Skip to main content
© ---

Putzker, Martina

Alltagsrezepte mit und für die Familie! Eat the rainbow! oder schmeckt nicht - gibt es nicht!
Wir alle kennen solche Redewendungen, doch wenn die Familie in der Küche zusammenkommt, dann kann es kritisch werden alle Vorlieben und Aversionen unter einen Hut zu bringen. Oft steht nur wenig Zeit zur Verfügung, gefragt sind jetzt schnelle Handgriffe. Unabdingbar ist eine gute Planung im Vorfeld.

Ich zeige pflanzenbasierte Alltagsrezepte die sich ab und umwandeln lassen, viele sind gut vorzubereiten, die Nährstoffe im Mix immer im Fokus!
Essen ist ein Bedürfnis - Genuss eine Kunst, die auch unsere Kleinsten schon erleben können. Gemeinsam nicht einsam zu Tisch.
Schon lange interessiere ich mich für ausgewogene Mahlzeiten. Genau genommen mit Beginn meiner ersten Schwangerschaft. Meinen Hund hatte ich bis dato schon artgerecht gefüttert und wusste um die Gewinne, die eine gut kombinierte Ernährung mit sich bringt. Und wenn es dem Haustier an nichts mangelt und Dosenfutter tabu ist, dann für meine Kind/er und mich erst recht.

Somit begann meine spannende und bisher nicht enden wollende Reise über Ernährung, Bewegung, Schlaf und Achtsamkeit.
Diese vier Säulen tragen gemeinsam.

Im Mai 2025 konnte ich erfolgreich mein Studium zur veganen Ernährungsberatung abschließen. Momentan befinde ich mich in der dazu aufbauenden Fachfortbildung: Vegane Ernährung für Sportler:innen.
Zukünftig werde ich meine Kurse zu diesem Schwerpunkt anbieten können. Vom Auswerten der Ernährungspläne bis zur Wettkampf Vorbereitung für Freizeitsportler und Profis.

Machen Sie mit mir gemeinsam an einem der Kochkurse diese Challenge zu Ihrer.

Herzlichst
Martina Putzker

Loading...
High Protein Baked Oats mit roten Linsen und Skyr
Do. 20.11.2025 18:00
Herzogenaurach
mit roten Linsen und Skyr

Dieses unkomplizierte Gericht beweist, dass lecker nicht immer mit großer Mühe verbunden sein muss. Es ist praktisch, schnell zubereitet und bietet einen festlichen Touch, der für mich den Herbst und auch irgendwie den Winter einläutet. Haferflocken, knackige Nüsse getoppt mit einer Creme aus Skyr und Zimt. Das gebackene Porridge - was es ja eigentlich ist, ist einfach soooo lecker... lauwarm und verführerisch duftend aus dem Ofen. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 12,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G213.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Martina Putzker
High Protein Gemüselasagne mit gerösteten Saaten, Nüssen und Tofu Creme
Do. 22.01.2026 18:00
Herzogenaurach
mit gerösteten Saaten, Nüssen und Tofu Creme

Dies ist die beste vegane Lasagne mit Linsen und Wintergemüse! Der gesunde Nudel-Auflauf ist besonders proteinreich kombiniert. Er wird mit einer cremigen Cashew Soße geschichtet, die unglaublich lecker schmeckt. Perfekt zum Mittagessen oder als Mealprep für den folgenden Tag. Auf dem Blech zubereitet ein Genuss auch für die große Runde. Zu den Kochkursen bitte Schürze, Geschirrtuch, eigenes Getränk und ein kleines Behältnis mitbringen. Materialkosten in Höhe von 12,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.

Kursnummer G219.252
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,50
Dozent*in: Martina Putzker
Loading...
zurück zur Übersicht
09.11.25 10:02:27