Skip to main content

Stark - Achtsam -Frau

Frau* im Fokus

Loading...
Fitnessgymnastik für Frauen ein flottes Ganzkörpertraining
Mo. 18.09.2023 20:30
Herzogenaurach
ein flottes Ganzkörpertraining

Der Körper ist unser Kapital - besonders was die Gesundheit, das Auftreten und das Wohlbefinden betrifft. Durch Kräftigungs-, Beweglichkeits- und Entspannungsübungen bringen wir zu flotter Musik unseren Körper auf Vordermann/-frau. Mit viel Spaß und Freude werden wir gemeinsam schwitzen und trainieren, um unser Wohlbefinden zu steigern. Bitte mitbringen: Sportkleidung, Turnschuhe, Isomatte

Kursnummer G506.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 56,00
Dozent*in: Daniela Rothe
Fitness für Frauen ab 50
Di. 26.09.2023 09:00
Herzogenaurach

Moderne Gymnastik mit Übungen für Ausdauer, Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit. Stretching oder Entspannung runden das Ganzkörpertraining ab - natürlich mit Musik. Bitte mitbringen: Unterlage

Kursnummer G507.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,35
Dozent*in: Ursula Gronbach
Fitness für Frauen ab 50
Do. 28.09.2023 09:00
Herzogenaurach

Moderne Gymnastik mit Übungen für Ausdauer, Kräftigung, Koordination und Beweglichkeit. Stretching oder Entspannung runden das Ganzkörpertraining ab - natürlich mit Musik. Bitte mitbringen: Unterlage Am 21.12. findet kein Kurs statt.

Kursnummer G520.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 78,40
Dozent*in: Ursula Gronbach
Ladies` Day am 07.10.2023 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 07.10.2023 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung (Körper-)Spannung Wir starten in den Ladies' Day mit abwechslungsreichen Übungen, die Körper und Geist in Schwung bringen. Ein Training der tieferliegenden Muskulatur sorgt für mehr Körperspannung und eine gesunde Haltung. Die Bewegungen machen Spaß und wirken sich bei regelmäßiger Ausübung positiv auf das körperliche und geistige Wohlbefinden aus. Sabine Zenger 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Anspannen und Entspannen Progressive Muskelentspannung (PME) - mentale Form In dieser Schnupperstunde findet eine Einführung in die PME durch Vergegenwärtigung (Vorstellung der Muskelanspannung) statt. Mit einer Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung sind eine Verminderung von Verspannungen und Stressabbau möglich, sowie eine Steigerung der Stresskompetenz. Kordula Schneider 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Fitness und Leichtigkeit smovey - swing, move and smile smovey vibroswing ist ein außergewöhnliches Gesundheits-, Fitness- und Therapiegerät. Mit smovey können Sie sich in jeder Umgebung mobilisieren, kräftigen und entspannen. (Smoveygeräte werden zur Verfügung gestellt.) Michaela Brenner 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der indischen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Entspannung und Vitalität Shiatsu/Gesundheitsübungen Eine Massagetechnik, deren Wurzeln auf der japanischen Lebens- und Heilkunde und auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Shiatsu fördert Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen. Es ist ein Weg zu einer gelassenen aktiven und gesunden Lebensgestaltung und regt die Selbstheilungskräfte an. Die Teilnehmerinnen lernen die entspannende und Energiefluss anregende Wirkung von Shiatsu kennen und behandeln sich angekleidet gegenseitig. Gerda Förster-Krein 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Stabilisieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Gerda Förster-Krein 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Tiefenentspannung Sammeln Sie sich nun und richten Sie Ihre Aufmerksamkeit auf die Empfindungen Ihres Körpers. Gehen Sie mit Ihrer Wahrnehmung nach innen und genießen Sie tiefe Entspannung mit achtsamer Körperwahrnehmung, Elementen aus dem Autogenen Training und einer fantasievollen Traumreise. Sie tauchen ein in positive Vorstellungsbilder und Empfindungen von Ruhe, Harmonie Antje Terfloth Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G300.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Sabine Zenger
Wiedereinstieg in den Beruf - Frage alles was du willst Für Frauen: Einzelgespräch mit der Agentur für Arbeit
Mi. 11.10.2023 09:00
Herzogenaurach
Für Frauen: Einzelgespräch mit der Agentur für Arbeit

Eine Beratungsfachkraft der Agentur für Arbeit steht für Ihre Fragen am Vormittag zur Verfügung. Sie können alle Ihre Fragen zum beruflichen Wiedereinstieg, zu Bewerbungsmöglichkeiten und Ihren persönlichen Chancen stellen. So funktioniert es: Sie melden sich bei uns an. Wir melden uns danach bei Ihnen und Sie wählen einen der folgenden drei Zeiträume zur Beratung. Diese Zeiträume sind möglich: 09.00 - 09.45 Uhr oder 10.00 - 10.45 Uhr oder 11.00 - 11.45 Uhr. Die Beratung findet in einer diskreten Atmosphäre im Einzelgespräch in der Volkshochschule statt. Kaffee/Tee und Kekse inklusive.

