Die Grundlage der Stunde ist Hatha Yoga (Bedeutung: Kraft, Gleichgewicht zwischen Körper und Geist). Es fließen Elemente aus verschiedenen Richtungen ein: Sivananda Yoga, Yin Yoga, Hormon Yoga, Kundalini Yoga, Tao Yoga, Tibetisches Heilyoga … Die Stunden beinhalten, Entspannung, Atemübungen, aktivierende Übungen, Asanas, noch mehr Entspannung und Leichtigkeit. Am 14.10.2025 findet kein Kurs statt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Handtuch
Autogenes Training ist eine Entspannungsmethode, die mithilfe einer Selbsthypnose durchgeführt wird, mit dem Ziel, sich selbst in einen Zustand von Ruhe und Entspannung zu versetzen. Das gelingt am besten mithilfe der Autosuggestion, also der eigenen Vorstellung, das Denken und Handeln selbst zu beeinflussen. Ich freue mich, Sie beim Erlernen der einzelnen Übungen zu begleiten.
... und was ist dein erster Satz auf Chinesisch? Hast du schon immer mal Chinesisch lernen wollen? Jetzt ist die perfekte Gelegenheit! Wir starten einen neuen Kurs und suchen noch 5 motivierte Teilnehmende, die mit uns in die faszinierende Welt der chinesischen Sprache eintauchen möchten. Was erwartet dich? - Erste Schritte in Chinesisch: Du wirst mit einer Muttersprachlerin die ersten einfachen Worte und Sätze auf Chinesisch erlernen. Wir starten ganz entspannt und bauen das Wissen Schritt für Schritt auf. - Praktisches Lernmaterial: Alle notwendigen Materialien erhältst du direkt von der Kursleiterin, sodass du dich voll und ganz auf den Unterricht konzentrieren kannst. - Kleine Gruppe, individuelle Betreuung: Lerne in einer kleinen Gruppe, so kannst du schnell Fortschritte machen und viel von Ting Wang lernen. - In 10 wöchentlichen Terminen wirst du bald schon deine ersten chinesischen Gespräche führen können. Melde dich an und sei dabei, wenn du erste Einblicke in die chinesische Sprache und Kultur bekommst. Wir freuen uns darauf, dich in unserem Kurs begrüßen zu dürfen!
In einer zunehmend digitalisierten Welt sind neben Verbraucher*innen auch Unternehmen gefragt, Verantwortung zu übernehmen. Doch wie sieht verbraucherfreundliche Digitalisierung konkret aus? Und können wir als Nutzende irgendwie erkennen, ob digitale Produkte wirklich verantwortungsvoll entwickelt wurden, oder nur gut vermarktet sind? Zentrale Fragen sind: Was genau meint „digitale Verantwortung“ und warum ist sie heute so relevant? Wie greifen politische Rahmenbedingungen, unternehmerisches Handeln und unser eigenes Konsumverhalten ineinander und was bedeutet das für echte digitale Verantwortung? Wie können wir erkennen, ob eine App, Plattform oder ein Service verantwortungsvoll gestaltet ist? Welche Initiativen gibt es im Bereich Digitaler Verantwortung und was bewirken sie? Referent: Bartosz Przybylek, Business Unit Lead Corporate Responsibility (ifok GmbH) Die Veranstaltung ist Teil der Reihe „Nachhaltig digital konsumieren“ und wird finanziell durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz (StMUV) gefördert.
Haben Sie den Traum, in einer Rock-Band zu spielen? Und jetzt haben Sie endlich Zeit dafür? Wollen Sie gerne schon lange ein Musikinstrument lernen? Oder spielen Sie schon ein Instrument, das Sie im Rahmen einer Rock-Band ausprobieren möchten? Dann gründen Sie mit uns eine Band! Sie können ein Rockinstrument in seinen Grundzügen erlernen und gleichzeitig von Anfang an in einer Band mit Gleichgesinnten musizieren. Egal, ob Sie Vorkenntnisse haben oder nicht, es reichen Neugier, Lust auf Rock-Musik und Spaß, in einer Band zu spielen. Die fundamentalen Instrumente in Ihrer Band sind E-Gitarre, E-Bass und Schlagzeug, die von der vhs im Rahmen des Kurses gestellt werden können. Auch unterstützende Instrumente, wie Keyboard, Akkordeon und Blechbläser kommen für eine Rock-Band in Frage. Jedes Bandmitglied wählt eines dieser Instrumente oder den Gesangspart für sich aus.
