Häufige Fragen / FAQ zur vhs.cloud
Die vhs.cloud ist das Online-Portal zum Lehren und Lernen der Volkshochschulen.
Sie können die vhs.cloud egänzend zum Unterricht einsetzen (für Arbeitsblätter oder zum Austausch).
In die vhs.cloud ist aber auch ein Videokonferenzsystem eingebaut. Damit findet der Online-Unterricht statt.
Weitere Informationen auf www.vhs.cloud.
Nein, es handelt sich um zwei Unterschiedliche Internetseiten.
- Das Teilnehmer-Login auf unserer Homepage dient dazu, Ihre Teilnehmer:innen-Daten zu verwalten.
- Das Login auf der Seite vhs.cloud dient dazu, online zu lernen.
Für ein Login für das Lernportal vhs.cloud müssen Sie sich einmalig registrieren.
Die vhs.cloud ist der Ort, an dem das Online-Lernen, der Austausch von Dateien und Zusatzmaterial stattfindet.
Wenn Sie es uns mitteilen, können wir Sie in der vhs.cloud registrieren.
Schreiben Sie uns gerne.
Wenn Sie sich lieber selbst registrieren, dann klicken Sie hier, UM SICH ZU REGISTRIEREN.
Registrieren bedeutet, dass Sie sich ein Benutzerkonto anlegen.
Sie müssen sich nur ein einziges Mal registrieren.
Haben Sie schon mal einen Kurs in der vhs.cloud besucht, benötigen Sie KEINE weitere Registrierung.
Schritt für Schritt:
+ Öffnen Sie Ihren Browser (der Browser muss immer aktuell sein, sehr gut geht Google Chrome oder Edge Chromium).
+ Gehen Sie auf die Seite www.vhs.cloud
+ Wählen Sie „Registrieren“
+ Klicken Sie auf „Als Kursteilnehmer registrieren". Sie können dort die Erklärungen lesen.
+ Scrollen Sie die Seite, bis Sie unten „jetzt registrieren“ lesen und klicken Sie darauf.
+ Füllen Sie das Formular aus und klicken Sie „registrieren“.
Nachdem Sie Ihre Daten eingegeben haben, ist Ihre Registrierung abgeschlossen.
Sie erhalten eine E-Mail. Diese E-Mail enthält Ihr sogenanntes „Einmal-Passwort“.
Nehmen Sie dieses Einmal-Passwort, gehen Sie auf die Login-Seite der vhs.cloud und loggen Sie sich in die vhs.cloud ein.
Beim allerersten Login werden Sie gebeten, das Einmal-Passwort zu ändern.
Klicken Sie hier zum EINLOGGEN
Hier noch Schritt für Schritt:
+ Öffnen Sie Ihren Browser, gehen Sie auf die Seite www.vhs.cloud
+ Oben rechts sehen Sie den Begriff „Einloggen“, bzw. das Symbol-Icon „Schloss“, klicken Sie darauf
+ Es öffnet sich das Loginfenster, geben Sie Ihre Daten ein und klicken Sie auf „Einloggen“
+ Sie betreten nun die vhs.cloud und landen auf Ihrer Kursseite "Meine Kurse".
Innerhalb der vhs.cloud wird der Unterricht in Kursräumen organisiert. Jeder Kursleiter bekommt einen virtuellen Kursraum. Dort trifft sich der/die Kursleitende mit Ihnen.
Lesen Sie weiter bei "Wo finde ich meinen virtuellen Kursraum".
Wir können Sie in den richtigen Kursraum setzen, wenn wir Ihren Benutzernamen innerhalb der vhs.cloud kennen.
Alternativ können Sie einen virtuellen Kursraum auch selbständig betreten. Dafür benötigen Sie den Kurscode.
Der Kurscode ist der Schlüssel in Ihren vhs.cloud-Kursraum.
Stellen Sie sich vor, die vhs.cloud ist ein Gebäude und mit dem Kurscode schließen Sie sich Ihren Kursraum in der vhs.cloud auf.
Wer gibt mir den Kurscode?
Ihre Volkshochschule Herzogenaurach.
Wo passt der Kurscode / Schlüssel?
+ Loggen Sie sich in die vhs.cloud ein.
+ Den Kurs-Code im Bereich „Meine Kurse“ unter der Kachel „Kurs beitreten“ eingeben und anmelden.
+ Ihre Kursanfrage wird von der Kursleitung geprüft, dann erfolgt die Aufnahme in den gewünschten Kurs.
+ nach etwas Zeit finden Sie den Kurs auf Ihrer Seite "meine Kurse".
+ Ist der Kurs-Code noch unbekannt, dann wenden Sie sich bitte an Ihre Volkshochschule.
Hier geht's zum Login in die vhs.cloud.
Sie sind in der vhs.cloud registriert?
Gut, dann loggen Sie sich bitte ein.
Sie landen unmittelbar auf der Seite "Meine Kurse".
Mit Klick auf die Kurs-Kachel werden Sie in den virtuellen Kursraum Ihres Kursleiters / Ihrer Kursleiterin geleitet.
+ Sehen Sie sich bitte im Kursraum gründlich um
Die vhs.cloud ist das Lernportal, auf dem Ihr Unterricht stattfindet.
Bevor es los geht, müssen Sie sich ein einziges Mal in der vhs.cloud registrieren.
Lesen Sie bitte weiter unter "wie registriere ich mich als Teilnehmer:in".
Versuchen Sie das Passwort abzutippen, nicht hineinzukopieren.
Das Einmal-Passwort hat eine Gültigkeit von acht Wochen.
Nutzen Sie es nicht, verfällt es und Sie können sich neu registrieren.
Es ist richtig, Sie können sich mit derselben Mailadresse nur einmal registrieren. Wenn Sie ein weiteres Login benötigen, können Sie das nur mit einer anderen Mailadresse anlegen. Die vhs.cloud verhindert hier, dass sich Menschen mit immer derselben E-Mail mehrmals registrieren. Das ist ein übliches Vorgehen für Lernportale, um Angriffe von Schadsoftware abzuhalten.
Nein, Sie müssen sich nur ein einziges Mal auf der Lernplattform vhs.cloud registrieren.
Sie können sich die vhs.cloud wie ein „Gebäude“ vorstellen, das Sie einmalig betreten.
Im Gebäude vhs.cloud selbst gibt es verschiedene Kursräume, in diesen findet Ihr Unterricht statt.
Sie können danach verschiedenen Räumen zugeordnet werden, je nachdem, welchen Kurs Sie gebucht haben.
Sie wollen mehr Informationen, wie die Videokonferenz innerhalb Ihres Kursraumes funktioniert? Dafür haben wir den Technik-Check.
Der Technik-Check findet innerhalb der vhs.cloud statt.
Schreiben Sie uns bitte, wenn Sie einen Technik-Check für die Videokonferenz wünschen.