Skip to main content

Schubert, Marion

Loading...
Schonendes Ganzkörperkrafttraining
Mo. 17.02.2025 18:30
Herzogenaurach

für eine gesunde Körperhaltung Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch, Isomatte

Kursnummer G503.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,75
Dozent*in: Marion Schubert
Aerobic und Fatburner
Mo. 17.02.2025 19:25
Herzogenaurach

Dieser Kurs ist für diejenigen gedacht, die gerne ein paar Fettpolster loswerden wollen. Wir erarbeiten uns eine Choreografie, die uns hilft, Körperfett abzubauen und gleichzeitig Ausdauer sowie die Funktion unseres Herz-Kreislauf-Systems zu trainieren. Die Übungen werden im mittleren Tempo und Schwierigkeitsgrad durchgeführt. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Handtuch und Isomatte

Kursnummer G600.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 48,60
Dozent*in: Marion Schubert
Bodystyling mit Stretching
Mo. 17.02.2025 20:30
Herzogenaurach

Durch gezieltes Training werden wir unseren Körper straffen und fit machen. Mit ausgiebigem Stretching reduzieren wir die Steifheit, die durch den Alltag entstanden ist, und machen unseren Körper wieder flexibel und geschmeidig. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Theraband, Handtuch, Isomatte

Kursnummer G505.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 51,35
Dozent*in: Marion Schubert
Ladies` Day am 24.05.2025 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 24.05.2025 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung Wellness-Workout Entspannende Musik unterstreicht ein stressfreies und trotzdem intensives Ganzkörpertraining. Dieses Workout sorgt dafür, dass Lebensenergie gleichmäßig durch Ihren Körper fließt. Körper und Geist bilden somit eine Einheit. Es werden alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt und die Figur gestrafft. Rosemarie Haynl 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr) Raum 8 Atmen und Achtsamkeit Qigong In der Ruhe liegt die Kraft. Qigong beruht auf uraltem Wissen und ist eine Verbindung von Körperbewegungen, Atmung und Meditation. Langsame Bewegungen und Gewichtsverlagerung regulieren den Kreislauf, richten die Wirbelsäule auf und schaffen ein völlig neues, kraftvolles, harmonisches Körpergefühl. Die Gedanken werden klarer und das Leben wird bewusster. Sylvia Hellmold 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Kathrin Hinrichs 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der inidschen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Atmen und Bewegen Nirvana-Fitness Diese Trainingsform ist eine Mischung aus tonisierenden Yoga- und Pilatesübungen, kombiniert mit Stretching und vertiefender Atmung. Lassen Sie sich überraschen. Michaela Brenner 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Stabilisieren und Straffen Pilates Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Gerda Förster-Krein 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr) Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr) Raum 8 Anspannen und Entspannen Progressive Muskelentspannung (PME) - mentale Form In dieser Schnupperstunde findet eine Einführung in die PME durch Vergegenwärtigung (Vorstellung der Muskelanspannung) statt. Mit einer Verbesserung der eigenen Körperwahrnehmung ist eine Verminderung von Verspannungen und Stressabbau möglich, sowie eine Steigerung der Stresskompetenz. Kordula Schneider Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G303.251
Kursdetails ansehen
Gebühr: 82,50
Dozent*in: Rosemarie Haynl
Loading...
zurück zur Übersicht
28.04.25 20:47:31