Skip to main content

Betriebliche Steuerpraxis
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden.

Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert

Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.

Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Manager:in Rechnungswesen und Controlling
- Manager:in Rechnungswesen/Lohn/Controlling

Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Kursinhalte:
-Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
-Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter,
Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
-Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
-Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
-Lohnsteuer
-Körperschaftsteuer
-Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
-Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
-Steuerliche Aspekte bei Investitionen
-Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)
-Gestaltungsmissbrauch

Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach.

Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kurstermine 22

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    1 Dienstag 04. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 2
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    2 Donnerstag 06. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 3
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    3 Dienstag 11. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 4
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    4 Donnerstag 13. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 5
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    5 Dienstag 18. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 6
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    6 Donnerstag 20. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 7
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    7 Dienstag 25. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 8
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    8 Donnerstag 27. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 9
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    9 Dienstag 01. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 10
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    10 Donnerstag 03. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 11
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    11 Dienstag 08. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 12
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    12 Donnerstag 10. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 13
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    13 Dienstag 29. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
  • 13 vergangene Termine
    • 14
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    14 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 15
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    15 Donnerstag 08. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 16
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    16 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 17
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    17 Donnerstag 15. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 18
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    18 Dienstag 20. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 19
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    19 Donnerstag 22. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 20
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    20 Dienstag 27. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 21
    • Dienstag, 03. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    21 Dienstag 03. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 22
    • Donnerstag, 05. Juni 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    22 Donnerstag 05. Juni 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz

Betriebliche Steuerpraxis
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Der Kurs vermittelt die Grundlagen des deutschen Steuerrechts. Sie lernen die wichtigen betrieblichen Steuerarten Umsatzsteuer, Einkommensteuer, Körperschaftsteuer und Gewerbesteuer kennen und erfahren, wie die jeweiligen Steuern ermittelt, entsprechende Steuererklärungen erstellt und Meldeverfahren an das Finanzamt durchgeführt werden.

Voraussetzungen: Keine fachspezifischen Vorkenntnisse oder Berufserfahrung erforderlich.
Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert

Darüber hinaus werden Sie in der Lage sein, steuerliche Aspekte in wichtige unternehmerische Entscheidungen einzubringen, z.B. bei der Bildung von Rücklagen. Sie können bestehende Alternativen beurteilen und Lösungen im Sinne Ihres Unternehmens finden.

Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Externes Rechnungswesen
- Manager:in Rechnungswesen und Controlling
- Manager:in Rechnungswesen/Lohn/Controlling

Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Kursinhalte:
-Grundlagen der Unternehmensbesteuerung (Steuerliche Abgaben, Steuerarten, Rechtsgrundlagen)
-Besteuerungsverfahren (Steuerpflichtige und Steuerpflichten, Örtliche Zuständigkeit der Finanzämter,
Steuerfestsetzung, Steuerliche Rechtsbehelfe)
-Umsatzsteuer (Steuerbarkeit von Umsätzen, Steuerbefreiung, Bemessungsgrundlagen, Steuersätze, Ausstellung von Rechnungen, Vorsteuerabzug, Besteuerungsverfahren)
-Einkommensteuer (Einkunftsarten, Gewinnermittlungsarten, Bewertung des Betriebsvermögens, Anschaffungs-, Herstellungskosten, Teilwert, Abschreibungen, Investitionsabzugsbetrag)
-Lohnsteuer
-Körperschaftsteuer
-Gewerbesteuer (Berechnung des Gewerbeertrages, Gewerbesteuerschuld)
-Steuerliche Gestaltungsfelder (Steuerplanung, steuerfreie Rücklagen, Finanzierungseffekte von Rückstellungen, Verlustverrechnung, Zinsschranke, Sales-and-lease-back-Geschäfte)
-Steuerliche Aspekte bei Investitionen
-Steuerliche Aspekte der Unternehmensgründung (Wahl der Rechtsform)
-Gestaltungsmissbrauch

Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach.

Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
  • Gebühr
    329,00 €
  • Kursnummer: B712.251
  • Start
    Di. 04.03.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Do. 05.06.2025
    20:30 Uhr
  • 22 Termine / 58.67 Ustd.
    Dozent*in:
    Schlötel GmbH
    online im Xpert Business Lernnetz
    Online-Seminar
01.05.25 03:09:12