In diesem Training werden verschiedene Fähigkeiten wie Gleichgewicht und Reaktion trainiert und gefördert. Die Übungen sehen einfach aus, werden aber zunehmend anspruchsvoller. Wir trainieren auch den gesamten Körper, um die tiefer liegende Muskulatur zu stärken und die Stabilität beim Bewegen zu verbessern. Ein stabiler und ausgewogener Körper ist in jedem Lebensabschnitt wichtig und hilft, Verletzungen im Alltag und beim Sport vorzubeugen. Bitte mitbringen: Gymnastikmatte, Sportschuhe, dicke Socken
Die Grundlage der Stunde ist Hatha Yoga (Bedeutung: Kraft, Gleichgewicht zwischen Körper und Geist). Es fließen Elemente aus verschiedenen Richtungen ein: Sivananda Yoga, Yin Yoga, Hormon Yoga, Kundalini Yoga, Tao Yoga, Tibetisches Heilyoga … Die Stunden beinhalten, Entspannung, Atemübungen, aktivierende Übungen, Asanas, noch mehr Entspannung und Leichtigkeit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Isomatte, Decke, Handtuch Der Kurs findet auch am Buß- und Bettag (19.11.2025) statt.
Spielerisches Erlernen der englischen Sprache, begleitend zum Grundschulunterricht – auch als Vorbereitung auf weiterführende Schulen. In Rollenspielen, mit Liedern, Storybooks und Freude an der Bewegung tauchen die Kinder ein in die neue Sprache. Sie erlernen wichtige Frage- und Antwortsätze und erweitern durch kleine Grammatik- und Wortschatzübungen ihre Ausdrucksfähigkeit, um sich über Themen (Halloween, Around the year, Hobbies, Animals, Holidays etc.), die sie interessieren, zu unterhalten. Material wird zur Verfügung gestellt, es entstehen keine weiteren Kosten. Bitte mitbringen: Federmäppchen mit bunten Stiften, Getränk, kleiner Snack. Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.
Hier können Sie frostfeste Gartenstelen töpfern, die z.B. im Hundertwasserstil dekoriert werden können. Passend zur Jahreszeit können auch Kürbisse, Pilze, Raben, Lichter- oder Futterhäuschen sowie Adventsdekoration (Kerzen, Sterne, Elche, Engel oder Nikoläuse) entstehen. Als Geschenk sind auch kleine Schälchen für Dips oder Seife möglich. Die Materialkosten betragen 8,50 € pro kg ungebranntem Ton und werden mit der Kursleiterin abgerechnet. Bitte mitbringen: Eimer, Lappen, Handtuch und Seife 1. Termin: Mittwoch, 08.10.2025, 18:00 - 21:00 Uhr 2. Termin: Mittwoch, 22.10.2025, 18:00 - 20:00 Uhr
Die Thematik ist keine komplette Neuentdeckung, denn Ärzte und Physiotherapeuten wissen schon lange um deren Bedeutung. Alle sind hier willkommen, die auf Wiedererlangen oder Erhalten guter Beweglichkeit von Rücken und Beinen Wert legen. Nach kurzem, intensivem warm-up gehen wir tiefer in die Dehnung hinein, um Verklebungen und Verhärtungen im inneren Muskelnetz (Faszien) lösen zu können. Zum Schluss arbeiten wir nochmals gezielt mit der Faszienrolle und lernen den Umgang damit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Isomatte, Getränk
Entdecken Sie die spannende Welt der türkischen Sprache – ganz ohne Vorkenntnisse! Unser Kurs Türkisch A1 ist der perfekte Einstieg, um die Grundlagen zu erlernen, neue Kulturen zu entdecken und sich mit anderen Sprachbegeisterten auszutauschen. Melden Sie sich jetzt an und starten Sie Ihre Reise in die türkische Sprache! Lassen Sie sich diese Chance nicht entgehen – wir freuen uns auf Sie!
