Skip to main content

Controlling
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein.

Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt.
Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert

Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager:in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Kursinhalte:
-System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
-Controlling als Steuerungsinstrument
-Kostenrechnung als Instrument des Controllings
-praktische Instrumente des Controllings
-Kennzahlen und Kennzahlensysteme
-Balanced Scorecard
-Controllingbericht und Reporting
-Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling

Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach.

Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.

Kurstermine 20

  •  
    Ort / Raum
    • 1
    • Dienstag, 04. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    1 Dienstag 04. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 2
    • Donnerstag, 06. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    2 Donnerstag 06. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 3
    • Dienstag, 11. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    3 Dienstag 11. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 4
    • Donnerstag, 13. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    4 Donnerstag 13. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 5
    • Dienstag, 18. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    5 Dienstag 18. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 6
    • Donnerstag, 20. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    6 Donnerstag 20. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 7
    • Dienstag, 25. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    7 Dienstag 25. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 8
    • Donnerstag, 27. März 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    8 Donnerstag 27. März 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 9
    • Dienstag, 01. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    9 Dienstag 01. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 10
    • Donnerstag, 03. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    10 Donnerstag 03. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 11
    • Dienstag, 08. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    11 Dienstag 08. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 12
    • Donnerstag, 10. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    12 Donnerstag 10. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 13
    • Dienstag, 29. April 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    13 Dienstag 29. April 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
  • 13 vergangene Termine
    • 14
    • Dienstag, 06. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    14 Dienstag 06. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 15
    • Donnerstag, 08. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    15 Donnerstag 08. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 16
    • Dienstag, 13. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    16 Dienstag 13. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 17
    • Donnerstag, 15. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    17 Donnerstag 15. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 18
    • Dienstag, 20. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    18 Dienstag 20. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 19
    • Donnerstag, 22. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    19 Donnerstag 22. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz
    • 20
    • Dienstag, 27. Mai 2025
    • 18:30 – 20:30 Uhr
    • online im Xpert Business Lernnetz
    20 Dienstag 27. Mai 2025 18:30 – 20:30 Uhr online im Xpert Business Lernnetz

Controlling
anerkannte Berufliche Weiterbildung mit Xpert Business-Zertifikat

Nach erfolgreichem Abschluss können Sie wichtige Unternehmensziele explizit und messbar formulieren und die Zielerreichung überwachen. Sie lernen für alle Bereiche des Unternehmens, wie im Falle von Zielabweichungen Handlungsalternativen und Maßnahmen entwickelt werden.

Der Kurs vermittelt umfassende Kenntnisse zum betrieblichen Controlling als Bestandteil des internen Rechnungswesens. Er stellt die Ziele eines Controllings dar und führt in die wichtigsten Controlling-Instrumente und -methoden ein.

Voraussetzungen: Kenntnisse, wie im Kurs „Finanzbuchführung 1 und 2“ vermittelt.
Mehr Informationen unter www.vhs-herzogenaurach.de , Suchwort xpert

Nach erfolgreicher Prüfung können Sie das Kurszertifikat in folgende Xpert Business-Abschlüsse einbringen:
- Geprüfte Fachkraft Internes Rechnungswesen
- Manager:in Betriebswirtschaft

Alle Xpert Business-Kurse und Abschlüsse finden Sie auf der Webseite: www.xpert-business.eu

Kursinhalte:
-System und Organisation des ganzheitlichen Controllings
-Controlling als Steuerungsinstrument
-Kostenrechnung als Instrument des Controllings
-praktische Instrumente des Controllings
-Kennzahlen und Kennzahlensysteme
-Balanced Scorecard
-Controllingbericht und Reporting
-Controllingbereiche und branchenspezifisches Controlling

Die detaillierten Lernziele und prüfungsrelevanten Inhalte dieses Kurses sehen Sie auch unter: www.xpert-business.eu/lernzielkataloge

Prüfung: eine Xpert Business-Prüfung (180 Minuten) ist möglich; über die bestandene Prüfung erhalten Sie ein Zertifikat. Bitte fragen Sie in der vhs nach.

Lehrbuch/Material sind im Preis inbegriffen. Sie erhalten die Bücher nach erfolgter Anmeldung per Post an Ihre Heimatadresse.
  • Gebühr
    339,00 €
  • Kursnummer: B711.251
  • Start
    Di. 04.03.2025
    18:30 Uhr
    Ende
    Di. 27.05.2025
    20:30 Uhr
  • 20 Termine / 53.33 Ustd.
    Dozent*in:
    Schlötel GmbH
    online im Xpert Business Lernnetz
    Online-Seminar
01.05.25 02:46:28