Skip to main content

Workshop „Inklusive Freizeitangebote – gemeinsam Wege finden“

Inklusion spielt in allen Lebensbereichen eine Rolle - somit auch in der Freizeitgestaltung, der außerschulischen Bildung und der kulturellen Teilhabe.
Diese Angebote können inklusiv gestaltet werden – aber wie?
Im Workshop setzen wir uns mit dem Begriff „Inklusion“ auseinander und beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
• Was bedeutet eigentlich Inklusion?
• Welche Barrieren können den Zugang für Menschen mit Behinderung erschweren?
• Wie können Zugänge eröffnet und Barrieren abgebaut werden?
In Gruppen wird erarbeitet, was inklusive Angebote ausmacht und welche Voraussetzungen wichtig für die Gestaltung sind.

Der Workshop ist kostenfrei.

Workshop „Inklusive Freizeitangebote – gemeinsam Wege finden“

Inklusion spielt in allen Lebensbereichen eine Rolle - somit auch in der Freizeitgestaltung, der außerschulischen Bildung und der kulturellen Teilhabe.
Diese Angebote können inklusiv gestaltet werden – aber wie?
Im Workshop setzen wir uns mit dem Begriff „Inklusion“ auseinander und beschäftigen uns mit folgenden Fragen:
• Was bedeutet eigentlich Inklusion?
• Welche Barrieren können den Zugang für Menschen mit Behinderung erschweren?
• Wie können Zugänge eröffnet und Barrieren abgebaut werden?
In Gruppen wird erarbeitet, was inklusive Angebote ausmacht und welche Voraussetzungen wichtig für die Gestaltung sind.

Der Workshop ist kostenfrei.
01.05.25 03:28:27