Geißdörfer, Dr. Fabienne
Di. 25.10.2022 Frauen und Rente. Kindererziehung, Teilzeitarbeit, Pflege, Minijob, Versorgungsausgleich – Auswirkung auf die Rente Referentin: Sabine Heyer, Deutsche Rentenversicherung Nordbayern Online VORTRAG – Anmeldung erforderlich, 9-11 Uhr. + Mi. 26.10.2022 9-11 Uhr Bewerbungsmappencheck (Zeitfenster 20 Min.) - Anmeldung erforderlich. Eine Personalreferentin der SCHAEFFLER Gruppe bespricht mit Ihnen Ihre mitgebrachten Bewerbungsunterlagen 9-11 Uhr Infostand zum beruflichen (Wieder-) Einstieg – ohne Anmeldung Für Ihre Fragen stehen Ihnen Beratungsfachkräfte der Agentur für Arbeit zur Verfügung In HERZOGENAURACH, VHS, Badgasse 4, 9-11 Uhr. + Do. 27.10.2022 Minijob – geringfügige Beschäftigung. Ihre Rechte, Pflichten, Chancen und Konsequenzen Referentin: Rechtsanwältin, Manske & Partner Kanzlei für Arbeitsrecht Online VORTRAG - Anmeldung erforderlich, 9-11 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei
Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Prüfungsdauer sind 60 Minuten. Der Test stimmt inhaltlich überein mit dem sog. "Einbürgerungstest". Als externe:n Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Bitte rufen Sie uns an. (09132 - 901 320). Die Teilnehmer:innen des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.
Der Test "Leben in Deutschland" schließt das letzte Modul des Allgemeinen Integrationskurses ab. Der Test ist fester Bestandteil des Orientierungskurses. Externe Teilnehmer:innen sind unter Umständen möglich Prüfungsdauer sind 60 Minuten. Als externen Teilnehmer:in können wir Sie zur Prüfung "Leben in Deutschland" anmelden, sofern wir einen freien Platz haben. Bitte rufen Sie uns an. (09132 - 901 320). Die Teilnehmer des Orientierungskurses müssen sich hier nicht gesondert anmelden.