Kursnummer B101.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Susanne Wissner
Schafkopf Karteln für Anfänger:innen
Mo. 16.10.2023 19:00
Herzogenaurach
Karteln für Anfänger:innen

Alle kennen es, nur immer weniger spielen es: Schafkopf. Das „Karteln“ ist eine Wissenschaft für sich, macht aber großen Spaß, wenn man erst mal die Grundregeln verstanden hat. In diesem Kurs lernen Sie spielerisch und zunächst mit offenen Karten die Regeln, gemeinsam üben wir einfache Grundzüge und Spiele. Dabei werden aus dem Wirtshaus bekannte Sprüche wie auch Merkregeln vermittelt und Sie lernen, wie ein "Rufspiel" funktioniert, wie wichtig das richtige Zählen der Punkte ist und wann man besser ein "Solo" lassen sollte. Sie werden danach viel Spaß an dem Spiel haben und mitspielen können! Der Dozent kartelt selbst leidenschaftlich gerne und vermittelt das Spiel in einem systematisch angeordneten Kurs in kleiner Runde. Dabei kommen Humor, Spaß und fränkische Gemütlichkeit nicht zu kurz. Frauen sind ausdrücklich willkommen! Die Teilnehmer:innen erhalten eine "Bedienungsanleitung", die künftig hilft, mitzureden und natürlich mitzuspielen.

Kursnummer K900.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 28,30
Dozent*in: Dittmar Adelhard
Finanzprodukte einfach erklärt
Mi. 18.10.2023 19:00
Herzogenaurach

Um Geld möglichst sicher anlegen zu können, brauchen wir ein grundsätzliches Verständnis, wie gängige Finanzprodukte funktionieren. Was verbirgt sich also hinter Begriffen wie „ETF“ oder „Aktienoptionen“? Wie funktionieren Aktien überhaupt? Was hat es mit festverzinslichen Wertpapieren auf sich? Was sind Bitcoins? Diese und viele andere Begriffe aus der Welt der Finanzbranche werden von Frank Hofmann anschaulich und praxisnah erläutert. Holen Sie sich Ideen und Impulse. Machen Sie sich schlau, damit Sie mitreden und eigenverantwortlich Entscheidungen treffen können. "Es gibt kein 'Zu-früh', sich mit dem eigenen Geld zu befassen", Fabienne Geißdörfer. Jede:r ist herzlich eingeladen, von Frank Hofmanns Wissen zu profitieren.

Kursnummer C400.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 8,00
Dozent*in: Frank Hofmann
Ladies' Dance mit Choreos Tanz, Fitness und Spaß zu cooler Musik
Do. 09.11.2023 18:00
Weisendorf
Tanz, Fitness und Spaß zu cooler Musik

Hallo Ladies, niemand ist zu alt, um flotte Tänze einzustudieren und daran Spaß zu haben. Ich möchte mit Euch Choreos trainieren, die Lebensfreude und gutes Körpergefühl ausstrahlen und Euch zusätzlich beweglich und fit halten. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk

Kursnummer G523.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,05
Dozent*in: Monika Lehner-Kranzfelder
Ladies` Day am 11.11.2023 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 11.11.2023 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung Wellness-Workout Entspannende Musik unterstreicht ein stressfreies und trotzdem intensives Ganzkörpertraining. Dieses Workout sorgt dafür, dass Lebensenergie gleichmäßig durch Ihren Körper fließt. Körper und Geist bilden somit eine Einheit. Es werden alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt und die Figur gestrafft. Rosemarie Haynl 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Atmen und Achtsamkeit Qigong In der Ruhe liegt die Kraft. Qigong beruht auf uraltem Wissen und ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Langsame Bewegungen und Gewichtsverlagerung regulieren den Kreislauf, richten die Wirbelsäule auf und schaffen ein völlig neues, kraftvolles, harmonisches Körpergefühl. Die Gedanken werden klarer, Entscheidungen fallen leichter, das Leben wird bewusster und in schwierigen Situationen gelingt es gelassener zu sein. Sylvia Hellmold 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Stabilsieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung zu einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Astrid Friedl 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Freuen Sie sich in der Mittagspause auf gesunde Snacks und leckere Kleinigkeiten – gekocht nach den Richtlinien der TCM-Ernährung und LowCarb, zubereitet mit saisonalen und regionalen Zutaten. Dagmar Kraus 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Marion Fritscher 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Ruhe und innere Gelassenheit Meditation mit Leichtigkeit Gelassen und zuversichtlich durch den Alltag gehen. Diese Stunde gibt einen Einblick in die Meditation. Auf verschiedene Weise kann Ruhe und Gelassenheit erfahren werden. Meditation wirkt sich positiv auf den persönlichen Alltag aus. Marion Fritscher 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 8 Atmen und Bewegen Nirvana-Fitness Diese Trainingsform ist eine Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilatesübungen, kombiniert mit Stretichung und vertiefender Atmung. Lassen Sie sich überraschen. Michaela Brenner 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G301.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Rosemarie Haynl
Die Kraft des >Nein<, im beruflichen Kontext Ein Beitrag zum heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen
Sa. 25.11.2023 10:30
Herzogenaurach
Ein Beitrag zum heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