Herbst und Winter stehen vor der Tür und kommen mit großen Schritten näher. Jetzt ist genau die richtige Zeit, um einen Blick auf seinen Vitamin D Spiegel zu werfen. In diesem Vortrag erfahren Sie, warum wir Vitamin D unbedingt brauchen und welche Empfehlungen schon lange überholt sind.
Weniger macht´s leicht! Der Alltag mit Kindern ist oft vollgepackt und fordernd mit den vielen unterschiedlichen Dingen, die es zu jonglieren gilt. Minimalismus kann deswegen gerade für Familien so hilfreich sein. Denn durch die Reduktion der Dinge im Haushalt und auch der Kinderkleider und Spielsachen, finden die wesentlichen Dinge endlich den Platz in unserem Leben den wir uns so sehr wünschen. Wir bekommen wieder Luft zum Durchatmen, Raum zur Gestaltung und Zeit für echte Begegnung. Wie das Aussortieren auch mit Kindern klappt, was man mit dem vielen Spielzeug und den unzähligen Kunstwerken anfängt und wo das Ausmisten sonst noch lohnend ist, wird in diesem Vortrag anhand von konkreten Beispielen erklärt. Wofür geben wir unser Geld aus? Was ist wirklich wichtig? Minimalismus ist gerade für Familien ein echter Game-Changer! Die Referentin Theresa Ulrich ist Ordnungs- & Minimalismus-Coachin und veröffentlicht ihre Tipps auch online als "Mrs. Minimal". Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.
Wir beschäftigen uns mit zeitgenössischer Literatur und den Themen, die uns alle bewegen.
Ruhe und Entspannung finden mit einer Kombination aus klassischen Entspannungsverfahren, leichten Bewegungsübungen und Elementen der Achtsamkeit. In den vier Kurseinheiten werden unterschiedliche Verfahren und Formen der Entspannung vertiefter behandelt. PMR, Autogenes Training, Körper- und Phantasiereisen, sowie Atemarbeit werden mit Bestandteilen der Achtsamkeitspraxis (z. B. Körper- und Gedankenachtsamkeit) kombiniert und durch leichte Bewegungsübungen ergänzt. Diese Form des Entspannungstrainings bietet die Möglichkeit in die verschiedenen Techniken und Ansätze hineinzuschnuppern. Bitte mitbringen: Matte, bequeme Kleidung, warme Socken und Decke
Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern und sicherer im Alltag kommunizieren? In unserem Konversationskurs auf B1-Niveau sprechen wir über praxisnahe Themen wie Nachbarn, Wohnungssuche, Vorstellungsgespräche, Schulprobleme der Kinder und vieles mehr. In entspannter Atmosphäre kannst du deine Sprachfähigkeiten aktiv anwenden, neue Redewendungen lernen und mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen. Egal ob du dich auf eine wichtige Unterhaltung vorbereiten möchtest oder einfach Freude am Gespräch hast – dieser Kurs bietet die perfekte Gelegenheit! Melde dich jetzt an und werde sprachlich fit für den Alltag! Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2 und B1, nach ca. 300 Unterrichtsstunden.
Der zweite Kinderzauberkurs baut auf den ersten Kurs auf. Gerne können aber auch Anfänger:innen teilnehmen. Ihr erlernt neue spannende Kunststücke und am Schluss gibt es wieder eine Überraschung. Was erwartet euch? Effekte mit Büroklammern, einem Geldschein und vielem mehr. Materialkosten in Höhe von 10,00 € sind im Kursentgelt enthalten.
Du fotografierst noch im Automatikmodus und bist frustriert, weil deine Bilder nicht so werden, wie du es dir vorstellst? Dann ist dieser Workshop genau das Richtige für dich! In diesem praxisorientierten Workshop nehmen wir dich an die Hand und führen dich weg von der Vollautomatik. Wir zeigen dir, wie du die wichtigsten Einstellungen deiner Digitalkamera – Blende, Verschlusszeit und ISO – bewusst einsetzt, um die volle Kontrolle über deine Bilder zu erlangen. Lerne, wie du Schärfe und Tiefenschärfe gezielt steuerst, Bewegungen einfrierst oder kreativ verschwimmen lässt und auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse erzielst. Wir erklären dir die Zusammenhänge verständlich und geben dir viele praktische Tipps, damit du das Gelernte sofort umsetzen kannst. Egal ob Spiegelreflex- oder spiegellose Kamera: Nach diesem Workshop verstehst du deine Kamera besser und kannst deine fotografischen Ideen endlich gezielt umsetzen – für Bilder, die begeistern! Bitte mitbringen: - Kamera mit manuellen Einstellmöglichkeiten (Spiegelreflexkamera, spiegellose Systemkamera, Bridgekamera, etc.) - Bedienungsanleitung der Kamera (optional) - Stativ (optional) Im Kursentgelt sind 2,00 € für das Kursskript enthalten. Hinweis zur Mittagspause Es sind ca. 30 Minuten Pause eingeplant.
