Skip to main content

Unsere Kurse für Frauen

Frauenpower an der vhs Herzogenaurach.

Loading...
Allgem. Integrationskurs – Modul 3 / Basissprachkurs 60028-BY-14-2022
Do. 01.12.2022 08:15
Herzogenaurach
60028-BY-14-2022

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK14M3
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenerstattung / Entgeltbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 4 / Aufbausprachkurs 60028-BY-14-2022
Do. 19.01.2023 08:00
Herzogenaurach
60028-BY-14-2022

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK14M4
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Allgem. Integrationskurs – Modul 1 / Basissprachkurs 60028-BY-13-2023
Mo. 30.01.2023 08:30
Herzogenaurach
60028-BY-13-2023

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK13M1
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Dozent*in: Gülhan Tekeş
Abitur - Prüfungsvorbereitung im Fach Mathematik - Teil 2 für Schüler:innen des Gymnasiums der 12. Jahrgangsstufe
Do. 02.02.2023 17:30
Herzogenaurach
für Schüler:innen des Gymnasiums der 12. Jahrgangsstufe

Abiturfach Mathematik, Prüfung am Montag, 20.05.2023 Der Kurs begleitet Schüler:innen der 12. Klasse Gymnasium bei der Vorbereitung auf die verpflichtende schriftliche Abiturprüfung im Fach Mathematik. Der Kurs ist darauf ausgelegt, die Grundlagen aus der 11. Jahrgangsstufe sowie aktuelle Themen zu erarbeiten und im Hinblick auf das Abitur aufzubereiten. Ziel des Kurses ist es, den Teilnehmern/-innen einen realistischen Eindruck der Abiturprüfung zu vermitteln. Die relevanten Inhalte der Teilgebiete Analysis, analytische Geometrie sowie Stochastik werden zunächst theoretisch wiederholt und darauf aufbauend in beispielhaften Aufgaben angewandt. Dabei soll die Schwierigkeit der Aufgaben auf die Abiturprüfung vorbereiten und insbesondere auch unter realistischen Zeitangaben bewältigt werden. Materialkosten (Kopien) werden mit dem Kursleiter abgerechnet. Wenn der Unterricht zum Starttermin nicht in Präsenz erlaubt sein sollte, startet der Kurs online.

Kursnummer V403.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 54,00
Schülerermäßigung bereits berücksichtigt.
Dozent*in: Alexander Allousch
Kraulen für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen
Fr. 03.02.2023 15:00
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit geringen Vorkenntnissen

Dieser Kurs richtet sich an Teilnehmer/-innen, die ihre Vorkenntnisse weiter ausbauen sowie verbessern möchten. Gemeinsam werden wir die Kraultechnik von Grund auf üben und sie durch viele Aufgaben vertiefen. Bitte mitbringen: Schwimmbrille, Schwimmbrett und Flossen (falls vorhanden) Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer G543.222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,60
Dozent*in: Christiane Schmitz
Kraulen für Fortgeschrittene für Teilnehmer:innen mit guten Vorkenntnissen
Fr. 03.02.2023 15:45
Herzogenaurach
für Teilnehmer:innen mit guten Vorkenntnissen

Dieser Kurs ist für Teilnehmer:innen geeignet, die ihre bereits vorhandene Kraultechnik (z.B. aus dem Anfängerkurs) verbessern sowie ihre Kondition, Koordination und das Wassergefühl schulen möchten. Bitte mitbringen: Schwimmbrille, Schwimmbrett und Flossen (falls vorhanden) Der Eintritt ins Freizeitbad ist im Kursentgelt enthalten.

Kursnummer G544.222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 65,60
Dozent*in: Christiane Schmitz
Ausdruckskraft für die Stimme Online-Seminar
Fr. 03.02.2023 18:00
online vhs
Online-Seminar

Mit wirksamen Atem-, Stimm- und Körperwahrnehmungsübungen können Sie in einen ausgewogenen Muskeltonus gelangen. Besondere Lockerungsübungen für Hals- und Nackenmuskulatur schaffen mehr Freiraum für den Kehlkopf und die Stimme. Sie lernen, den ganzen Körper als Resonanzraum für die Stimme zu nutzen und erfahren, wie Sie Ihr Stimmpotenzial ausschöpfen können. Kreative Ausdrucksübungen aktivieren die Atmung und Sie erleben, wie die Stimme klangvoll und authentisch wirkt. Die erlernten praktischen Übungen können Sie gut für Ihren Beruf und Alltag nutzen. Seminarinhalte: Stimm- und Atemübung / Artikulationsübungen / Übungen zur Körperwahrnehmung / Vokal- und Konsonantenatmung Zugangsdaten zum Seminar in der vhs.cloud erhalten Sie nach erfolgter Anmeldung separat per E-Mail. Bitte richten Sie sich zuhause in bequemer Kleidung mit einer Isomatte und Trinkwasser ein.