In dieser 60-minütigen Keynote erfahren die Teilnehmerinnen die Bedeutung des Nein-Sagens und des Setzens von klaren Grenzen im beruflichen Umfeld, insbesondere für Frauen. Grenzen setzen beeinflusst die berufliche Zufriedenheit und persönliche Integrität. Sie erfahren von Gesprächstechniken und Verhandlungsstrategien und warum Selbstfürsorge und Wohlbefinden wichtig sind und wie sie gefördert werden können. Die Teilnehmer:innen erhalten mit der Teilnahme ein Workbook, das die Inhalte des Vortrags begleitet. Es dient für Gedanken und Erkenntnisse und regt zur weiteren Reflexion an. Als erfahrene Karriere- und Führungscoach mit 30 Jahren Erfahrung als Führungskraft, werde ich die wichtigen Gründe und Vorteile des Nein-Sagens beleuchten und den Teilnehmerinnen praktische Strategien vermitteln, um ihre Selbstbestimmung zu stärken und beruflichen Erfolg zu erlangen.

Kursnummer B303.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 10,00
Dozent*in: Katharina Engelhardt
Selbstbehauptung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Sa. 13.01.2024 10:00
Herzogenaurach
von 7 bis 10 Jahren

Bei Grenzverletzungen und Gewalt haben insbesondere Mädchen oft keine Handlungsstrategien, um sich zu behaupten oder zur Wehr zu setzen. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen die Wirkung einer starken Körpersprache sowie eine klare verbale Selbstbehauptung. Neben dem Wissen über potentielle Gefahren werden auch verschiedene Möglichkeiten, sich gezielt Hilfe zu holen, vermittelt. Außerdem werden einfache und leicht zu erlernende Techniken wie Tritte, Schläge und Befreiungen erlernt, um sich gegen körperliche Angriffe zur Wehr zu setzen. Die Teilnehmerinnen sollten bequeme Kleidung, dünne Hallenschuhe, Essen und Getränke für die Pausen mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind auch Ihre Handynummer mit. Anmeldeschluss: 25.04.2023

Kursnummer j106.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,80
Dozent*in: Bea Mayerhofer
Ladies` Day am 20.01.2024 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 20.01.2024 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung Wellness-Workout Entspannende Musik unterstreicht ein stressfreies und trotzdem intensives Ganzkörpertraining. Dieses Workout sorgt dafür, dass Lebensenergie gleichmäßig durch Ihren Körper fließt. Körper und Geist bilden somit eine Einheit. Es werden alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt und die Figur gestrafft. Rosemarie Haynl 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Marion Fritscher 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Ruhe und innere Gelassenheit Meditation mit Leichtigkeit Gelassen und zuversichtlich durch den Alltag gehen. Diese Stunde gibt einen Einblick in die Meditation. Auf verschiedene Weise kann Ruhe und Gelassenheit erfahren werden. Meditation wirkt sich positiv auf den persönlichen Alltag aus. Marion Fritscher 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der inidschen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Entspannung und Vitalität Shiatsu/Gesundheitsübungen Eine Massagetechnik, deren Wurzeln auf der japanischen Lebens- und Heilkunde und auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Shiatsu fördert Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen. Es ist ein Weg zu einer gelassenen aktiven und gesunden Lebensgestaltung und regt die Selbstheilungskräfte an. Die Teilnehmerinnen lernen die entspannende und Energiefluss anregende Wirkung von Shiatsu kennen und behandeln sich angekleidet gegenseitig. Gerda Förster-Krein 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Stabilsieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung zu einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Gerda Förster-Krein 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G302.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Rosemarie Haynl
Loading...
01.10.23 14:05:30