Wenn wir geschichtsträchtige Orte besuchen, so sind wir gewohnt, dass die Umgebung, die Atmosphäre, die Mauern und Gebäude uns ihre Geschichte erzählen und einen Eindruck ihrer Zeit vermitteln. Manchmal ist aber auch von einem noch so wichtigen Ort nicht mehr viel übrig. Und trotzdem muss seine Geschichte erzählt und bewahrt werden. So ist das auch im Falle des KZ-Außenlagers Hersbruck. Seit dem Krieg wurde das Gelände des Lagers weitgehend überbaut und heute erinnert nur wenig an die traurige Vergangenheit des Geländes. In Hersbruck befand sich von Juli 1944 bis April 1945 das zweitgrößte Außenlager des Konzentrationslagers Flossenbürg. Neben der Geschichte des Lagers und seiner Topographie werden bei der Exkursion der Dokumentationsort sowie der Eingang zu einem Doggerstollen aufgesucht. Bitte mitbringen: Wetterfeste Kleidung und Schuhwerk. Anfahrt mit eigenem Pkw. Eine Veranstaltung in Kooperation mit den mittelfränkischen Volkshochschulen. Anmeldeschluss: 06.10.2025 Anmeldung/Auskunft nur über die vhs Erlangen, www.vhs-erlangen.de
Einfach mal ein paar Stunden den alltäglichen Stress hinter sich lassen. Entspannen, Kraft schöpfen und zur Ruhe kommen. Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Ich freue mich auf einen entspannenden Nachmittag mit Ihnen. Bitte kommen Sie in bequemer Kleidung und bringen eine Matte, Decke und kleines Kissen mit.
Egal, ob du Excel-Anfänger:in bist oder bereits etwas Erfahrung hast, wir gehen auf das Tempo der Gruppe ein und passen die Inhalte den Lernbedürfnissen an. Du wirst erstaunt sein, welche Fortschritte du machst. Egal, ob du berufliche Ziele verfolgst, deine Finanzen besser verwalten möchtest oder einfach nur neugierig auf Excel bist: Unser Ziel ist es, dass du am Ende des Kurses mit neuen Excel-Fähigkeiten herausgehst. Neugierig? Hier ein paar Ideen, wozu du Excel nutzen kannst: Finanzplanung: Du kannst Excel verwenden, um deine Einnahmen und Ausgaben zu verfolgen und eine klare Übersicht über deine finanzielle Situation zu erhalten. Du wirst lernen, wie du Tabellen erstellst, Formeln anwendest und Diagramme erstellst, um deine finanziellen Ziele zu visualisieren. Terminplanung: Termine, To-Do-Listen und Projekte organisieren. Du wirst lernen, wie du Kalender erstellst, Aufgabenlisten verwaltest und den Fortschritt von Projekten nachverfolgst. Dadurch behältst du den Überblick und kannst effizienter arbeiten. Inhalte in der Übersicht: Excel kennenlernen • Was ist Excel, Excel starten / beenden • Daten eingeben, berechnen und "aufhübschen", also Schriftart, Größe, Aussehen festlegen Grundlegende Techniken • Excel-Fenster im Überblick, Menüband, das Feld „Was möchten Sie tun?“ benutzen • Daten im Tabellenblatt eingeben, Datums- und Zeitangaben eingeben • Zellinhalte verändern und löschen, Spaltenbreite bzw. Zeilenhöhe verändern • Aktionen rückgängig machen, Arbeitsblätter drucken und speichern und schließen Ausfüllen, Kopieren und Verschieben • Wiederholen und automatisches Vervollständigen • Ausfüllfunktion nutzen • Mit der Blitzvorschau arbeiten Tabellenansicht und -struktur bearbeiten • Spalten bzw. Zeilen aus- oder einblenden • Spalten bzw. Zeilen einfügen oder löschen • Zellen einfügen oder löschen Tabellen drucken • Druckseiten mit der Druckvorschau kontrollieren • Seitenlayouteinstellungen vornehmen
