Maron, Bernd
Das Studium Generale bietet die Möglichkeit, die eigene Sicht und Wissen in einem breiten Spektrum von Wissenswertem wie u.a. Geschichte, Leben, Kultur und Wissenschaft zu erweitern. In 7 Vorträgen und im Dialog mit wechselnden Referenten sowie mit der Moderation beleuchten wir in diesem Semester folgende Themenbereiche: 20.02.2025 Wirtschaft USA-Vorwärts in die Vergangenheit 27.02.2025 Kunst Gartenkunst 13.03.2025 Pädagogik Glück - von Anfang an 20.03.2025 Umwelt Bio-Diversität 27.03.2025 Geschichte Bauernkrieg in Franken 03.04.2025 Religion ... in der säkularen Stadtgesellschaft 10.04.2025 Philosophie Funkenflug des Geistes (Kurzfristig notwendige Terminänderungen vorbehalten.)
Das Studium Generale bietet die Möglichkeit, die eigene Sicht und Wissen in einem breiten Spektrum von Wissenswertem wie u.a. Geschichte, Leben, Kultur und Wissenschaft zu erweitern. In 7 Vorträgen und im Dialog mit wechselnden Referenten sowie mit der Moderation beleuchten wir in diesem Semester folgende Themenbereiche: 20.02.2025 Wirtschaft USA-Vorwärts in die Vergangenheit 27.02.2025 Kunst Gartenkunst 13.03.2025 Pädagogik Glück - von Anfang an 20.03.2025 Umwelt Bio-Diversität 27.03.2025 Geschichte Bauernkrieg in Franken 03.04.2025 Religion ... in der säkularen Stadtgesellschaft 10.04.2025 Philosophie Funkenflug des Geistes (Kurzfristig notwendige Terminänderungen vorbehalten.)
Der Vortrag ‚Zukunft Leben‘ blickt auf die Welt unseres gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Zusammenlebens: gestern, heute und morgen. Wie werden und wollen wir in Zeiten großer Veränderungen und Herausforderungen leben? Welche Maßstäbe, Prinzipien und Orientierungswerte könnten die Basis für unser ‚Leben Morgen‘ bilden? Dieser Vortrag vermittelt Eindrücke und gibt einen Ausblick auf ‚unser Leben Morgen‘. Der Eintritt für Schüler:innen/Studierende beträgt 5,00 €.