Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs, mit der Berechtigung zum Zweitschriftlerner-Kurs. Kursdauer: 900 + 100 Stunden, das sind 900 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 9 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 10 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs, mit der Berechtigung zum Zweitschriftlerner-Kurs. Kursdauer: 900 + 100 Stunden, das sind 900 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 9 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 10 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Nutzen Sie die Möglichkeit zur Sprachberatung. An diesem Tag ist ein Team aus Sprachdozenten der Sprachen Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch und Deutsch in der vhs-Geschäftsstelle anwesend. Sie werden Ihnen beim Kurseinstieg behilflich sein und Sie über Kursziele und Lehrmaterial informieren. Language information day Do you want to learn German / English / French / Spanish / Italian, but don't know what course you should take? Then come along to the vhs office on Saturday 20th of September from 10 to 11:30 am. Our teachers will be here to answer. If you want any further information please come to the vhs office during opening hours or send an email to vhs@herzogenaurach.de. We are looking forward to seeing you.
Kursziel: Bei regelmäßiger Teilnahme erreichen Sie das Sprachniveau B1. Sie können an der B1-Prüfung im März 2026 teilnehmen. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1 und A2, nach ca. 200 Unterrichtsstunden. Lehrbuch: Hueber Verlag. Schritte plus neu, Band 5, B1.1, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-501085-6.
Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1 und B2.1, nach ca. 390 Unterrichtsstunden. Kursziel: Sie erreichen wahrscheinlich das Sprachniveau B2. / You'll probably reach the Level B2. Wir kombinieren unterschiedliche digitale Werkzeuge und Methoden, sodass Sie beim Lernen Spaß haben und davon maximal profitieren. Sie lernen in einer kleinen Gruppe. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! Aktuell B2.2, ISBN 978-3-19-661207-3. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Start in das Sprachniveau A2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, nach ca. 100 Unterrichtsstunden. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 3, A2.1, ISBN: 978-3-19-501083-2. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Start in das Sprachniveau A2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, nach ca. 100 Unterrichtsstunden. Kursziel: Sie erreichen das halbe Niveau, A2.1. Nach diesem Kurs lernen Sie weiter mit A2.2 Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 3, A2.1, ISBN: 978-3-19-501083-2 Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest auf? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Kursziel: Am Ende des Kurses haben Sie das Kurslevel A2. Start in das Sprachniveau A2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, nach ca. 100 Unterrichtsstunden. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 3, A2.1, ISBN: 978-3-19-501083-2. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Start in das Sprachniveau C1. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2, B1 und B2 nach mindestens 500 Unterrichtsstunden. Kursziel: Festigung aller Kenntnisse bis B2 und weite Kenntnisse C1. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! C1.1. ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-541208-7. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Start in das Sprachniveau B2. Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2 und B1, nach ca. 300 Unterrichtsstunden. Wir kombinieren unterschiedliche digitale Werkzeuge und Methoden, sodass Sie beim Lernen Spaß haben und davon maximal profitieren. Sie lernen in einer kleinen Gruppe. Lehrbuch: Hueber Verlag. Sicher! Aktuell B2.1, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-641207-9. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Englisch nach Maß. Sie sind hier richtig, wenn Sie einfaches Englisch verstehen und sprechen. Sie haben keinen extrem großen Wortschatz. Sie verstehen aber gut, wenn Sie sich in einer bestimmten Situation befinden: im Hotel, beim Einkaufen, am Flughafen. Sie wollen jetzt besser und spontaner reagieren, auch in unvorhersehbaren Momenten. Das spontane Sprechen ist hier genauso Thema wie die Vertiefung von Grammatikthemen. Für Kleingruppe kalkuliert. Lehrbuch / Material: nach Bedarf Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Com bastante conversação e foco em melhorar a boa base que já adquirimos, vamos seguir estudando o português. Venha juntar-se ao nosso grupo. Lehrbuch: wird im Kurs besprochen. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de
Sie können oder wollen das Haus nicht verlassen und trotzdem Spanisch lernen? Dann entdecken Sie eine neue Welt und verbinden Sie sich mit Gleichgesinnten. Ihre Kursleiterin Ana Maria nimmt Sie mit in die neue Sprache. In diesem Online-Kurs lernen Sie alles, was Sie wissen müssen, um erste Redesituationen zu meistern. In einer Gruppe von maximal 8 Personen lernen Sie erste Redewendungen, Begrüßungen und erhalten eine gute Basis für Ihre Reise in spanischsprachige Länder. Voraussetzung: Sie arbeiten online mit der vhs.cloud. Lehrbuch: Hueber Verlag, Impresiones A1, Lektion 5, ISBN 978-3-19-304545-4 und zusätzliches Lernmaterial. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.
Sie können bereits gut Russisch lesen, schreiben und einfache Dialoge verstehen. Wir üben spielerisch die russische Grammatik, und den Wortschatz zu den behandelten Themen, lesen Texte über Geschichte und Traditionen. Lehrbuch: wird im Kurs entschieden. Kein Unterricht in den bay. Schulferien. Sie arbeiten mit MS Teams. Kein Unterricht in den bay. Schulferien.
Willkommen zum Russischkurs für Anfänger:innen Voraussetzung: geringe Kenntnisse im Umfang von ca. 30 Stunden. Wir lesen russische Texte, üben in Dialogen und lernen weitere Grammatik. Der Kurs ist auch für alle Teilnehmer geeignet, die russisch lesen können. Melden Sie sich jetzt für den Russischkurs an! Bis bald! Lehrbuch: wird im Kurs entschieden. kein Unterricht in den Bay. Schulferien Sie arbeiten mit MS Teams.