Sie sind keine Anfänger:innen mehr. Wenn Sie sprechen, klingt die Sprache und Sie können sich recht gut verständigen. Neue Themen bereichern Ihren Wortschatz und festigen das Gelernte. Lehrbuch: Hueber Verlag, On y va ! B1 – Akt. Ausgabe, Lekt. , ISBN 978-3-19-103354-5. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Erlebe, wie die richtige Ernährung deine sportliche Leistung und dein Wohlbefinden steigern können. Unser 90-minütiger Workshop richtet sich an alle Freizeitsportler:innen, die ihre Ernährung optimieren möchten. Lerne die Grundlagen der Sporternährung kennen, erfahre, was und wann du vor, während und nach dem Training essen solltest. Du erhältst praktische Tipps für eine gesunde und leistungsfördernde Ernährung. Interaktive Übungen runden das Programm ab. Lass dich inspirieren und hole das Beste aus deinem Training heraus! Melde dich jetzt an und sichere dir deinen Platz! Der Dozent ist Ernährungsberater für Sportler A-Lizenz.
Conversation de tous les jours, préparation de voyages, articles de presse, lecture de nouvelles ou de romans, sans oublier quelques révisions de grammaire et de vocabulaire pour vous permettre de mieux vous exprimer et de consolider vos connaissances. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Conversation de tous les jours, préparation de voyages, articles de presse, lecture de nouvelles ou de romans, sans oublier quelques révisions de grammaire et de vocabulaire pour vous permettre de mieux vous exprimer et de consolider vos connaissances.
Gold hat den Ruf, eine sichere Anlage und ein guter Schutz gegen Inflation zu sein. Aber ist das tatsächlich der Fall? Und eignet sich Gold wirklich für jeden? Im Vortrag erfahren Sie, was Sie in der aktuellen Situation im Zuge steigender Zinsen und Inflation bei der Geldanlage berücksichtigen sollten. Sie lernen, welche Rolle Edelmetalle – speziell Gold und Silber – in Ihrem Anlagemix spielen können und was grundsätzlich bei der Anlage in Gold und Silber zu berücksichtigen ist. Der Referent ist zertifizierter Trainer der Verbraucherbildung Bayern, er informiert unabhängig und will Ihnen nichts verkaufen. Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.
Viele unserer Nahrungsmittel, die wir im Supermarkt kaufen, haben einen geringen Nährstoffgehalt, schlechte Inhalts- und Zusatzstoffe und enthalten zuviel Zucker. Somit sind sie alles andere als lebendig. Dadurch fühlen wir uns oft müde, energielos, vertragen Getreide immer schlechter und die Verdauung beschwert sich. Eine günstige, schnelle, vielseitige und einfache Alternative ist das ankeimen von Getreide, Pseudogetreide, Nüssen oder Hülsenfrüchten. Der Gehalt an Vitaminen und Mineralien explodiert nicht nur. Durch den Keimprozess entstehen Enzyme, die die Nährstoffe bereits aufschließen. Viele Antinährstoffe wie z.B. Gluten werden durch das Keimen abgebaut. Es entstehen wahre Powerfoods. An diesem Abend zeige ich Ihnen, wie Sie binnen 24 Stunden und 5 min Arbeitszeit leckere Cracker, Müslis, Smoothies oder Aufstriche herstellen können. Freuen Sie sich auf Lebendiges, Leckeres sowie leicht verdauliche Kostproben. Materialkosten in Höhe von 6,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.
Eine wesentliche Ursache der weitverbreiteten Kreuzschmerzen ist die Schwäche bestimmter Muskelpartien im Bauch- und Rückenbereich. Durch gezielte Übungen zur Dehnung, Kräftigung, Anspannung und Lockerung der Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur versuchen wir Schäden vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Isomatte Der Kurs findet am 19.11. (Buß- und Bettag) statt.
