Skip to main content

Verbunden, verstanden und geborgen
für Eltern

Welchen großen positiven Einfluss die Eltern-Kind-Beziehung auf die Entwicklung von Kindern haben kann, ist durch die Bindungsforschung sehr gut belegt. Doch worauf können Eltern im Alltag achten, wenn sie bindungsorientiert erziehen wollen?
Das Kind erlebt sich mit seinen Eltern gut verbunden, wenn es sich sicher fühlt, was es ihm ermöglicht, neugierig auf die Welt zuzugehen.
Wie können Eltern diesen Prozess nicht nur bei Babys u. Kleinkindern unterstützen, sondern auch bei älteren Kindern?
Anhand von Alltagsbeispielen sollen hilfreiche bindungsorientierte Strategien vorgestellt werden.

Eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund Erlangen

Verbunden, verstanden und geborgen
für Eltern

Welchen großen positiven Einfluss die Eltern-Kind-Beziehung auf die Entwicklung von Kindern haben kann, ist durch die Bindungsforschung sehr gut belegt. Doch worauf können Eltern im Alltag achten, wenn sie bindungsorientiert erziehen wollen?
Das Kind erlebt sich mit seinen Eltern gut verbunden, wenn es sich sicher fühlt, was es ihm ermöglicht, neugierig auf die Welt zuzugehen.
Wie können Eltern diesen Prozess nicht nur bei Babys u. Kleinkindern unterstützen, sondern auch bei älteren Kindern?
Anhand von Alltagsbeispielen sollen hilfreiche bindungsorientierte Strategien vorgestellt werden.

Eine Kooperation mit dem Kinderschutzbund Erlangen
03.09.25 02:04:29