Sie können bereits das russische ABC. Wir lernen weiter lesen und schreiben, üben spielerich die russische Grammatik und den Wortschatz zu Alltagsthemen. In ersten Dialogen trainieren wir das Sprechen und die Aussprache. Lehrbuch: das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Kein Unterricht in den bay. Schulferien. Sie arbeiten mit MS Teams.
Kursziel: Sie erreichen das Sprachlevel A1. Sie können danach die A1-Prüfung machen. Für Teilnehmer/-innen ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. This course is for absolute beginners. Ce cours s'adresse à des apprenants débutants, n'ayant aucune connaissance de la langue allemande. Acest curs se adresează participanților care nu au cunoștințe de limba germană. Questo corso è adatto a persone che non parlano per niente tedesco. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus Neu 1, A1.1, ISBN: 978-3-19-501081-8.
Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern und sicherer im Alltag kommunizieren? In unserem Konversationskurs auf B1-Niveau sprechen wir über praxisnahe Themen wie Nachbarn, Wohnungssuche, Vorstellungsgespräche, Schulprobleme der Kinder und vieles mehr. In entspannter Atmosphäre kannst du deine Sprachfähigkeiten aktiv anwenden, neue Redewendungen lernen und mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen. Egal ob du dich auf eine wichtige Unterhaltung vorbereiten möchtest oder einfach Freude am Gespräch hast – dieser Kurs bietet die perfekte Gelegenheit! Melde dich jetzt an und werde sprachlich fit für den Alltag! Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2 und B1, nach ca. 300 Unterrichtsstunden.
Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).
Sie reisen privat oder beruflich in ein arabischsprachiges Land und kennen die Sprache nicht? Sie benötigen eine kompakte, kurze Einführung in die wichtigsten alltäglichen Redemittel. Sie lernen hier gesprochenes Arabisch für verschiedene typische Situationen. Nicolas Khoury ist Muttersprachler, dolmetscht bei Gericht und gewährt Ihnen gute Einblicke in die sprachlichen, kulturellen und landeskundlichen Besonderheiten. Umfangreiche Seminarunterlagen werden vom Kursleiter im virtuellen vhs.cloud Raum zur Verfügung gestellt. Kurszeit 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr, 30 Minuten Pause. Voraussetzung: Keine Vorkenntnissen der arabischen Buchstaben erforderlich vhs.cloud Login, Onlinekurs in der vhs.cloud Bitte laden Sie sich vor Kursbeginn die Manuskripte des Dozenten aus der Dateiablage im vhs.cloud-Raum herunter.
Kursziel: Teil 1 des Sprachlevels A1. Teil 2 folgt im Frühjahr 2026. Für Teilnehmende ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. This course is for absolute beginners. Intensive Language Training. Three times a week. Ce cours s'adresse à des apprenants débutants, n'ayant aucune connaissance de la langue allemande. Questo corso è adatto a persone che non parlano per niente tedesco. Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus neu. Band 1, A1.1, ab Lektion 1, ISBN 978-3-19-501081-8.
Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern und sicherer im Alltag kommunizieren? In unserem Konversationskurs auf B1-Niveau sprechen wir über praxisnahe Themen wie Nachbarn, Wohnungssuche, Vorstellungsgespräche, Schulprobleme der Kinder und vieles mehr. In entspannter Atmosphäre kannst du deine Sprachfähigkeiten aktiv anwenden, neue Redewendungen lernen und mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen. Egal ob du dich auf eine wichtige Unterhaltung vorbereiten möchtest oder einfach Freude am Gespräch hast – dieser Kurs bietet die perfekte Gelegenheit! Melde dich jetzt an und werde sprachlich fit für den Alltag! Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2 und B1, nach ca. 300 Unterrichtsstunden.
Sie erfahren alles zur Prüfung: Prüfungsteile, Ablauf, Strategie. Sie sehen eine Probeprüfung. Sie lernen die anderen Teilnehmer:innen kennen. Sie können Fragen stellen. Sie sehen eine Prüfung zur Probe (Mock Test). Sie erhalten umfangreiches Material. Teilnehmer:innen der Prüfungsvorbereitung zahlen für die B1-Prüfung 145 € statt 175 €.
Warum B1-Prüfung? Für den Beruf (Ausbildung), für den Alltag (Familienmanagement), für die mögliche Einbürgerung in Deutschland brauchen Sie ausreichende Deutschkenntnisse. Diese können Sie mit einem B1-Zertifikat nachweisen. Anmeldung? Persönlich in der vhs. ANMELDESCHLUSS: 31.01.2026 Für wen? Sie können sich in wichtigen Situationen verständigen. Sie können auf einfache, zusammenhängende Weise sprechen, eigene Interessen vertreten. Sie verstehen die Leute ganz gut und lesen Texte in Deutsch. Sie können Ideen, Träume und Vorhaben beschreiben. Außerdem können Sie beim Sprechen grammatikalische Strukturen im Allgemeinen richtig anwenden. Wichtig: Sie müssen noch nicht perfekt sein! Teilnehmer:innen, die zwischen September 2025 und Februar 2026 einen Deutschkurs oder die Prüfungsvorbereitung S901.252 bei uns besuchen, zahlen statt 175,00 € nur: 145,00 €.