Mit privater Finanzplanung in eine finanziell entspanntere Zukunft! - Strategien, Tools und Tricks für einen besseren Überblick beim Thema persönliche Finanzen - Sparvorschläge ohne Verlust von Lebensqualität - auch bei knapper Kasse Leben auf "Pump" vermeiden! - Wie manage ich die begrenzte Ressource Geld auf dem Weg in eine finanziell gesicherte Zukunft mit der Chance auf Rücklagen für Wünsche, Träume und Altersvorsorge! Der Dipl.-Kaufmann Arthur Wilm ist anerkannter Trainer Verbraucherbildung Bayern - er will Ihnen nichts verkaufen, er will es erklären. Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen. Der Kurs umfasst 2 Termine.
Während des kurzweiligen Workshops/Vortrags stelle ich die Philosophie der Traditionellen Chinesischen Medizin vor und wie Yin und Yang in eine gesunde Balance gebracht werden können. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Ernährungslehre und der Kräutermedizin. Mit einfachen Qigong-Übungen und wirkungsvoller Akupressur wird der Vortrag aufgelockert und praktisch erfahrbar gemacht. Freuen Sie sich auf einen informativen Abend und lernen Sie ganzheitliche Methoden für mehr Gesundheit kennen.
Yoga ist ein alter Weg der Selbsterfahrung. In diesem Kurs erfährst du alle Elemente dieses Weges, wie Körper- und Atemübungen sowie kurze Meditationen und Entspannungen, um eine ganzheitliche Integration der körperlichen und geistigen Funktionen zu erreichen. Lerne die wichtigsten Asana von Grund auf kennen. Erfahre durch Achtsamkeit und Bewusstsein die positive Wirkung einer regelmäßigen Yoga-Praxis. Der Kurs ist für Anfänger:innen und leicht Fortgeschrittene geeignet. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Yogamatte
Abiturfach Mathematik, Prüfung im Mai/Juni 2026 Der Kurs begleitet Schüler:innen des Abitur-Jahrgangs 2025/26 Gymnasium bei der Vorbereitung auf die verpflichtende schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik. Der Kurs ist darauf ausgelegt, die Grundlagen aus der 12. Jahrgangsstufe sowie aktuelle Themen zu erarbeiten und im Hinblick auf das neue G9er-Abitur aufzubereiten. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern:innen einen realistischen Eindruck der Abiturprüfung zu vermitteln. Die relevanten Inhalte der Teilgebiete Analysis, analytische Geometrie sowie Stochastik werden zunächst theoretisch wiederholt und darauf aufbauend in beispielhaften Aufgaben angewandt. Dabei soll die Schwierigkeit der Aufgaben auf die Abiturprüfung vorbereiten und insbesondere auch unter realistischen Zeitangaben bewältigt werden. Materialkosten (Kopien) werden mit dem Kursleiter abgerechnet.
Hier kochen Männer für ihre Liebsten! Die Partner:innen sind herzlich eingeladen, das zubereitete Essen ab 20:30 Uhr gemeinsam zu genießen. Khichdi mit Reis, Moong Dal und Gewürzen ist ein einfaches, gesundes und herzhaftes indisches Gericht. Dieses leckere Dal-Khichdi ist reich an Proteinen, superlecker und so schmackhaft, dass Sie es lieben werden. Es ist ein unkompliziertes Eintopfgericht und wird traditionell mit Joghurt, Raita oder Papad serviert. Passend zu diesem gesunden Moong Dal Khichdi werden auch eine Vorspeise und ein Nachtisch serviert. Bitte mitbringen: ein Getränk, Behälter für Kostproben und ggf. eine Schürze Materialkosten in Höhe von 10,00 € werden mit der Kursleiterin abgerechnet. English speakers are very welcome. vhs-Kochkurse für einen besonderen Abend Gönnen Sie sich einen kulinarischen Abend in der vhs, an dem Sie neue Rezepte kennenlernen und ausprobieren. Die vhs bietet eine Auswahl an verschiedensten Gerichten mit erfahrenen Kochkursleiter:innen. Auf Wunsch können Sie für sich und Ihre Freunde auch einen Kurs zu einem individuellen Termin vereinbaren. Ebenso sind Kochkurse als Kindergeburtstag buchbar. Fragen Sie bei uns nach.
