Skip to main content

25. November

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Wir sind mit einer Veranstaltung dabei am 25. Novermber.
Die Kraft des "Nein" im beruflichen Kontext.
Ein Beitrag zum heutigen Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen

Anmeldung sehr erwünscht!

Raum vhs.regional, Langenzenner Str. 3, 1.OG


Ein "nein" macht nicht hässlich, es trennt mich nicht von einer Gruppe.
Ein "nein" ist wichtig, es zeigt, dass ich da bin, dass ich acht gebe auf mich und auf andere.
Es gibt mir etwas wie "Profil", erst dann werden meine Grenzen wahrgenommen.

Ein "nein" ist wirklich positiv zu werten.

 

Loading...
Selbstbehauptung für Mädchen von 7 bis 10 Jahren
Sa. 13.01.2024 10:00
Herzogenaurach
von 7 bis 10 Jahren

Bei Grenzverletzungen und Gewalt haben insbesondere Mädchen oft keine Handlungsstrategien, um sich zu behaupten oder zur Wehr zu setzen. In diesem Kurs erlernen die Teilnehmerinnen die Wirkung einer starken Körpersprache sowie eine klare verbale Selbstbehauptung. Neben dem Wissen über potentielle Gefahren werden auch verschiedene Möglichkeiten, sich gezielt Hilfe zu holen, vermittelt. Außerdem werden einfache und leicht zu erlernende Techniken wie Tritte, Schläge und Befreiungen erlernt, um sich gegen körperliche Angriffe zur Wehr zu setzen. Die Teilnehmerinnen sollten bequeme Kleidung, dünne Hallenschuhe, Essen und Getränke für die Pausen mitbringen. Bitte geben Sie Ihrem Kind auch Ihre Handynummer mit. Anmeldeschluss: 25.04.2023

Kursnummer j106.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 49,80
Dozent*in: Bea Mayerhofer
Ladies` Day am 20.01.2024 von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr
Sa. 20.01.2024 08:55
Herzogenaurach
von 8:55 Uhr bis 17:45 Uhr

8:55 Uhr (bis 9:45 Uhr) Raum 8 Spaß und Bewegung Wellness-Workout Entspannende Musik unterstreicht ein stressfreies und trotzdem intensives Ganzkörpertraining. Dieses Workout sorgt dafür, dass Lebensenergie gleichmäßig durch Ihren Körper fließt. Körper und Geist bilden somit eine Einheit. Es werden alle wichtigen Muskelgruppen gekräftigt und die Figur gestrafft. Rosemarie Haynl 10:00 Uhr (bis 10:45 Uhr), Raum 8 Stärken und Atmen Yoga Die Lehre vom gesunden und sinnvollen Leben. Yoga-Übungen schenken neue Energie für Körper, Geist und Seele. Sie lassen den Alltag bewusster und gesünder erleben, bauen Stress ab und machen dazu noch beweglicher. Eine kurze Bewegungsreihe zeigt, wie wohltuend, entspannend und doch energiegeladen Yoga sein kann. Marion Fritscher 11:00 Uhr (bis 11:45 Uhr), Raum 8 Ruhe und innere Gelassenheit Meditation mit Leichtigkeit Gelassen und zuversichtlich durch den Alltag gehen. Diese Stunde gibt einen Einblick in die Meditation. Auf verschiedene Weise kann Ruhe und Gelassenheit erfahren werden. Meditation wirkt sich positiv auf den persönlichen Alltag aus. Marion Fritscher 12:00 Uhr (bis 13:15 Uhr) Raum 2 Abschalten und Tanken Lassen Sie sich kulinarisch verführen und tauchen in die delikate Welt der inidschen Küche ein. Dr. Yamini Avadhut 13:15 Uhr (bis 14:15 Uhr), Raum 8 Entspannung und Vitalität Shiatsu/Gesundheitsübungen Eine Massagetechnik, deren Wurzeln auf der japanischen Lebens- und Heilkunde und auf dem Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin beruht. Shiatsu fördert Wohlbefinden, Lebensfreude und Leistungsvermögen. Es ist ein Weg zu einer gelassenen aktiven und gesunden Lebensgestaltung und regt die Selbstheilungskräfte an. Die Teilnehmerinnen lernen die entspannende und Energiefluss anregende Wirkung von Shiatsu kennen und behandeln sich angekleidet gegenseitig. Gerda Förster-Krein 14:30 Uhr (bis 15:30 Uhr), Raum 8 Stabilsieren und Straffen Mit Pilates in den Tag Bei dieser Einführungsstunde stehen die für diese Trainingsmethode typischen Kräftigungs- und Dehnübungen unter Einsatz der Atemkontrolle im Vordergrund. Pilates verbessert Ihre Körperhaltung, stabilisiert Ihre Muskeln und vertieft das Körperbewusstsein, führt somit zu einem neuen Körpergefühl und bei längerer Anwendung zu einer Steigerung Ihrer Leistungsfähigkeit. Gerda Förster-Krein 15:45 Uhr (bis 16:45 Uhr), Raum 1 Styling und Outfit Haare, Kleidung, Make-up Es gibt Tage im Leben, an denen alles stimmen muss. Denn für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance. Sie erfahren, wie Sie Haare, Kleidung und Make-up perfekt auf Ihren persönlichen Typ abstimmen. Erleben Sie in einem kurzweiligen Vortrag die Zusammenhänge zwischen dem persönlichen Hautton und der Harmonie der Farben. Helga Dollhofer-Veleta 17:00 Uhr (bis 17:45 Uhr), Raum 8 Relaxen und Wohlfühlen Entspannung mit Klangschalen Begeben Sie sich mit mir in die Welt der Klangschalen. Spüren Sie die wohltuenden Vibrationen, nehmen Sie den Klang auf und genießen Sie Klangreisen, Klangbäder und Klangmassagen. Erfahren Sie Wissenswertes über die Wirkung der Klangschalen. Rosita Tittmann Bitte mitbringen: bequeme Kleidung, Kissen, warme Socken, ein Handtuch und (rutschfeste) Matte oder Decke.

Kursnummer G302.232
Kursdetails ansehen
Gebühr: 76,50
Dozent*in: Rosemarie Haynl
Loading...

Download Flyer Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen

Veranstaltungen in Herzogenaurach und Erlangen

In Kooperation mit der Gleichstellungstelle der Stadt Erlangen.

"Gewalt gegen Frauen, queere Menschen und Kinder ist eine Menschenrechtsverletzung. Diese vor Gewalt zu schützen stellt eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe dar. Die Stadt Erlangen hat daher gemeinsam mit Erlanger Gruppen und Engagierten ein Programm zusammengestellt, um auf die verschiedenen Formen von Gewalt aufmerksam zu machen und über Handlungsansätze dagegen zu informieren. Es ist ein vielseitiges Angebot entstanden, das unter anderem Lesungen, Vorträge, Gespräche, öffentliche Aktionen sowie Stadt- und Filmvorführungen beinhaltet."

Das komplette Programm finden Sie im Flyer anbei und unter: www.erlangen.de/25november 
Gerne dürfen Sie es weiterverbreiten. 

Wir freuen uns, wenn Sie an den Veranstaltungen teilnehmen. Setzen wir uns gemeinsam gegen Gewalt an Frauen, queeren Menschen und Kindern ein!


Mit besten Grüßen 
Stadt Erlangen
Büro für Chancengleichheit und Vielfalt
Gleichstellungsbeauftragte
LGBTIQ*-Anliegen
www.erlangen.de/gleichstellung

04.12.23 17:05:13