Sie sind hier:
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden
Achtsamkeit im Wald
Abstand vom Alltag - eintauchen in die Atmosphäre des Waldes - Stille
genießen - schlendern, statt eilen - inne halten an ausgesuchten
Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes
entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - Immunsystem stärken.
Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause.
Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit.
genießen - schlendern, statt eilen - inne halten an ausgesuchten
Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes
entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - Immunsystem stärken.
Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause.
Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit.
Sie sind hier:
Waldbaden - Ankommen - Ruhe und Gelassenheit finden
Achtsamkeit im Wald
Abstand vom Alltag - eintauchen in die Atmosphäre des Waldes - Stille
genießen - schlendern, statt eilen - inne halten an ausgesuchten
Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes
entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - Immunsystem stärken.
Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause.
Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit.
genießen - schlendern, statt eilen - inne halten an ausgesuchten
Plätzen - Übungen mit sanften Bewegungen - Sinne schärfen - Interessantes
entdecken - mit Meditation/Imagination zur Ruhe finden - Immunsystem stärken.
Gönnen Sie sich und genießen Sie diese kleine Erholungspause.
Bitte kommen Sie in wettergerechter Kleidung und festem Schuhwerk und bringen evtl. Getränk, Insektenschutz und ein kleines Notizheft/Stift mit.
-
Gebühr11,20 €
- Kursnummer: G323.231
-
StartSa. 24.06.2023
14:00 UhrEndeSa. 24.06.2023
16:00 Uhr
Dozent*in:
Kordula Schneider