Skip to main content

Kulinarische Reise: Zusammen isst man weniger allein

Entfernte Länder - exotische Gerüche bei Ihnen Daheim

Online-Kochkurse starten zu neuen Zielen. Buchen Sie jetzt Ihre kulinarische Reise!

Was ist die kulinarische Reise?

Im Rahmen der Online-Veranstaltungsreihe „Zusammen isst man weniger allein“ lassen Volkshochschulen Menschen von überall her in die Töpfe ihrer Koch-Dozent*innen blicken. Einzelne Stationen oder die ganze Reihe sind hier buchbar.

Die Kulinarische Reise startete im Frühjahr 2021, als Reisen fast unmöglich war. Am Laptop oder Mobilgerät entdeckten die Teilnehmenden den Spaß daran, im Rahmen eines Kochkurses in der eigenen Küche mit Familie oder Freund*innen zu kochen und dabei neue Kontakte zu knüpfen. Gewürzt mit Tipps und Tricks der Expert*innen schmeckte das Essen anschließend besonders gut. Nun also starten virtuelle Gruppen erneut zum gemeinsamen Schlemmen! Mit Herzogenaurach, Leipzig, Konstan, Straubing oder Bremen liegen 15 Volkshochschulen auf der Reiseroute.

Lassen Sie sich zu diesen Reisen inspirieren, buchen Sie jetzt. Reisen Sie virtuell durch die Küchen Arabiens, Indiens, Asiens und Deutschlands.

Egal ob herzhaft, süß oder für die Seele: Hauptsache lecker!

Informationen unter 09132 901 320.

Buchen Sie Ihre kulinarische Reise aus den Kursen der befreundeten Volkshochschulen

Was Online-Kochen mit der vhs besonders macht

Anders als bei klassischen TV-Kochshows oder Video-Tutorials schauen die Lernenden nicht einfach nur zu. Während des Livestreams kochen sie unter Anleitung zu Hause mit und probieren jedes Mal neue Gerichte aus der jeweiligen Region aus, mal trendig, mal traditionell zubereitet. Wer mag, aktiviert Kamera und Mikro und tritt in einen Dialog mit den Kursleitenden und den Mitkochenden. Der Austausch und der Spaß beim Ausprobieren sind mindestens ebenso wichtig wie die Anleitungen und Hintergrundinformationen.

Reiseunterlagen erhalten

Zu den einzelnen Stationen oder der ganzen Reihe kann man sich bei der Volkshochschule Herzogenaurach anmelden. Dann erhält man per E-Mail einen Link mit einem Zoom-Zugang sowie dem Beitrittscode für die Lernplattform der Volkshochschulen (vhs.cloud). Teilnehmende benötigen lediglich eine stabile Internetverbindung, einen Computer mit Kamera und Mikro oder alternativ ein Tablet oder ein Smartphone. Auch eine Einkaufsliste für die notwendigen Zutaten gibt es mit der Buchung.

Ablauf am Reisetag

Die Köch*innen des gewählten Reiseziels „erscheinen“ zum Kurstermin für 90 Minuten live in der heimischen Küche. Wer sich angemeldet hat, kann allein oder zusammen mit Partner*in, Familie oder Freund*innen unter Anleitung mit kochen. Jetzt kommt es darauf an, dass die Zutaten von der Einkaufsliste bereit liegen! Gemeinsam wird Gemüse geputzt und geschnitten, werden Speisen abgeschmeckt und schließlich serviert. Alltagstaugliche Kniffe und Tricks von den Profis sind inklusive.

Reisen bildet

Auf den kulinarischen Reisen gibt es gesunde, leckere Rezepte und viel Wissenswertes rund um gutes Essen und gesunde Ernährung zu entdecken. Während der Zubereitung können die Teilnehmenden im Live-Chat Fragen stellen, sich mit anderen Teilnehmenden austauschen oder auch selbst Tipps geben. Spätestens beim Essen lernen sich die Teilnehmenden näher kennen. Hier ist Zeit, verbliebene Fragen zu klären, einfach locker zu plaudern und sich über regionale Besonderheiten oder das nächste Reiseziel auszutauschen. 

Über das Kochevent hinaus in Kontakt bleiben

Auf der Lernplattform der Volkshochschulen (www.vhs.cloud) finden sich nach jeder Reise die gesammelten Rezepte. Außerdem haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich mit den "Mitreisenden" noch weiter austauschen.

 

01.04.23 21:29:50