Kursnummer G323.222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,65
Dozent*in: Elke Rosenzweig
Englisch A2 Leichte Konversation
Do. 09.02.2023 10:35
Herzogenaurach
Leichte Konversation

Aktuelle Themen und typische Alltagssituationen. Sprechen, sprechen, sprechen! Keine Angst, hier fehlen Ihnen nicht die Worte. Let's talk it over. Lehrbuch / Material: nach Bedarf. Startet schon am 09.02.2023. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Sie haben Lust auf einen ganz kurzen online-Test auf deutsch für alle Sprachen? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience.

Kursnummer S141.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,60
Dozent*in: Tamara Büdel
Sprachberatung / Language information day
Sa. 11.02.2023 10:00
Herzogenaurach

Nutzen Sie die Möglichkeit zur Sprachberatung. An diesem Tag ist ein Team aus Sprachdozenten der Sprachen Englisch / Französisch / Italienisch / Spanisch und Deutsch in der vhs-Geschäftsstelle anwesend. Sie werden Ihnen beim Kurseinstieg behilflich sein und Sie über Kursziele und Lehrmaterial informieren. Language information day Do you want to learn German / English / French / Spanish / Italian, but don't know what course you should take? Then come along to the vhs office on Saturday 11th February from 10 to 11.30 am. Our teachers will be here to answer. You don't need to register for this information day and it is free of charge. If you want any further information please come to the vhs office during opening hours or send an email to vhs@herzogenaurach.de. We are looking forward to seeing you. Unsere Sprachkurse folgen den Empfehlungen des Gemeinsamen Europäischen Referenzrahmens (GER) zur Bestimmung des Sprachlernniveaus.

Kursnummer S001.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. You don't need to register for this information day. Kostenfrei / free of charge.
Dozent*in: Ulrike Bartels
Lauchgalette mit gedünsteten Birnenspalten Kulinarische Reise online - zusammen isst man weniger allein
Fr. 17.02.2023 17:30
online vhs
Kulinarische Reise online - zusammen isst man weniger allein

Gerade im Winter ist es in der Küche mit unseren Liebsten, Freunden und Gästen am schönsten. Hier lässt man es sich gut gehen und genießt die selbst gemachten Leckereien. Gemeinsam reisen wir in der Winterküche nach Frankreich und bereiten uns ein Galette zu. Galette hat in Frankreich seinen Ursprung und bedeutet "flacher Kuchen". Zusammen stellen wir den Teig her. Die Besonderheit ist der Einsatz von Buchweizenmehl. Mit Zutaten, die im Winter leicht zu erhalten sind, machen wir eine pikante, deftige Galette mit Lauch, Walnüssen und Brie. Als Beilage gibt es gedünstete Birnenspalten. Zum Abschluss gibt es ein kleines und schnelles Bananen-Tiramisu mit Eierlikör. Nach der Anmeldebestätigung erhalten Sie Informationen zu den benötigten Küchenutensilien, eine Einkaufsliste mit den nötigen Zutaten un die Zugangsdaten zum Kurs. Bitte beachten Sie, dass einige Vorbereitungen bereits vor der Veranstaltung erledigt werden müssen, damit Sie dann in Ruhe mit-kochen können und anschließend auch gemütlich mit-essen & mit-genießen können! Ab 17:30 Uhr können wir uns schon virtuell in der Küche treffen und uns kennenlernen, bevor es um 18 Uhr konzentriert ans Kochen geht. Highlight der Kulinarischen Reise: Kochend reisen und dabei Küche und Menschen aus vielen Regionen kennenlernen. Von der eigenen Küche aus nehmen Sie an Veranstaltungen in ganz Deutschland teil. Das ist ein Erlebnis, bei dem Sie der Köchin während des Kochens life Fragen stellen können. Das gibt es nur an Ihrer Volkshochschule. Alle Online-Kochkurse dieser Reihe laden zum gemeinsamen Kochen und Essen ein. Eine Anmeldung gilt für den ganzen Haushalt. Das Angebot findet online auf der Plattform Zoom statt. Bitte überprüfen Sie vor Ihrer Anmeldung, ob Sie die technischen Voraussetzungen für dieses OnlineAngebot erfüllen.

Kursnummer G945.222
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Fabian Heinert
Allgem. Integrationskurs – Modul 5 / Aufbausprachkurs 60028-BY-14-2022
Do. 23.02.2023 08:00
Herzogenaurach
60028-BY-14-2022

Zielgruppe: Berechtigte zum Allgemeinen Integrationskurs. Kursdauer: 700 Stunden, das sind 600 Unterrichtsstunden Deutschkurs plus 100 Unterrichtsstunden Orientierungskurs. Prüfungen: Nach Modul 6 findet der Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) statt. Nach Modul 7 findet der Test Leben in Deutschland (LiD) statt. Anmeldung: persönlich in der Volkshochschule, Badgasse 4. Gefördert vom Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF).

Kursnummer IK14M5
Kursdetails ansehen
Gebühr: 229,00
Bedingungen zur Kostenbefreiung bitte erfragen.
Dozent*in: Maria Anna Königer
Yoga Entspannung für Körper, Geist und Seele
Mo. 27.02.2023 08:15
Großenseebach
Entspannung für Körper, Geist und Seele

Yoga bringt Körper, Geist und Seele in Einklang und steigert die Gesundheit, Lebensfreude und das Wohlbefinden. Durch achtsame Körperübungen (Asanas), Atemübungen (Pranayama) und Meditations- und Entspannungsübungen verbessert sich Ihre körperliche und geistige Flexibilität, Kraft und Konzentration. Sie empfinden mehr innere Ruhe und Gelassenheit. Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, rutschfeste Übungsmatte, Kissen, Decke

Kursnummer G340.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 62,50
Dozent*in: Dolores Seefried
Techniktest für alle Xpert Business LernNetz-Kurse
Mo. 27.02.2023 08:30
online im Xpert Business Lernnetz

Bitte testen Sie Ihren Laptop / PC mit Browser. Für den Techniktest ist keine gesonderte Anmeldung erforderlich. Vor Kursbeginn können Sie mit einem Technik-Test ausprobieren, ob Sie mit Ihrem Browser den Webseminarraum betreten und alles sehen und hören können. In Ihrem Teilnehmer-Account finden Sie den Link zum Test-Raum. Der Test-Raum ist wochentags mehrere Stunden geöffnet. Sie können ihn in dieser Zeit beliebig oft betreten. Technische Voraussetzungen / Sie benötigen zur Teilnahme: - eine stabile Internetverbindung (mind. 2 Mbit/s) - einen aktuellen Browser mit Flash-Plugin - eine Sound-/ Tonausgabe per Kopfhörer oder Lautsprecher - kein Mikrofon und keine Webcam Wir empfehlen zur Teilnahme an den Live-Webseminaren den Browser Google Chrome oder Mozilla Firefox. Die Teilnahme mit anderen Browsern (z.B. Microsoft Internet Explorer, Microsoft Edge, Opera und Edge Chromium) kann nicht garantiert werden. Bitte vergewissern Sie sich rechtzeitig, dass der Browser kompatibel und korrekt eingestellt ist. Der technische Support vom Xpert Business LernNetz hilft Ihnen gerne dabei. E-Mail: info@xpert-business-lernnetz.de / Tel.: 0341/499 944 04-40

Kursnummer B700.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: Schlötel GmbH
Englisch B1 nach ca. 260 Unterrichtsstunden
Mo. 27.02.2023 09:30
Herzogenaurach
nach ca. 260 Unterrichtsstunden

Our main focus is conversation! We concentrate on talking, laughing and having fun together! It´s up to you! You are welcome! Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Test auf deutsch für alle Sprachen? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S130.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Maria Anna Königer
Das Kreuz mit dem Kreuz
Mo. 27.02.2023 10:00
Weisendorf

Eine wesentliche Ursache der weitverbreiteten Kreuzschmerzen ist die Schwäche bestimmter Muskelpartien im Bauch- und Rückenbereich. Durch gezielte Übungen zur Dehnung, Kräftigung, Anspannung und Lockerung der Rücken-, Bauch- und Schultermuskulatur versuchen wir, Schäden vorzubeugen und die Beweglichkeit zu erhalten. Dies ist keine Krankengymnastik. Bitte mitbringen: Turnkleidung, Decke oder Isomatte

Kursnummer G501.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 37,80
Dozent*in: Uta Schmidt
Französisch B2/C1 Konversationsübungen
Mo. 27.02.2023 10:15
Herzogenaurach
Konversationsübungen

Conversation de tous les jours, chansons, articles de presse, lecture de nouvelles ou de roman, sans oublier quelques révisions de grammaire et de vocabulaire pour vous permettre de mieux vous exprimer et de consolider vos connaissances. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Test auf deutsch für alle Sprachen? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S241.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 63,00
Dozent*in: Dr. Brigitte Nicole Dussol
Start the Week - English B1 nach ca. 100 Unterrichtsstunden
Mo. 27.02.2023 10:30
Weisendorf
nach ca. 100 Unterrichtsstunden

Möchten Sie sicherer in der englischen Sprache werden? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Kurs ist für alle, die mal Englisch gelernt haben, aber es dann lange nicht gesprochen haben, da wir auch das Grundwissen wiederholen. Vermittelt werden solide sprachliche Grundlagen, die Kursteilnehmenden helfen, ihre eigenen Fähigkeiten und ihre Sicherheit in der englischen Sprache kontinuierlich zu verbessern. Would you like to improve your English language skills and have fun doing so? The aim of this course is to get you talking and to practise everyday English in a fun and relaxed setting. Lehrbuch: wird im Kurs besprochen Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Test auf deutsch für alle Sprachen? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S133.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 94,50
Dozent*in: Julie Kähler
Wirbelsäulengymnastik
Mo. 27.02.2023 15:30
Großenseebach

Dieser Kurs beinhaltet ein ausgewogenes Körpertraining, um die Muskulatur zu kräftigen, Dysbalancen auszugleichen, die Beweglichkeit zu erhöhen und Verspannungen zu lösen. Nach einer kurzen Aufwärmphase wechseln sich Kräftigungs-, Koordinations-, Mobilisations- und Dehnungsübungen ab. Das eigene Körperbewusstsein wird geschult und ein rückengerechtes Alltagsverhalten vermittelt. Ein Entspannungsteil rundet die Stunde ab. Bitte mitbringen: Isomatte, großes Handtuch

Kursnummer G502.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 44,45
Dozent*in: Uta Schmidt
Pilates
Mo. 27.02.2023 17:15
Herzogenaurach

Mit Pilates zum Superbody - das trendige Fitnessprogramm für eine Traumfigur und eine super Körperwahrnehmung, mit dem Du Deinen gesamten Körper stärken, dehnen, strecken und formen kannst. Trainiert wird in Socken. Bitte mitbringen: Isomatte, bequeme Sportkleidung, evtl. kleines Kissen, Handtuch

Kursnummer G550.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 98,00
Dozent*in: Eicke Reiter
Deutsch als Zweitsprache A1.2 - am Abend German as foreign language A1.2
Mo. 27.02.2023 17:30
Herzogenaurach
German as foreign language A1.2

Für Teilnehmende ohne Kenntnisse der deutschen Sprache. This course is for absolute beginners. Ce cours s'adresse à des apprenants débutants, n'ayant aucune connaissance de la langue allemande. Acest curs se adreseaza participan?ilor care nu au cuno?tin?e de limba germana. Questo corso è adatto a persone che non parlano per niente tedesco. Language reference: Lehrbuch: Hueber Verlag, Schritte plus neu. Band1, A1.1, ab Lektion 1, ISBN 9783193010810. Wir empfehlen die Sprachberatung. Dort erfahren Sie, ob das Sprachniveau des Kurses Ihren eigenen Sprachkenntnissen entspricht. Haben Sie Interesse an einem ONLINE-Test auf deutsch für alle Sprachen? Gehen Sie auf www.vhseinstufungstest.de We recommend that you come along to the language information day (Sprachberatung). One of our teachers will be at hand to provide advice about which is the right class for your language experience. Please call or write an E-Mail for more information.

Kursnummer S915.231
Kursdetails ansehen
Gebühr: 176,40
Entgeltermäßigung möglich. Fragen Sie in der vhs.
Dozent*in: Iuliia Diadenko
Loading...
01.04.23 22:16:41