Geld ist ein mystisches Ding. Beinahe jeder hätte es gern, aber nur wenige wissen, wie man Geld arbeiten lassen kann. Wie kann man im Sinne eines weitblickenden Vermögensmanagements sein Vermögen sinnvoll auf verschiedene Anlageformen verteilen? Warum nicht selbst versuchen, Zusammenhänge zu verstehen, Risiken zu streuen, seine eigene Vermögensstruktur einfach und verständlich zu halten, anstatt Ratgebern nur blind zu vertrauen? Machen wir es zu unserer eigenen Sache. Der Referent ist zertifizierter Trainer der Verbraucherbildung Bayern, er informiert unabhängig und will Ihnen nichts verkaufen. Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.
Wirksame Übungen für Körper, Geist und Seele Tauche ein in eine Welt der inneren Balance und körperlichen Stärkung und erlebe eine harmonische Verbindung von Bewegung, Atem und Entspannungselementen. Durch die Bewegung werden Stresshormone abgebaut und der Kreislauf in Schwung gebracht, während die Dehnung der Faszien nicht nur den Körper flexibler macht, sondern auch emotionale Blockaden löst. In einer entspannten Atmosphäre bringst du dich durch die vielseitige Yogapraxis in Einklang mit deinem Körper, Geist und Seele. Dieser Kurs richtet sich sowohl an Anfänger:innen als auch Fortgeschrittene. Bitte mitbringen: (Yoga-)Matte, bequeme Kleidung und ggf. Decke
Berufseinstieg – die finanziellen Weichen richtig stellen. Wie war das nochmal mit diesem System der gesetzlichen Sozialversicherung? Die Rente ist nicht sicher – warum eigentlich? Was kann ich dagegen tun? Worauf kommt es denn jetzt finanziell an? Ich habe nicht viel Geld übrig, kann ich trotzdem schon für später vorsorgen? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet. Der Dozent Christian Neuberger kombiniert Theorie und Praxis und hilft euch dabei, wichtige Themen wie Kontenmodelle, Rentenlücke und wesentliche Aspekte zum Thema Geldanlagen zu verstehen. Mit wertvollen Tipps und einem authentischen Ansatz zeigt er, was wirklich wichtig ist, wenn man als Berufsstarter:in finanziell gute Entscheidungen treffen will. Christian Neuberger gibt auf humorvolle und empathische Weise ehrliche Einblicke in seinen eigenen Werdegang und seine Erfahrungen im Bereich finanzieller Erstentscheidungen. Ideal für alle, die sich sicher und gut informiert in die Arbeitswelt stürzen möchten. Denn sind wir mal ehrlich: In der Schule haben wir Texte analysiert und Matheaufgaben gelöst – auf den späteren Lebenssalltag wurden wir nur bedingt vorbereitet. Wie eine gute Finanzplanung geht, das erfährst du hier. Werde zum finanziellen Selbstentscheider und melde dich an! Entgelt für Schüler:innen/Auszubildende/Studierende: 8,50€. Bitte senden Sie Ihren Nachweis an vhs@herzogenaurach.de
Face Yoga ist eine natürliche, nicht-invasive Methode, um die Gesichtsmuskeln gezielt zu trainieren, kräftigen, dehnen und durch sanfte Massagen die Durchblutung zu fördern. Dabei wird auch der Lymphfluss angeregt, was Spannungen und Schwellungen im Gesicht reduziert und für ein frisches, erholtes Aussehen sorgt. Diese einfache, aber äußerst wirkungsvolle Methode bietet einen natürlichen Weg, um jünger, strahlender und gesünder auszusehen – und sich auch besser zu fühlen. In unserem zweistündigen Workshop lernen Sie unter fachkundiger Anleitung, wie Sie Gesichtsyoga richtig anwenden. Sie erhalten praktische Übungen, die Sie bequem in Ihren Alltag integrieren können, um langfristig von den Vorteilen zu profitieren. Entdecken Sie die Kraft der natürlichen Schönheitspflege und gönnen Sie sich eine wohltuende Auszeit für Gesicht und Seele! Bitte etwas zum Trinken (am besten stilles Wasser) mitbringen, sowie Gesichts-Öl oder -creme für die Gesichtsmassage. (Bitte Kontaktlinsen und Make-up entfernen.)
