Sie sind hier:
Prüfung Deutsch B1
telc Zertifikat
Warum B1-Prüfung?
Für den Beruf (Ausbildung), für den Alltag (Familienmanagement), für die mögliche Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie ausreichende Deutschkenntnisse. Diese können Sie mit einem B1-Zertifikat nachweisen.
Anmeldung? Persönlich in der vhs.
ANMELDESCHLUSS: 31.01.2025
Für wen? Sie können sich in wichtigen Situationen verständigen. Sie können auf einfache, zusammenhängende Weise sprechen, eigene Interessen vertreten. Sie verstehen die Leute ganz gut und lesen Texte in Deutsch. Sie können Ideen, Träume und Vorhaben beschreiben. Außerdem können Sie beim Sprechen grammatikalische Strukturen im Allgemeinen richtig anwenden.
Wichtig: Sie müssen noch nicht perfekt sein!
Teilnehmer:innen, die zwischen September 2024 und Februar 2025 einen Deutschkurs oder die Prüfungsvorbereitung S901.242 bei uns besuchen, zahlen statt 175,00 € nur: 145,00 €.
Für den Beruf (Ausbildung), für den Alltag (Familienmanagement), für die mögliche Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie ausreichende Deutschkenntnisse. Diese können Sie mit einem B1-Zertifikat nachweisen.
Anmeldung? Persönlich in der vhs.
ANMELDESCHLUSS: 31.01.2025
Für wen? Sie können sich in wichtigen Situationen verständigen. Sie können auf einfache, zusammenhängende Weise sprechen, eigene Interessen vertreten. Sie verstehen die Leute ganz gut und lesen Texte in Deutsch. Sie können Ideen, Träume und Vorhaben beschreiben. Außerdem können Sie beim Sprechen grammatikalische Strukturen im Allgemeinen richtig anwenden.
Wichtig: Sie müssen noch nicht perfekt sein!
Teilnehmer:innen, die zwischen September 2024 und Februar 2025 einen Deutschkurs oder die Prüfungsvorbereitung S901.242 bei uns besuchen, zahlen statt 175,00 € nur: 145,00 €.
Kurstermine 2
-
Ort / Raum
-
- 1
- Samstag, 01. März 2025
- 08:30 – 12:00 Uhr
- Raum INTERNATIONAL 1
1 Samstag 01. März 2025 08:30 – 12:00 Uhr Raum INTERNATIONAL 1 -
- 2
- Samstag, 01. März 2025
- 12:00 – 16:00 Uhr
- Raum 8
2 Samstag 01. März 2025 12:00 – 16:00 Uhr Raum 8
Sie sind hier:
Prüfung Deutsch B1
telc Zertifikat
Warum B1-Prüfung?
Für den Beruf (Ausbildung), für den Alltag (Familienmanagement), für die mögliche Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie ausreichende Deutschkenntnisse. Diese können Sie mit einem B1-Zertifikat nachweisen.
Anmeldung? Persönlich in der vhs.
ANMELDESCHLUSS: 31.01.2025
Für wen? Sie können sich in wichtigen Situationen verständigen. Sie können auf einfache, zusammenhängende Weise sprechen, eigene Interessen vertreten. Sie verstehen die Leute ganz gut und lesen Texte in Deutsch. Sie können Ideen, Träume und Vorhaben beschreiben. Außerdem können Sie beim Sprechen grammatikalische Strukturen im Allgemeinen richtig anwenden.
Wichtig: Sie müssen noch nicht perfekt sein!
Teilnehmer:innen, die zwischen September 2024 und Februar 2025 einen Deutschkurs oder die Prüfungsvorbereitung S901.242 bei uns besuchen, zahlen statt 175,00 € nur: 145,00 €.
Für den Beruf (Ausbildung), für den Alltag (Familienmanagement), für die mögliche Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie ausreichende Deutschkenntnisse. Diese können Sie mit einem B1-Zertifikat nachweisen.
Anmeldung? Persönlich in der vhs.
ANMELDESCHLUSS: 31.01.2025
Für wen? Sie können sich in wichtigen Situationen verständigen. Sie können auf einfache, zusammenhängende Weise sprechen, eigene Interessen vertreten. Sie verstehen die Leute ganz gut und lesen Texte in Deutsch. Sie können Ideen, Träume und Vorhaben beschreiben. Außerdem können Sie beim Sprechen grammatikalische Strukturen im Allgemeinen richtig anwenden.
Wichtig: Sie müssen noch nicht perfekt sein!
Teilnehmer:innen, die zwischen September 2024 und Februar 2025 einen Deutschkurs oder die Prüfungsvorbereitung S901.242 bei uns besuchen, zahlen statt 175,00 € nur: 145,00 €.
-
Gebühr175,00 €Anmeldung nur persönlich.
- Kursnummer: S902.251
-
StartSa. 01.03.2025
08:30 UhrEndeSa. 01.03.2025
16:00 Uhr
Dozent*in:
vhs Team
vhs am Burgstaller Weg
Zugang über Burgstaller Weg 2 b
91074 Herzogenaurach
Raum INTERNATIONAL 1
Termine: