Skip to main content

Beratung zum Integrationskurs immer am Mittwoch um 10 Uhr (mit Termin):

Weitere Integrationskurse finden Sie im Bamf-Navi unter https://bamf-navi.bamf.de/de/  Das BAMF-NAvI liefert Adressen von Schulen und zeigt angebotene Integrationskurse in der Nähe des Wohnortes.

Eine Vormerkung / Einschreibung für einen Integrationskurs geht nur persönlich.

Bitte vereinbaren Sie einen Termin: vhs@herzogenaurach.de. 

Bringen Sie bitte mit:

  • Ausweis
  • Berechtigung / Verpflichtung zum Integrationskurs
  • Ergebnispapier vom Einstufungstest

Integrationskurse werden vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (www.bamf.de) gefördert.

Jeder Allgemeine Integrationskurs umfasst 600 Unterrichtsstunden (eine Unterrichtsstunde hat 45 Minuten) Deutschunterricht. Danach besuchen Sie zusätzlich 100 Unterrichtsstunden den Orientierungskurs. Sie beenden den Allgemeinen Integrationskurs mit zwei Prüfungen und erhalten das Zertifikat Integrationskurs.

Loading...
Allgem. Integrationskurs – Modul 6 / Aufbausprachkurs Modul 3 60028-BY-13-2023
Di. 05.09.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-13-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK13M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Gülhan Tekeş
Allgem. Integrationskurs – Modul 1 / Basissprachkurs 60028-BY-15-2023
Mo. 11.09.2023 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Allgem. Integrationskurs – Modul 1 / Basissprachkurs 60028-BY-16-2023
Mo. 25.09.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 7 / Orientierungskurs 60028-BY-13-2023
Mi. 04.10.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-13-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK13M7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Gülhan Tekeş
Allgem. Integrationskurs – Modul 2 / Basissprachkurs 60028-BY-15-2023
Di. 17.10.2023 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Prüfung Leben in Deutschland (LiD) 60028-BY-13-2023
Mi. 08.11.2023 09:00
Herzogenaurach
60028-BY-13-2023

Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Prüfungsdauer ca. 60 Minuten. Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, wenn wir einen freien Platz haben. Als externen Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Die Teilnehmer des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.

Kursnummer IK13LiD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Allgem. Integrationskurs – Modul 2 / Basissprachkurs 60028-BY-16-2023
Do. 09.11.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M2
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 3 / Basissprachkurs 60028-BY-15-2023
Di. 28.11.2023 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Allgem. Integrationskurs – Modul 3 / Basissprachkurs 60028-BY-16-2023
Fr. 15.12.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 4 / Aufbausprachkurs Modul 1 60028-BY-15-2023
Di. 16.01.2024 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Allgem. Integrationskurs – Modul 4 / Aufbausprachkurs 60028-BY-16-2023
Di. 06.02.2024 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 5 / Aufbausprachkurs Modul 2 60028-BY-15-2023
Di. 27.02.2024 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Allgem. Integrationskurs – Modul 5 / Aufbausprachkurs 60028-BY-16-2023
Di. 19.03.2024 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 6 / Aufbausprachkurs Modul 3 60028-BY-15-2023
Do. 18.04.2024 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Tanja Steffen
Allgem. Integrationskurs – Modul 6 / Aufbausprachkurs 60028-BY-16-2023
Mo. 13.05.2024 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M6
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 7 / Orientierungskurs 60028-BY-15-2023
Do. 13.06.2024 13:15
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK15M7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Prüfung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) 60028-BY-15-2023
Sa. 15.06.2024 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Skalierter Sprachtest auf Sprachlevel A2/B1. Der Test schließt den Sprachteil des Allgemeinen Integrationskurses ab.

Kursnummer IK15DTZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Dozent*in: Emma Blanke
Prüfung Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
Sa. 29.06.2024 08:30
Herzogenaurach

Deutschtest für Zuwanderer (DTZ) Skalierter Sprachtest auf Sprachlevel A2/B1. Der Test schließt den Sprachteil des Allgemeinen Integrationskurses ab.

Kursnummer IK16DTZ
Kursdetails ansehen
Gebühr: 175,00
Allgem. Integrationskurs – Modul 7 / Orientierungskurs 60028-BY-16-2023
Mo. 01.07.2024 08:15
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK16M7
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Prüfung Leben in Deutschland (LiD) 60028-BY-15-2023
Mi. 17.07.2024 17:00
Herzogenaurach
60028-BY-15-2023

Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Prüfungsdauer ca. 60 Minuten. Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, wenn wir einen freien Platz haben. Der Test stimmt inhaltlich überein mit dem sog. "Einbürgerungstest". Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Bitte rufen Sie uns an. (09132 - 901 320). Die Teilnehmer:innen des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.

Kursnummer IK15LiD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Dr. Fabienne Geißdörfer
Prüfung Leben in Deutschland (LiD) 60028-BY-16-2023
Fr. 26.07.2024 13:00
Herzogenaurach
60028-BY-16-2023

Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Prüfungsdauer ca. 60 Minuten. Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, wenn wir einen freien Platz haben. Als externen Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Bitte rufen Sie uns an. (09132 - 901 320). Die Teilnehmer des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.

Kursnummer IK16LiD
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Dr. Fabienne Geißdörfer
Loading...

Ansprechpartnerinnen

Dr. Fabienne Geißdörfer, stellv. Leiterin vhs Herzogenaurach
Dr. Fabienne Geißdörfer
stellv. Leiterin vhs Herzogenaurach
01.10.23 20:15:17