In diesem besonderen Kurs gestalten Vater & Kind oder Mutter & Kind gemeinsam ein persönliches Kunstwerk im Format 60 x 80 cm. Beide erschaffen zusammen ein Gemälde, bei dem die Silhouetten von Vater/Mutter und Kind, die von hinten dargestellt sind, im Mittelpunkt stehen. Jeder von beiden verziert die Silhouette des anderen mit individuellen Motiven und Symbolen, die für ihre gemeinsame Beziehung stehen. Gemeinsam entstehen so einzigartige Kunstwerke voller persönlicher Bedeutung und Kreativität. Wir nutzen eine Vielzahl an Materialien: Acrylfarbe, Kreide, Schablonen und Fineliner. Kursentgelt: 99,00 € pro Paar bzw. 49,50 € pro Person Materialkosten in Höhe von 40,00 € werden vor Ort direkt mit der Kursleiterin/Künstlerin verrechnet.
Berufseinstieg – die finanziellen Weichen richtig stellen. Wie war das nochmal mit diesem System der gesetzlichen Sozialversicherung? Die Rente ist nicht sicher – warum eigentlich? Was kann ich dagegen tun? Worauf kommt es denn jetzt finanziell an? Ich habe nicht viel Geld übrig, kann ich trotzdem schon für später vorsorgen? Diese und weitere Fragen werden im Vortrag beantwortet. Der Dozent Christian Neuberger kombiniert Theorie und Praxis und hilft euch dabei, wichtige Themen wie Kontenmodelle, Rentenlücke und wesentliche Aspekte zum Thema Geldanlagen zu verstehen. Mit wertvollen Tipps und einem authentischen Ansatz zeigt er, was wirklich wichtig ist, wenn man als Berufsstarter:in finanziell gute Entscheidungen treffen will. Christian Neuberger gibt auf humorvolle und empathische Weise ehrliche Einblicke in seinen eigenen Werdegang und seine Erfahrungen im Bereich finanzieller Erstentscheidungen. Ideal für alle, die sich sicher und gut informiert in die Arbeitswelt stürzen möchten. Denn sind wir mal ehrlich: In der Schule haben wir Texte analysiert und Matheaufgaben gelöst – auf den späteren Lebenssalltag wurden wir nur bedingt vorbereitet. Wie eine gute Finanzplanung geht, das erfährst du hier. Werde zum finanziellen Selbstentscheider und melde dich an! Entgelt für Schüler:innen/Auszubildende/Studierende: 8,50€. Bitte senden Sie Ihren Nachweis an vhs@herzogenaurach.de
Ein Botschaftsteelicht mit Überraschungsbox, Schokoladenbanderolen im eigenen Design, verschiedene Kartenmodelle wie Stand-Pop-up-Karte, Anhänger, Musterpapiere, schnelle Halloweenverpackung und vieles weitere zu den Themen Geburtstag, Herbst und Halloween können entstehen und durch das passende Handlettering vervollständigt werden. Der Workshop bietet Informationen, Tipps und Tricks zur Anwendung für die Bastelarbeiten und zur selbständigen Fortführung zu Hause. Hier können Handlettering-/Bastel-Anfänger:innen und Könner, Erwachsene sowie interessierte Kinder ab ca. 12 Jahren mitmachen. Materialgeld und Werkzeugpauschale werden mit der Kursleiterin vor Ort abgerechnet. Werkzeugpauschale: 7,50 € Materialgeld für 1 Brush-Pen und Verbrauchsmaterial ab 12,50 € (= Mindestausstattung) Weiteres Material kann auf Wunsch erworben werden. z.B.: XL-Paket: 22,50 € = 2 Spezial Brush-Pen für Keramik, 1 Brush-Pen, Filzstifte, Kugelschreiber, Bleistift, Geodreieck, Mustervorlagen, viele Übungsblätter, unterschiedliche Papiere sowie weitere Hilfsmittel und Dekoration Bitte auch mitbringen wenn vorhanden Stifte aller Art, Glas oder Keramik (kann zuhause eingebrannt werden) sowie Getränk/Verpflegung