Skip to main content

Tipps für den digitalen Alltag

Ein besseres Leben mit dem Internet. Sie wissen, das Internet bietet viele Möglichkeiten, trauen sich aber noch nicht so recht, diese auch zu nutzen.
In diesem Workshop erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über die unterschiedlichsten Bereiche, die Ihnen im täglichen Leben nützlich sein können.

Inhalte:
- die wichtigsten Online-Shops und Bewertungsportale kennen
- recherchieren nach günstigen Übernachtungen, Flug- und Bahnticktes.
- Sie erhalten einen Einblick in den Bereich Social Media wie zum Beispiel Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat.
- Sie planen Ihren Urlaub mit Hotel-, Flug- und Urlaubsbuchungsplattformen.
- Sie erhalten einen Überblick über Online-Videotheken wie Amazon Prime, NETFLIX und lernen den Umgang mit kostenlosen Mediatheken kennen.
- Sie erfahren die wichtigsten Dinge rund um das Thema Registrierung, Anmeldung und Zahlung und lernen in diesem Zusammenhang verschiedene Bezahlmethoden kennen.
- Ein Ausblick in die Zukunft und die kritische Betrachtung datenschutzrechtlicher Aspekte runden den Workshop ab.

Ziel des Seminares ist es, Ihnen die Ängste zu nehmen und einen Überblick über Nützliches im Internet zu geben. Trainieren Sie an diesem Tag in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre im Team mit anderen Kursteilnehmern für ein besseres Leben im Internet.

Erforderliche Grundkenntnisse:
PC-Grundlagen. Die Teilnehmer:innen sollten Zugriff auf einen eigenen EMail-Account haben.

Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.

Tipps für den digitalen Alltag

Ein besseres Leben mit dem Internet. Sie wissen, das Internet bietet viele Möglichkeiten, trauen sich aber noch nicht so recht, diese auch zu nutzen.
In diesem Workshop erhalten Sie einen umfangreichen Überblick über die unterschiedlichsten Bereiche, die Ihnen im täglichen Leben nützlich sein können.

Inhalte:
- die wichtigsten Online-Shops und Bewertungsportale kennen
- recherchieren nach günstigen Übernachtungen, Flug- und Bahnticktes.
- Sie erhalten einen Einblick in den Bereich Social Media wie zum Beispiel Facebook, Twitter, Instagram und Snapchat.
- Sie planen Ihren Urlaub mit Hotel-, Flug- und Urlaubsbuchungsplattformen.
- Sie erhalten einen Überblick über Online-Videotheken wie Amazon Prime, NETFLIX und lernen den Umgang mit kostenlosen Mediatheken kennen.
- Sie erfahren die wichtigsten Dinge rund um das Thema Registrierung, Anmeldung und Zahlung und lernen in diesem Zusammenhang verschiedene Bezahlmethoden kennen.
- Ein Ausblick in die Zukunft und die kritische Betrachtung datenschutzrechtlicher Aspekte runden den Workshop ab.

Ziel des Seminares ist es, Ihnen die Ängste zu nehmen und einen Überblick über Nützliches im Internet zu geben. Trainieren Sie an diesem Tag in einer angenehmen und lockeren Atmosphäre im Team mit anderen Kursteilnehmern für ein besseres Leben im Internet.

Erforderliche Grundkenntnisse:
PC-Grundlagen. Die Teilnehmer:innen sollten Zugriff auf einen eigenen EMail-Account haben.

Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz.

Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de.
Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.
  • Gebühr
    kostenlos
  • Kursnummer: C416.252
  • Start
    Mo. 24.11.2025
    19:00 Uhr
    Ende
    Mo. 24.11.2025
    21:00 Uhr
  • 1 Termin / 2.67 Ustd.
  • Dozent*in:
    Thomas Czok
  • online vhs
    online
02.09.25 10:57:24