis/Pass mit - bringen Sie 25€ Entgelt mit oder zahlen Sie mit EC-Karte - wir reservieren keine Plätze - wir führen keine Warteliste. Der Einbürgerungstest Durch die erfolgreiche Teilnahme am Einbürgerungstest können Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland nachweisen. Wie sieht der Test aus? Bei der Prüfung bekommen Sie ein Testheft mit 33 Fragen. Sie haben 60 Minuten Zeit, die Fragen zu beantworten. Bei jeder Frage müssen Sie aus vier möglichen Antworten die richtige Antwort auswählen. Wann habe ich bestanden? Wenn Sie mindestens 17 Fragen richtig beantworten, haben Sie den Test bestanden. Anschließend erhalten Sie vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge eine Bescheinigung über Ihr persönliches Testergebnis. Mit der Bescheinigung können Sie bei der Einbürgerungsbehörde staatsbürgerliche Kenntnisse nachweisen. Kann ich den Test wiederholen? Haben Sie weniger als 17 Fragen richtig beantwortet, können Sie den Test wiederholen. Was sind das für Fragen? Es sind insgesamt 33 Fragen aus unterschiedlichen Bereichen. 30 Fragen gehören zu den Themenbereichen "Leben in der Demokratie", "Geschichte und Verantwortung" sowie "Mensch und Gesellschaft". Drei Testfragen werden zu dem Bundesland gestellt, in dem Sie mit Erstwohnsitz gemeldet sind. Wer muss den Einbürgerungstest machen? Wenn Sie die deutsche Staatsangehörigkeit beantragen, müssen Sie Kenntnisse der Rechts- und Gesellschaftsordnung und der Lebensverhältnisse in Deutschland mit Hilfe des Tests nachweisen. Bitte denken Sie daran, am Tag der Prüfung ein gültiges Ausweisdokument mit Lichtbild mitzubringen. Keine Ermäßigung möglich.

Kursnummer EBT1.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
ANMELDUNG am Dienstag 28.01.2025, 10 Uhr
Dozent*in: vhs Team
Loading...
zurück zur Übersicht
22.01.25 11:12:05