Com bastante conversação e foco em melhorar a boa base que já adquirimos, vamos seguir estudando o português. Venha juntar-se ao nosso grupo. Lehrbuch: wird im Kurs besprochen. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de
Die Menschen in Deutschland sind Weltmeister in Sachen Versicherungen - alle haben gleich mehrere. Aber ist man damit gut abgesichert? Und wieviel Geld muss man aufwenden, um das zu erreichen? Wie gewohnt neutral und objektiv bietet die zertifizierte Verbrauchertrainerin wichtige Informationen, damit Sie in Zukunft richtig und nicht zu teuer versichert sind. Der Vortrag ist kostenlos im Rahmen des Stützpunkts Verbraucherbildung des Bayerischen Staatsministeriums für Umwelt und Verbraucherschutz. Anmeldung bei der vhs Südlicher Landkreis Fürth, Tel. 0911 9691-2124, E-Mail info@vhs-sl-fuerth.de. Online-Anmeldungen werden nur bis 6 Uhr morgens am Tag der Veranstaltung sicher bearbeitet, danach können Sie uns gerne anrufen.
Der Besuch von S944, also dem vorrangegangenen Kurs ist keine Voraussetzung für diesen Kurs. Möchtest du deine Sprachkenntnisse verbessern und sicherer im Alltag kommunizieren? In unserem Konversationskurs auf B1-Niveau sprechen wir über praxisnahe Themen wie Nachbarn, Wohnungssuche, Vorstellungsgespräche, Schulprobleme der Kinder und vieles mehr. In entspannter Atmosphäre kannst du deine Sprachfähigkeiten aktiv anwenden, neue Redewendungen lernen und mehr Sicherheit beim Sprechen gewinnen. Egal ob du dich auf eine wichtige Unterhaltung vorbereiten möchtest oder einfach Freude am Gespräch hast – dieser Kurs bietet die perfekte Gelegenheit! Melde dich jetzt an und werde sprachlich fit für den Alltag! Voraussetzung: Abgeschlossenes Sprachniveau A1, A2 und B1, nach ca. 300 Unterrichtsstunden.
Im Workshop dreht sich alles um den verantwortungsvollen Umgang mit personenbezogenen Daten im Verein. Dabei stehen die Grundlagen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) im Mittelpunkt. Anhand praxisnaher Beispiele erfahren Teilnehmende, was bei der Verarbeitung von Mitgliederdaten zu beachten ist, wann Datenverarbeitung erlaubt ist und welche Pflichten sich daraus ergeben. Der Workshop vermittelt, wie ein Verzeichnis für Verarbeitungstätigkeiten erstellt wird, welche Rechte Betroffene haben und welche Schutzmaßnahmen Organisationen ergreifen sollten. Auch Themen wie Auftragsverarbeitung und die Rolle von Datenschutzbeauftragten werden verständlich erklärt. Konkret gibt der Workshop Antworten auf folgende Fragestellungen: • Warum gibt es die DSGVO und wo findet sie Anwendung? • Was zählt alles zu personenbezogenen Daten? • Wann dürfen personenbezogene Daten verarbeitet werden? • Wozu braucht eine Organisation ein Datenverarbeitungsverzeichnis? • Welche Rechte haben Betroffene und welche Pflichten ergeben sich daraus für die eigene Organisation? • Welche technischen und organisatorischen Maßnahmen sollte eine Organisation ergreifen, um personenbezogene Daten zu schützen? • Was ist ein Auftragsverarbeitungsvertrag? • Muss die eigene Organisation eine Datenschutzbeauftragte ernennen und was sind die Aufgaben dieser Person? Anmeldeschluss: 23.01.2026
Este curso é destinado a alunos que já atingiram o nível B1 do quadro europeu. Neste nível, é possível compreender e utilizar frases do dia a dia, comunicar-se em situações simples e consolidar competências linguísticas para avançar com mais confiança. Nosso objetivo é adquirir maior autonomia para lidar de forma eficiente com situações comuns do quotidiano. O participante poderá produzir um discurso simples mas articulado e coerente sobre assuntos que lhe são familiares ou do seu interesse. Será capaz de fornecer informações concretas pedidas numa conversa/entrevista/consulta, embora com uma precisão limitada. Será capaz de resumir um conto, um artigo, uma exposição, uma discussão, uma entrevista ou um documentário e dar uma opinião a seu respeito. Junte-se a nós e consolide as suas competências em português no conforto da sua casa! Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Einstufungstest? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de
Sie können bereits gut Russisch lesen, schreiben und einfache Dialoge verstehen. Wir üben spielerisch die russische Grammatik, und den Wortschatz zu den behandelten Themen, lesen Texte über Geschichte und Traditionen. Lehrbuch: wird im Kurs entschieden. Kein Unterricht in den bay. Schulferien. Sie arbeiten mit MS Teams. Kein Unterricht in den bay. Schulferien.
Willkommen zum Russischkurs für Anfänger:innen Voraussetzung: für Teilnehmende ohne Vorkenntnisse Wir erlernen das russische Alphabet und üben das Lesen der kyrillischen Buchstaben und das Schreiben. Melden Sie sich jetzt für den Russischkurs an! Bis bald! Lehrbuch: wird im Kurs entschieden. Melden Sie sich jetzt für den Russischkurs an! Bis bald! Lehrbuch: wird im Kurs entschieden. kein Unterricht in den Bay. Schulferien
Sie können bereits das russische ABC. Wir lernen weiter lesen und schreiben, üben spielerich die russische Grammatik und den Wortschatz zu Alltagsthemen. In ersten Dialogen trainieren wir das Sprechen und die Aussprache. Lehrbuch: das Material erhalten Sie von der Kursleiterin. Kein Unterricht in den bay. Schulferien. Sie arbeiten mit MS Teams.
Sie reisen privat oder beruflich in ein arabischsprachiges Land und kennen die Sprache nicht? Sie benötigen eine kompakte, kurze Einführung in die wichtigsten alltäglichen Redemittel. Sie lernen hier gesprochenes Arabisch für verschiedene typische Situationen. Nicolas Khoury ist Muttersprachler, dolmetscht bei Gericht und gewährt Ihnen gute Einblicke in die sprachlichen, kulturellen und landeskundlichen Besonderheiten. Umfangreiche Seminarunterlagen werden vom Kursleiter im virtuellen vhs.cloud Raum zur Verfügung gestellt. Kurszeit 10:00 - 12:00 Uhr und 12:30 - 15:00 Uhr, 30 Minuten Pause. Voraussetzung: Keine Vorkenntnissen der arabischen Buchstaben erforderlich vhs.cloud Login, Onlinekurs in der vhs.cloud Bitte laden Sie sich vor Kursbeginn die Manuskripte des Dozenten aus der Dateiablage im vhs.cloud-Raum herunter.